BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Aufsichtsratmitglied) Karl-Heinz Rummenigge
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

...was sich auch mal die genannten vorbestraften Herren zu Herzen nehmen könnten.
(26.07 2020, 10:21)Lizzie schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

...was sich auch mal die genannten vorbestraften Herren zu Herzen nehmen könnten.

Man könnte erstmal vor der eigenen Tür kehren.
(26.07 2020, 10:20)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

Wer sich im Leben noch nichts gröberes zu Schulden kommen hat lassen kann ja zurecht Kritik üben. Und die Steuersache von Uli bzw. Kalle waren ja jetzt auch keine Kleinigkeiten die mal eben so passieren können. Die wussten ganz genau was sie da tun und obwohl es ihnen ein leichtes gewesen wäre zu zahlen haben sie betrogen. Oder gehen dem Hoeneß und dem Rummenigge jetzt so viele Millionen ab die sie in der Pension gebraucht hätten ?

Trotzdem stimme ich zu, dass man jetzt auch nicht ständig darauf herumreiten muss. Es ist passiert und damit muss und müssen jetzt beide Seiten mit leben.

Na ja. Die strafrechtliche Bewertung habe ich mir mal genau angeschaut und mit vergleichbaren Fällen in Abgkeich gebracht. Interessant, welche Fälle nie an die breite Öffentlichkeit gekommen sind.

Damit will ich nichts verharmlosen. Aber wenn es um Straftaten. Geht wundere ich mich eh, warum bei Vermögenstatbeständen das öffentliche Empörungsbarometer so hoch ausschlägt, insbesondere weil im Endeffekt kein Schaden entstanden ist, andererseits Gewaltstraftaten herunter geredet, gerechtfertigt werden und mittlerweile sogar die Polizei aufgefordert wird, sich Bitteschön zurückzuhalten.

Da habe ich jedenfalls schon deutlich Schlimmeres erlebt und wahrgenommen als Steuerhinterziehung.
(26.07 2020, 10:41)Porsche schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:20)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

Wer sich im Leben noch nichts gröberes zu Schulden kommen hat lassen kann ja zurecht Kritik üben. Und die Steuersache von Uli bzw. Kalle waren ja jetzt auch keine Kleinigkeiten die mal eben so passieren können. Die wussten ganz genau was sie da tun und obwohl es ihnen ein leichtes gewesen wäre zu zahlen haben sie betrogen. Oder gehen dem Hoeneß und dem Rummenigge jetzt so viele Millionen ab die sie in der Pension gebraucht hätten ?

Trotzdem stimme ich zu, dass man jetzt auch nicht ständig darauf herumreiten muss. Es ist passiert und damit muss und müssen jetzt beide Seiten mit leben.

Na ja. Die strafrechtliche Bewertung habe ich mir mal genau angeschaut und mit vergleichbaren Fällen in Abgkeich gebracht. Interessant, welche Fälle nie an die breite Öffentlichkeit gekommen sind.

Damit will ich nichts verharmlosen. Aber wenn es um Straftaten. Geht wundere ich mich eh, warum bei Vermögenstatbeständen das öffentliche Empörungsbarometer so hoch ausschlägt, insbesondere weil im Endeffekt kein Schaden entstanden ist, andererseits Gewaltstraftaten herunter geredet, gerechtfertigt werden und mittlerweile sogar die Polizei aufgefordert wird, sich Bitteschön zurückzuhalten.

Da habe ich jedenfalls schon deutlich Schlimmeres erlebt und wahrgenommen als Steuerhinterziehung.

Personen die so im öffentlichen Interesse wie Hoeneß stehen sind natürlich immer ein Ziel. Das sieht man jetzt in Österreich auch beim Präsident des SV Mattersburg und dem Skandal um die Commercialbank (gefälschte Bilanzen und Betrugsfälle in Millionenhöhe).

Eine Körperverletzung oder eine Veruntreuung eines "unbekannten" Täters ist weniger greifbar und hat weniger öffentliches Interesse. Ob das gerechtfertigt ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.



