Sind wir doch mal ehrlich, welcher Trainer baut denn wenn er neu ist den gesamten Kader um? Hat Pep ja auch nicht getan. Wieviele habe gesagt, Robben würde unter Pep nicht spielen? Im Endeffekt war der einzige Wunschtransfer, von dem man weiß, Thiago. Vielleicht auch Alonso und Bernat. Und wer zur Hölle würde die nicht nehmen?
Ich sag mal, auf dem Niveau des FCB würde ein neuer Trainer vielleicht 2-3 Spieler holen/tauschen um seine Vorstellungen ideal umgesetzt zu sehen. Ein Trainer passt sich ja auch immer an die Gegebenheiten an.
Und wenn Pep geht, geht ein überragender Trainer, aber nicht die Philosophie, von der Lahm vor 6 Jahren so klug angemahnt hat man brauche sie, und die wir seitdem haben.
Sammer, Kalle, Hopfner werden, überspitzt formuliert, nach Pep sicher keinen Di Matteo verpflichten, der mauert bis die Schwarte kracht.
So wie sich Pep und Sammer herzen, sehe ich eh nicht warum Pep 2016 gehen sollte.
...nachdem auch die Disharmonie sich selbst "entlassen" hat.
Ich würde Pep auch behalten wollen, allerdings darf man auch bei ihm nicht den Fehler machen und sich auf alles einlassen, was er verlangt. Ob das jetzt das medizinische Personal betrifft oder was auch immer, wie ich bereits gesagt hatte, niemand ist größer als der Verein, auch kein Pep.
Einige verkennen Pep, der tut Alles für den Erfolg der Bayern.
Nicht falsch verstehen, ich halte sehr viel von Pep. Taktisch ist er überragend, er kann aus Fehlern lernen und gibt 100% für den Verein. Dennoch, kein Trainer der Welt darf größer als ein Verein sein, der Trainer geht, ein Verein bleibt.
Ich frage mal anders rum: was sollte Guardiola bewegen zu bleiben und warum verlängert er dann nicht bereits, um klar zu machen, dass er fur Bayern alles tut?
Wenn er Butter bei die Fische machen würde, würde der Festgeldbehüter vielleicht auch für Spieler mehr ausgeben. So ist doch im Hinterkopf, man holt Spieler und dann ist dwr Trainer weg...
Der Trainer muss unterrichtet werden, wie steht es um diesen oder jenen Spieler. Das Alphamännchen MW wollte aber immer von Trainerseite gefragt werden. So geht das aber nicht. So kann ein Trainer nicht, den Umständen entsprechend, optimal für den Verein und die nächsten Spiele planen.
(20.04 2015, 12:37)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Der Trainer muss unterrichtet werden, wie steht es um diesen oder jenen Spieler. Das Alphamännchen MW wollte aber immer von Trainerseite gefragt werden. So geht das aber nicht. So kann ein Trainer nicht, den Umständen entsprechend, optimal für den Verein und die nächsten Spiele planen.
Ah ja, und wer hat dir das erzählt? Guardiola selbst? KHR? Oder hast du mit MW geplauscht?
(20.04 2015, 12:42)Dremmler schrieb: [ -> ] (20.04 2015, 12:37)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Der Trainer muss unterrichtet werden, wie steht es um diesen oder jenen Spieler. Das Alphamännchen MW wollte aber immer von Trainerseite gefragt werden. So geht das aber nicht. So kann ein Trainer nicht, den Umständen entsprechend, optimal für den Verein und die nächsten Spiele planen.
Ah ja, und wer hat dir das erzählt? Guardiola selbst? KHR? Oder hast du mit MW geplauscht?
Das wurde so schon mehrmals bestätigt, wenn auch ohne den negativen Ton von Pitvonbonn.
von mir aus kann Pep die Buben Ringelreihen tanzen lassen - so lange es erfolgreich ist und zu schönem Spiel, geschossenen Toren und gewonnenen Titeln führt.
Im Endeffekt muß eben einer das Kommando führen, gehts gut heimst er die Lorbeeren ein, gehts schlecht muß er sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Sehr hart, aber auch sehr fair. Jeder weiß woraufs ankommt.