BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Aufsichtsratmitglied) Karl-Heinz Rummenigge
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(24.12 2018, 16:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Naja, was ist denn unsere Philosophie? Haben wir überhaupt eine? Vom Pep-Fußball wollte man sich ja entfernen, nur wohin?

Wollte man das denn wirklich ? Oder hat man nicht den Nachfolger des Namens wegen und den Kovac mangels Alternativen geholt ? Ich bin mir da nicht sicher.

Wie auch immer, frohe Weihnachten an alle Freunde der Bayernkurve !
Interessant, dass Rummenigge gestern im Kicker Interview klar Lewandowski und Neuer als aktuelle Führungsspieler und "Indianer" aufführt. Müller - immerhin Vizekapitän - hat er nicht erwähnt. smile Auch bei der Führungsrolle im Mittelfeld führt er Thiago, Kimmich und JAMES auf

Kalle hat den Müller durchschaut. Die Medien sprechen ja weiterhin in höchsten Tönen über ihn. Smile
Sport.de bezeichnet Bayern als “wandelnde B-Lösung“. Perfekt auf den Punkt.
Rummenigge über Klinsmann:

"Die wichtigste Personalie im Klub ist der Trainer. Ich kann mich an einen erinnern, der bei uns gar nicht funktioniert hat, weil er einfach nicht zum Klub gepasst hat. Auf die Nachfrage, ob es sich dabei um Jürgen Klinsmann handle, antwortete der Europameister von 1980: "Ich will den Namen nicht dementieren. Es passte einfach nicht und wir mussten uns nach einem Jahr trennen. Seine Philosophie hat nich mit der des Vereins gematcht"

https://www.google.at/amp/s/www.sport1.d...machen.amp



Ich wette die Philosophie von Kovac passt perfekt zu Bayern oder ? Wink
Interessant auch die Passage zu CHO

"Das einzige, was Hasan gerne bewerkstelligt hätte, wäre dieser Spieler von Chelsea gewesen, weil er sich da von der Qualität her fast schon in diesen Spieler verliebt hat. Ich würde jetzt nicht dementieren, dass das offensive Werben in London nicht gut angekommen ist. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Hasan Salihamidzic dem Spieler auch irgendwo ein Zeichen geben musste. Er hatte zwar nicht direkt mit ihm persönlich Kontakt, weil das ja auch nicht erlaubt ist, aber der Spieler musste ja auch ein Signal bekommen, ob Bayern München komplett hinter ihm steht. Alles andere waren wirklich nur Gerüchte. Wir haben auf diesen Positionen jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde bedarf. Das ist ein Zukunftsthema, das wir in den nächsten Monaten angehen und demenstprechend entscheiden."

Das wäre natürlich auch eine Erklärung, für die komische Vorgehensweise. Wie machen das eigentlich die anderen Klubs? Kontaktieren die illegal? Oder treffen sich mit dem anderen Klub?
(31.01 2019, 18:24)Beobachter schrieb: [ -> ]Interessant auch die Passage zu CHO

"Das einzige, was Hasan gerne bewerkstelligt hätte, wäre dieser Spieler von Chelsea gewesen, weil er sich da von der Qualität her fast schon in diesen Spieler verliebt hat. Ich würde jetzt nicht dementieren, dass das offensive Werben in London nicht gut angekommen ist. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Hasan Salihamidzic dem Spieler auch irgendwo ein Zeichen geben musste. Er hatte zwar nicht direkt mit ihm persönlich Kontakt, weil das ja auch nicht erlaubt ist, aber der Spieler musste ja auch ein Signal bekommen, ob Bayern München komplett hinter ihm steht. Alles andere waren wirklich nur Gerüchte. Wir haben auf diesen Positionen jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde bedarf. Das ist ein Zukunftsthema, das wir in den nächsten Monaten angehen und demenstprechend entscheiden."

Das wäre natürlich auch eine Erklärung, für die komische Vorgehensweise. Wie machen das eigentlich die anderen Klubs? Kontaktieren die illegal? Oder treffen sich mit dem anderen Klub?

