Er hat Stallgeruch

Als Spieler
1985–1988 Castilla CF 61 (0)
1988–1991 Real Madrid 1 (0)
1988–1989 → UD Las Palmas (Leihe) 31 (0)
1991–1994 CD Logroñés 107 (0)
1994–1997 FC Barcelona 5 (0)
1997–2002 Rayo Vallecano 112 (0)
als Trainer
2003 Rayo Vallecano
2008–2009 Real Madrid Castilla
2010–2014 Spanien U19
2010–2014 Spanien U20
2012–2014 Spanien U21
2014–2016 FC Porto
2016– Spanien
Im Ernst. Kenne den einfach nicht gut genug und kann das noch weniger einschätzen, als ohnehin schon. Mal schauen.
Edit: von den Zahlen her ist er ja nicht sehr beeindruckend_
Erste Trainerstation: Rayo Vallecano - wegen Erfolglosigkeit nach 10 Spieltagen entlassen
Dann Chef der Scoutingabteilung bei Realund Trainer von Real Madrid B
Erfolgreich bei der spanischen U19 und U21 (jeweils EM)
bei Porto nach 1,5 Jahren entlassen.
1. Saison in der Meisterschaft 2. und in der CL imerhin Endstation gegen uns erst im VF (man erinnert sich)
2. Saison auf Platz 3 liegend entlassen (Porto wurde dann auch 3.), vorher in der CL das Aus in der Gruppenphase.
Selbst wenn der WM wird, ich weiß ja nicht. Klingt ein bisschen nach kurzer Verweildauer. Aber rembember Zidane...
Edit 2: Habe noch das
Trainerporträt von 2015 gefunden:
" "Du kannst gegen eine Mannschaft verlieren, die nur 20 Prozent Ballbesitz hat", stellte er gegenüber UEFA.com vor dem Spiel gegen die Bayern fest. Das entspricht aber nicht der Idee, die Lopetegui vom Fußball hat. "Wenn wir den Ball haben, können wir angreifen und der Gegner kann uns nicht weh tun", bringt der Spanier es auf den Punkt. Egal ob in seiner Zeit als Jugendtrainer der spanischen Nationalmannschaften oder als Trainer beim FC Porto - er zieht sein Ding durch. Sein Ding, das ist zielgerichteter Ballbesitzfußball, sogar ein bisschen Positionsspiel, kompromisslos offensiv und attraktiv. "Soll man sich dem Stil des Gegners anpassen? Nein. Aber man muss versuchen, auf die Fragen des Gegners eine gute Antwort zu finden, am besten indem man attackiert und die Initiative übernimmt", so Lopetegui."
Mehr Ballbesitz für Real?