(20.09 2017, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also wo ist der Fehler von der Geschäftsführung?
Nicht Dein ernst? Tomaten runter nehmen, selbst drauf antworten. Es war ein Fehler, Punkt! Diese schmierige Schönrederei ist nicht zu toppen. Selbst bei weltweit offensichtlichen Dingen wird gequirlt, negiert, verharmlost. Man sollte in die Politik gehen hier.
(20.09 2017, 19:22)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (20.09 2017, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also wo ist der Fehler von der Geschäftsführung?
Nicht Dein ernst? Tomaten runter nehmen, selbst drauf antworten. Es war ein Fehler, Punkt! Diese schmierige Schönrederei ist nicht zu toppen. Selbst bei weltweit offensichtlichen Dingen wird gequirlt, negiert, verharmlost. Man sollte in die Politik gehen hier.
Aus heutiger Sicht kann man das vielleicht so sehen. Hinterher ist man schließlich schlauer.
Aus damaliger Sicht wollte ein Spieler sein Gehalt mal eben mehr als verdoppeln und das gleiche kriegen wie die Topspieler und hatte gleichzeitig nen Angebot von Real Madrid.
(20.09 2017, 19:26)Jano schrieb: [ -> ] (20.09 2017, 19:22)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (20.09 2017, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also wo ist der Fehler von der Geschäftsführung?
Nicht Dein ernst? Tomaten runter nehmen, selbst drauf antworten. Es war ein Fehler, Punkt! Diese schmierige Schönrederei ist nicht zu toppen. Selbst bei weltweit offensichtlichen Dingen wird gequirlt, negiert, verharmlost. Man sollte in die Politik gehen hier.
Aus heutiger Sicht kann man das vielleicht so sehen. Hinterher ist man schließlich schlauer.
Aus damaliger Sicht wollte ein Spieler sein Gehalt mal eben mehr als verdoppeln und das gleiche kriegen wie die Topspieler und hatte gleichzeitig nen Angebot von Real Madrid.
Trotzdem bleibts ein Fehler.
(20.09 2017, 19:44)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (20.09 2017, 19:26)Jano schrieb: [ -> ] (20.09 2017, 19:22)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (20.09 2017, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also wo ist der Fehler von der Geschäftsführung?
Nicht Dein ernst? Tomaten runter nehmen, selbst drauf antworten. Es war ein Fehler, Punkt! Diese schmierige Schönrederei ist nicht zu toppen. Selbst bei weltweit offensichtlichen Dingen wird gequirlt, negiert, verharmlost. Man sollte in die Politik gehen hier.
Aus heutiger Sicht kann man das vielleicht so sehen. Hinterher ist man schließlich schlauer.
Aus damaliger Sicht wollte ein Spieler sein Gehalt mal eben mehr als verdoppeln und das gleiche kriegen wie die Topspieler und hatte gleichzeitig nen Angebot von Real Madrid.
Trotzdem bleibts ein Fehler.
Das kannst du nicht objektiv sagen - ganz einfach deshalb, weil du nicht davon ausgehen kannst, dass er bei uns die gleiche Entwicklung wie bei Real genommen hätte. Hätten wir ihn behalten und seine Gehaltswünsche akzeptiert, er hätte sich aber nicht so entwickelt wie bei Real, dann hätte sich jeder über den Querpasstoni beschwert, der zu viel verdient
(20.09 2017, 19:26)Jano schrieb: [ -> ] (20.09 2017, 19:22)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (20.09 2017, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also wo ist der Fehler von der Geschäftsführung?
Nicht Dein ernst? Tomaten runter nehmen, selbst drauf antworten. Es war ein Fehler, Punkt! Diese schmierige Schönrederei ist nicht zu toppen. Selbst bei weltweit offensichtlichen Dingen wird gequirlt, negiert, verharmlost. Man sollte in die Politik gehen hier.
Aus heutiger Sicht kann man das vielleicht so sehen. Hinterher ist man schließlich schlauer.
Aus damaliger Sicht wollte ein Spieler sein Gehalt mal eben mehr als verdoppeln und das gleiche kriegen wie die Topspieler und hatte gleichzeitig nen Angebot von Real Madrid.
Fairerweise darf aber nicht unerwähnt bleiben, dass der FCB damals ein geradezu unverschämtes Vertragsangebot unterbreitet hatte. Kroos erhielt in seinem bis 06/2015 laufenden Vertrag - kolportiert - 4,5 Mio Euro p.a., das neue Vertragsangebot sah wohl etwa 6 Mio p.a. vor. Seinerzeit lag Ribery als Topstar der Mannschaft bei etwa 12 Mio p.a., auf eben dieses Niveau hatte man auch den Jungspund Götze gehoben. Schweinsteiger und Lahm lagen knapp darunter irgendwo im Bereich zwischen 10-12 Mio und Müller (in seinem bis 06/2017 laufenden "alten" Vertrag) wohl bei 8 Mio, Alaba bei etwa 7 Mio.
Weshalb hätte Kroos sich bei diesem Gehaltsgefüge auf einen langfristigen neuen Vertrag zu 6 Mio p.a. einlassen sollen?
Wo auch immer die Zahlen herkommen, da kann ich nichts zu sagen. Ich war nicht dabei.
Im Stern-Artikel wird z. B. von 10mio gesprochen.
