BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: FSV Mainz 05 - FC Bayern München
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Guest

Hohlt Trapatoni zurück
9 Mann hinter der Mittellinie und dann ein lager Ball auf Janker
Super Atraktiv
oder wie währe es mit Otto Rehagel
kontrloierte Defensieve
Super Atraktiv
CL Sieg 2001 mit ner fünfer Abwerreihe
Super Atraktiv

Seid den 70/80 ern hat der FC Bayern vohl keinen richtig Atraktiven Fussball mehr gespielt

Marcel Kruse

Der FC Bayern steht nicht für attraktiven Fußball, das stimmt! Aber zumindest hatte man früher immer das Gefühl, dass es jetzt gefährlich werden könnte. Mittlerweile sitze ich auf dem Sofa und habe nicht das Gefühl, als könnte es gefährlich für den Gegner werden. Das Spiel ist einfach ermüdend für die Augen.
@ Marcel

über attraktivität zu streiten ist müßig. Bayern hat die meisten tore in der liga erzielt und die wenigsten bekommen. für mich ist das attraktiv.

recht hast du völlig, bei den problemen gegen disziplinierte, laufstarke mannschaften, besonders auswärts, wenn auch noch die atmosphäre entsprechend heiß ist.

dafür fehlen vielleicht tatsächlich die nötigen spielertypen, wie eben früher Effe, Elber oder Lizarazu.

völlig widerspreche ich allerdings deinem lösungsansatz solche spieler kannst du nicht kaufen. schon gar nicht mehrere. die musst du entwickeln schau dir die erfolgreichsten mannschaften der letzten jahre an Barca spielt mit einem gerüst aus eigengewächsen. ManU genauso. sogar Chelsea lebt trotz aller teuren käufe im wesentlichen von Therry und Lampard. zwei leuten aus den eigenen reihen.

und wer kommt im uefa-ranking auf platz vier? richtig wir, der FCB. und das trotz deiner analyse, wir wären international mittelmaß. sind wir eben nicht. wir sind nr. 4 in Europa.

und jetzt nimm den angeblichen top-transfer Neuer ist der mit Kahn zu vergleichen im sinne von leader? oder in puncto leistung?
ich bin überzeugt, dass wir bei etwas weniger hysterie im falle von niederlagen oder titellosen jahren inzwischen genauso ein eigengewächs im tor haben könnten, wie Real oder Barca. das gesparte geld hätte man zb in Coentrao investieren können, und Lahm hätte rechts bleiben können, wo er defensiv deutlich stärker ist.

führungsspieler hätten wir deswegen trotzdem keinen. die wachsen eben nicht auf den bäumen.

Marcel Kruse

Führungsspieler kann man auch durchaus kaufen. Ein Kahn kam von Karlsruhe, ein Effenberg von Gladbach, ein Lizarazu von Bordeaux, ein Elber aus Stuttgart - das sind alles keine Eigengewächse. Aber es sind Persönlichkeiten, mit absolutem Siegeswillen und Führungspersönlichkeiten. Diese starke Achse (Kahn - Lizarazu - Effenberg - Elber) hat uns seinerzeit ausgezeichnet, darum hat man uns in Europa auch beneidet. Aber was sehen wir heute?

Einen Neuer (den ich toll finde), aber der noch nicht die Ausstrahlung eines Kahn besitzt
Einen Lahm, der eher durch Medien und Interviews zum Star gemacht wurde, weniger durch Leistung (keine Ahnung was ihn zum Weltklasse Verteidiger auszeichnet, seine Flanken sind es jedenfalls nicht)
Einen Gomez, der zwar Buden macht, aber in kein spielerisches Konzept reinpasst

Coentrao hätte ich auch gerne bei uns gesehen, der hätte uns auch weitergeholfen.

Dort draußen muss es doch Spieler geben, die in den großen Fußstapfen der ehemaligen Bayern Spieler nicht versinken.

Lizarazu - Mr. Zuverlässig. Er war eine Bank, er hat den Laden zusammen gehalten, er hatte immer Top Niveau. Vergleiche ich ihn mit Lahm, dann muss ich gestehen, dass ich Lahm nicht ansatzweise so toll finde wie Bixente seinerzeit. Der Typ war einfach der Hammer!

