Das kann ich zu dem Spieltag bisher sagen:
Glücklicherweise folgt auf eine erste Halbzeit noch eine zweite, sonst ...
Egal, mal schauen was noch so geht.
2:0 BVB.
Buli läuft jetzt, nicht vergessen.
sind schon ein paar Tore gefallen ...
Hertha mit unglaublichem Pech beim Eigentor, das Rot für Bremen war für mich Gelb. Für Solbakken dürfte es das in Köln gewesen sein. Das sieht wieder einmal desolat aus. Augsburg begann stark, dann schlug der VfB zu. 6 Punkte aktuell hat der VfB nur noch Rückstand auf Gladbach. Vielleicht geht noch was für die in Richtung CL.
Das Hertha-Eigentor war für mich das Highlight der ersten Halbzeit, man kann ein Ball kaum besser ins Tor unterbringen

Ansonsten stimme ich dir mit allem was du sagst zu
Mal sehen ob ähnlich viele Tore in HZ 2 fallen?
Das Schlussfazit ähnelt dem des Halbzeitfazits. Lediglich die 6 kann man mit der 7 ersetzen.
Für mich gab es an diesem Spieltag bisher zwei Auffälligkeiten. Podolski wurde wohl von einer Münze am Auge getroffen. Er spielte weiter. Hätte er aufgehört, hätte Köln 3 enorm wichtige Punkte wahrscheinlich am "grünen Tisch" bekommen. So spielte er weiter und es wird vielleicht zu einer Geldstrafe oder maximal zu einem Geisterspiel für Mainz kommen. Die Punkte aber bleiben sicherlich in Mainz.
Die andere Situation ereignete sich im Zweitligaspiel am Hamburger Millerntor. Für St. Pauli geht es um jeden Punkt für Platz 3 im Moment. Beim Stand von 1-1 machte Marius Ebbers per Hand das mögliche 2-1 für St- Pauli. Der Schiedsrichter, für den das Handspiel nicht erkennbar war, befragte im Nachgang Ebbers, wie er den Ball gespielt habe. Er gab zu, mit der Hand. Der Schiedsrichter gab dieses Tor somit nicht. Das Spiel ging noch 2-1 aus für St. Pauli durch einen Treffer von Bartels in der Nachspielzeit.
Podolski und Ebbers haben sich sportlich verhalten. Das ist im Fussballgeschäft nicht selbstverständlich. Mein grosser Respekt dafür!
Nürnberg führt zur Pause mit 3:0 gegen Schalke
Schalke geht gegen den BVB mit 1:0 in Führung! Torschütze Farfan.
Auch der HSV führt bereits gegen Hannover mit 1:0.
Wolfsburgs Madlung schenkt dem FCA die Fürhrung! 1:0 durch Oehrl.
BVB gleicht aus....
Schade, aber haben sich gut präsentiert und sich voll reingehängt die Schalker.
BVB schlägt Schalke 2:1 Damit dürfte BVB nun endgültig als kommender deutscher Meister und Titelverteidiger feststehen.