19.04 2017, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04 2017, 19:39 von Hanna Bach.)
Ja, Ihr seht richtig. Ich ziehe ein Saison-Fazit. Für viele wird das zu früh, für manche viel zu früh sein. Für mich nicht.
Die immer wiederkehrende WICHTIGSTE Saisonfrage ist beantwortet. Und ernüchternd fällt sie aus, die Antwort. Man ist im VF der CL augeschieden.
Dabei ist es nicht maßgeblich, wie man ausgeschieden ist, obwohl ich ausdrücklich sagen kann, dass man gestern alles in die Waagschale geworfen hat. Die Spieler haben gekämpft, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Man hat bewusst auch Langzeitverletzte in Kauf genommen. Ich denke, dass man das getsrige Spiel noch mit viel mehr erkauft hat. Hummels sowie Boateng gehe ich davon aus, dass die sich im weiteren Verlauf krank melden müssen. Ob das schwerwiegend und langwierig sein wird, wird sich zeigen. Ob Neuers Fußbruch eine Auswirkung einer zu frühen Rückkehr ist, wird sicher noch Thema sein. Auch ich habe es befürwortet, dass alle spielen, weil es keine echte Alternative dafür gab.
Ancelotti hat aus meiner Sicht gestern zwei gravierende Fehler gemacht, beide zusammen sind naheliegend, dass der Trainer das Ausscheiden mitverursacht hat. Vidal hätte wesentlich eher runter gehört. Das Weiterspielen lassen war mindestens fahrlässig, wenn nicht sogar regelrechte Sturheit und fehlende Cleverness bzw. Arbeitsverweigerung des Trainers. 80 Prozent der Trainer hätten Vidal und die Mannschaft vor diesem Platzverweis geschützt. Dazu noch die Auswechslung von Lewandowski war das sichere psychologische Signal, nach vorne ist ab jetzt Sense, wenn ein Tor für den Gegner fällt, dann war es das sowieso. Das ist hochgradig idiotisch, denn selbst, wenn es bei dem Spielstand geblieben wäre und man sich ins Elfmeterschießen gerettet hätte, hat man dann bereits einen Nachteil, der beste Elferschütze, wenn nicht gar der einzig verlässliche war damit also mal raus.
Grundsätzlich sei gleich an dieser Stelle mal gesagt, dass ich das Rumgejammer und den Verfolgungswahn, man wäre Zitat: "beschissen" worden, aufs übelste peinlich finde. Man erreicht damit weder nachträglich das Halbfinale noch erringt man Sympathien noch hilft einem das für die Zukunft was.
Man ist nicht sang- und klanglos ausgeschieden, man hat den Willen gesehe. Aber man ist mit absolutem Recht leistungsgemäß und nicht durch irgendwelche "höheren Mächte" ausgeschieden. Auch kann man dazu noch abschließend sagen, dass es im HF sehr wahrscheinlich auch wieder nicht gereicht hätte. Das macht die sache aber nicht besser, sondern das Dilemma umso offensichtlicher.
Es sieht alles in allem ziemlich trübe aus was die internationale Zukunft Bayerns betrifft. Aus mehreren Gründen. De Hauptgrund ist, und das muss ich leider nun auch schmerzlich erkennen. Mittelfristig ist Ancelotti nicht der richtige Trainer. Viele hier haben das frühzeitig erkannt, ich mag ihn menschlich nach wie vor. Aber Carlo Ancelotti besitzt nicht die taktischen Fähigkeiten eines Pep Guardiola - ja Ihr lest richtig - und er ist objektiv betrachtet auch kein zukunftsfördernder Trainer für Talente und zu intergrierende Spieler. Er lebt von der Hand in den Mund, rotiert äußerst selten- und- ist in gewisser Weise zu statisch und zu eingefahren, man könnte es auch unbelehrbar nennen.
Es macht mir Sorgen, wenn ich daran denke, dass dahinter noch viel größere "Diletanten" sitzen und das Sagen haben und nicht in der Lage sind, ihren verhärteten, unflexiblen Weg anzupassen. Ich rechne eher damit, dass man Ancelotti ein weiteres Jahr muddeln lassen wird und wer weiß, was in der zeit alles noch passiert und wie weit er die Karre noch in den Dreck fahren wird.