Solche Spieler wünsche ich mir zurück und keine Medienstars.
richtig, man hat die leute geholt. aber nicht als führungsspieler, sondern lediglich als gute spieler. genau wie heutzutage. führungsspieler sind sie erst bei Bayern geworden. Effe sogar erst im zweiten anlauf, nachdem er aus Florenz zurück kam.
wie sich diese spieler entwickeln, kannst du vorher nicht wissen. wer hätte denn vor 2-3 jahren geglaubt, dass Schweinsteiger heute DER führungsspieler sein würde, ohne den offensichtlich nichts mehr geht?
damals wurde er auf der hv ausgepfiffen und war kurz davor zu gehen.
bei verpflichtungen muß immer erstmal geschaut werden, ob der spieler ins konzept passt und tatsächlich gebraucht wird. ob er dann zum führungsspieler wird, kann man nicht beeinflussen.
Thomas Müller hat zb alle anlagen in 2-3 jahren der leader zu werden. aber nochmal um ein absolutes top-team zu entwickeln brauchst du ein konzept und etwas zeit.

Marcel Kruse

Da stimme ich für zu 100% zu!
Wahllos Transfers tätigen das möchte ich nicht, aber Schlüsselpositionen müssen mit 2 gleichwertigen Spielern besetzt werden die ihre Qualitäten einbringen und natürlich Auch in das Konzept passen

Guest

Marcel Kruse schrieb:Da stimme ich für zu 100% zu!
Wahllos Transfers tätigen das möchte ich nicht, aber Schlüsselpositionen müssen mit 2 gleichwertigen Spielern besetzt werden die ihre Qualitäten einbringen und natürlich Auch in das Konzept passen
Das Problem it nur das wir dann auch regelmäßig Spieler wie Rib und Rob oder schweini auf der Bank sitzen haben da wir ja gleichwertigen Ersatz hätten und der müste auch spielen.
Da seh ich ein großes Problem
Marcel Kruse schrieb:Da stimme ich für zu 100% zu!
Wahllos Transfers tätigen das möchte ich nicht, aber Schlüsselpositionen müssen mit 2 gleichwertigen Spielern besetzt werden die ihre Qualitäten einbringen und natürlich Auch in das Konzept passen


aber da widersprichst du dir doch selber oder ist der tw keine schlüsselposition? da schreibst du aber hätten wir keinen handlungsbedarf.
und es gibt eben spieler, die kann mann nicht eins zu eins ersetzen. für einen Messi oder Ronaldo kommt auch keiner von der bank, der sie ersetzen kann.
zudem haben wir ja festgestellt, dass es uns in erster linie an führungsqualität fehlt. und ein führungsspieler, der auf der bank sitzt und wartet, bis sich Schweinsteiger verletzt, wird ziemlich schwer zu kriegen sein.

gefordert ist jetzt in erster linie Heynckes. wenn man ehrlich ist, hat er es versäumt, die spieler auf einen gegner wie BVB oder MAinz einzustellen und vor allem den kampfgeist zu wecken. wir waren einfach zu brav . und wenns spielerisch nicht läuft muss man halt mal in den a.. getreten werden, um wenigstens zu beißen und zu fighten.

Marcel Kruse

Der TW ist sicherlich auch eine Schlüsselposition, aber die kann man bzw. sollte man auch nicht gleichwertig ersetzen. Man hat eine klare Nr.1 und dahinter - im besten Falle - eine klare Nr.2

Deswegen bin ich auch weiterhin PRO Neuer - auf Jahre hinweg werden wir auf dieser Position Ruhe im Karton haben. Und in 2-3 Jahren wird er auch eine ähnliche Führungsperson sein wie seinerzeit unser Olli Kahn, nur auf eine andere Art und Weise.

Messi kann man auch nicht 11 zu ersetzen das ist mir schon klar. Aber bleiben wir bei Barcelona und Real Madrid. Vergleiche mal bitte deren Ersatzbank mit der unseren. Barcelona hat TOP ausgebildete, eigene Spieler, die das System von der Pike auf gelernt haben. Der FC Bayern verfügt noch nicht über diese einheitliche Nachwuchskonzept, was sicherlich auch daran liegt, dass der FC Bayern kein eigenes System spielt, sondern immer abhängig ist von den Ideen der Trainer.

Real Madrid geht den anderen Weg sie bilden zwar auch einige Spieler selbst aus, kaufen sich aber entsprechende Qualität in großen Mengen, Barcelona hingegen verstärkt sein Team auf einigen Positionen, wo sie Handlungsbedarf erkennen.

