(03.03 2012, 19:18)Stefan Huebner schrieb: [ -> ]Also diese Saison ist mal wieder gelaufen. Bundesliga ist weg. Pokal in Gladbach brauchen wir in der Form erst garnicht hinfahren und ob es gegen Basel reicht bewage ich in der Situation auch zu bezweifeln.
Jeder bekommt das was er verdient. Und der FCB Hat zur Zeit definitiv keinen Titel verdient.
Die aktuelle Situation ist die logische Konsequenz aus klaren Fehlentscheidungen. Es hätte mich schon sehr überrascht wenn ein Trainer Opa, der in den Jahren zuvor selbst bei (damals) zweitklassigen Vereinen wie Borussia M'Gladbach und Schalke 04 in Rekordzeit gefeuert wurde, nachdem er es geschafft hat schrecklich unattraktiven und zudem erfolglosen Fussball spielen zu lassen, bei Bayern plötzlich tollen, modernen Fussball spielen lassen würde. Bei Real Madrid hat er die CL gewonnen und wurde direkt danach entlassen, weil man die Art und Weise seines Fussballs nicht mehr ertragen hat. Fans von Eintracht Frankfurt kriegen reihenweise das Kotzen, wenn man ihnen den Namen Heynckes nennt.
Bayern will modernen und kreativen Fussball spielen, besetzt aber die dafür wichtigste Position (Trainer) mit einem 66-Jährigen der in den letzten Jahren mehr als eindeutig gezeigt hat dass er genau davon absolut keine Ahnung hat!
Mir ist auch nicht ganz klar wie viele 1000%ige Torchancen ein Mario G. noch vergeben muss, bzw. wie weit ihm die guten Zuspiele seiner Mitspieler noch vom Fuß springen müssen, bzw. wie oft ein im Ansatz gelungener Spielzug bei Mario G. sein Ende finden muss BIS TRAINER UND VORSTAND ENDLICH EINSEHEN DASS DIE 35 MIO FALSCH INVESTIERT WURDEN!!!
Du kannst bei Bayern auch einen Baumstamm im 16er pflanzen, auch der wird seine 15 Saisontore machen! Das hat aber nichts mit modernem und kreativen Fussball zu tun. Bei der Armut an Flanken im Bayernspiel braucht man keinen Turm sondern einen Stürmer der in der Lage ist trotz Rücken zum Tor Bälle schnell anzunehmen und weiterzuleiten. Komischerweise ist das mehr als offensichtlich und jedem Bayernfan klar, aber ich befürchte auch am nächsten Spieltag werden die 35 Mio wieder von Anfang an spielen. Wohl auch deshalb weil man es versäumt hat eine ernsthafte Alternative zu verpflichen...
Mit Heynckes als Trainer und Gomez als Stürmer Nr1 wird Bayern keinen einzigen Titel holen! Darauf würde ich mein komplettes Monatsgehalt verwetten...
die manschaft ist gut, aber indisponiert, wir haben gesehn das sie 4-5 tore pro spiel erzielen konnen aber etwas ist schief gegangen. da herscht keine gemeinsamschaft und harmonie und fuer mich die wichtigste person fuer diese "unruhe" ist juup. der kann nicht mit so vielen stars ausgehen. da braucht man einen autoritat hollen. letztes mal hat ihm ribery die hand nicht gegeben, heute gomez kaum. daas zeigt was die spieler uber ihm denken. leider, aber so ist es. uli muess sich bei seinen freund bedanken und einen starken mann hollen.
(03.03 2012, 17:27)yadasistguud schrieb: [ -> ]Neuer gib ich nichtmal die Schuld der hat uns ja noch davor bewahrt früher hinten zu liegen.
Von einem Nationaltorwart sollte man doch erwarten können, dass er auch mal einen Ball (so wie vor der Halbzeit) hält. Ferner braucht man wohl keine Parade zu loben, in der er seinen
eigenen Fehler ausbügelt. Das 0:1 geht ganz klar auf seine Kappe, womit er
mal wieder eine Niederlage eingeleitet hat. Wäre schön, wenn uns dieser Schalker Junge auch mal einen Sieg festhalten würde, aber außer dem Augsburgspiel fällt mir da keine Partie ein.
(03.03 2012, 17:13)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Diese Truppe hat die Meisterschaft auch nicht verdient - ich hoffe sie erreichen noch die CL Plätze und machen dann zum Saisonende Tabula Rasa, ansonsten droht uns weitere Stagnation.
