Und wie vor Gericht gilt auch hier: Die Beweislast für die Zustellung der Entscheidung/des Urteils/der Mahnung trägt der Erklärende.
(06.04 2018, 13:26)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:16)Jano schrieb: [ -> ]Selbst in den Amateurklassen ruft der Schiri so lange deine Nummer, bis du dich zu ihm umdrehst . Umdrehen und wegspazieren bringt da nichts.
Aber nur weil du dich umdrehst, heißt dass ja nicht, dass du was siehst. Vlt wirst du geblendet, oder du machst die Augen zu. Im Fußball gibts so viele "Dreckskerle", z.B. ein Diego Simeone, da könnt ich mir fast vorstellen, dass man das misbrauchen kann.
Er hat sich doch dann schon zum Schiri gedreht und weiß dass er ne Karte bekommt. Du saugst dir grad was aus den Haaren.
Warum rennt ein Schiri bei Spielverzögerung extra auf den Torwart zu? Ganz klar, damit dieser weiß, dass die Gelbe für ihn ist.
Kein Torwart der Welt würde hinterher behaupten, er wusste nicht, dass er verwarnt ist.
(06.04 2018, 13:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:08)Jano schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 12:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 12:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Die Gelb-Rote Karte von Petersen die er gg Schalke "gesehen" hat wurde annulliert. Das gabs auch noch nicht oft. Der Grund für die Annullierung ist, dass Petersen die erste Gelbe Karte nicht gesehen hat.
Wusste gar nicht, dass ein Spieler eine Karte sehen muss, damit sie zählt. Dann kann ich mich ja bei Fouls einfach vom Schiri wegdrehen und alles is gut. Für mich ist das totaler Schwachsinn.
Ist es nicht. Er MUSS sie sehen, damit er weiß, dass er sich anders verhalten muss. Deswegen, rufen die Schiris den zu Verwarnenden auch normal zu sich ran.
Stell dir mal vor, Vidal würde jedes mal seine Gelbe nicht sehen.
Was ist hindert einen Vidal daran, sich nach einer Gelbgrätsche einfach mal wegzudrehen? Was wenn er die Augen schließt? Wird er dann bei Gelb-Rot nicht gesperrt? Diese Entscheidung wirft mMn schon Fragen auf.
Was Vidal daran hindert? Er ist keine 6 Jahre alt mehr...
Zu dem würde die Gelbe Karte trotzdem gelten, auch wenn Spieler XX seine Augen zu hat, während der Gelben Karten.
Gibt ja auch Trainer, die während eines Spiels einen Balljungen dazu veranlassen, zweite Bälle aufs Feld zu werfen. Und es heißt ja, der Spieler muss die Karte sehen. Petersen wird nicht gesperrt, weil er die Karte nicht gesehen hat.
Ein Schiri weiß normal, ob der Spieler dass nun mitbekommen hat oder nicht.
Hier bei Petersen war es offensichtlich, dass er sich nicht vergewissert hat.
Gute Entscheidung vom Gericht.
(06.04 2018, 13:29)Jano schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:26)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:16)Jano schrieb: [ -> ]Selbst in den Amateurklassen ruft der Schiri so lange deine Nummer, bis du dich zu ihm umdrehst . Umdrehen und wegspazieren bringt da nichts.
Aber nur weil du dich umdrehst, heißt dass ja nicht, dass du was siehst. Vlt wirst du geblendet, oder du machst die Augen zu. Im Fußball gibts so viele "Dreckskerle", z.B. ein Diego Simeone, da könnt ich mir fast vorstellen, dass man das misbrauchen kann.
Er hat sich doch dann schon zum Schiri gedreht und weiß dass er ne Karte bekommt. Du sagst dir grad was aus den Haaren.
Warum rennt ein Schiri bei Spielverzögerung extra auf den Torwart zu? Ganz klar, damit dieser weiß, dass die Gelbe für ihn ist.
Kein Torwart der Welt würde hinterher behaupten, er wusste nicht, dass er verwarnt ist.
Der Entscheid sagt doch Eindeutig, dass Petersen nicht gesperrt ist, weil er die Karte nicht gesehen hat. Es ist einfach schwach formuliert.
(06.04 2018, 13:31)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:08)Jano schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 12:21)Boeschner schrieb: [ -> ]Wusste gar nicht, dass ein Spieler eine Karte sehen muss, damit sie zählt. Dann kann ich mich ja bei Fouls einfach vom Schiri wegdrehen und alles is gut. Für mich ist das totaler Schwachsinn.
Ist es nicht. Er MUSS sie sehen, damit er weiß, dass er sich anders verhalten muss. Deswegen, rufen die Schiris den zu Verwarnenden auch normal zu sich ran.
Stell dir mal vor, Vidal würde jedes mal seine Gelbe nicht sehen.
Was ist hindert einen Vidal daran, sich nach einer Gelbgrätsche einfach mal wegzudrehen? Was wenn er die Augen schließt? Wird er dann bei Gelb-Rot nicht gesperrt? Diese Entscheidung wirft mMn schon Fragen auf.
Was Vidal daran hindert? Er ist keine 6 Jahre alt mehr...