Offensive als Vergleich

Barcelona Pedro, Sanchez, Villa, Messi, Afellay (5 TOP Leute)
Madrid Callejon, Higuain, Benzema, Ronaldo (3 TOP Leute)
Bayern Gomez, Müller, Olic, Petersen (2 TOP Leute)

Mittelfeld im Vergleich
Barcelona Busquets, Keita, Mascherano, Alcantara, Iniesta, Xavi, Fabregas (6 Top Leute)
Madrid Diarra, Di Maria, Altintop, Alonso, Granero, Özil, Kaka, Khedira, Sahin (7 TOP Leute)
Bayern Robben, Ribery, Kroos, Schweinsteiger, Tymothschuk, Gustavo, Alaba, Pranjic (5 TOP Leute)

Abwehr im Vergleich
Barcelona Fontas, Abidal, Adriano, Maxwell, Puyol, Pique, Alves (4 TOP Leute)
Madrid Carvalho, Pepe, Ramos, Marcelo, Coentrao, Arbeloa, Albiol, Varane (5 TOP Leute)
Bayern Lahm, Van Buyten, Badstuber, Rafinha, Boateng, Breno (max. 2 TOP Leute)

Aber nicht nur in der Anzahl der TOP Leute haben wir Handlungsbedarf, auch verfolgen beide Teams eine klare Philosophie, die mir beim FC Bayern in den letzten Jahren gefehlt hat (die Zeit Louis van Gaal ausgenommen). Barcelona hat einen klaren Plan mit ihrem 4-3-3 (3-4-3), ein System welches bei denen perfekt einstudiert ist und Madrid hat mit Mourinho (man kann von ihm halten was man will, aber er hat einen Plan) einen Trainer, der die Mannschaft nach seinen Vorstellungen umgebaut hat. Das erwarte ich mir auch von Jupp Heynckes. Die Frage die sich mir aber stellt ist er tatsächlich ein Architekt oder eher jemand, der mit vorhandenem Spielermaterial versucht das Optimale zu erreichen.

Natürlich können unsere jungen, entwicklungsfähigen Spieler irgendwann eine Führungsposition einnehmen, aber bis dahin wünsche ich mir einfach gestandene Weltklasse Spieler, die das Niveau der Mannschaft zu sofort anheben und die auch Eier zeigen, wenn es mal nicht so gut läuft. Denn dann erst zeigt sich das wahre Gesicht einer Mannschaft und wenn man bedenkt, dass jedes Spiel in einer Niederlage endete, in dem wir mit 10 in Rückstand geraten sind, dann ist das ein alarmierender Zustand.
ich habe das schon mal in einem anderen thread geschrieben du kannst Spanien nicht mit D vergleichen. glaubst du bei uns würde sich ein Özil, ein Benzema oder ein Albiol auf die bank setzen und in aller ruhe auf seine nächsten einsätze warten?
bei uns denkt doch sogar Olic schon über einen wechsel nach, wenn er nach monatelanger verletzung nicht gleich in den ersten 3-4 spielen wieder voll eingesetzt wird. von Robben ganz zu schweigen. da muss sich Heynckes dann vorwerfen lassen (auch hier im forum), warum er ihn gegen Mainz nicht bringt.

beim system gebe ich dir recht. aber um das einzuführen hat Barca viele jahre ohne titel in kauf genommen. als letztes jahr nur eine zusätzliche saison für vGaal gefprdert wurde, um sein system weiter zu verankern, hat man ihn entlassen, weil der erfolg fehlte.

und wie sollen junge spieler mit potenzial führungsspieler werden, wenn sie keine spielpraxis bekommen? und man ihnen (zb Alaba) nicht auch ein schlechteres spiel zugesteht, ohne gleich ihre Bayern-tauglichkeit in frage zu stellen?

und last not least wie finanzieren Barca und Madrid ihre luxuskader? woher kommen denn Barcas schulden? warum musste denn Real sein vereinsgelände an die stadt verkaufen? wieso hat Chelsea von Abramowitsch schon 800mio in den a... bekommen? warum hat ManC im letzten jahr 200mio verlust?

und abschließend warum spielt Dortmund attraktiv und erfolgreich, ohne top-zugänge? warum erreicht Leverkusen das 1/8-finale der cl, ohne top-zugänge?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18