levke schrieb:ich bräuchte ganz dringen Tickets für St pauli fc bayern.
dies ist am 7.5
i)
Wir verdamt schwer werden, an dem Tag ist in Hmmburg Hafenfest, selbst viele der Dauerfahrer haben keine Karte bekommen.
Aber viel Glück
ich glaube vor 30 jahren hat pauli gegen den hiv das letzte mal gewonnen.wahnsinn. hab gestern das spiel gesehen...stimmung und spiel war ok
"#BILDnotwelcome": Fußball-Fans fordern Boykott von "Bild"-Aktion
Eine Provokation, die nach hinten losging? Oder ein bewusst herbeigeführter Eklat im Netz? "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann attackierte per Twitter den FC St. Pauli - und löste damit eine Welle von Unmutsäußerungen gegen seine Zeitung aus.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bil...53293.html
Geil! Das wird dem Diekmann zwar nicht um die Ohren fliegen aber träumen darf ja noch erlaubt sein. Hoffentlich gibt es noch mehr Fans, die diesen Saftladen boykottieren!
Das macht BILD doch auch nur weil sie dadurch Trikotsponsor der kompletten 1 und 2 Bundesliga sind dieses Wochenende, Drecksblatt, das hat Pauli schon richtig durchschaut.
Richtig so, denn alles was BILD will ist eben den Bundesliga Patch für einen Spieltag ersetzen...
(17.09 2015, 14:03)DerKölner schrieb: [ -> ]Richtig so, denn alles was BILD will ist eben den Bundesliga Patch für einen Spieltag ersetzen...
Es ist der Hermes-Patch, aber darauf kommts raus, ja.
(17.09 2015, 14:12)Jarou schrieb: [ -> ] (17.09 2015, 14:03)DerKölner schrieb: [ -> ]Richtig so, denn alles was BILD will ist eben den Bundesliga Patch für einen Spieltag ersetzen...
Es ist der Hermes-Patch, aber darauf kommts raus, ja.
:klatsch:
Der FC St. Pauli, Union Berlin und nun drei weitere Fußballvereine - auch der SC Freiburg, der 1. FC Nürnberg und der VfL Bochum werden nicht an der Flüchtlingsaktion der "Bild"-Zeitung teilnehmen. Das gaben die Fußballklubs auf ihren Vereinsseiten bekannt. Die drei Zweitligisten begrüßten zwar das Engagement, wollen aber dennoch mit ihren regulären Trikots auflaufen und auf das Logo "Wir helfen" der "Bild"-Zeitung und des Ligasponsors "Hermes" verzichten.
Der 1. FC Nürnberg benannte den Grund für die Weigerung: Der Klub hält den Umgang mit den Vereinen, die an der freiwilligen Aktion nicht teilnehmen wollen, für "unangebracht". "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann hatte St. Pauli bei Twitter unterstellt, "kein Herz für Flüchtlinge" zu haben.
Sehr schön, immer mehr. Nur leider glaube ich nicht, dass wir genug Arsch in der Hose haben und uns an dem Boykott beteiligen werden...
Sorry, aber ich kann nirgendwo entdecken, wieviel "Bild" in dieser Aktion spendet und zusätzlich finde ich auch nicht den Spendenbetrag für die verkaufswirksame wochenlange, kostenlose Berichterstattung für die Flüchtlinge.
Ebenso scheint mir entgangen zu sein, wo und wieviele Wohnungen der Springer Verlag den Flüchtlingen zur Verfügung stellt.