BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Robben und Ribery - die ewigen Zweiten wie Ballack?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Brasil82FCB

Die Jahre vergehen - auch beim FC Bayern - und irgendwann ist der große Unterschied: wichtige Titel gewonnen zu haben. Michael Ballack hat dies nie geschafft und irgendwie sieht es so aus, als würden auch Robben und Ribery dies nie schaffen. Damit wäre viele Jahre von Topstars geprägt, die immer nur Zweiter gewesen sind und unser FCB auch. Wichtige Tore wie damals gegen Manu (2:3) gab es schon, aber nicht gegen Petersburg, Inter, jetzt Dortmund... . Auch bei EM oder WM konnten sich beide Spieler nicht als Legenden empfehlen. Legendär ehe die Riesenchance im WM Finale 2010 zu vergeben.
Jetzt das Halbfinale 2012 der CL und ich frage mich, wird es diesmal anders? Oder werden wir beide als ewige Zweite und ungekrönte Fußballrentner sehen, welche in den nächsten Jahre beim FCB ihre Karriere ausklingen lassen?
Den Robben als großen Spieler zu sehen ist schon sehr gewagt. Im Moment ist er an zweiten Plätzen stark beteiligt, weil er eher die Chancen vergibt und sich als "Führungsspieler" hervortut, der er nicht ist. Erinnert euch, der hat bei unserem Gegner Real nur auf der Bank gesessen und seinen einzig möglichen Weg zum Tor kennt inzwischen ganz Europa. Mit Eigensinn und Egoismus ist noch keiner zu einem großen Spieler geworden, was zählt, ist das Team! Wenn man das außer Acht lässt, sieht die Trophäenvitrine eben so aus wie in Leverkusen. Das darf uns auf keinen Fall passieren, deshalb Robben weg und junge hungrige Spieler her, die ein fähiger Trainer zum Team formen kann.
Ballack und Robben kann man schon von der Spielweise und Stellung in der Mannschaft nicht gleichstellen, die beiden zu vergleichen, ist nicht möglich. Auch rate ich davon ab, zu sagen der hinter dem, da ja jeder Spieler einer Stammelf unseres FCB eine eigene herausragende Stellung ausfüllen sollte. Wir sind nicht Wattenscheid 09, wo es irgendwelche Ergänzungsspieler geben soll, wir sind der FC Bayern. Robben allerdings war in letzter Zeit nicht in der Lage, ein Spiel zu entscheiden, er war eher dafür verantwortlich, dass wir einen Haufen Punkte eingebüßt haben und die aus Lüdenscheid Meister geworden sind.
ich würd mcih da nicht zu sehr auf einen oder zwei spieler einschießen. um ganz große titel zu holen muss immer die ganze mannschaft funktionieren. es hängt nie von einem oder zweien ab.

auch ein Effenberg oder Matthäus waren auf ihr jeweiliges team angewiesen.

und Robben an einer vergebenen chance festzumachen ist schon gewagt. ohne ihn, wär weder Bayern 2010 im cl-finale gestanden, noch die Holländer im wm-finale.

das ist wie Kahn ewig seinen patzer im wm-finale 2002 vorzuhalten. auch damals galt: ohne ihn (und auch ohne Ballack) wäre man gar nicht ins finale gekommen. und dann vom "ewigen zweiten" zu reden ist schon starker tobak.

übrigens: wenn man nur cl-siege und wm-titel gelten lässt, haben nur sehr wenige Bayern-spieler das prädikat "großer spieler" verdient in den letzten 30 jahren.

Brasil82FCB

(22.04 2012, 13:50)donyman schrieb: [ -> ]ich würd mcih da nicht zu sehr auf einen oder zwei spieler einschießen. um ganz große titel zu holen muss immer die ganze mannschaft funktionieren. es hängt nie von einem oder zweien ab.

auch ein Effenberg oder Matthäus waren auf ihr jeweiliges team angewiesen.

und Robben an einer vergebenen chance festzumachen ist schon gewagt. ohne ihn, wär weder Bayern 2010 im cl-finale gestanden, noch die Holländer im wm-finale.

das ist wie Kahn ewig seinen patzer im wm-finale 2002 vorzuhalten. auch damals galt: ohne ihn (und auch ohne Ballack) wäre man gar nicht ins finale gekommen. und dann vom "ewigen zweiten" zu reden ist schon starker tobak.

übrigens: wenn man nur cl-siege und wm-titel gelten lässt, haben nur sehr wenige Bayern-spieler das prädikat "großer spieler" verdient in den letzten 30 jahren.
Schon klar, dass man mit 11 Spielern auf dem Platz steht. Und über einen Bulle Roth würde ich mich riesig freuen. Matthäus war z.Teil überdurchschnittlich dynamisch und kämpferisch, Effenberg hatte 2001 "Glück" - sonst würde man noch weniger über ihn reden. Und wer redet noch von 2002 ? Wen interessiert es noch, im Finale gewesen zu sein? Gott sei Dank hat Kahn wenigstes die Elfer in Mailand gehalten. Und in der Tat hatten wir gar nicht so viele "große Spieler" - wäre aber doch gut, oder? Die Giesinger Meisterschaft reicht mir halt nicht, und ob 3 oder 7 Nachwuchsspieler im Kader sind, ist aus meiner Sicht nicht das Wichtigste.


jetzt wart es doch mal ab. Ribery und Robben haben betimmt noch drei, vier gute jahre vor sich. da kann noch viel passieren.

seien wir doch mal positiv.
(22.04 2012, 16:07)donyman schrieb: [ -> ]jetzt wart es doch mal ab. Ribery und Robben haben betimmt noch drei, vier gute jahre vor sich. da kann noch viel passieren.

seien wir doch mal positiv.


So ist es passiert. Heart fcbjubel
Was du alles ausgräbst Big Grin - ist aber schon interessant manchmal Wink
Habe halt den Ribery Thread gesucht und da ist das bei rausgekommen. Wink