Hallo Marcel,
das ist leider zu befürchten. Nach großen Turnieren (WM, EM) war Bayern nämlich immer ganz besonders stark, ich sag nur Saison 2006/2007, 2008/2009 und 2010/2011 jeweils KEIN Titel. Der Vorstand scheint diese Problematik noch nicht erkannt zu haben, sonst wäre doch sicherlich spätestens vor der Saison 2010/2011 gehandelt worden oder nicht???
Immerhin hat die kommende EM ja auch was Gutes, so hat man wenigstens bis Dezember wieder Ausreden für schlechte Spiele (sind überspielt, sind müde, kurzer Urlaub - mei die Armen Euro Millionäre)
Gruß
ich habe das (Trauer-) Spiel Gott sei Dank nicht sehen können , da wir heute auf einer Messe in Nürnberg waren. Via I-Phone habe ich die Ergebnisse verfolgt und war schon gedanklich bei einem enttäuschenden Unentschieden nach 90 Minuten. Als dann das 1:0 aktualisiert wurde, hätte ich mein Handy fast ins Eck geworfen.
Bayern ist auswärts nur noch ein Punktelieferant. Ich glaube, das wird die blamabelste Saison seit langem. Wenn ich dann die Interviews von Heynckes höre, könnte ich frei weg kotzen. Über einzelne Spieler kann ich heute nix sagen, da ich das Spiel nur im Zusammenschnitt im aktuellen Sportstudio gesehen habe.
Einzelne Spieler: Die gleichen Totalausfälle in der Offensive wie so oft: Alaba, Kroos, Müller, Gomez - diese 4 kannste getrost auf die Tribüne schicken, von denen ist keine Leistung zu erwarten, zumindest nicht im Moment.
(03.03 2012, 21:12)Hanna schrieb: [ -> ]Das ist doch völliger Quatsch, 4-5 Tore schießt Bayern nur gegen Mannschaften, die keine Qualität haben, die standen doch rum wie Fahnenstangen. Wenns drauf ankommt, hat Bayern in der gesamten bisherigen Saison versagt, öffnet Eure Augen, Mensch!
es war nur ein beispiel. aber bayern hat so viel tore erzielt, gegen einige manchaften. heute...heute konnen sie nicht 1 tor gegen die selben teams erzielen. das wollte ich sagen.....etwas ist schief gegangen....bleibe bei meiner meinung, das team ist nicht das problem sondern der "coach". robben erzielte zwei super tore gegen england...und gestern gegen bayer konnte er nicht ein schuss machen..also, der problem ist die taktik der manschaft, wir alle wiessen von wem sie kommt. alles ist klar...juup, gib uns eine freude, gehe zu hause (nach gladbach)!
die niederlage geht mehr denn je auf die kappe von vorstand/trainer.
wieso holt man für 25 mio einen mittelklasse-tw, für die abwehr bleiben aber nur spar-optionen?
im sturm hat man einen spieler mit format und wenn der (wie zzt) in einer formkrise steckt, hat man null alternativen.
wie kann man erwarten, dass ein sicher hochveranlagter spieler wie Petersen, bei einem rückstand 10 min vor schluss die kohlen aus dem feuer holt, wenn ich ihn vorher nie spielen lasse, noch nicht mal im pokal oder bei deutlicher führung?
aber ihr werdet sehen, es ändert sich wieder nichts. unser geheiligter präsident wird mit seinen spezln im vorstand und auf der bank weiterwursteln und stattdessen lieber irgendwelchen schmarrn in der BILD verzapfen.
wahrscheinlich brauchen wir erst eine richtige krise, so wie 1994, ohne internationalen wettbewerb, bis mitglieder und aktionäre endlich merken, dass wir vor lauter betriebsblindheit dabei sind, alles zu vergeigen.
rentner raus! profis rein!
abgesehen davon war es natürlich eine unglückliche, unverdiente niederlage. und es tut mir für die mannschaft leid - sie hätten gestern echt mehr verdient gehabt.
ich hoffe jetzt mal, dass sie die energien auf die pokal-wettbewerbe konzentrieren und in der cl weiterkommen und vielleich auch ins pokalfinale. wobei man sich da auf eine abreibung gegen den BVB gefasst machen darf. aber das wäre vielleicht ein weiterer schritt in richtung "augen auf" bei den verantwortlichen.
Aufgrund der schlechten zweiten Halbzeit haben sie sich diese Niederlage sehr wohl verdient. Bayern war lediglich in der ersten Halbzeit überlegen, in der zweiten Halbzeit war es wieder diese Mannschaft ohne Leidenschaft und Elan, die mit ihrer Art Fußball zu spielen, eigentlich gegen den Abstieg spielen müsste.