BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Aufsichtsratmitglied) Karl-Heinz Rummenigge
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich versteh nicht, warum dem Spieler, der durch Nasenbohr-Attacken, Kung Fu Tritte, und "Is mir scheißegal" Interviews aufgefallen ist, mehr allgemeine Kompetenz zugetraut wird als dem Spieler, der immer intelligente Interviews und Aussagen gegeben hat, für Pep einer der intelligentesten ever war, und dem Verein mit der Philosophie Debatte enorm geholfen hat.
Na ich traue Kahn diesen Job auch eher zu als Lahm. KHR Job hat sehr viel mit Wirtschaft zu tun und der Fußball steht nicht unbedingt an erster Stelle, da kann Pep Lahm auch 1000x als einen der intelligentesten Spieler ever bezeichnen.
Ein Kahn wird bei Geschäftsleuten mehr Anklang finden als der unscheinbare Lahm.
(08.04 2019, 21:23)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich versteh nicht, warum dem Spieler, der durch Nasenbohr-Attacken, Kung Fu Tritte, und "Is mir scheißegal" Interviews aufgefallen ist, mehr allgemeine Kompetenz zugetraut wird als dem Spieler, der immer intelligente Interviews und Aussagen gegeben hat, für Pep einer der intelligentesten ever war, und dem Verein mit der Philosophie Debatte enorm geholfen hat.

Anscheinend wegen dem Studium...
Abgesehen davon kann man beide nur aufgrund ihrer Interviews und Kommentare einschätzen.
Ich würde mir im Idealfall beide wünschen, da ich beide für sehr Fachkompetent und intelligent halte.
Lahm währe wohl die deutlich radikalere Variante, da er was seinen bisherigen Lebenslauf angeht seinen Karriereplan minutiös verfolgt hat.
Das schon angesprochene Interview, die Posse um Ballack sowie der perfekt ausgewählter Zeitpunkt seine Karriere zu beenden sprechen dafür, dass er wohl eine klare Linie verfolgen würde und sich nicht zu schade währe Spieler zu verkaufen, die keine Leitung mehr bringen ungeachtet ihrer bisherigen Leistung oder ihrem Standing.
Seine Entscheidungen würde er immer unter Rücksichtnahme einer größeren Spielphilosophie unterordnen.
NM-Transfers würden nur dann vollzogen wenn die Spieler ins System passen und Trainer müssten fähig sein diese Philosophie umzusetzen.
Kahn wäre da glaube ich etwas diplomatischer wobei gerade er als ZDF-Experte immer den Finger in die Wunde zu legen wusste.
Das allerdings seine Kritik an Bayern speziell die an Kovac und Brazzo sich aber eher in Grenzen hielt, seit er verstärkt mit einem Posten beim FCB in Verbindung gebracht wurde, dürfte allerdings auch darauf hindeuten, dass er (wie gesagt) diplomatischer mit internen Problemen zu Werke gehen würde.
Aber vlt. will er es sich auch einfach nicht zu schnell mit Uli verscherzen...
Bei Brazzo hingegen sollte es keine 2 Meinungen geben: Bei Öffentlichkeitsarbeit hat er nichts zu suchen.
Mag er sich noch so verbessert haben und noch so tolle Arbeit hinter den Kulissen machen, da gehört ein Anderer hin.
Eberl wäre auch noch in dem Zusammenhang zu nennen.
Im Idealfall wäre dann Kahn Vorstandsvorsitzender, Lahm Präsident und Eberl Sportdirektor (mit deutlich größerem Spielraum in Sachen Transfers und Repräsentation)
Der FC Bayern ist mehr als ein Verein. Er ist ein Unternehmen.

Jetzt hat man zwei Kandidaten:
Phillip Lahm:
-allgemein eher als Opportunist gesehen
-meldet sich durchaus kritisch
-keine wirtschaftlichen Qualifizierungen

Kahn:
-wirtschaftliche Qualifizierung vorhanden
-meldet sich auch kritisch
-wird wohl eher in der Geschäftswelt aufgenommen als Lahm, weil er offener ist

Und jetzt will man hier ernsthaft darüber diskutieren, ob Lahm geeigneter wäre? Vorstandsvorsitzender ist eine wichtige Arbeit mit vielen Kompetenzen und in welcher Welt nimmt man den Typen, der weniger vorzuwiesen hat?

Du musst auch menschlich ankommen bei den Geschäftspartnern. Es hat schon seinen Grund, weshalb sich Hoeneß mit Kahn und EX-adidas Vorstandsvorsitzenden Hainer zusammengesetzt hat.
(08.04 2019, 22:00)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der FC Bayern ist mehr als ein Verein. Er ist ein Unternehmen.

Jetzt hat man zwei Kandidaten:
Phillip Lahm:
-allgemein eher als Opportunist gesehen
-meldet sich durchaus kritisch
-keine wirtschaftlichen Qualifizierungen

Kahn:
-wirtschaftliche Qualifizierung vorhanden
-meldet sich auch kritisch
-wird wohl eher in der Geschäftswelt aufgenommen als Lahm, weil er offener ist

Und jetzt will man hier ernsthaft darüber diskutieren, ob Lahm geeigneter wäre? Vorstandsvorsitzender ist eine wichtige Arbeit mit vielen Kompetenzen und in welcher Welt nimmt man den Typen, der weniger vorzuwiesen hat?

