Ich mache mir jetzt noch gar keine Gedanken über einen neuen Trainer.Erstens wird Pep noch eine Zeit lang da sein,und zweitens werden wenn es an der Zeit ist sich Gedanken zu machen vielleicht ganz andere Namen aktuell sein.Das es für jeden neuen Trainer schwer werden wird Pep zu beerben dürfte klar sein.Wir werden sicherlich auch nicht gefragt werden,wen wir uns wünschen.Irgend wann wird die Vereinsführung uns schon einen Neuen präsentieren.
Klopp als Trainer kommt gar nicht in Frage. Weder von seiner Art noch von seiner Idee von Fußball passt er zu uns. Letzteres ist wohl das gewichtigste Argument von allen. Die jetzige Philosophie passt mir wesentlich besser in das Bild einer dominierenden Bayern-Mannschaft. Konter alleine ist nichts für mich...
(05.01 2015, 12:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Klopp als Trainer kommt gar nicht in Frage. Weder von seiner Art noch von seiner Idee von Fußball passt er zu uns. Letzteres ist wohl das gewichtigste Argument von allen. Die jetzige Philosophie passt mir wesentlich besser in das Bild einer dominierenden Bayern-Mannschaft. Konter alleine ist nichts für mich...
Entschuldige, aber ich muss das jetzt so offen sagen. Keiner hier, nicht ich, nicht Du, nicht irgendwer hat die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Und ob Klopp in der Lage ist, als Trainer flexibel zu sein und was er auf Lager hat, um auch in München bestehen zu können, weiß nur er. Ich traus ihm zu. Und das einzige, was ich mit Klopp nie machen würde, ihn zu unterschätzen.
Aber dazu müsste man die festverklebten Brillen mal abnehmen. Die Pep- Verliebtheit ist hezrüjhrend. Aber nicht für alle Ewigkeiten. Und ich wette, würde man den Uli Hoeneß fragen, dass er es nicht ausschließen würde. Und der Mann hat ja nachgewiesen Ahnung. Andere verstecken sich hinter ihrer Nibelungentreue.
Dass er nicht flexibel ist sieht man doch an der aktuellen Lage in Dortmund!? Er kommt nicht drauf sein System zu verändern sondern beharrt darauf, es mal 2 Jahre lang bestens funktioniert hat.
Also Pep-verliebt bin zumindest ich sicher nicht. Heynckes war und ist für mich der beste, da kommt Pep ohne eine weitere Triple-Saison nicht hin. Trotz allem ist er ein herausragender Trainer mit dem wir hoffentlich noch eine Menge Erfolge feiern werden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(05.01 2015, 18:18)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (05.01 2015, 14:45)MrKlixx schrieb: [ -> ]Ich bin immer noch Froh über diese Igno-Funktion 
Um das Thema aber kurz aufgreifen zu wollen, hat (außer Barcelona) keine Mannschaft in den letzten 10 Jahren
den Pott mehr als 1x geholt.
2014 Real Madrid
2013 Bayern München
2012 Chelsea FC
2011 FC Barcelona
2010 Inter
2009 FC Barcelona
2008 Manchester United
2007 AC Milan
2006 FC Barcelona
2005 Liverpool FC
2004 FC Porto
Wie man also den Anspruch haben kann innerhalb von 2 Jahren das Ding wieder zu holen ist mir
ein Rätsel, aber die Dame war ja schon immer Weltfremd.
Ja, ich habe den Anspruch, dafür gehe ich zum Fußball, dafür liebe ich Bayern.
Das ist halt der Unterschied zwischen vielen und dir. Ich zB liebe Bayern nicht nur wegen dem Erfolg. Da gibt es so viele andere schöne Dinge (vorallem jetzt gerade!) dass ich aus dem Schwärmen von dieser Mannschaft gar nicht rauskomme. Auch die Zeiten von 2002-2009 waren für mich nicht negativ, da es außer den nationalen Titeln auch viele tolle Spieler während dieser Zeit bei uns gab. Im Gegensatz dazu hat mich die Zeit mit Van Gaal aber eher genervt, auch wenn da der eigentliche Aufschwung und die Rückkehr ins internationale Geschäft begann, aber ich war doch froh als sich seine Zeit bei uns in München zu Ende neigte.
Mittlerweile zählen wir zu den europäischen Großmachten im Fußball, haben die wohl kompakteste Mannschaft der Welt, wurden vor kurzem CL-Sieger, haben die neue Generation von Weltklassespieler (Thiago, Götze, Bernat, Alaba usw.), haben unseren Kader im Vergleich zum Vorjahr nochmals verstärkt (Lewandowski) und haben Spieler die mit dem Alter immer besser werden (Neuer, Robben, Schweinsteiger, Lahm). Wieso bei manchen dennoch das Gemecker so groß wie noch nie ist erschließt sich mir einfach nicht. An eurer Stelle würde ich die jetzige Stellung und den Kader geniesen, wer weis wo wir in 5 Jahren stehen. Die italienischen Vereine haben es vorgezeigt wo es lang gehen kann wenn man mal nicht aufpasst. Dann wird man sich aber wiederum mit weniger zufrieden geben...
Vielleicht feiern wir dann den nächsten Poldi so göttergleich wie Inter den aktuellen.
(05.01 2015, 20:40)gkgyver schrieb: [ -> ]Vielleicht feiern wir dann den nächsten Poldi so göttergleich wie Inter den aktuellen.
Genau sowas meinte ich. Vom Triple 2010 hinein in den kompletten Absturz.
Bayern wird NIE abstürzen, dafür sind sie vor allem in der Bundesliga und auch in weiten teilen von Europa viel zu übermächtig. Ich sehe in der Bundesliga keine Gefahr für Bayern, da muss schon viel schief gehen. Barcelona z.B befindet sich gerade im Absturz. Aber Absturz in Spanien bedeutet dann eher Platz 2 oder 3 für sie. Individuell sind diese Teams viel zu stark und auch stabiler wie z.B Inter, Milan, Dortmund, Arsenal, Liverpool usw.
könnt erzählen was ihr wollt.
er wurde von den verantwortlichen sicher nicht geholt um deutscher meister zu werden. dafür braucht es nämlich keinen pep.
man wollte die krone europas(zu dem zeitpunkt war ja noch nicht zu ahnen ,dass wir CL sieger werden) und europa dominieren (wie barca damals) oder zumindest weiter um den CL titel mitspielen und nicht solch gestolpere wie gegen arsenal und united mit anschließender 0:5 demütigung.
aber noch hat er ja zeit die CL krone zurück zu holen. sollte das bis zu seinem abschied nicht passiert sein, dann ist die mission pep leider gescheitert
Er wurde geholt um erfolgreich zu sein. Punkt. Nachhaltigkeit im Nachwuchs, Struktur der Mannschaft, Konzept für eine lange Zeit für Erfolg. Es stand GANZ sicher nicht auf der Agenda, dass man die CL gewinnen muss, sondern dass man erfolgreich fortführt, was uns die letzten Jahre erfolgreich machte. Ja, dazu braucht man Pep. Dazu braucht man jemanden, der etwas Nachhaltiges schaffen kann mit Ideen, die uns bisher sehr gut tun. Dass du seine Zeit hier bei uns bis jetzt scheinbar als gescheitert ansiehst, sagt sehr viel darüber aus, wie man zum FC Bayern steht. So ein Fan will jedenfalls ich nicht sein.