Den Druck kann man aber nunmal nur von ihnen nehmen indem man die groben Fehler durch eine Systemänderung minimiert.
Oder glaubt hier wirklich irgendwer an eine Änderung des Boulevards oder der Ofizielellen?
Ich hatte übrigens Karten für das abgesagte Rafati FC - Mainz Spiel 2011.
Man kann natürlich nicht jede Szene per Video analysieren
und neue Entscheidungen treffen. Aber wie oft
schlägt denn ein Spieler den Ball mit der Hand über die
Linie oder wird ein Spieler übel vom Torwart
zusammen getreten?
Bin der Meinung, jeder Coach darf pro HZ
einmal den Videobeweis in Anspruch nehmen.
Braucht er ihn in einer HZ nicht, verfällt das
Vetorecht.
Übrigens hat Dankert gesagt er hatte keine gute Sicht auf die Situation, was dann sein Nichtbefragen Andreasens noch lächerlicher macht.
Hätte auch vorher schon wegen Foul an Hector abgepiffen gehört.
Und den Video-Schiri fände ich persöhnlich auch am sinnvollsten, soll man doch die alten Hasen die nicht mehr auf den Platz dürfen dafür nehmen, ala Gagelmann.
(19.10 2015, 09:28)Jano schrieb: [ -> ] (19.10 2015, 08:11)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ]Es geht doch gar nicht primär um besonders knifflige Szenen.
In dem Moment, wo eine Zeitlupe oder spezielle Kameraeinstellungen bemüht werden müssen, ist für mich der Schiri komplett aussen vor, da muss dann die Entscheidung Videobeweis etc. gefällt werden oder man sagt wir wollen damit leben.
Aber Entscheidungen wie in Köln und Bremen (Wiedwald an Lewy) und auch der Elfer für uns gegen den FCA haben nichts mit kniffligen Szenen oder ungünstiger Platzierung von SR/LR zu tun, das ist schlicht grobe Unfähigkeit und darf nicht unter "kann passieren" verbucht werden.
Ja, es macht jeder Fehler, aber 4 bis 6 Schiris pro Spiel müssen gemeinsam in der Lage sein, solch eindeutige Situation richtig zu bewerten.
Da lasse ich auch keine Entschuldigung gelten.
Doch. Es hat oftmals auch mit ner ungünstigen Platzierung zu tun. Beim Assistenten reicht manchmal schon ein Meter, den der langsamer als der Stürmer ist. Wir Fernsehzuschauer schreien meistens auch erst nach der 1. Zeitlupe. oder auch erst nach der Dritten.
Als Wiedwald den Ball fing, hab ich auch erst gedacht, war nichts. Da bin ich garantiert nicht der Einzige.
Wie gesagt, bei benötigtem Hiflsmittel bin ich komplett für Freispruch, aber bei dem Wiedwald- Knaller auf "war nichts" zu kommen, hmm, fehlt mir ehrlicherweise etwas die Vorstellungskraft, sorry, denn der Ball war nach der Attacke noch frei und wurde erst im zweiten Zupacken fest gemacht und die Sicht war frei.
Zu der Diskussion, lasssen wir laufen, weil Fehlentscheidungen sind das Salz in der Suppe bzgl. Diskussion danach etc.
OK., wenn das konsensfähig ist, machen wir es wie früher.
Habe diese Zeiten auch erlebt, hatte einen gewissen Charme.
Dazu gehört dann aber auch, mal mit dem Schiri oder dem Gegenspieler einen etwas intensiveren "Gedankenaustausch" führen zu können, ohne das gleich uferlose Sperren dabei rumkommen oder anhand der Fernsehbilder oder sonstiger Hilfsmittel noch nachträglich sanktioniert werden kann.
Und dazu sehe ich keine Bereitschaft seitens DFB und Schiris, die wollen mMn nur für sich in dubio pro reo und das gefällt mir nicht, ist aber nur meine Meinung.
Richtig, damals konnte man sich noch mal beherzt anbrüllen und die beherzte Blutgrätsche endete eigentlich auch nie in Rot.
Das gehört ja dann auch zur Fussballromantik.

Der HSV siegt durch Lasogga-Tor in der 88. Minute gegen 1899.
Bäh...
Son 0 zu 0 wär mir lieber gewesen.
tsss... hab hier auf unentschieden gesetzt!
also irgendwie gehen meine Tipps diese Saison reihenweise in die Hose ;/
wer mal ein bissl Geld verdienen will, so nebenbei, den rate ich genau das gegenteil von mir zu tippen, müsste klappen!!
(23.10 2015, 23:10)lavl schrieb: [ -> ]tsss... hab hier auf unentschieden gesetzt!
also irgendwie gehen meine Tipps diese Saison reihenweise in die Hose ;/
wer mal ein bissl Geld verdienen will, so nebenbei, den rate ich genau das gegenteil von mir zu tippen, müsste klappen!!
Ich kann nur jedem raten kein Geld bei Sportwetten zu setzen. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die da mehr Geld rausholen als sie reinstecken und die meisten flunkern einem was vor, wenn es um die Gewinne / Verluste geht. Es ist eine Sucht und wer kann eine Sucht kontrollieren?
(24.10 2015, 00:45)ToooooooooooR schrieb: [ -> ] (23.10 2015, 23:10)lavl schrieb: [ -> ]tsss... hab hier auf unentschieden gesetzt!
also irgendwie gehen meine Tipps diese Saison reihenweise in die Hose ;/
wer mal ein bissl Geld verdienen will, so nebenbei, den rate ich genau das gegenteil von mir zu tippen, müsste klappen!!
Ich kann nur jedem raten kein Geld bei Sportwetten zu setzen. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die da mehr Geld rausholen als sie reinstecken und die meisten flunkern einem was vor, wenn es um die Gewinne / Verluste geht. Es ist eine Sucht und wer kann eine Sucht kontrollieren?
Ich kann sie kontrollieren. Und ich verdiene tatsächlich mehr als ich ausgebe. Man darf halt erstens keine großen Beträge setzen und zweitens sollte man Schluss machen, wenn man eine Pechsträhne hat und nicht sofort wieder zum Automaten rennen. Beachtet man diese zwei Regeln, ist doch alles tutti.