BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Aufsichtsratmitglied) Karl-Heinz Rummenigge
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Klar bildet man nicht "Chefs" aus - und darum geht es ja bei den Aussagen KHRs: wer soll ihn und UH ersetzen. Klar gibt es Führungspersonen, die das mit oder ohne Ausbildung sind: ohne geeignete Persönlichkeitsstruktur wird das eh nix. Wir haben hier aber ein größeres mittelständisches Unternehmen mit mehreren hundert Millionen Umsatz und einigen Hundert Mitarbeitern. Neben der passenden Persönlichkeit finde ich da ein bisschen Ausbildung schon hilfreich. Unterstützend. Dass Praxis uneretzlich ist, ist eh klar.

Aber apropos Praxis und reinwachsen: 5-10 Jahre sollte das schon sein. Wäre Nerlinger noch dabei, würde ich sagen: der wäre langsam soweit (also ein geeigneter Nerlinger). Würde man Lahm (oder XY) heute beginnen heranzuführen, würde das mindestens bis 2025 dauern, bis man ihn alleine laufen lassen kann - wenn alles gut geht. Das hat man also schon mal verpasst.

Edit: ach so: Dein Punkt war ja noch, eine normale wirtschaftliche Ausbildung könnte auch reichen, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Das mag sein. Ich finde aber, dass das Geschäft grade auf der strategischen Ebene sehr speziell ist. Eine besondere Ausbildung für Sportler/Nachwuchsführungskräfte im Bereich Sport ist sicher nicht zwingend nötig. Wichtig wäre mir, dass sie überhaupt an die Hand genommen werden.
(01.08 2018, 18:55)Beobachter schrieb: [ -> ]Klar bildet man nicht "Chefs" aus - und darum geht es ja bei den Aussagen KHRs: wer soll ihn und UH ersetzen. Klar gibt es Führungspersonen, die das mit oder ohne Ausbildung sind: ohne geeignete Persönlichkeitsstruktur wird das eh nix. Wir haben hier aber ein größeres mittelständisches Unternehmen mit mehreren hundert Millionen Umsatz und einigen Hundert Mitarbeitern. Neben der passenden Persönlichkeit finde ich da ein bisschen Ausbildung schon hilfreich. Unterstützend. Dass Praxis uneretzlich ist, ist eh klar.

Aber apropos Praxis und reinwachsen: 5-10 Jahre sollte das schon sein. Wäre Nerlinger noch dabei, würde ich sagen: der wäre langsam soweit (also ein geeigneter Nerlinger). Würde man Lahm (oder XY) heute beginnen heranzuführen, würde das mindestens bis 2025 dauern, bis man ihn alleine laufen lassen kann - wenn alles gut geht. Das hat man also schon mal verpasst.

Am Ende wird man gut beraten sein Leute wie Kahn oder Lahm heranzuführen und diese nicht auf ewig zu versperren. Wenn Kalle und Uli daran kein Interesse haben ihre Nachfolger aufzubauen ist man selbst schuld. Vielleicht übernehmen auch ihre Kinder, ich hab keinen Plan.
Dann brauchts auch keinen Lehrgang, weil dann kommen irgendwelche zweifelhaften Personen um die Ecke. Es sollten aber schon Leute aus dem eigenen Klub sein, am besten mit einer Art Legendenstatus, wie schon bei Beckenbauer oder Hoeneß.

Landauer als Präsident hat sich ja auch vieles selbst erarbeiten müssen. Es ist also sicher nicht unmöglich.
Andererseits liegen zwischen den FC Bayern von Landauer und dem FC Bayern des frühen FC Bayern Welten. Sich das zu erarbeiten dürfte gelinde gesagt schwierig werden. Anders formuliert: die Crashgefahr ist größer, die Crashfolgen wären aber vollends unvergleichbar. Aber gut, schaun wir mal was kommt.
(01.08 2018, 19:06)Beobachter schrieb: [ -> ]Andererseits liegen zwischen den FC Bayern von Landauer und dem FC Bayern des frühen FC Bayern Welten. Sich das zu erarbeiten dürfte gelinde gesagt schwierig werden. Anders formuliert: die Crashgefahr ist größer, die Crashfolgen wären aber vollends unvergleichbar. Aber gut, schaun wir mal was kommt.

