Um Gottes Willen, doch lieber Augsburg in der Champions League als die Loser vom Bayerwerk! Wenn Augsburg von Barca 7:1 auseinandergenommen wird, schadet das wenigstens nicht dem Ansehen der Bundesliga.
Ich gönn es Werder. 3 Punkte für Bremen = 3 Punkte gegen den BVB.
Ein ziemlich ernüchternder Rückrundenauftakt.
Sehe als konkrete Gründe dafür aktuell:
1.) Mit Schweini und Alonso wird der Motor abgewürgt.
2.) Weiser hat da eigentlich nichts bei einem ernsthaften Spiel auf dem Platz verloren.
Und noch ein weiterer Grund, den ich schon in der Hinrunde vertreten habe:
Bayern ist diese Saison überhaupt nicht so stark wie die Medien in der Hinrunde behauptet haben.
Gegen die etwas besseren Mannschaften (u.a. Wolfsburg, Schalke und Dortmund) tat man sich bereits in der Hinrunde schwer.
Souverän gewann man dafür gegen die Mannschaften, die das Spiel gegen Bayern überhaupt nicht mehr ernst nehmen, weil sie wissen dass ihre Chance auch nur einen Punkt zu holen verschwindend gering ist. Frankfurt hat es letzte Saison vorgemacht, andere ziehen jetzt nach.
ich bin der Meinung, dass der Bundesligaalltag stark verzerrt.
Klingt ziemlich düster und das ist auch meine Einschätzung für die Saison. Die Meisterschaft wird schon klar gehen. Der Pokal nur dann wenn sie sich im Finale noch motivieren können. Aus der CL fliegen sie meiner Meinung nach raus sobald die erste europäische Topmannschaft ansteht. Also genau das gleiche wie letztes Jahr.
Ich nehme an ManCity, Arsenal und Manchester United zählen mal wieder nicht?
Das Schalke Spiel würde ich mal ausklammern. 75 Minuten zu zehnt gegen die Schalker Mauer. Was ist denn das für eine Aussage, "Wenn man sich motivieren kann"?
(09.02 2015, 01:53)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich nehme an ManCity, Arsenal und Manchester United zählen mal wieder nicht?
Das Schalke Spiel würde ich mal ausklammern. 75 Minuten zu zehnt gegen die Schalker Mauer. Was ist denn das für eine Aussage, "Wenn man sich motivieren kann"?
Hm, also zu den Spielen gegen Arsenal und ManU habe ich mich letztes Jahr hier geäußert. Ich finde meinen Beitrag selbst nicht mehr, deshalb kurz meine Meinung: Den Sieg gegen Arsenal bezeichne ich als gut gelaufen, aber keineswegs überlegen herausgespielt. Die Partie wurde mit dem 2:0-Hinspiel Sieg der Bayern gewonnen. Dieser Sieg war Glück und unfassbarer Dummheit von Arsenal geschuldet: Kroos trifft mit einem Distanzschuss von außerhalb des Strafraums, weil Arsenal so stark verteidigte, dass am Strafraumrand Schluss war. Das 2:0 fiel ganz zum Schluss, als Arsenal auf die Idee kam in Unterzahl noch einmal alles nach vorne zu werfen und dann hart ausgekontert wurde. Im Rückspiel wurde es bereits wieder knapp, aber der Vorsprung reichte.
ManU befand sich zum Zeitpunkt des Spiels in einer tiefen Krise und verlor selbst gegen Abstiegskandidaten der Premier League. Gegen Bayern stellten sie sich dann aber komischerweise ziemlich gut an. Aber man ist immer so gefährlich wie der Gegner es zulässt...
Ein Sieg bleibt natürlich trotzdem ein Sieg. Allerdings waren es keine Siege die auf eine sonderliche spielerische Überlegenheit hindeuten würden, wie in der Vorsaison. Außerdem wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, dass Bayern jetzt plötzlich grottenschlecht wäre oder in der letzten Saison war. Sie befanden sich mit Arsenal und ManU mindestens auf Augenhöhe, sonst hätten sie sie nicht besiegt. Arsenal und ManU waren aber keine Maßstäbe, die Maßstäbe waren Real Madrid und Athletico und vermutlich noch ein paar andere. Und von deren Leistung war Bayern ein ordentliches Stück entfernt. Und ich bin der Meinung, dass sie auch diese Saison wieder ein ordentliches Stück von der Spitze entfernt sind.
Und all zu gut finde ich das nicht, denn vor 1,5 Jahren gewann Bayern überlegen die Champions League. Dann verpflichtete man den vielleicht begehrtesten Trainer der Welt und machte etliche Top-Transfers, auch für viel Geld. Warum man trotz dieser guten Maßnahmen den Anschluss offenbar wieder verloren hat sollte man zumindest mal ansprechen und diskutieren dürfen.
Keine spielerische Überlegenheit? Optisch sah unser Spiel gegen Schalke auch in Unterzahl noch so aus als hätten wir einen Mann mehr. Da Pep aber die defensive Ordnung nicht aufgeben wollte, gab es in der Offensive Unterzahl, also fehlte auch das berühmte Dreiecksspiel. Am Ende war es auch individuelles Scheitern, denn Götze und Lewandowski alleine hätten 3 machen können/müssen.
