(26.10 2015, 17:56)gkgyver schrieb: [ -> ]Werde nie begreifen warum man als Bayernfan für ne spannende Liga ist. Meinetwegen dominant bis 2050. Der Umsatz wird steigen, eventuell ein Investor mal kommen, dann können mich die anderen Heulsusen der Liga gern haben und sich um die goldene Ananas prügeln.
Weil es eben mehr Spaß macht, gegen Gegner und nicht gegen Luschen zu gewinnen. Ich stell mi8r vor, wie Du Dir den Aal langziehst, wenn Du hoffnungslos unterlegene Gegner sich verdreschen lassen siehst, früher hat das mal Spaß gemacht, jetzt ist es nur noch öde.
(26.10 2015, 19:37)Jano schrieb: [ -> ]Magath kritisiert die Bayerngegner.
Endlich mal einer, der nicht die Langeweile-Schallplatte spielt.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/felix-m...82105.html
Es ist halt bequem Bayern zu kritisieren.
Man sieht an den erfolgen von Dortmund, es ist durchaus möglich uns zu schlagen. Man sieht an den Erfolgen von, jüngst Köln, oder letzte Saison Augsburg, es ist möglich auch mit einem kleinen Budget großen Erfolg zu haben. Nur ist dieser Erfolg schwierig zu erarbeiten und langwierig aufzubauen. Viele Vorstände und Manager wären gerne in einer Position, in der sie, auch wie Bayern, Wolfsburg, oder Hoffenheim, mal eben große Transfers tätigen könnten. Weil ihrer Meinung nach, diese auch sofort Erfolg bringen würden, was aber ein Trugschluss ist.
Es ist einfacher anderern die Schuld zu geben, als sich selbst einzugestehen Fehler gemacht zu haben, also werden die Bayern und das so unfaire System fortlaufend kritisiert! Wenns wirklich nur am Geld liegt, was macht dann Hoffenheim ganz unten?
(26.10 2015, 19:52)lavl schrieb: [ -> ] (26.10 2015, 19:37)Jano schrieb: [ -> ]Magath kritisiert die Bayerngegner.
Endlich mal einer, der nicht die Langeweile-Schallplatte spielt.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/felix-m...82105.html
Es ist halt bequem Bayern zu kritisieren.
Man sieht an den erfolgen von Dortmund, es ist durchaus möglich uns zu schlagen. Man sieht an den Erfolgen von, jüngst Köln, oder letzte Saison Augsburg, es ist möglich auch mit einem kleinen Budget großen Erfolg zu haben. Nur ist dieser Erfolg schwierig zu erarbeiten und langwierig aufzubauen. Viele Vorstände und Manager wären gerne in einer Position, in der sie, auch wie Bayern, Wolfsburg, oder Hoffenheim, mal eben große Transfers tätigen könnten. Weil ihrer Meinung nach, diese auch sofort Erfolg bringen würden, was aber ein Trugschluss ist.
Es ist einfacher anderern die Schuld zu geben, als sich selbst einzugestehen Fehler gemacht zu haben, also werden die Bayern und das so unfaire System fortlaufend kritisiert! Wenns wirklich nur am Geld liegt, was macht dann Hoffenheim ganz unten?
Jipp. Das ganz große Ding mag vielleicht in weiter Ferne liegen. Die Meisterschaft.
Aber ein Überaschungssieg ist immer mal wieder drin. Dazu muss man sich aber auch erst mal trauen.
Es ist unanständig, Vereine zu kritisieren dass sie gegen uns abschenken, weil sie das einfach nicht tun. Es ist auch unanständig weil es impliziert die Meisterschaft wird uns geschenkt.
Solche Aussagen sind einfach fürn Arsch.
Ist es so schwer, den Qualitätsunterschied im Kader und auf der Trainerbank einfach mal anzuerkennen, statt entweder den Gegner Mutlosigkeit vorzuwerfen, uns für unsere Qualität anzupissen, oder die Verantwortung zum Schiri zu schieben?
(26.10 2015, 20:44)gkgyver schrieb: [ -> ]Es ist unanständig, Vereine zu kritisieren dass sie gegen uns abschenken, weil sie das einfach nicht tun. Es ist auch unanständig weil es impliziert die Meisterschaft wird uns geschenkt.
Solche Aussagen sind einfach fürn Arsch.
Ist es so schwer, den Qualitätsunterschied im Kader und auf der Trainerbank einfach mal anzuerkennen, statt entweder den Gegner Mutlosigkeit vorzuwerfen, uns für unsere Qualität anzupissen, oder die Verantwortung zum Schiri zu schieben?
Ich denke, ein Teil "Abschenken" oder Mutlosigkeit ist da schon bei.
Natürlich sind wir drückend überlegen und lassen ein "mitspielen" meist gar nicht erst zu. Das bewundere ich ja auch sehr. Es geht einfach immer weiter und weiter, als hätte man nur einen Punkt Vorsprung.
Aber ich habe manchmal das Gefühl, sollte Bayern mal nen schlechten Tag in der Buli haben oder nicht 100% geben, fällt es dann vielleicht gar nicht auf, weil der Gegner es einfach nichtmal probiert.
Aber ich gebe zu, dass das nicht belegbar ist.
Deine letzte These stimmt durchaus, ich würde sagen Bremen hatte nicht die schlechtesten Chancen gegen uns zu gewinnen, aber bis sie das realisiert haben war die 70 Minute durch und sie lagen eben schon hinten.
Ancelotti sagte vor kurzem er finde die Bundesliga langweilig und sie ist wenig fordernd für den FC Bayern. Auch die Bayern-Spiele langweilen ihn, weil sie die Liga quasi mit den Händen in den Hosentaschen gewinnen. Guardiola lobte er aber zurecht.
(27.10 2015, 10:43)merengue schrieb: [ -> ]Ancelotti sagte vor kurzem er finde die Bundesliga langweilig und sie ist wenig fordernd für den FC Bayern. Auch die Bayern-Spiele langweilen ihn, weil sie die Liga quasi mit den Händen in den Hosentaschen gewinnen. Guardiola lobte er aber zurecht.
Für was hat er ihn gelobt? Ganz konkret? Für seine internationale Klasse? Ich würde als quasi-Nachfolger auch nicht gleich sagen, was Pep falsch macht.
(27.10 2015, 10:43)merengue schrieb: [ -> ]Ancelotti sagte vor kurzem er finde die Bundesliga langweilig und sie ist wenig fordernd für den FC Bayern. Auch die Bayern-Spiele langweilen ihn, weil sie die Liga quasi mit den Händen in den Hosentaschen gewinnen. Guardiola lobte er aber zurecht.
ich finde solch eine Aussage schon ein wenig herabwürdigend gegenüber der Leistung von Guardiola, oder der Mannschaft.
Soll er doch den Posten nach Pep übernehmen und selbst schauen, ob er es genauso gut hin bekommt, wie Pep.
Natürlich hat Bayern nicht diese ganz großen Konkurrenten wie Real, Barca in Spanien, oder in England. Aber nochmals...
diese derzeitige Situation ist sehr außergewöhnlich und gab es in der Form noch nie in der Bundesligageschichte und würde es auch vielleicht als Momentaufnahme bezeichnen, dass Bayern in der Liga derart dominant auftritt.
Auch ein Zeichen von Guardiolas guter Trainerarbeit. Aber dann alles so abzutun, alles könne sich jeder Dorfdepp hinstellen und den Fc Bayern zum Meistertitel führen ist dann doch ein Trugschluss.