Du musst auch menschlich ankommen bei den Geschäftspartnern. Es hat schon seinen Grund, weshalb sich Hoeneß mit Kahn und EX-adidas Vorstandsvorsitzenden Hainer zusammengesetzt hat.

Ganz genau so ist es. Endlich sind wir mal einer Meinung.
(08.04 2019, 21:23)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich versteh nicht, warum dem Spieler, der durch Nasenbohr-Attacken, Kung Fu Tritte, und "Is mir scheißegal" Interviews aufgefallen ist, mehr allgemeine Kompetenz zugetraut wird als dem Spieler, der immer intelligente Interviews und Aussagen gegeben hat, für Pep einer der intelligentesten ever war, und dem Verein mit der Philosophie Debatte enorm geholfen hat.

Das ist doch jetzt aber schon eine Weile her. Ich finde Kahn ist ein sehr angenehmer Mensch und er ist die perfekte Mischung aus Mia san Mia und Offenheit gegenüber dem modernen Fußballgeschäft. Glaube er wird auch unserem Image sehr gut tun. Den Oli Kahn kann man ja fast nur mögen.
An der Entscheidung Kahn kann man halt auch nicht viel kritisieren. Er ist einer der größten Klub-Ikonen, hat sich weitergebildet und ist durchaus kritisch. Man wirft dem Uli ja zurecht viel vor. Vor allem das er teils willkürlich handelt, aber wenn das Rennen Kahn-Lahm gehießen hat, dann ist Kahn die logischste Wahl der Welt und es ist auch klug von Uli, dass er sich anscheinend auch wieder mal von einem der größten -ehemaligen- Vorstandsvorsitzenden der Welt hat beraten lassen.

Natürlich hätte man sich jetzt auch jemand extern holen können, aber das würde sich einfach nicht richtig anfühlen.

Lahm hätte ich auch gerne, aber dann doch schlicht im sportbezogenen Bereich, also als Sportvorstand oder Sportdirektor oder whatever.
(08.04 2019, 22:22)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]An der Entscheidung Kahn kann man halt auch nicht viel kritisieren. Er ist einer der größten Klub-Ikonen, hat sich weitergebildet und ist durchaus kritisch. Man wirft dem Uli ja zurecht viel vor. Vor allem das er teils willkürlich handelt, aber wenn das Rennen Kahn-Lahm gehießen hat, dann ist Kahn die logischste Wahl der Welt und es ist auch klug von Uli, dass er sich anscheinend auch wieder mal von einem der größten -ehemaligen- Vorstandsvorsitzenden der Welt hat beraten lassen.

Natürlich hätte man sich jetzt auch jemand extern holen können, aber das würde sich einfach nicht richtig anfühlen.

Lahm hätte ich auch gerne, aber dann doch schlicht im sportbezogenen Bereich, also als Sportvorstand oder Sportdirektor oder whatever.

Man kann ihm vorwerfen das man dann den besten Fußball-Experten verliertSad
(08.04 2019, 21:33)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Na ich traue Kahn diesen Job auch eher zu als Lahm. KHR Job hat sehr viel mit Wirtschaft zu tun und der Fußball steht nicht unbedingt an erster Stelle, da kann Pep Lahm auch 1000x als einen der intelligentesten Spieler ever bezeichnen.
Ein Kahn wird bei Geschäftsleuten mehr Anklang finden als der unscheinbare Lahm.

Lahm unscheinbar? :roflmao:

Für das Unternehmen FC Bayern halten wir uns eine extra Abteilung mit Finanzvorstand. Philipp Lahm bekäme genauso Einarbeitungszeit wie Kahn. Ihr tut ja so als wären unternehmerische Entscheidung für nen Fußballverein hohe Mathematik.
(09.04 2019, 00:22)gkgyver schrieb: [ -> ]Ihr tut ja so als wären unternehmerische Entscheidung für nen Fußballverein hohe Mathematik.

Zumal man sich ja bei den Summen die Bayern München umsetzt auch jederzeit externe Unterstützung hinzu ziehen kann. Der BVB tut das ja in letzter Zeit in größeren Umfang. Neben Sammer als Berater hat der BVB auch die Unternehmensberatung McKinsey beauftragt Unterstützung zu leisten bei Wachstumsstrategie und Internationalisierung.

Kann mir Kahn sehr gut vorstellen und begrüße seine Ernennung, halte Lahm trotzdem für noch geeigneter.

Die Einflussnahme des hochkarätigen Bayern AR und Beirats würde ich nicht so hoch ansetzen. Die lassen Uli gewähren und sonnen sich sehr gerne im Ruhm des FC Bayern Münchens.

Wo war denn dann bitteschön der AR bei der Ernennung von Brazzo zum Sportdirektor, ist immerhin eine der wichtigsten Positionen im Verein.