(26.10 2016, 14:47)Jano schrieb: [ -> ]Ich sage mal: Zurück zum Thema.
Mit offiziellem Totschlagargument: Isso
Sorry, dieses Argument überzeugt mich jetzt nicht. Das ist ein Scheinargument.
(26.10 2016, 14:54)jaichdenke schrieb: [ -> ] (26.10 2016, 14:47)Jano schrieb: [ -> ]Ich sage mal: Zurück zum Thema.
Mit offiziellem Totschlagargument: Isso
Sorry, dieses Argument überzeugt mich jetzt nicht. Das ist ein Scheinargument.
Nein.Klare Ansage. Gar kein Argument, sondern Anweisung. :-)
Er führt sein Argument sogar mit... Ach lassen wir das...
Klarstellung: 1. Ich gehe nicht wegen den Äußerungen auf die Barrikaden. Ich finde es arrogant zu behaupten, es sei völliger Quatsch, wenn jemand sagt, diese habe AUCH Einfluss auf das Verhalten im Amateurbereich gegenüber Schiedsrichtern habe und später darlegt, dass es hierfür evaluierte Beweise aus der Soziologie und Psychologie gibt. Andere machen aus Beiträgen dann auch mehr als da steht, wenn zB behauptet wird der Verfasser sähe darin die Ursache, dass Schiris verprügelt werden.
Da vermisse ich zumindest die Absicht verstehen zu wollen.
Ich behaupte, niemand gibt völligen Quatsch von sich, jede Meinung hat seine Berechtigung. Aber wer Beiträge anderer als Quatsch bezeichnet, will vielleicht nicht diskutieren, sondern diskreditieren?
2. seit wann schreibt hier jemand, der sich uU überzeugen lassen will? Da ist mir offensichtlich etwas entgangen.
3. Das Verhalten von Schmidt bleibt für mich unangemessen. Er schadet sich, seinem Arbeitgeber, der Mannschaft und ja, nochmal, gibt alles Andere als ein Vorbild ab, da man auf den Amateurplätzen von Jüngeren häufiger hört " machen die in der BL doch auch" . Ja, ich bin fast jedes WE Zeuge solcher Äußerungen und falle deswegen nicht in Schockstarre und kann das einordnen. Einfluss hat das Verhalten von BL Trainern nun einmal. Das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Und mehr wollte ich nicht sagen. Für kürzere steckte habe ich leider keine Zeit.
Streitkultur ist nunmal Sache der Natur. Das gibts in jeder Spezies. Menschen sind unterschiedlich und reagieren verschieden wenn sie sich ungerecht behandelt fühlen. Der eine schluckt es runter (ob das so gut ist sei mal dahin gestellt) und der andere bringt halt seinen Unmut gerne mal zum Ausdruck bspw. durch Kraftwörter. Das war immer so und wird auch immer so bleiben da es wie gesagt menschlich ist. Die Mediale Ausschlachtung solcher Kleinigkeiten ist das Problem und nicht die Beleidigung an sich. Was heute im Tv läuft und gesagt wird ist doch ein Witz gegen das was früher so im TV lief. Heute ist alles Weich gespült und dennoch haben wir Probleme mit Jugendkriminalität wie nie zuvor(?) Das liegt aber nicht an "Vorbildern" wie Schmidt sondern es ist ein gesellschaftliches Problem welches die letzten 40 Jahre gewachsen ist und immer schlimmer werden wird.
Damals mit 12 sah unser kloppen noch so aus: Schwitzkasten , Bein stellen und versuchen auf den Boden zu werfen. Heute laufen sie nicht selten mit Messer rum und benutzen schon die Faust . Auch das liegt nicht an Menschen wie Schmidt sondern es hat sich so entwickelt. Die Erziehung,die Mentalität einer oder mehrerer Kulturen. Es wurde und wird von den Vorbildern im DIREKTEN Umfeld vor gelebt (Sozialer Brennpunkt,Eltern, Geschwister, Freundeskreis etc)
Streitkultur ist steuerbar, entwicklungsfähig. Es ist möglich respektvoll zu bleiben, wenn man es will, ohne, dass man dem Anderen zustimmen muss. Könnten wir ja mal versuchen. ;-)
(26.10 2016, 18:28)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist möglich respektvoll zu bleiben, wenn man es will, ohne, dass man dem Anderen zustimmen muss. Könnten wir ja mal versuchen. ;-)
Also, das mache ich jetzt aber schon länger. Wer was anderes behauptet, macht ins Bett

Weißt du, wieso ich Quatsch sage? Weil ich ganz zufällig während der Uni mit genau solchen Themen zu tun hatte. Statistiken, Studien etc, auch diese sind steuerbar. Wenn ich eine Studie aufstellen möchte, in der hervorgeht, dass Ballerspiele Gewalt im Alltag hervorrufen, dann schaffe ich das auch. Ich wollte dich, lieber Porsche, in keinster Weise diskreditieren. Ich finde diese Basis der Argumentation einfach nur Quatsch. Vielleicht weiß ich es auch einfach nicht besser, aber es ist eben meine Meinung. Und anders als gewisse andere Menschen hier darfst du von mir auch Argumente erwarten, warum ich etwas für Quatsch halte. Sollte ich am Ende des Tages unrecht haben, dann gebe ich das gern zu. Allerdings nicht, wenn man meine Argumente als "überzeugt mich nicht, also falsch" abtut und sich nichtmal die Mühe macht, diese zu widerlegen. Aber damit bist jetzt nicht du gemeint, das weißt du ja ;-)
Edit: Hanna, du solltest Komikerin werden :-) ein Lacher nach dem nächsten
(26.10 2016, 18:41)jaichdenke schrieb: [ -> ]Weißt du, wieso ich Quatsch sage? Weil ich ganz zufällig während der Uni mit genau solchen Themen zu tun hatte. Statistiken, Studien etc, auch diese sind steuerbar. Wenn ich eine Studie aufstellen möchte, in der hervorgeht, dass Ballerspiele Gewalt im Alltag hervorrufen, dann schaffe ich das auch. Ich wollte dich, lieber Porsche, in keinster Weise diskreditieren. Ich finde diese Basis der Argumentation einfach nur Quatsch. Vielleicht weiß ich es auch einfach nicht besser, aber es ist eben meine Meinung. Und anders als gewisse andere Menschen hier darfst du von mir auch Argumente erwarten, warum ich etwas für Quatsch halte. Sollte ich am Ende des Tages unrecht haben, dann gebe ich das gern zu. Allerdings nicht, wenn man meine Argumente als "überzeugt mich nicht, also falsch" abtut und sich nichtmal die Mühe macht, diese zu widerlegen. Aber damit bist jetzt nicht du gemeint, das weißt du ja ;-)
Edit: Hanna, du solltest Komikerin werden :-) ein Lacher nach dem nächsten
"aus der hervorgeht..." und in "keiner Weise" - kein oder nicht kann man nicht steigern. Aber das sind natürlich keine Argumente, sondern Weisheiten.
Ich nehm Dich trotzdem ernst, bierernst sogar, trink gerade eins drauf. Auf Dich und die nächsten Lacher
