Beiträge: 1.344
Themen: 2
Registriert seit: May 2016
Tuchel auf der PK heute ob er auch bleiben würde
„Das ist so viel Konjunktiv. Ich habe eine Vereinbarung mit dem Verein, die ist kommuniziert und die steht.“
Ein klares NEIN ist DAS nicht.
Beiträge: 446
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2012
Eben, schriftlich gibt es da nichts.
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best (1946-2005)
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(19.04 2024, 10:05)Wembley Nacht schrieb: Hätte was.
Aber auf einer ernsten Basis: wenn de Zerbi jetzt auch nicht kommen sollte, ist es meines Erachtens die beste Option mit Tuchel weiterzumachen.
Edit: Ist auch schon offiziell vom DFB bestätigt, dass Nagelsmann Bundestrainer bleibt. Finde ich ja, ehrlicherweise, schon bisschen traurig, dass Nagelsmann seine Karriere so bisschen auf Eis legt.
Joa, Nagelsmann muss sich aber auch nicht zum Horst machen und nach nem halben Jahr und vor dem ersten Turnier als Bundestrainer wieder dahin zurück skaten, wo man ihn für den Heilsbringer TTT geschasst hat. Dann wäre er außerdem wieder die letzte Lame Duck im Sommer. So übersteht die Nationalmannschaft ja wenigstens vielleicht wieder die Vorrunde.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
Ich habe immer viel von Tuchel gehalten und bin der Meinung, dass er bei uns unter Wert arbeiten muss. Er hat die Mannschaft sicher gut analysiert und natürlich die Defizite. Das er Erfolge haben kann hat er ja schon bewiesen. Tuchel würde aber sicher nur weitermachen wenn ihm Unterstützung beim Umbau der Mannschaft zugesichert wird. Das die Mannschaft einen Umbau braucht dürfte ja mittlerweile schon Mehreren aufgefallen sein.
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(19.04 2024, 11:38)Jarou schrieb: (19.04 2024, 10:05)Wembley Nacht schrieb: Hätte was.
Aber auf einer ernsten Basis: wenn de Zerbi jetzt auch nicht kommen sollte, ist es meines Erachtens die beste Option mit Tuchel weiterzumachen.
Edit: Ist auch schon offiziell vom DFB bestätigt, dass Nagelsmann Bundestrainer bleibt. Finde ich ja, ehrlicherweise, schon bisschen traurig, dass Nagelsmann seine Karriere so bisschen auf Eis legt.
Joa, Nagelsmann muss sich aber auch nicht zum Horst machen und nach nem halben Jahr und vor dem ersten Turnier als Bundestrainer wieder dahin zurück skaten, wo man ihn für den Heilsbringer TTT geschasst hat. Dann wäre er außerdem wieder die letzte Lame Duck im Sommer. So übersteht die Nationalmannschaft ja wenigstens vielleicht wieder die Vorrunde.
Naja das er nicht zu uns zurückkommt, ist ja beidseitig richtig. Allerdings kann ich wie gesagt die Entscheidung nach der EM bei der Nati zu bleiben nicht nachvollziehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(19.04 2024, 10:48)Wembley Nacht schrieb: (19.04 2024, 10:46)el-capitano schrieb: Ich denke Eberl und Freund wissen in welche Richtung es gehen soll. Früher wurde bemängelt, dass alles öffentlich diskutiert wurde. Nun wird im Hintergrund gewerkt und das ist dann auch nicht richtig. Wer sagt überhaupt, dass man Nagelsmann unbedingt wollte ?
Das kam doch nur spekulativ von der Presse oder reicht es wenn Uli sagt, Nagelsmann ist kein schlechter Trainer um ernstes Interesse zu bekunden ?
Gruß el-capitano
Weils einfach schlechtes PR Management ist? Ich meine, man kann von Kahn/Brazzo halten was man möchte, aber gerade die Nagelsmann Entlassung+Tuchel Verpflichtung war, vom Prozess ansich, geräuschlos.