Denke, der ein oder andere kontaktiert illegal.
(31.01 2019, 18:24)Beobachter schrieb: [ -> ]Interessant auch die Passage zu CHO

"Das einzige, was Hasan gerne bewerkstelligt hätte, wäre dieser Spieler von Chelsea gewesen, weil er sich da von der Qualität her fast schon in diesen Spieler verliebt hat. Ich würde jetzt nicht dementieren, dass das offensive Werben in London nicht gut angekommen ist. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Hasan Salihamidzic dem Spieler auch irgendwo ein Zeichen geben musste. Er hatte zwar nicht direkt mit ihm persönlich Kontakt, weil das ja auch nicht erlaubt ist, aber der Spieler musste ja auch ein Signal bekommen, ob Bayern München komplett hinter ihm steht. Alles andere waren wirklich nur Gerüchte. Wir haben auf diesen Positionen jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde bedarf. Das ist ein Zukunftsthema, das wir in den nächsten Monaten angehen und demenstprechend entscheiden."

Das wäre natürlich auch eine Erklärung, für die komische Vorgehensweise. Wie machen das eigentlich die anderen Klubs? Kontaktieren die illegal? Oder treffen sich mit dem anderen Klub?

Das ist ein Thema, das auch bei euch schon öfters angeschnitten wurde. Du musst theoretisch erst den abgebenden Verein informieren/kontaktieren, wenn du mit einem Spieler, der länger (glaube mehr als ein halbes Jahr) noch dort vertraglich gebunden ist.
(31.01 2019, 18:41)Jarou schrieb: [ -> ]
(31.01 2019, 18:24)Beobachter schrieb: [ -> ]Interessant auch die Passage zu CHO

"Das einzige, was Hasan gerne bewerkstelligt hätte, wäre dieser Spieler von Chelsea gewesen, weil er sich da von der Qualität her fast schon in diesen Spieler verliebt hat. Ich würde jetzt nicht dementieren, dass das offensive Werben in London nicht gut angekommen ist. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Hasan Salihamidzic dem Spieler auch irgendwo ein Zeichen geben musste. Er hatte zwar nicht direkt mit ihm persönlich Kontakt, weil das ja auch nicht erlaubt ist, aber der Spieler musste ja auch ein Signal bekommen, ob Bayern München komplett hinter ihm steht. Alles andere waren wirklich nur Gerüchte. Wir haben auf diesen Positionen jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde bedarf. Das ist ein Zukunftsthema, das wir in den nächsten Monaten angehen und demenstprechend entscheiden."

Das wäre natürlich auch eine Erklärung, für die komische Vorgehensweise. Wie machen das eigentlich die anderen Klubs? Kontaktieren die illegal? Oder treffen sich mit dem anderen Klub?

Das ist ein Thema, das auch bei euch schon öfters angeschnitten wurde. Du musst theoretisch erst den abgebenden Verein informieren/kontaktieren, wenn du mit einem Spieler, der länger (glaube mehr als ein halbes Jahr) noch dort vertraglich gebunden ist.

Hm, und wenn der abgebende Verein keine schlafenden Hunde wecken möchte (aka der interessierte Verein macht dem Spieler den Mund wässrig), sagt der einfach "Nö, kein Interesse an einem Gespräch"
(31.01 2019, 18:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(31.01 2019, 18:24)Beobachter schrieb: [ -> ]Interessant auch die Passage zu CHO

"Das einzige, was Hasan gerne bewerkstelligt hätte, wäre dieser Spieler von Chelsea gewesen, weil er sich da von der Qualität her fast schon in diesen Spieler verliebt hat. Ich würde jetzt nicht dementieren, dass das offensive Werben in London nicht gut angekommen ist. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Hasan Salihamidzic dem Spieler auch irgendwo ein Zeichen geben musste. Er hatte zwar nicht direkt mit ihm persönlich Kontakt, weil das ja auch nicht erlaubt ist, aber der Spieler musste ja auch ein Signal bekommen, ob Bayern München komplett hinter ihm steht. Alles andere waren wirklich nur Gerüchte. Wir haben auf diesen Positionen jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde bedarf. Das ist ein Zukunftsthema, das wir in den nächsten Monaten angehen und demenstprechend entscheiden."

Das wäre natürlich auch eine Erklärung, für die komische Vorgehensweise. Wie machen das eigentlich die anderen Klubs? Kontaktieren die illegal? Oder treffen sich mit dem anderen Klub?

Denke, der ein oder andere kontaktiert illegal.

Könnte mir sogar vorstellen, dass das für eine erstes Abklopfen gar nicht so selten ist. In der Art: wir sprechen mit einem Freund des Vaters oder der Tochter des Beraters...
Was soll denn überhaupt an einer Frage („kannst du dir vorstellen mal für uns zu spielen ?“) überhaupt illegal sein ?