(23.09 2015, 21:18)Elber2001 schrieb: [ -> ]Und Vargas stand nicht im Abseits ..
Hätte hätte Fahradkette.
Heute ein Pünktchen für den BVB,
das ist angesichts der 1. Hälfte gar nicht mal so verkehrt.
Auch gerade gesehen. Wäre das 2:0 gewesen. Schade.
Schade, das Vargas das 2 und 3:0 nicht machen konnte für Hoffenheim ! Ärgerlich. 2 Punkte liegenlassen
Zunächst bleibt zu vermerken, dass Dortmund bei den ja nun nicht gerade überzeugend gestarteten Hoffenheimern die ersten Federn gelassen haben. Tuchel hat dabei ohne Not sein Mittelfeld von Mic und Gün befreit, um Taxi-Reus einzusetzen. Ohne Reus (WM, letzte Landerspiele) gehts sowieso immer besser. Dazu darf man auch nicht vergessen, dass Dortmund gegen die Norweger auch versteckt haben mit vielen Toren, dass da vieles nicht stimmt. Bin gespannt, wie es da weitergeht. Zurück lehne ich mich aber erst, wenn wir die geschlagen haben.
Zu Hummels Bindenaktion (Er warf seine Kapitänsbinde wütend zu Boden) fällt mir eigentlich nur eins ein:
Er spielt eben nicht bei einem Weltklasseclub sondern beim BVB. Das ist in Deutschland wirklich was wert und man muss auch Respekt vor der Mannschaft und dem Verein haben, aber international sind sie und vermutlich bleiben sie auch: eine graue Maus. Solange sie siegreich und sogar mit mehr Toren an der Spitze der Bundesliga standen, konnte Hummels halt noch träumen, scheinbar hat er jetzt aber gemerkt, dass das eben nur ein Traum war. Hummels und Reus haben sich für eine relativ titellose Karriere entschieden, haben aber natürlich jederzeit mit der Nationalmannschaft noch was zu reißen. Ob ihnen das reicht? Gündogan hätte es gerne anders gemacht, allerdings wollten die Vereine wohl die Bedingungen nicht erfüllen, denn er war zuletzt beim BVB nicht durch Leistung aufgefallen, begründet zwar in einer langwierigen Verletzung und einer darauffolgenden langen Aufbauzeit, aber dadurch eben nicht gerade in einer guten Position für Verhandlungen.
Fazit: Ein Weltmeister wie Hummels kann sich nicht gut aufgehoben fühlen bei einem Verein mit vergleichsweise geringen Mitteln im internationalen Wettbewerb. Sogar das Festgeldkonto der Bayern wird immer mehr relativiert wegen der Mondpreise im Fußballgeschäft. Nächstes Jahr fließen die Gelder in der Premiere League dann auch real in Richtung der Konten der englischen Clubs, man darf gespannt sein, welche Spieler der BVB dann verliert nach einer vermutlich glänzenden Saison. Sollten sie die Europa League gewinnen und in der Meisterschaft / im Pokal in Deutschland ein wirklicher Konkurrent sein, dann kommen die Scouts aus England und wedeln mal so richtig mit den Scheinen. Wenn man als Spieler erkennt, dass man maximal ewiger zweiter ist in Deutschland und man in England das doppelte verdienen kann, dann muss man nicht viel Phantasie haben, wie es dann weiter geht mit den Leistungsträgern der Dortmunder. Hummels jedenfalls ist für den Moment bedient.
Diese Pillen sind zum KOTZEN, gegen Mainz schon nur wegen dem abgefälschten Tor der Erbse gewonnen und heute 1 zu 0 in Front wegen: abgefälschtem Tor...
Und VW kann einfach nicht Derby.
Sane trifft, HSV hinten, schööön.
Na geht doch! Der HSV verliert gegen Schalke [emoji122]?[emoji122]?[emoji122]?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schalke spielt unglaublich stark finde ich. Richtig gute Kombinationen und scheitern meist nur an - wie bei uns - der mangelnden Chancenverwertung. Sane ist Sahne
Schalke hat aber auch verdammtes Glück in der Defensive, besonders Suttgart hatte eine Großchance nach der anderen.