Trotzdem war die Anerkennung des Urteils von Hoeneß keine Heldentat, immerhin hätte er das Urteil de facto nur noch wegen Verfahrensmängel anfechten können. Eine Anfechtung des Urteils wegen der Schuld sieht die Revision ja grundsätzlich nicht mehr vor. Eigentlich blieb ihm ja auch nichts mehr anderes übrig als das Urteil zu akzeptieren...
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

Uli und Kalle damals und Kalle und Brazzo heute. Wie gesagt, seit Jahren habe die mein Vertrauen verloren. Bei Kahn hoffe ich noch. Ganz grob:

1) Kroos und die Transferperiode in 2014
2) Uli und Kalle entscheiden alleine über Transfers (Pep)
3) Ziel unseres Fußballs, wie wir spielen möchten und dann Ancelotti und Kovac
4) Robbery zu spät in die Rente + kein Ersatz Jahr für Jahr, allgemein die Transferperiode 2019
5) Grundsätzlich diese Wut-PK
6) Doppelmoral: Oligarchen-Witze, aber selber Katar.
7) Hernandez 31 Mio pro Jahr, total unnötig, etc., aber hey, den Wahnsinn machen wir ja nicht mit ... oder doch?!
8) Diese Vereinpropaganda gegen jeden Spieler, heuer gegen den geldgeilen Alaba / Neuer. Tja, Geld wo anders falsch reingeblasen ....
9) Umgang mit alten Spielern
(26.07 2020, 10:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:41)Porsche schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:20)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

Wer sich im Leben noch nichts gröberes zu Schulden kommen hat lassen kann ja zurecht Kritik üben. Und die Steuersache von Uli bzw. Kalle waren ja jetzt auch keine Kleinigkeiten die mal eben so passieren können. Die wussten ganz genau was sie da tun und obwohl es ihnen ein leichtes gewesen wäre zu zahlen haben sie betrogen. Oder gehen dem Hoeneß und dem Rummenigge jetzt so viele Millionen ab die sie in der Pension gebraucht hätten ?

Trotzdem stimme ich zu, dass man jetzt auch nicht ständig darauf herumreiten muss. Es ist passiert und damit muss und müssen jetzt beide Seiten mit leben.

Na ja. Die strafrechtliche Bewertung habe ich mir mal genau angeschaut und mit vergleichbaren Fällen in Abgkeich gebracht. Interessant, welche Fälle nie an die breite Öffentlichkeit gekommen sind.

Damit will ich nichts verharmlosen. Aber wenn es um Straftaten. Geht wundere ich mich eh, warum bei Vermögenstatbeständen das öffentliche Empörungsbarometer so hoch ausschlägt, insbesondere weil im Endeffekt kein Schaden entstanden ist, andererseits Gewaltstraftaten herunter geredet, gerechtfertigt werden und mittlerweile sogar die Polizei aufgefordert wird, sich Bitteschön zurückzuhalten.

Da habe ich jedenfalls schon deutlich Schlimmeres erlebt und wahrgenommen als Steuerhinterziehung.

Personen die so im öffentlichen Interesse wie Hoeneß stehen sind natürlich immer ein Ziel. Das sieht man jetzt in Österreich auch beim Präsident des SV Mattersburg und dem Skandal um die Commercialbank (gefälschte Bilanzen und Betrugsfälle in Millionenhöhe).

Eine Körperverletzung oder eine Veruntreuung eines "unbekannten" Täters ist weniger greifbar und hat weniger öffentliches Interesse. Ob das gerechtfertigt ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.



Trotzdem war die Anerkennung des Urteils von Hoeneß keine Heldentat, immerhin hätte er das Urteil de facto nur noch wegen Verfahrensmängel anfechten können. Eine Anfechtung des Urteils wegen der Schuld sieht die Revision ja grundsätzlich nicht mehr vor. Eigentlich blieb ihm ja auch nichts mehr anderes übrig als das Urteil zu akzeptieren...

Habe ich etwas von Heldentat geschrieben? Ich sage lediglich, dass es bei anderen Verfahren in Millionenhöhe nicht zu einer Freiheitsstrafe gekommen ist. Hoeneß hat seine Strafe abgesessen, den Schaden ersetzt und noch eine Strafzahlung geleistet. Damit ist das Verfahren für mich erledigt. Wie lange soll man Menschen denn ihre Fehler vorhalten?

Ich wundere mich eher, dass es bei anderen Straftaten nicht im Ansatz eine solche Empörungswelle gibt.
(26.07 2020, 11:01)Porsche schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:41)Porsche schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:20)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

Wer sich im Leben noch nichts gröberes zu Schulden kommen hat lassen kann ja zurecht Kritik üben. Und die Steuersache von Uli bzw. Kalle waren ja jetzt auch keine Kleinigkeiten die mal eben so passieren können. Die wussten ganz genau was sie da tun und obwohl es ihnen ein leichtes gewesen wäre zu zahlen haben sie betrogen. Oder gehen dem Hoeneß und dem Rummenigge jetzt so viele Millionen ab die sie in der Pension gebraucht hätten ?

Trotzdem stimme ich zu, dass man jetzt auch nicht ständig darauf herumreiten muss. Es ist passiert und damit muss und müssen jetzt beide Seiten mit leben.

Na ja. Die strafrechtliche Bewertung habe ich mir mal genau angeschaut und mit vergleichbaren Fällen in Abgkeich gebracht. Interessant, welche Fälle nie an die breite Öffentlichkeit gekommen sind.

Damit will ich nichts verharmlosen. Aber wenn es um Straftaten. Geht wundere ich mich eh, warum bei Vermögenstatbeständen das öffentliche Empörungsbarometer so hoch ausschlägt, insbesondere weil im Endeffekt kein Schaden entstanden ist, andererseits Gewaltstraftaten herunter geredet, gerechtfertigt werden und mittlerweile sogar die Polizei aufgefordert wird, sich Bitteschön zurückzuhalten.

Da habe ich jedenfalls schon deutlich Schlimmeres erlebt und wahrgenommen als Steuerhinterziehung.

Personen die so im öffentlichen Interesse wie Hoeneß stehen sind natürlich immer ein Ziel. Das sieht man jetzt in Österreich auch beim Präsident des SV Mattersburg und dem Skandal um die Commercialbank (gefälschte Bilanzen und Betrugsfälle in Millionenhöhe).

Eine Körperverletzung oder eine Veruntreuung eines "unbekannten" Täters ist weniger greifbar und hat weniger öffentliches Interesse. Ob das gerechtfertigt ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.



Trotzdem war die Anerkennung des Urteils von Hoeneß keine Heldentat, immerhin hätte er das Urteil de facto nur noch wegen Verfahrensmängel anfechten können. Eine Anfechtung des Urteils wegen der Schuld sieht die Revision ja grundsätzlich nicht mehr vor. Eigentlich blieb ihm ja auch nichts mehr anderes übrig als das Urteil zu akzeptieren...

Ich wundere mich eher, dass es bei anderen Straftaten nicht im Ansatz eine solche Empörungswelle gibt.

Die gibts eigentlich immer bei Personen im öffentlichen Interesse, egal um welches Delikt es sich handelt. Kann man ja heute alles in 5 Minuten googeln. Gibt genug prominente Beispiele.


Im Unterschied zu Hoeneß verschwinden die meisten Anderen aber von der Bildfläche nach ihrer Verurteilung, das dürfte ein kleiner aber feiner Unterschied zu Uli sein.
(26.07 2020, 10:36)Porsche schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:21)Lizzie schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

...was sich auch mal die genannten vorbestraften Herren zu Herzen nehmen könnten.

Man könnte erstmal vor der eigenen Tür kehren.

Ich hab mal Strafzettel bekommen wegen Falschparken und überhöhter Geschwindigkeit. Das sind Ordnungswidrigkeiten, keine Straftaten. Ansonsten ist es vor meiner Tür sauber.
Ich hab nichtmal als Mutprobe für die Mädchen-Gang Schminke im Schlecker geklaut. Was willst du mir vorwerfen?
(26.07 2020, 12:06)Lizzie schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:36)Porsche schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:21)Lizzie schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

...was sich auch mal die genannten vorbestraften Herren zu Herzen nehmen könnten.

Man könnte erstmal vor der eigenen Tür kehren.

Ist schon recht. Ich bin neu hier, jung, außerdem weiblich, ich habe die Schnauze zu halten. Schon verstanden.
Ich hab mal Strafzettel bekommen wegen Falschparken und überhöhter Geschwindigkeit. Das sind Ordnungswidrigkeiten, keine Straftaten. Ansonsten ist es vor meiner Tür sauber.
"Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin) ihren eigenen Maßstäben gerecht werden." Da weiß man ja schon, woher der Wind weht.
Nein, aber die Dinge die Du hier bringst wurden hier schon vor Jahren ausdiskutiert. UH und KHR haben zweifelsohne Straftaten begangen, haben diese aber durch ihre erhaltene Strafen mehr als gut gemacht!
Die Beiden haben keine Morde oder Vergewaltigungen begangen, auch keine Misshandlungen, diese Straftaten kann man auch durch die Verbüßung
von Freiheitsstrafen nie mehr gut machen.
(26.07 2020, 12:36)Gil schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 12:06)Lizzie schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:36)Porsche schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 10:21)Lizzie schrieb: [ -> ]
(26.07 2020, 09:30)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist Sonntag. Und ich muss Boeschner mal zustimmen.

Uli wurde für seine Steuersache bestraft. Neben der Medienhetze ( eigenes Thema) saß er im Knast. Im Gegensatz zu vielen anderen Steuerhinterziehern.
Kalle hat ebenfalls einen Strafbefehl bekommen.
In der Art und Weise wie Menschen in der Öffentlichkeit Fehler vorgehalten werden, sehe ich viel Selbstgerechtigkeit und moralische Überhöhung.

Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin)  ihren eigenen Maßstäben gerecht werden.

Deswegen darf man solche PKs natürlich kritisieren (ich war damals und bin heute fassungslos), aber insgesamt darf es eine Spur weniger selbstgerecht werden.

...was sich auch mal die genannten vorbestraften Herren zu Herzen nehmen könnten.

Man könnte erstmal vor der eigenen Tür kehren.

Ist schon recht. Ich bin neu hier, jung, außerdem weiblich, ich habe die Schnauze zu halten. Schon verstanden.
Ich hab mal Strafzettel bekommen wegen Falschparken und überhöhter Geschwindigkeit. Das sind Ordnungswidrigkeiten, keine Straftaten. Ansonsten ist es vor meiner Tür sauber.
"Ich bin mir nicht sicher, ob all die Kommentatorinnenden: innen* innen ( jetzt habe ich hoffentlich alle Geschlechter mit drin) ihren eigenen Maßstäben gerecht werden." Da weiß man ja schon, woher der Wind weht.
Nein, aber die Dinge die Du hier bringst wurden hier schon vor Jahren ausdiskutiert. UH und KHR haben zweifelsohne Straftaten begangen, haben diese aber durch ihre erhaltene Strafen mehr als gut gemacht!
Die Beiden haben keine Morde oder Vergewaltigungen begangen, auch keine Misshandlungen, diese Straftaten kann man auch durch die Verbüßung
von Freiheitsstrafen nie mehr gut machen.

Ich lese es halt nun zum ersten Mal und habe mir eine Meinung gebildet. Diskutieren wollte ich das eigentlich nicht.
Übrigens hast du die uneditierte Version zitiert, ich habe es nochmal überdacht, da unpassend und zu scharf ausgedrückt.