Die Chrashgefahr ist bei jedem Unternehmen gegeben sobald ein Führungswechsel stattfindet. Das kann aber mit einem Lahm genauso passieren. Das ist alles riskant.
Unbestritten.
KHR über Kahn:
"Oliver war ein extrem wichtiger Spieler in der Geschichte des FC Bayern München. Wir alle erinnern uns an sein wohl wichtigstes Spiel 2001, Bayern gegen Valencia, als wir insbesondere dank ihm die Champions League gewonnen haben durch seine gehaltenen Elfmeter. Ich kenne nur überhaupt keine Intentionen von Oliver, muss ich ganz klar und deutlich sagen. Ich bin ein Freund der Kompetenzen. Diese Personalangelegenheiten werden bei uns vom Aufsichtsrat diskutiert und am Ende des Tages entschieden. Deshalb ist es dort auch richtig angesiedelt. Denn unser Aufsichtsrat ist mit das Beste, was es im Fußball oder möglicherweise in der gesamten Welt gibt. Ich bin sehr optimistisch, dass er, wenn diese Personalie auf den Tisch kommt, auch die richtige Entscheidung fällt."

über die ersten Monate der laufenden Saison:
"Wir hatten einen sehr guten Start in die Saison mit dem Supercup, den wir 5:0 bei Eintracht Frankfurt gewonnen haben. Dann die ersten fünf Spiele in der Bundesliga, die wir nicht nur gewonnen haben, sondern auch guten Fußball gespielt haben. Aber man muss selbstkritisch sagen, dass wir seit Augsburg ein bisschen aus dieser Erfolgsspur rausgekommen sind, und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, dass die Mannschaft ab Samstag wieder in die Erfolgsspur zurück muss. Ich denke, die Mannschaft und auch der Trainer sind jetzt gefragt, dass wir versuchen, verlorenes Terrain zurückzugewinnen."

über einen möglichen Umbruch im Team:
"Ich bin der Meinung, dass wir auch heute noch eine ganz gute Mannschaft haben. Man darf nicht vergessen, vor sechs Monaten ist diese Mannschaft mit 21 Punkten Vorsprung deutscher Meister geworden und sie sind jetzt gerade sechs Monate älter. Da sehe ich noch nicht die ganz große Problematik, die oft in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Neuzugänge hatten wir auch mit Goretzka, mit Renato, mit Serge Gnabry. Ich sehe nicht diese Dramaturgie. Wir müssen und werden was machen, spätestens im nächsten Sommer. Aber ich weiß, Hasan ist mit Volldampf jetzt schon am Arbeiten. Ich habe totales Vertrauen, dass wir ab nächsten Sommer wieder eine erfolgreiche Mannschaft haben werden. Ich bin da völlig entspannt."

Quelle: https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...nck-ribery

____________________________________________________________________________________________

Ähm ja bei Personalentscheidungen hat man in den letzten Jahren ein sehr glückliches Händchen bewiesen....und da wundern sich manche, dass wir von allen Seiten verarscht werden.

und beim Rest wird einem auch Angst und Bange
Ich stelle fest: eine "ganz gute" Mannschaft reicht scheinbar schon, und "Volldampf" hat er von Brazzo auch schon übernommen.
Kalle hat großes Vertrauen in Brazzo und will aus ihm mehr und mehr das Sprachrohr des Vereins machen:

Rummenigge wants to promote Hasan Salihamidzic more and more as spokesman of the club. KHR has decided that Brazzo will speak instead of him in front of journalists at the airport and give team info ahead of Champions League trips [Bild]

https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...4072613893

Big Grin
Oh oh...