BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (1) Manuel Neuer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
wen die thematik ernsthaft interessiert und wer nicht nur vorurteilen nachhängt kann sich ja den beitrag der Schickeria mal durchlesen http://http//www.schickeria-muenchen.org...13852b6ef2

danach muss man immer noch nicht ihrer meinung sein, aber man kann wohl wenigstens zugeben, dass es sich nicht um dumpfe radaubrüder handelt, die nur auf pöbeleien aus sind.
Es wird auf DSF Text von "die Kurvenfans kündigen Proteste an"gesprochen. Ich sage nur diese Fans braucht niemand und sie sind aus der riesen Fangemeinde des FcB durchaus ersetzbar. Sie können wegen mir eine Demo veranstalten um ihre Meinung zu vertreten aber uns im Stadion mit ihrer "Politik" nicht dauerhaft auf den Geist gehen.
donyman schrieb:
arne schrieb:Wir brauchen Fans, die die Mannschaft 90 Minuten unterstützen

und wer außer den paar tausend in der sk ist das deiner meinung nach? die auf den tribünen? die gerade mal wenn wir ein tor machen gnädig ein paar sekunden applaudieren? oder die, die daheim vorm tv über jeden fehlpass schimopfen?

begreift doch endlich mal, dass es normal ist, dass nicht jeder fan zu allem die gleiche meinung hat. und in einem freien land darf man seine meinung zum glück äußern, auch wenn sie nicht der mehrheit entspricht. solange dabei keine gewalt im spiel ist muss man das akzeptieren, auch wenn man selbst anderer meinung ist.
als fan des FC Bayern ist man nunmal nicht im Uli-Hoeneß- oder Karl-Heinz-Rummenigge- fan-club.

Das ist richtig, aber sobald es dem Verein schadet kann es eigentlich auch nicht mehr im Interesse der Schickeria sein. Und die Neuer Aktionen schaden dem FCB definitiv, sobald er kommt muss er erst mal gegen die sk ankämpfen als wäre der Druck als Bayern-Keeper nicht auch so schon groß genug. Leistungsfördernd ist es sicherlich nicht. Vor allem jetzt wo klar ist dass Neuer nach München kommt, wäre es schön wenn die Schickeria sich mal weniger wichtig nehmen würde.
Hab mir den Artikel der Schickeria durchgelesen wenn dieser Fanclub die "Burschenschaft" wirklich so ein eingefleischter Verein ist dann hat Manuel Neuer seine Kündigung bei diesem Verein schon in seinem Postfach nach seiner Bekanntgabe das er weg geht und sollte er wirklich zu uns kommen ,was ich sehr hoffe schauen ihn die Schalker Ultras nicht mal mehr mit dem Arsch an also meine Meinung ist seit dieser Woche hat er da keine Freunde mehr.
Man-o-man.... seit froh, das der beste Torward in die beste Manschaft kommt, trinkt ein Bier
und gut is ! Olliver K kam auch aus Karlsruhe und wurde zum Idol in Bayern. Wir können doch
verdammt stolz sein, dass wir im Verein so einen Status haben, dass die Besten in uns eine
Weiterentwicklung sehen. Bei Manuel Neuer geht es nicht nur ums Geld- er würde überall
viel bekommen - aber in München ist nunmal mehr- eben die Besten !

Guest

donyman schrieb:wen die thematik ernsthaft interessiert und wer nicht nur vorurteilen nachhängt kann sich ja den beitrag der Schickeria mal durchlesen http://http//www.schickeria-muenchen.org...13852b6ef2

danach muss man immer noch nicht ihrer meinung sein, aber man kann wohl wenigstens zugeben, dass es sich nicht um dumpfe radaubrüder handelt, die nur auf pöbeleien aus sind.

Sorry aber einen größeren geistigen Dünnschiss habe ich noch nicht gelesen, gerade im Bezug auf 60ig. Wenn man von der rechtlichen Seite keine Ahnung hat soll man einfach die Schnauze halten. Neben dem Aktienrecht unterliegt jeder Gläubiger, einer Schadensminderungs- und Kostenminderungspflicht und damit Sicherheit keiner der Schickeria Vollpfosten Einblick in die 60iger Bücher hat, kann es auch keiner beurteilen. Bei 2 Millionen Netto Schulden, können es brutto schnell das doppelte sein.

Das sagt ich mit netto 90000.- Außenstände, wovon ich 60000.- nicht Vollstrecken darf und ohne Vollstreckung kann ich sie auch nicht abschreiben.