Ich bin nach wie vor froh dass er weg ist. Finde ihn auf dem Platz unsympathisch und sein ständiges an den Haaren zupfen geht mir auf den Keks. Habe auch noch kein spül von ihm gesehen bei dem er der auffälligste Spieler war.
(20.09 2017, 20:38)Jano schrieb: [ -> ]Wo auch immer die Zahlen herkommen, da kann ich nichts zu sagen. Ich war nicht dabei.
Im Stern-Artikel wird z. B. von 10mio gesprochen.
Mieser Journalismus. Geschrieben von Unkundigen für Unkundige...
In dem Stern-Artikel wird Reinartz zitiert, der aber wohl einiges durcheinanderwirft. Einen Faktencheck hält der Deppenjournalist nicht für nötig, Qualitätsjournalismus wie man ihn gerne hat.
Nach damaligen - im wesentlichen übereinstimmenden - Medienberichten hatte Kroos 10Mio p.a. gefordert, das vom FCB später zurückgezogene Angebot soll sich auf 6 Mio p.a. belaufen haben. Das von Reinartz wiedergegebene angebliche KHR-Zitat ergibt in Ansehung des seinerzeit bestehenden Gehaltsgefüges auch kaum Sinn. Denn mit 10 Mio p.a. hätte Kroos an Lahm drangehangen und sich deutlich vor Müller und Alaba (den beiden anderen Jungstars) positioniert.
Bei Real hat Kroos dann für 6 Mio p.a.
netto angeheuert (bei 45% Einkommensteuer kalkuliert etwa 10,909 Mio brutto), diese Zahl findet sich jedenfalls in den von Football.Leaks offen gelegten Vertragswerken. Wenn ihm der FCB 10 Mio geboten hätte, dann wäre Kroos nach meiner Einschätzung die mit dem Auslandswechsel verbundenen Risiken nicht eingegangen. Zwar hat sich die Situation in Madrid inzwischen prächtig für ihn entwickelt, aber das hätte auch ganz anders ausgehen können.
Zu Kroos ist alles gesagt.
Dem FCB war er zurecht keine 10+ Millionen im Jahr wert, weil er zum damaligen Zeitpunkt das mit keiner Leistung rechtfertigen konnte. Nach seiner Verletzung 2013 hat er sich benommen wie ein Baby, weil er keinen unumstrittenen Stammplatz hatte, mit Schweinsteiger, Thiago, und Götze im Kader, und weil er keine Geduld hatte. 2 Jahre später wäre er Stammspieler gewesen mit entsprechendem Gehalt. Brief und Siegel.
Aber genau diesen Weg, den z.B. Lahm oder Schweinsteiger oder Müller nehmen bzw genommen haben, nämlich nur ein wenig Geduld zu haben, um beim FCB Identifikationsfigur zu werden, hat Kroos nicht genommen, weil er nie warm war mit dem FCB.
Und genau deswegen ist es gut dass er fort ist, weil es Blödsinn ist, einem Spieler, der gerade mal kurzfristig seine Klasse andeutet, und ganz offen eh mit dem Ausland kokettiert, 10+ Millionen nachzuschmeißen, wo man nicht sicher sein kann, ob man die nächsten 5 Jahre auf ihn bauen kann.
In 3 Jahren habe ich von Thiago, der damals angegangen wurde weil er ja Pep-Liebling sei, und eh angeblich nur kam weil Kroos ausgebootet werden sollte, mehr Herzblut gespürt für München als von Kroos jemals.
(20.09 2017, 21:50)gkgyver schrieb: [ -> ]Zu Kroos ist alles gesagt.
Dem FCB war er zurecht keine 10+ Millionen im Jahr wert, weil er zum damaligen Zeitpunkt das mit keiner Leistung rechtfertigen konnte. Nach seiner Verletzung 2013 hat er sich benommen wie ein Baby, weil er keinen unumstrittenen Stammplatz hatte, mit Schweinsteiger, Thiago, und Götze im Kader, und weil er keine Geduld hatte. 2 Jahre später wäre er Stammspieler gewesen mit entsprechendem Gehalt. Brief und Siegel.
Aber genau diesen Weg, den z.B. Lahm oder Schweinsteiger oder Müller nehmen bzw genommen haben, nämlich nur ein wenig Geduld zu haben, um beim FCB Identifikationsfigur zu werden, hat Kroos nicht genommen, weil er nie warm war mit dem FCB.
Und genau deswegen ist es gut dass er fort ist, weil es Blödsinn ist, einem Spieler, der gerade mal kurzfristig seine Klasse andeutet, und ganz offen eh mit dem Ausland kokettiert, 10+ Millionen nachzuschmeißen, wo man nicht sicher sein kann, ob man die nächsten 5 Jahre auf ihn bauen kann.
In 3 Jahren habe ich von Thiago, der damals angegangen wurde weil er ja Pep-Liebling sei, und eh angeblich nur kam weil Kroos ausgebootet werden sollte, mehr Herzblut gespürt für München als von Kroos jemals.
Da hast du Recht, aber man muss dann auch einfach fair bleiben. Kroos hat seine Karriere nunmal nicht bei Bayern gesehen. Er hat, freilich aus seiner Sicht, mit dem Wechsel zu Real am Ende alles richtig gemacht. Schade für uns, aber so ist es nunmal, einen Spieler zwingen zu bleiben ist ganz einfach Blödsinn.