(16.12 2017, 19:29)Beobachter schrieb: [ -> ]Stöger hat mit den drei Punkten unter der Woche sein Soll doch schon erfüllt!
Ja... Damit hat er schon genauso viel geholt, wie in der gesamten Kölner Hinrunde
(16.12 2017, 20:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Ja eben.
Nun leider 1:1
Naja, aber Dortmund ist echt schlecht! Also wenn wir das Spiel vernünftig ausziehen, dann müssten wir mit drei Toren unterschied gewinnen. Aber dafür sind unsere spielerischen Möglichkeiten zu begrenzt derzeit.
Sag mal....
ist heute der Spieltag der dramatischen Schlussphasen?
Alter, wenn das am Mittwoch so läuft wie heute ... Elfer zum 1:1, dann Handelfer natürlich unterschlagen, dann Abseitstor zum 2:1 Siegtor.
Wofür ist der Videoschiri nochmal da?
Ist halt tatsächlich traurig, wie wenig unsere Gegner aus unserer Schwächephase gemacht haben. In der Rückrunde wird es denke ich mal kaum möglich sein, uns irgendwie nahe zukommen, da Heynckes dann genug Zeit hatte um die Mannschaft wieder -halbwegs- auf Vordermann zu bringen.
Wobei mich beim Artikel der Satz stört, dass wir gezielt unsere Konkurrenz schwächen. Richtiger wäre der Satz, wenn er lauten würde, dass wir uns gezielt stärken. Schließlich sind z.B. Hummels und Lewandowski feste Größen in unserem Spiel
Das mit der schlechtesten Hinrunde seit sechs Jahren stimmt, aber andererseits letztes Jahr war es auch nur ein Punkt mehr und auch 12/13. KÖnnte also noch eine gute Saison werden
Zum Artikel: Grundaussage ist richtig. Das Grundproblem ist aber nicht, dass wir so viel "abfischen" oder gar jemanden Schwächen, sondern dass die Vereine aus den Möglichkeiten die sie haben (oder hatten) schlicht zu wenig machen (gemacht haben). #Dortmund#Schalke#Hamburg
Dass solche Artikel nach 1944 noch erlaubt sind.
Die ersten Risse gab es ab 2012, wo die ganze Liga damit anfing, dem Hyänenfußball von Klopp nachzueifern, bis heute, so dass die ganze Liga mittlerweile bevölkert ist von athletisch betonten Gegenpressing-Teams, die fußballerisch so ansehnlich sind, dass sie Kick and Rush wie Barca aussehen lassen.
(22.12 2017, 11:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ist halt tatsächlich traurig, wie wenig unsere Gegner aus unserer Schwächephase gemacht haben. In der Rückrunde wird es denke ich mal kaum möglich sein, uns irgendwie nahe zukommen, da Heynckes dann genug Zeit hatte um die Mannschaft wieder -halbwegs- auf Vordermann zu bringen.
Wobei mich beim Artikel der Satz stört, dass wir gezielt unsere Konkurrenz schwächen. Richtiger wäre der Satz, wenn er lauten würde, dass wir uns gezielt stärken. Schließlich sind z.B. Hummels und Lewandowski feste Größen in unserem Spiel
Ist halt die Frage ob wir jetzt wirklich so schlecht waren. Für unsere Verhältnisse wohl mit Sicherheit, aber die Konkurrenz konnte ja trotzdem kaum was ausrichten. In der BL waren wir ja trotzdem vorne dabei und der Abstand zu Dortmund betrug lediglich 5 Punkte, bis der BVB einbrach. Aber auch da war Dortmund schon der einzige Konkurrenz der uns ernsthaft gefährden konnte.