ICH SEHE LEIDER KEIN LICHT AM ENDE DES TUNNELS. Natürlich kann man noch nicht voraussagen, was in der neuen Saison an Transfers kommen werden, aber nimmt man die letzten Jahre als Basis sehe ich schwarz. National wird das weiter reichen, vielleicht wird es aber auch noch enger. Aber international sehe ich es auf absehbare Zeit realistisch, da sind wir streng genommen ab VF oder spätestens HF "raus", weil man da den uns in vieler Hinsicht überlegenen Mannschaften nicht mehr aus dem Weg gehen kann.
Jetzt steht ein ganz ganz schwieriges Saisonfinale an, man wird Meister werden und man kann noch den Pokal gewinnen. Ok, aber eben auch nur ok. Hat man sich ja nun dran gewöhnt, aber es ist auch noch nicht gegessen. Mit dem Verletzten -Thema kann es noch heftig werden.
Ich bin gern bereit, vernünftig zu diskutieren, aber ich werde keine 4-2-3-1 -Kacke oder auf den Kandalaber von z.B. Dimi eingehen. Der Frust einiger Leute muss raus, das verstehe ich gut. Ich muss leider eingestehen, dass es nach Pep Guardiola nicht besser, sondern in manchen Dingen sogar viel schlimmer geworden ist. Das liegt aber auch global gesehen nur zum Teil am Trainer. Hier sind viele Faktoren zu betrachten, das ganze Gefüge und die Strategie/Philosophie des Vereins steht auf dem Prüfstand. Wenn nicht jetzt, wann dann? Heute ist das Gestern von Morgen. Ich will nicht sagen, dass man jetzt am Tiefpunkt angelangt ist, das geht noch viel viel tiefer. Aber ich würde mir wünschen, dass man die Katastrophe voraussieht, bevor sie eintritt.
Dies ist ein Teilabschnitt des Saison-Fazits, in Einzelteilen kan sich das noch etwas ändern, wahrscheinlich aber wird es nicht postiver werden.
Sisyphusaufgabe:- Geflügeltes Wort für eine sinnlose und dabei schwere Tätigkeit ohne absehbares Ende
Die immer wiederkehrende WICHTIGSTE Saisonfrage ist beantwortet. Und ernüchternd fällt sie aus, die Antwort. Man ist im VF der CL augeschieden.
Dabei ist es nicht maßgeblich, wie man ausgeschieden ist, obwohl ich ausdrücklich sagen kann, dass man gestern alles in die Waagschale geworfen hat. Die Spieler haben gekämpft, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Man hat bewusst auch Langzeitverletzte in Kauf genommen. Ich denke, dass man das getsrige Spiel noch mit viel mehr erkauft hat. Hummels sowie Boateng gehe ich davon aus, dass die sich im weiteren Verlauf krank melden müssen. Ob das schwerwiegend und langwierig sein wird, wird sich zeigen. Ob Neuers Fußbruch eine Auswirkung einer zu frühen Rückkehr ist, wird sicher noch Thema sein. Auch ich habe es befürwortet, dass alle spielen, weil es keine echte Alternative dafür gab.
Ancelotti hat aus meiner Sicht gestern zwei gravierende Fehler gemacht, beide zusammen sind naheliegend, dass der Trainer das Ausscheiden mitverursacht hat. Vidal hätte wesentlich eher runter gehört. Das Weiterspielen lassen war mindestens fahrlässig, wenn nicht sogar regelrechte Sturheit und fehlende Cleverness bzw. Arbeitsverweigerung des Trainers. 80 Prozent der Trainer hätten Vidal und die Mannschaft vor diesem Platzverweis geschützt. Dazu noch die Auswechslung von Lewandowski war das sichere psychologische Signal, nach vorne ist ab jetzt Sense, wenn ein Tor für den Gegner fällt, dann war es das sowieso. Das ist hochgradig idiotisch, denn selbst, wenn es bei dem Spielstand geblieben wäre und man sich ins Elfmeterschießen gerettet hätte, hat man dann bereits einen Nachteil, der beste Elferschütze, wenn nicht gar der einzig verlässliche war damit also mal raus.