Für mich entwickelt sich die Schickeria immer mehr zu Volldeppen, Leuten die im Stadion den Maxen machen und außerhalb ihrem Chef die Füße küssen und sich vor der Obrigkeit in die Hose pissen.

Bei allen Emotionen die zum Fußball gehören, muss man es auch mal rational sehen. Profifußball ist ein Geschäft, ein Produkt und eine Dienstleistung. Der Fußballfan ist Kunde und wenn mir das Produkt oder die Dienstleistung nicht zusagt kaufe ich es nicht. Aber es gibt mir nicht das Recht, mich z.B. mit Hetzplakaten vor Aldi hinzustellen und die Chefs zu beleidigen, dann stehen in 5 Minuten die Freundlichen dabei und es gibt eine kostenlose Taxifahrt.

und zum Schluß, Schickeria es geht um Fußball, wo seit ihr und die ganzen Ultrafanklubs wenn es um wirkliche Probleme geht und von den haben wir genug in Deutschland.

Guest

@ colonnie

merkst du eigentlich, dass im vergleich zu deiner ausdrucksweise, die anwürfe der sk gegen UH wirklich freundliche kommentare waren?

vom aktienrecht solltest du vielleicht genauso die finger lassen, wie KHR. nirgendwo steht geschrieben, dass man als ag einen säumigen schuldner nicht zur zahlung bzw. wenn er nicht kann zur eröffnung eines insolvenzverfahrens zwingen darf. im gegenteil sollten die schulden irgendwann doch total ausfallen, dann wäre zu prüfen, inwieweit die freiwillige stundung die aktionäre geschädigt hat und somit gegen aktienrecht verstoßen hätte.

und der vgl. mit ALDI? das ist ja genau das hauptargument der fans dass ein fußballclub eben kein reines wirtschaftsunternehmen ist. oder gibts bei ALDI mitglieder, die den chef wählen?

an einem verein sind mehrere interessengruppen (für dich als bwl-freund stakeholder) beteiligt. das sind neben den mitgliedern, spielern, trainern, funktionären auch zb sponsoren, gemeinden, die polizei, zuschauer und (eben auch) die organisierten fans. alle die nehmen einfluß auf das vereinsleben und im sinne eines vernünftigen miteinanders versucht man einen ausgleich zwischen den gruppen herzustellen. zumindest aber sollte jede gruppe das gefühl haben, als solche wahrgenommen zu werden. verweigert man das dauerhaft, entsteht eben protest.

Guest

donyman schrieb:@ colonnie

merkst du eigentlich, dass im vergleich zu deiner ausdrucksweise, die anwürfe der sk gegen UH wirklich freundliche kommentare waren?

vom aktienrecht solltest du vielleicht genauso die finger lassen, wie KHR. nirgendwo steht geschrieben, dass man als ag einen säumigen schuldner nicht zur zahlung bzw. wenn er nicht kann zur eröffnung eines insolvenzverfahrens zwingen darf. im gegenteil sollten die schulden irgendwann doch total ausfallen, dann wäre zu prüfen, inwieweit die freiwillige stundung die aktionäre geschädigt hat und somit gegen aktienrecht verstoßen hätte.

und der vgl. mit ALDI? das ist ja genau das hauptargument der fans dass ein fußballclub eben kein reines wirtschaftsunternehmen ist. oder gibts bei ALDI mitglieder, die den chef wählen?

an einem verein sind mehrere interessengruppen (für dich als bwl-freund stakeholder) beteiligt. das sind neben den mitgliedern, spielern, trainern, funktionären auch zb sponsoren, gemeinden, die polizei, zuschauer und (eben auch) die organisierten fans. alle die nehmen einfluß auf das vereinsleben und im sinne eines vernünftigen miteinanders versucht man einen ausgleich zwischen den gruppen herzustellen. zumindest aber sollte jede gruppe das gefühl haben, als solche wahrgenommen zu werden. verweigert man das dauerhaft, entsteht eben protest.

Warum setzt du die Südkurve, mit der Schickeria gleich? Die Südkurve ist nicht nur die Schickeria und zur Schickeria fällt mir nichts anderes ein.

Und über die aktuelle Rechtsprechung solltest du nicht mal neu informieren, habe ihn meinen Fällen noch aktuelle Urteile hier liegen. Die unabhängig vom Aktienrecht sind und auf der gesetzlichen Schadens- und Kostenminderungspflicht beruhen, auf die ich mich auch bezogen habe.