Hätte man kein Interesse an Nagelsmann gehabt, dann hätte man es schlicht und ergreifend dementieren können. Dann würde der neue Trainerkandidat jetzt auch nicht wie die F Lösung aussehen.
Naja,
ich denke die Verpflichtung von Tuchel ging auch nur deswegen so geräuschlos und schnell vonstatten weil man mit Tuchel damals schon einig war anschließend dann Nagelsmann in einer Hausruck Aktion entlassen hat.
Jetzt gibt es zwar viele Wunsch Lösungen, bzw Alternativen aber noch keine konkreten Zusagen.
Tuchel war einfach damals verfügbar.
Jetzt ist keiner richtig verfügbar.
Was die ganze Situation äußert schwierig macht.
Man könnte natürlich auf einen Trainer zurückgreifen der frei und verfügbar ist, aber die sind wahrscheinlich auch nicht Top Lösung.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(19.04 2024, 11:53)Wembley Nacht schrieb: (19.04 2024, 11:38)Jarou schrieb: (19.04 2024, 10:05)Wembley Nacht schrieb: Hätte was.
Aber auf einer ernsten Basis: wenn de Zerbi jetzt auch nicht kommen sollte, ist es meines Erachtens die beste Option mit Tuchel weiterzumachen.
Edit: Ist auch schon offiziell vom DFB bestätigt, dass Nagelsmann Bundestrainer bleibt. Finde ich ja, ehrlicherweise, schon bisschen traurig, dass Nagelsmann seine Karriere so bisschen auf Eis legt.
Joa, Nagelsmann muss sich aber auch nicht zum Horst machen und nach nem halben Jahr und vor dem ersten Turnier als Bundestrainer wieder dahin zurück skaten, wo man ihn für den Heilsbringer TTT geschasst hat. Dann wäre er außerdem wieder die letzte Lame Duck im Sommer. So übersteht die Nationalmannschaft ja wenigstens vielleicht wieder die Vorrunde.
Naja das er nicht zu uns zurückkommt, ist ja beidseitig richtig. Allerdings kann ich wie gesagt die Entscheidung nach der EM bei der Nati zu bleiben nicht nachvollziehen.
Och, ich mach mir da nicht so viele Gedanken. Ewig wird er nicht beim DFB bleiben, und solange er nicht nach Dortmund kommt, darf er dann machen, was er will.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
In Dortmund hat man ja auch den ewigen Edin.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 6.358
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Wenn am Ende ohnehin Rummenigge und Hoeneß sagen, wer Trainer sein darf und wer nicht: Warum machen dies nicht gleich selbst weiter?
Das Hauptproblem ist, dass die Führungsetage sich nicht von den Vorgängern emanzipieren können.
Eberl ist bereits jetzt ein Papiertiger.
Welcher Trainer mit Verstand, Selbstbewusstsein und Stolz will sich denn freiwillig auf diesen Schleudersitz setzen und auf die Launen des Paten vom Tegernsee angewiesen sein?
Was ein Chaos.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(19.04 2024, 13:02)Porsche schrieb: Wenn am Ende ohnehin Rummenigge und Hoeneß sagen, wer Trainer sein darf und wer nicht: Warum machen dies nicht gleich selbst weiter?
Das Hauptproblem ist, dass die Führungsetage sich nicht von den Vorgängern emanzipieren können.
Eberl ist bereits jetzt ein Papiertiger.
Welcher Trainer mit Verstand, Selbstbewusstsein und Stolz will sich denn freiwillig auf diesen Schleudersitz setzen und auf die Launen des Paten vom Tegernsee angewiesen sein?
Was ein Chaos. Wie kannst du bereits jetzt darauf kommen, dass Eberl ein Papiertiger ist?
Der ist noch nicht mal 2 Monate hier.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|