Zu dem würde die Gelbe Karte trotzdem gelten, auch wenn Spieler XX seine Augen zu hat, während der Gelben Karten.
Gibt ja auch Trainer, die während eines Spiels einen Balljungen dazu veranlassen, zweite Bälle aufs Feld zu werfen. Und es heißt ja, der Spieler muss die Karte sehen. Petersen wird nicht gesperrt, weil er die Karte nicht gesehen hat.
Nein. Er muss klar wissen, dass er Gelb bekommen hat. Hat er keine Karten dabei, kann er ihm dass auch anders klar machen.
Auch das kommt vor in Amateurspielen.
(06.04 2018, 13:33)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:29)Jano schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:26)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:16)Jano schrieb: [ -> ]Selbst in den Amateurklassen ruft der Schiri so lange deine Nummer, bis du dich zu ihm umdrehst . Umdrehen und wegspazieren bringt da nichts.
Aber nur weil du dich umdrehst, heißt dass ja nicht, dass du was siehst. Vlt wirst du geblendet, oder du machst die Augen zu. Im Fußball gibts so viele "Dreckskerle", z.B. ein Diego Simeone, da könnt ich mir fast vorstellen, dass man das misbrauchen kann.
Er hat sich doch dann schon zum Schiri gedreht und weiß dass er ne Karte bekommt. Du sagst dir grad was aus den Haaren.
Warum rennt ein Schiri bei Spielverzögerung extra auf den Torwart zu? Ganz klar, damit dieser weiß, dass die Gelbe für ihn ist.
Kein Torwart der Welt würde hinterher behaupten, er wusste nicht, dass er verwarnt ist.
Der Entscheid sagt doch Eindeutig, dass Petersen nicht gesperrt ist, weil er die Karte nicht gesehen hat. Es ist einfach schwach formuliert.
Was ist daran schwach formuliert. Er hat sie doch auch einfach nicht gesehen.
(06.04 2018, 13:26)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:16)Jano schrieb: [ -> ]Selbst in den Amateurklassen ruft der Schiri so lange deine Nummer, bis du dich zu ihm umdrehst . Umdrehen und wegspazieren bringt da nichts.
Aber nur weil du dich umdrehst, heißt dass ja nicht, dass du was siehst. Vlt wirst du geblendet, oder du machst die Augen zu. Im Fußball gibts so viele "Dreckskerle", z.B. ein Diego Simeone, da könnt ich mir fast vorstellen, dass man das misbrauchen kann.
Nur hat die Frage der Beweisführung nichts mit der Geltung des Regelwerks zu tun. Du kannst natürlich auch lügen, aber ob du damit auch durchkommst ist eine andere Frage.
Recht haben ist die eine Sache, Recht bekommen eine ganz andere !
(06.04 2018, 13:35)Jano schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:33)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:29)Jano schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:26)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:16)Jano schrieb: [ -> ]Selbst in den Amateurklassen ruft der Schiri so lange deine Nummer, bis du dich zu ihm umdrehst . Umdrehen und wegspazieren bringt da nichts.
Aber nur weil du dich umdrehst, heißt dass ja nicht, dass du was siehst. Vlt wirst du geblendet, oder du machst die Augen zu. Im Fußball gibts so viele "Dreckskerle", z.B. ein Diego Simeone, da könnt ich mir fast vorstellen, dass man das misbrauchen kann.
Er hat sich doch dann schon zum Schiri gedreht und weiß dass er ne Karte bekommt. Du sagst dir grad was aus den Haaren.
Warum rennt ein Schiri bei Spielverzögerung extra auf den Torwart zu? Ganz klar, damit dieser weiß, dass die Gelbe für ihn ist.
Kein Torwart der Welt würde hinterher behaupten, er wusste nicht, dass er verwarnt ist.
Der Entscheid sagt doch Eindeutig, dass Petersen nicht gesperrt ist, weil er die Karte nicht gesehen hat. Es ist einfach schwach formuliert.
Was ist daran schwach formuliert. Er hat sie doch auch einfach nicht gesehen.
Weil es Raum für Missbrauch lässt. Man hätte das sehen durch warnehmen ersetzen müssen.
(06.04 2018, 13:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:26)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.04 2018, 13:16)Jano schrieb: [ -> ]Selbst in den Amateurklassen ruft der Schiri so lange deine Nummer, bis du dich zu ihm umdrehst . Umdrehen und wegspazieren bringt da nichts.
Aber nur weil du dich umdrehst, heißt dass ja nicht, dass du was siehst. Vlt wirst du geblendet, oder du machst die Augen zu. Im Fußball gibts so viele "Dreckskerle", z.B. ein Diego Simeone, da könnt ich mir fast vorstellen, dass man das misbrauchen kann.
Nur hat die Frage der Beweisführung nichts mit der Geltung des Regelwerks zu tun. Du kannst natürlich auch lügen, aber ob du damit auch durchkommst ist eine andere Frage.
Recht haben ist die eine Sache, Recht bekommen eine ganz andere !
Wenn du die Augen schließt hast du ja nichts gesehen. Beweisen kannst du das mit den Videoaufzeichnungen. Das ist einfach nicht gut formuliert worden, und lässt ,wie so oft, unnötig Raum für Unklarheiten.