Auch zu Peps Glanzzeiten bei Barca hatten sie Probleme gegen Offensiv-Verweigerer wie Chelsea, das wird bei allen Quervergleichen Bayern-Barca gerne mal unterschlagen. Wenn eine Mannschaft nur darauf aus ist, Passwege zuzustellen und sich ein 0:0 als durchaus gutes Ergebnis vorstellt, na gut, wer da einen fußballerischen Leckerbissen erwartet ...
Das war letzte Saison in der Champions League genauso. Arsenal und vor allem ManU wollten nichts anderes als nicht abgeschossen werden. Unsere spielerische Stärke war und ist in ganz Europa bekannt und gefürchtet. In 5 von 6 Spielen in der KO-Phase wurde vom Gegner gemauert bis die Schwarte kracht. Das haben die nicht gemacht, auch Real nicht, weil wir ja so weit von der Spitze weg sind ( :roflmao: ), sondern weil wir so ballsicher sind, und Spieler haben, die kleinste Lücken in der Verteidigung ausnutzen können.
Außerdem gehts mir gewaltig auf den Zeiger, dass Real zur Übermannschaft stilisiert wird, nur weil wir in München 3 saudumme Standard-Tore zugelassen haben, und Kroos und Götze zu blöd waren, den Ball sauber zu platzieren. In der heimischen Liga und Pokal versagt, und wer waren denn die großen Messlatten für Real in der CL? Schalke, wo Ronaldo und Benzema 5 Mann mit einem Arschwackler verarschen können? Dortmund, das um ein Haar noch weitergekommen wäre? Atletico, das im Finale 93 Minuten lang geführt hat? Bayern, gegen das man sich eingeigelt hat wie ein Absteiger?
Nur weil sich Atletico in der 94. Minute ein Standardtor fängt und dann moralisch zerbrochen ist, und der Schwuchtel deswegen Weltfußballer geworden ist obwohl er im CL Finale der größte Klotz an Reals Bein war, ist Real keine bessere Mannschaft als wir. Die stellen sich in der Liga ja noch dümmer an als wir bisher in der Rückrunde.
Atletico ist ein deutlich unangenehmerer Gegner als Real, aber nicht weil sie mehr Qualität haben, sondern wegen deren Spielweise. Die ist nämlich komplett unterschiedlich zu unserer, wie bei so manch anderen Mannschaften. Und deswegen ist es auch vollkommen sinnbefreit, irgendwelche Mannschaften zu "Maßstäben" zu stilisieren, weil es in der Champions League 5, 6 Mannschaften gibt, bei denen gegenseitige Überlegenheit von der Tagesform abhängt, und man nicht sagen kann, Team A schlägt Team B, Team C aber nicht Team D, deswegen ist Team A besser als Team C.
Aus McGyvers Beiträgen lese ich immer heraus. Bayern ist die beste Mannschaft und sie verliert nur, wenn sie selber scheisse bauen. Der Gegner kann unmöglich 2 bessere Tage haben. Dann kommen Ausreden wie Standardtore und Eigenfehler und gespielt wie ein Abstiegskandidat. Sag mir einen Abstiegskandidat der so viele Hochkaräter hatte gegen Bayern. Atletico soll aber unangenehmer sein, falls ihr auf sie trifft, wunder dich nicht, wenn sie 1-2 Standardtore schiessen. Einerseits soll der User ob dir keine Mannschaft hochsterelisieren, anderseits verliert Bayern laut dir aber nur wenn sie Fehler machen.
Für mich ist Bayern ein Mitfavorit auf die CL, aber da zähle ich noch mindestens 6 Mannschaften dazu. Schlechter Tag, Schiri-Glück, bessere Taktik und Schwups ist die angeblich beste Mannschaft der Welt weg.
Der Sieg gegen Atletico im Finale war hoch verdient, man hatte viel mehr fürs Spiel gemacht und auch die besseren Chancen gehabt. Das Tor fiel immer noch in der 92 Minute, anscheinend hat die ganze Welt eine andere Uhr gehabt als dort angezeigt wurde. Ich könnte jetzt auch damit argumentieren, dass Atletico nichts gemacht hat, bis Casillas patzte. Aber das geht in der Rechnung bei dir nicht mit ein.
Tja, heute abend gibt sich Dortmund im Heimspiel die Ehre. Ich glaube, dass der letzte Spieltag ein Knackpunkt(anders als zb. nach dem Gladbach-Spiel) gewesen ist und sie gegen Mainz nachlegen werden. Vorne treffen sie wieder; die Befreiung war am letzten Samstag spürbar. 3:0 für Dortmund.
Wenn sie heute auch gewinnen stimme ich dir zu, wenn nicht war der Sieg gegen Freiburg nicht so viel wert...
Hab ich erwähnt, dass ich Mainz wahnsinnig mag? Ist ja bei mir um die Ecke, die sollen heut mal aufdrehen [emoji1]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Heute mal ohne Hummels, der ist erkältet.