13.02 2021, 20:11
(13.02 2021, 20:08)Roberto52 schrieb: [ -> ](13.02 2021, 19:53)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](13.02 2021, 19:31)Roberto52 schrieb: [ -> ](13.02 2021, 19:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Es ging doch am Anfang darum, dass es andre Ligen gibt, wo man kämpfen muss um Meister zu werden.(13.02 2021, 18:48)Roberto52 schrieb: [ -> ]Juve war 9x hintereinander Meister! Dieses Jahr schwächeln sie mal, wie alle Meister der letzten Saison. In Spanien gab es in den letzten 15 Jahren genau einen Ausreißer mit Atletico. Ansonsten im schönen Wechsel Real und Barca. Da machen sich die anderen 17 Mannschften auch keine großen Hoffnungen.
Wie gesagt einen Ausreißer hast du immer mal dazwischen - aber auch dank der finanziellen Mittel ist es doch selbst in England das Gleiche. Ausreißer - Leicester und einmal Liverpool, die ja auch nicht wenig Geld in die Hand genommen haben. Ansonsten ManU,ManCity, Chelsea. Und nach einmal Liverpool nach 30 Jahren ist jetzt wieder City dran.
In Frankreich kann dank der Finanzen doch auch keiner wirklich gegen PSG mithalten. Die sind auch schon wieder Tabellenführer.
RB Salzburg seit Jahren, Ajax oder PSV, Benfica Lissabon, wenn es nicht ausnahmsweise mal Porto wird. Von den Kleinen mal ganz zu schweigen. Der FCB hat schon 30 Meistertitel - na und ? Die Glasgow Rangers haben 54! Doch, das spielt auch noch Celtic - der Rest egal.
Da ist der FCB mit seinen 8 Meisterschaften in Folge unter ferner liefen - aber das bekommt am halt nicht so mit,
PSG ist Tabellenführer, aber mit einem Spiel mehr. Weiß also nicht, wo da dein Punkt ist und vor 5 Jahren oder so, da hatte PSG auch schon Geld, war Monaco zwischendurch Meister. In der Serie A ist der Titelkampf dieses Jahr auch sehr eng und es sieht nicht danach aus, als ob Juventus es dieses Jahr macht. In Spanien sieht es auch nach Atletico aus und sonst hast du da wenigstens die Diskussion Barca oder Real. In England hast du gefühlt jede Saison einen neuen Meister.
Klingt für mich alles spannender als in der Bundesliga, wo du am Anfang des Jahres sagst "Bayern wird Meister" und alle im Raum zustimmend nicken.
Was mir jetzt die Dominanz von Salzburg und Co. sagen soll, weiß ich nicht. Ist auch nicht spannend und nun?
Also Spanien - da musst du also sehen, dass du bei Real oder Barca unterkommst oder vielleicht einmal in 15 Jahren mit Atletico Meister wirst. Sonst kannst du da zwar kämpfen, aber erreichst eben auch keinen Titel. Und das hast du eben in sehr vielen Ligen, dass es nur wenige Topmannschaften gibt, die den Titel seit Jahren unter sich ausmachen. Und wenn der Spieler keine Chance hat, bei einem dieser Top-Vereine unterzukommen - kämpfen an jedem Spieltag, aber unterm Strich eben auch keine Titel.
Da kannst du dir in Spanien mittlerweile seit 15 Jahren bei Valencia den Arcxx aufreißen ohne am Ende einen Titel zu feiern, weil das eben nur drei unter sich ausmachen.
Für die Masse der Spieler bleiben Meistertitel eben Träume. Und das ist halt nicht nur in der Bundesliga so.
Nimm dir doch einen jungen Spieler, der um beim Beispiel Italien zu bleiben, mit 21 zu Inter oder AC gewechselt ist. Neun Jahre den Arsxx aufgerissen und der Sieger hieß jedes Jahr Juve.
Natürlich kannst du bei West Ham oder Southampton hoffen, aber die Wahrscheinlichkeit an ManU, ManCity, Chelsea vorbei zu kommen, ist eher mäßig.
Nur wenn du zu den Topleuten gehörst, die die Topvereine auch verpflichten, hast du eine Chance, um Titel mitzuspielen.
Könnte man eigentlich in allen Ligen bei über 50% der Vereine als Spieler sagen, ich lass es, hat sowieso keinen Zweck.
Das war halt nicht der Punkt. Ich weiß nicht, woher du deine Diskussionsgrundlage hier wieder hernimmst. Unglaublich was du aus einfachen Beiträgen immer rauslesen kannst. Auch wenn es keinen Zweck hat, fasse ich kurz meinen Punkt zusammen den ich in meinen ursprünglichen Beitrag vorgetragen habe : Bundesliga langweilig, da Bayern sowieso Meister wird. Andere Ligen durchaus spannender, da Meister unterschiedlich sind. Selbst wenn nur Barcelona und Real Kandidat sind, habe ich zwei verschiedene Meisterschaftskandidaten. Sprich als Barca oder Real, muss ich mich im Regelfall bemühen Meister zu werden.
Eigentlich nicht so kompliziert.
Roberto ich weiß, ich habe dir diesen Tipp schon oft gegeben, aber nochmals: bitte erst lesen, gerne auch zweimal, und dann kommentieren.
" Vielleicht Ligen in denen man Meister wird und dafür tatsächlich kämpfen muss und nicht gefühlt jeden Spieltag als Sieger vom Platz zu gehen ohne selbst schon gespielt zu haben?"
Um diesen Satz ging es, nachdem einer von der Witzliga gesprochen hat.
Und da sage ich, da musst du es als Spieler schaffen, in einer der Top-Mannschaften zu spielen, denn sonst ist das nicht nur in der Bundesliga Wunschdenken. Wenn du 15 Jahre bei Valencia oder West Ham oder Bergamo etc. spielst, ohne auch nur den Hauch einer Chance auf einen Titel zu haben - wo ist denn da der Unterschied zur Witzliga Bundesliga. Und in die Top-Mannschaften schaffen es meistens nur die Top-Spieler und alle anderen eben nicht. Da kannst du kämpfen soviel du willst.
Ob da jetz eine oder drei oder 5 Mannschaften den Titel jedes Jahr unter sich ausmachen, ist völlig egal. Entweder du gehörst zu einer der Top-Mannschaften oder du hast Pech gehabt.
Ob man dann eine Liga als Witzliga hinstellt oder nicht.
Ist es eben nicht, was redest du da? Wenn ich fünf Konkurrenten habe, dann ist der Meisterschaftskampf härter. Ich muss richtig ackern, um Meister zu werden. Wenn ich gar keinen Konkurrenten habe, dann muss ich quasi kaum dafür kämpfen, sondern spiel denselben Schuh wie immer.
Was du jetzt mit Valencia, West Ham und Co. hast, weiß ich nicht, aber du kommst ja gerne mit irgendwelchen Zusammenhängen, die gar keine sind, nur um vom eigentlichen Thema abzulenken.
Es ging in meinen Beitrag relativ klar um die Schwierigkeit die Meisterschaft zu gewinnen und nicht darum, ob Hans Sarpei die mit seiner Altherrenmannschaft in Deutschland oder England gewinnen könnte.