(17.04 2015, 00:04)gkgyver schrieb: [ -> ]Nur gut dass du weißt was alle "insgeheim" denken.
Hätten wir zuhause gegen Frankfurt mit einem halben dutzend Regionalliga-Kickern verloren, wärst DU aber ganz sicher einer der Ersten gewesen, der gemotzt hätte wie respektlos das sei gegenüber dem Verein, dem Gegner, den Fans, der ganzen Liga, und überhaupt gegenüber jedem in Deutschland.
Lass die Kirche mal im Dorf. Wie viele Spieler wirkten denn gegen Porto "überspielt" und hätten gegen Frankfurt dringend einer Pause bedurft? Ich komme da nicht auf ein halbes dutzend Amateurspieler, die hätten eingesetzt werden müssen.
Neuer, Rafinha, Müller, Lewandowski wirkten keineswegs körperlich müde.
Boateng hatte gegen Frankfurt Pause, Götze war gegen Dortmund erst 10 Min vor Schluss eingewechselt worden (war faktisch also in einer Rotation).
Thiago und Lahm benötigten Spielpraxis.
Für Alonso hätte Rode starten können.
In der Startformation hätte man dann nur zwei Spieler aus der II. Mannschaft aufbieten müssen - nämlich für Dante und Bernat. Später hätten - je nach Spielstand - dann noch maximal ein oder zwei Amateure eingewechselt werden können (neben Gaudino oder Badstuber, die ja auch noch einsatzbereit auf der Bank saßen). Wir reden hier also über im Höchstfalle 4 Amateure, die man zum Einsatz hätte bringen müssen, um den vermeintlich erschöpften Spielern mehr Erholungszeit zu verschaffen. Zeitgleich auf dem Platz hätten wahrscheinlich höchstens 3 Amateure gestanden.
Einen solchen Zug hätte niemand dem Trainer übel genommen.
Irgendwie ist pep komisch in leztwr zeit und redet immer schwachsinn wie wir brauchen 1000 dantes...
(17.04 2015, 01:09)hamad138 schrieb: [ -> ]Irgendwie ist pep komisch in leztwr zeit und redet immer schwachsinn wie wir brauchen 1000 dantes...
Das diente als Psycho-Trick um Dante zu motivieren. Erzähl mir mehr.
Das mit vielen vielen dank an die grosartige leistung obwohl wir kacke waren oder das mit super super super oder das pizaro der beste sturmer der welt im strafraum sei. Und sein gesichtsausdruck ist auch merkwürdig
analythische Fantasie, ohne inhaltliche Kenntnisse, wird hier groß geschrieben. Macht weiter so. Wie wäre es mit Tuchel und spanischen Ärzten?
Die Zeichen beim FC Bayern stehen ganz gewaltig auf Veränderungen.
Ich hoffe nur, dass die das schon wissen.
Die momentane Situation sieht so aus als wird man die Saison so einigermaßen über die Zeit schaukeln. Meisterschaft klar, Pokal mal sehen, CL selbst wenn man die Portugiesen noch rauskegelt muss man doch ehrlich sein und sagen, dass Bayern nicht das Zeug mehr hat, großartig weit voran zu kommen, dann könnte man sich noch einigermaßen rausreden Halbfinale erreicht.
Aber hier geht doch was schief. Die haben doch bereits gepennt. Man hat es versäumt, die Mannschaft unauffällig für die Zukunft zu rüsten. Robben, Ribery, Schweinsteiger, auch Lahm. Das ist gestern, auf die weiterhin als Hauptstützen zu setzen, ist fahrlässig. Dazu Alonso und Dante als Gefahrenherde fur die eigene Abwehr? Thiago und Götze vollkommen überschätzte Fußballer noch dazu. Müller gibt sich Mühe. Aber?
Guardiola wird das alles wissen. Ich bin nicht sicher, ob er sich das weiter antut. Dazu noch die altneue Baustelle mit dem Zoff der Medizinabteilung.
Holla.Da ist Rauch in der Bude.
Aber Jürgen Klopp ist ja nun für die Bayern frei. :-)
(17.04 2015, 05:35)Hans Andrae schrieb: [ -> ]Die Zeichen beim FC Bayern stehen ganz gewaltig auf Veränderungen.
Ich hoffe nur, dass die das schon wissen.
Die momentane Situation sieht so aus als wird man die Saison so einigermaßen über die Zeit schaukeln. Meisterschaft klar, Pokal mal sehen, CL selbst wenn man die Portugiesen noch rauskegelt muss man doch ehrlich sein und sagen, dass Bayern nicht das Zeug mehr hat, großartig weit voran zu kommen, dann könnte man sich noch einigermaßen rausreden Halbfinale erreicht.
Aber hier geht doch was schief. Die haben doch bereits gepennt. Man hat es versäumt, die Mannschaft unauffällig für die Zukunft zu rüsten. Robben, Ribery, Schweinsteiger, auch Lahm. Das ist gestern, auf die weiterhin als Hauptstützen zu setzen, ist fahrlässig. Dazu Alonso und Dante als Gefahrenherde fur die eigene Abwehr? Thiago und Götze vollkommen überschätzte Fußballer noch dazu. Müller gibt sich Mühe. Aber?
Guardiola wird das alles wissen. Ich bin nicht sicher, ob er sich das weiter antut. Dazu noch die altneue Baustelle mit dem Zoff der Medizinabteilung.
Holla.Da ist Rauch in der Bude.
Aber Jürgen Klopp ist ja nun für die Bayern frei. :-)
So ist es. Aber wenn Pep überlegen müsste, sich das "anzutun", dann sollte er sowieso gehen, weil er dann keinen Plan hat.
Jürgen Klopp wäre zumindest ein Aufbruch - Jiiiaaah:happy:
die ausgleichende mächtige Hand von Hoeneß feht spürbar.
(17.04 2015, 06:27)pitvonbonn schrieb: [ -> ]die ausgleichende mächtige Hand von Hoeneß feht spürbar.
Erst von analytischer Fantasie ohne inhaltliche Kenntnisse faseln und dann von der fehlenden mächtigen Hand eines U. Hoeneß reden.
Leicht Schitzo oder?
(17.04 2015, 07:00)Jano schrieb: [ -> ] (17.04 2015, 06:27)pitvonbonn schrieb: [ -> ]die ausgleichende mächtige Hand von Hoeneß feht spürbar.
Erst von analytischer Fantasie ohne inhaltliche Kenntnisse faseln und dann von der fehlenden mächtigen Hand eines U. Hoeneß reden.
Leicht Schitzo oder?
Vorallem wenn man in der Vergangenheit ja eigentlich dem Hoeneß auch viel vorwerfen kann wie er mit so manch Personalie hier umgegangen ist. In einigen Fällen zurecht, in anderen zu unrecht...