Heute darfst du einem Privatschuldner noch nicht mal mehr das Kontopfänden, wenn dir vorher bekannt ist das nichts zu pfänden ist. Bei Firmen ist es noch schlimmer, da geht der Erhalt von Arbeitsplätzen vor. Und in die Insolvenz zwingst als Gläubiger heute so schnell keinen mehr, dazu müsste man Sachen beweisen können die dann schon ins Strafrecht gehen.

Bei meinem Vergleich mit Aldi ging es um die Art, wie man Proteste ausführt und die rechtlichen Konsequenzen. Daran ändert auch das Argument als Fan nichts das ein Verein, wie Bayern kein Wirtschaftsunternehmen ist. Fakt ist aber die Profiabteilung, ist eine AG und damit ein Wirtschaftsunternehmen, ebenso wie die Stadion AG.

Leg bei Aussagen anderer mal die Schickeria Brille ab.....

Und wenn mir das als Fan nicht gefällt, dann muss ich mir Spiele der wirklichen Amateurmannschaften anschauen oder noch besser der Jugend Mannschaften. Ich kann nicht auf der einen Seite die guten alten e.V. Zeiten fordern und auf der anderen will ich Millionen teure Stars sehen. Zudem ist es sicher nicht das Eintrittsgeld, der Schickeria was alles möglich macht *wütend*, da sollte man auch mal im Auge halten das z.B. Südkurve wie S3 vergleichbar mit Block 131 in Köln teurer ist als in München.

Man muss sich als Schickeria nicht alles gerade so zurecht biegen, wie man es am liebsten hätte und schon gar nicht auf die Art und Weise wie es die Schickeria betreibt, dazu sollten sie auch mal ihr Auftreten in fremden Stadien überdenken und man langsam mal wieder auf den Boden der Tatsache kommen. Wenn die Schickeria Politik betreiben will dann soll sie nach Berlin gehen, da fallen sie dann in der Masse auch nicht mehr auf.

Weil was die Schickeria betreibt ist nichts anderes als wenn ein Käfer Club bei VW nach mit Bestimmung schreit.

So genug raus gewürgt für heute, aber so Fans brauch ein Verein eben so wenig wie Hooligans, zumal werden so Fans früher oder später die Verantwortung dafür eben nehmen müssen, das es Spieler gibt die nicht zu Bayern wechseln.
colonie schrieb:Und wenn mir das als Fan nicht gefällt, dann muss ich mir Spiele der wirklichen Amateurmannschaften anschauen oder noch besser der Jugend Mannschaften. Ich kann nicht auf der einen Seite die guten alten e.V. Zeiten fordern und auf der anderen will ich Millionen teure Stars sehen. Zudem ist es sicher nicht das Eintrittsgeld, der Schickeria was alles möglich macht *wütend*, da sollte man auch mal im Auge halten das z.B. Südkurve wie S3 vergleichbar mit Block 131 in Köln teurer ist als in München.

Du sprichst mir aus der Seele D

Natürlich hat die Schickeria jedes Recht dem Vorstand ihre Meinung mitzuteilen und auch in gewisser Weise Einfluss auf vereinspolitische Dinge zu nehmen. Wer seinem Verein alle 2 Wochen 100te manchmal 1000e von Kilometern hinterherreist und das Team jede Woche unterstützt, dessen Meinung sollte auch gehört werden. Mehr aber auch nicht! Es wird niemand gezwungen Bayern München jedes Wochenende zu unterstützen oder seine Freizeit bzw. sein Gehalt für Auswärtsspiele zu verpulvern.
Also entweder man akzeptiert die finale Entscheidung des Vorstands, da man sonst dem Verein nur unnötig schadet, oder man kehrt dem Verein den Rücken. Alles dazwischen ist inkonsequent und dumm.

Aber um wieder auf Neuer zurückzukommen. Vielleicht hat das ganze sogar was Positives.
Wenn man mal die ganzen Meinungen der Bayernfans zu Neuer aus TV, Internet und Radio zusammennimmt, dann hat er bereits jetzt eine deutliche Mehrheit hinter sich! Ich freue mich auf den Moment, wenn Neuer für Bayern ein wichtiges Spiel entscheidet und er von 60.000 im Stadion bejubelt wird und die paar tausend "Koan Neuer" Honks vielleicht ihren Fehler einsehen.
Und letztlich entscheidet sich Neuer gegen seinen Heimatverein und für unseren Verein, und das sicher nicht nur wegen finanziellen Gründen. Man sollte sich freuen, dass Bayern in Deutschland nach wie vor einen so hohen Stand genießt!