Gewonnen hat er vor allem den Marco Reus Gedächtnis Supercup als Trostpreis bevor die tatsächliche Saison startet.
Wie kann man als Fußballer so ehrlos sein, die EM abzusagen, die letzte Chance seiner Karriere sich irgendwie in die Annalen der Nationalmannschaft zu schreiben, weil man keinen Stammplatz garantiert bekommt?
Der wird immer eine Fußnote bleiben. Außer in Dortmund natürlich. Da wird die größte Errungenschaft des Marco Reus bleiben, dem bösen bayrischen Imperium abgesagt zu haben. Das reicht dort für den Status Volksheld.
(25.05 2021, 17:58)Jarou schrieb: [ -> ] (25.05 2021, 17:35)gkgyver schrieb: [ -> ]Die Deutschen zicken gegen den FC Bayern. What else is new?
Man muss wirklich nicht so tun als wäre das im geringsten die Realität abbildend, aber was will man erwarten von nem Preis der dem ehr- und eierlosen Marco Reus überreicht wurde?
Ich musste jetzt erstmal raussuchen, um was es genau ging.
https://www.goal.com/de/meldungen/haalan...zfzoovcthb
Haaland ist hier der Spieler im Team of the Season (Wahl veranstaltet von der Bundesliga und FIFA21 - ja, dem Spiel). Wow. Damit dürfte klar sein, dass da nicht nur Deutsche abstimmen, sondern jeder Depp, der Fifa zockt und da auch mal Bundesliga anspielt. Oder halt Haaland kennt, weil der jünger und hipper ist als Lewandowski.
Ich weiß nicht, ob Marco Reus diesen "Award" überhaupt je gewonnen hat. Ich gucke auch nicht nach. Wette aber, du weißt es auch nicht.
Gewonnen hat er allerdings: "Fussballer des Jahres (Deutschland)" x2, "VDV-Spieler der Saison" x3 etc. Alles Titel, die auch von Bayernspielern mehrfach gewonnen wurden. Na, schade, dass die alle nix bedeuten. (Tun sie auch nicht wirklich, aber du sagst das immer so auf bayrisch-sympathische Art, da freu ich mich immer)
Boeschner hat hier noch nie irgendeine Objektivität an den Tag gelegt. Wenn wir Haaland hier holen sollten, dann wäre er der Erste, der wieder jedes kleine Foto hier Posten würde. Ich erinnere nur an die Erbärmlichkeit bei Sane. Das ist einfach nur PR, mehr nicht. Haaland hat eine geile Saison gespielt und Ich bin bestimmt nicht der einzige, der ihn hier gerne als Lewy-Nachfolger hätte. Dass das wohl nicht passieren wird, ist klar.
(09.05 2021, 19:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Guter Kommentar den ich heute gelesen habe:
Zitat:Wie Dortmund es in die Top 4 geschafft hat:
Marco Rose verpflichten-->Gladbach geht unter-->Gladbach verpflichtet Hütter-->Frankfurt geht unter-->Boom Dortmund in der CL
Jetzt muss nur noch Frankfurt Glasner verpflichten, dann war es eine wahre Masterclass von Dortmund.
[emoji1787][emoji1787][emoji1787]
Trainer Oliver Glasner verlässt den VfL Wolfsburg, bleibt aber in der Bundesliga - er wechselt zu Eintracht Frankfurt.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung:
https://www.kicker.de/805911/artikel/gla...-frankfurt
Also ich fand Rose zu Dortmund schon leicht unverständlich, Hütter zu Gladbach fand ich unverständlich, aber Glasner zu Frankfurt toppt das alles.
Finde jetzt nicht, dass sich einer dieser drei Trainer jetzt sportlich krass verbessert hat.
Glasner hatte wohl Probleme mit Schmadtke.
Hütter wird vom Abgang von Bobic und Hübner nicht begeistert gewesen sein, eventuell.
Und ich denke mal, Rose hat einfach gesehen, dass in den letzten Jahren Dortmund immer vor Gladbach stand, auch und besonders was den Umsatz angeht.
Ich finds halt wie gesagt sportlich absurd und es ist für mich halt auch einfach absurd, da alle drei gefühlt noch nicht lange bei ihrem aktuellen Arbeitgeber waren.
Finanziell hat sicherlich gerade Dortmund seine Vorteile, aber ich weiß jetzt nicht ob es sich was tut, ob man jetzt 2ter in der Liga wird oder 5ter. Ob das dann der nächste Entwicklungsschritt für einen selbst als Trainer ist, weiß ich nicht...
(26.05 2021, 18:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich finds halt wie gesagt sportlich absurd und es ist für mich halt auch einfach absurd, da alle drei gefühlt noch nicht lange bei ihrem aktuellen Arbeitgeber waren.
Finanziell hat sicherlich gerade Dortmund seine Vorteile, aber ich weiß jetzt nicht ob es sich was tut, ob man jetzt 2ter in der Liga wird oder 5ter. Ob das dann der nächste Entwicklungsschritt für einen selbst als Trainer ist, weiß ich nicht...
Zwischen 2 und 5 liegt ein ziemlicher Unterschied, der sogar zwischen 4 und 5 liegt: Champions League.
Ich bin zwar absolut der Meinung, dass europäischer Fussball auf jedem Level (auch der jetzt neuen Conference League) eine Trainer- oder Spielerkarriere aufwertet, aber ich denke, es besteht schon noch ein kleiner Unterschied zwischen CL und EL.
Definitv hätte keiner der 3 überhaupt wechseln müssen, aber speziell bei Rose weiß ich jetzt auch nicht, welche anderen Optionen sich ihm boten und in Zukunft geboten hätten. Will er in die Premier League? Macht er bei Dortmund seinen Job ok, ist was wie Leicester, Tottenham oder Arsenal drin. Von Gladbach kommend? Sicher, wenn die durch die Decke gehen, aber auch vor dem Einbruch stand man nur einmal auf Rang 5. Da ist vlt Villa drin.