Grundsätzlich sei gleich an dieser Stelle mal gesagt, dass ich das Rumgejammer und den Verfolgungswahn, man wäre Zitat: "beschissen" worden, aufs übelste peinlich finde. Man erreicht damit weder nachträglich das Halbfinale noch erringt man Sympathien noch hilft einem das für die Zukunft was.
Man ist nicht sang- und klanglos ausgeschieden, man hat den Willen gesehe. Aber man ist mit absolutem Recht leistungsgemäß und nicht durch irgendwelche "höheren Mächte" ausgeschieden. Auch kann man dazu noch abschließend sagen, dass es im HF sehr wahrscheinlich auch wieder nicht gereicht hätte. Das macht die sache aber nicht besser, sondern das Dilemma umso offensichtlicher.
Es sieht alles in allem ziemlich trübe aus was die internationale Zukunft Bayerns betrifft. Aus mehreren Gründen. De Hauptgrund ist, und das muss ich leider nun auch schmerzlich erkennen. Mittelfristig ist Ancelotti nicht der richtige Trainer. Viele hier haben das frühzeitig erkannt, ich mag ihn menschlich nach wie vor. Aber Carlo Ancelotti besitzt nicht die taktischen Fähigkeiten eines Pep Guardiola - ja Ihr lest richtig - und er ist objektiv betrachtet auch kein zukunftsfördernder Trainer für Talente und zu intergrierende Spieler. Er lebt von der Hand in den Mund, rotiert äußerst selten- und- ist in gewisser Weise zu statisch und zu eingefahren, man könnte es auch unbelehrbar nennen.
Es macht mir Sorgen, wenn ich daran denke, dass dahinter noch viel größere "Diletanten" sitzen und das Sagen haben und nicht in der Lage sind, ihren verhärteten, unflexiblen Weg anzupassen. Ich rechne eher damit, dass man Ancelotti ein weiteres Jahr muddeln lassen wird und wer weiß, was in der zeit alles noch passiert und wie weit er die Karre noch in den Dreck fahren wird.
ICH SEHE LEIDER KEIN LICHT AM ENDE DES TUNNELS. Natürlich kann man noch nicht voraussagen, was in der neuen Saison an Transfers kommen werden, aber nimmt man die letzten Jahre als Basis sehe ich schwarz. National wird das weiter reichen, vielleicht wird es aber auch noch enger. Aber international sehe ich es auf absehbare Zeit realistisch, da sind wir streng genommen ab VF oder spätestens HF "raus", weil man da den uns in vieler Hinsicht überlegenen Mannschaften nicht mehr aus dem Weg gehen kann.
Jetzt steht ein ganz ganz schwieriges Saisonfinale an, man wird Meister werden und man kann noch den Pokal gewinnen. Ok, aber eben auch nur ok. Hat man sich ja nun dran gewöhnt, aber es ist auch noch nicht gegessen. Mit dem Verletzten -Thema kann es noch heftig werden.
Ich bin gern bereit, vernünftig zu diskutieren, aber ich werde keine 4-2-3-1 -Kacke oder auf den Kandalaber von z.B. Dimi eingehen. Der Frust einiger Leute muss raus, das verstehe ich gut. Ich muss leider eingestehen, dass es nach Pep Guardiola nicht besser, sondern in manchen Dingen sogar viel schlimmer geworden ist. Das liegt aber auch global gesehen nur zum Teil am Trainer. Hier sind viele Faktoren zu betrachten, das ganze Gefüge und die Strategie/Philosophie des Vereins steht auf dem Prüfstand. Wenn nicht jetzt, wann dann? Heute ist das Gestern von Morgen. Ich will nicht sagen, dass man jetzt am Tiefpunkt angelangt ist, das geht noch viel viel tiefer. Aber ich würde mir wünschen, dass man die Katastrophe voraussieht, bevor sie eintritt.
Dies ist ein Teilabschnitt des Saison-Fazits, in Einzelteilen kan sich das noch etwas ändern, wahrscheinlich aber wird es nicht postiver werden.
Sisyphusaufgabe:- Geflügeltes Wort für eine sinnlose und dabei schwere Tätigkeit ohne absehbares Ende
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN