26.08 2020, 11:11
(25.08 2020, 22:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Messi hat doch schon sehr lange den Bruch mit Barcelona angedeutet. Er hat auch die ganze Saison über die eklatanten schwächen der Barca-Mannschaft gesprochen.
Da hast du natürlich recht: das wird wohl auch niemand das anders sehen...
Wembley Nacht schrieb:Am Ende wird man das Ende des Barcelonas wie man es kennt, sicherlich nicht mit Flick und uns verbinden, dafür ist viel zu viel geschehen, was tiefere Spuren hinterlassen hat. Messi wird man nicht mit Bayern+Flick verbinden, da gab es schlicht prägendere Momente, die den Abgang von Messi einläuteten. Beziehungsweise sicherlich wird auch dieses Spiel erwähnt werden, aber die Bedeutung wird nicht so hoch sein, wie oben dargestellt.
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
![[Bild: Messi.jpg?strip=all&w=712&quality=100]](https://talksport.com/wp-content/uploads/sites/5/2020/08/Messi.jpg?strip=all&w=712&quality=100)
Bildbeschreibung: Messi in resignativer Haltung zur Halbzeit beim Stand von 4:1 in der Kabine sitzend.
Ein Auszug aus dem (ebenfalls historischen) Pique-Inerviews direkt nach Spielende (frei aus der englischen Übersetzung übersetzt):
Das was heute passiert ist, ist inakzeptabel für Barcelona (Pique, 14.08.2020).
Wembley Nacht schrieb:Für uns ist das 8:2 gg Barcelona sicherlich historisch, aber der Mythos Barcelona ist bei den Fans doch schon spätestens seit Liverpool weg, deshalb wird auf weltweiter Ebene, das Spiel gg Liverpool mehr mit dem Untergang von Barcelona in Verbindung gebracht werden mMn.
Wenn du sagst, es ist nur für uns historisch, misst du dem 8:2 einen lediglich lokalen Wert bei. Damit relativierst du weiter die Historizität des Spiels! Das was da am 14.08.2020 passiert ist, ist keine lustige Weltpokalsiegerbesieger-Geschichte. Insbesondere wenn man den Corona-Background bedenkt, was die ganze Sache noch einmaliger und die Niederlage hinsichtlich der Bedeutsam- und Sinnhaftigkeit noch gespenstischer werden lässt.
Wir wurden Zeuge von etwas Besonderem. Das war große Oper wie der dritte Akt von Wagners Walküre.
Ich zitiere hier mal einen einen vernünftigen Beitrag aus einem Liverpooler Forum (in dem deine Meinung übrigens besser aufgehoben, aber immer noch tendenziös wäre)
(Quelle: https://www.redandwhitekop.com/forum/ind...42790.3360)
Teams should certainly no longer fear them (Anm.: damit ist Barcelona gemeint). As said above, Roma cracked them, we broke them and Bayern destroyed them.
Bayern was the culmination of a process that began three seasons ago, aided by Barcelona itself rotting from within. Roma made it possible - Liverpool made it inevitable. Bayern was simply the capstone.
Streicht man das leicht tendenziöse simply (die opinion eines scousers), dann deckt sich das völlig mit meiner 1,2,3-Sargnagel-Argumentation. Lässt man es stehen, wird hier dem 8:2 immer noch mehr Platz eingeräumt als du es tust.
(25.08 2020, 22:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Das Schiff ist schon gegen den Eisberg gefahren als wir kamen.
Warum ist das Schiff denn dann weitergefahren? warum war Messi noch an Bord?
Ich möchte einen Teil des englischen Posts frei übersetzen, weil er den Dreischritt prägnant zur Geltung bringt:
Rom hat Barca geknackt,
Liverpool hat sie gebrochen,
Bayern hat sie zerstört.