(07.08 2013, 07:51)Puetzinho schrieb: [ -> ]Nur wenn Schweini, Lahm, Jérôme nicht spielen sollten, was wird dann mit Brasilien. Vielleicht ist PET ja als Undercover Agent für die Spanier unterwegs.
Wie kommst du zu der Annahme, dass diese nicht spielen sollten ?
Wir haben erst ein Pflichtspiel bestritten und das war mehr oder weniger ein Testspiel in dem noch etwas ausprobiert wurde. Schweini,Lahm sind für die Mannschaft unverzichtbar und auch Boateng wird seine Einsätze bekommen da braucht sich niemand Sorgen machen.
Der 2. Satz lässt mich etwas schmunzeln. Wenn dem so ist ,dann macht er seine Sache bis jetzt verdammt gut. Streit mit Barca + die deutsche Sprache zu erlernen ist auf jedenfall eine sehr durchdachte Tarnung :roflmao:
In einem Forum muss man diskutieren können. Solange niemand beleidigt wird, ist das doch in Ordnung.
Und Tatsache ist auch, dass man sich im Moment schwer tut, eine eingespielte Mannschaft zu erkennen. Zu häufig wird gewechselt, zu häufig die Positionen verändert und zu einseitig erfolgt das Spiel nach vorne wieder über Ribery und Robben. Ich hoffe dann immer, dass Pep irgendwie nur ausprobiert und dann doch noch was ganz Kluges macht. Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht...
Klar, er braucht Zeit, die soll er auch bekommen und die Bundesliga geht erst am Freitag los...aber man hat halt so seine Sorgen...
Insbesonders finde ich, dass der BVB-Sieg im Supercup der erste und letzte gegen Bayern in dieser Saison sein und dass Herr Mourinho in Prag über die Niederlage seines eigenen Teams reden sollte.
Natürlich wird in der Vorbereitung viel rumexperimentiert. Wenn nicht in der Vorbereitung wann dann?
Es war doch zu erwarten das Änderungen anstehen, wenn ein neuer Trainer kommt. Im gegensatz zu dem ein oder anderen kann ich teilweise schon jetzt ein system erkennen.
Ich finde man sollte einfach Vertrauen haben in den neuen Trainer.
Vor 2 Jahren haben auch nicht wenige Jupp Heynckes für die ein oder andere Maßnahme kritisiert. Jetzt traut sich das niemand mehr, da wir mit im letztes Jahr alles abgeräumt haben. Finde ich schon etwas scheinheilig.
Klinsmann ist als Trainer Neuling beim FCB gescheitert und PET könnte auch scheitern, weil nicht er der Star, sondern die Mannschaft der Star ist. Warum wollte er Thiago für die 6er Position, obwohl Schweini und Martínez Weltklasse auf der Doppel 6 sind. Der FCB als Reagenzglas für einen relativ unerfahrenen Trainer der Null Sensibilität zeigt für die bisherigen Strukturen. Das ist sehr gefährlich für ihn und den FCB. Und Meisterschaften...wo werden die nochmal gewonnen? Bestimmt nicht durch Kurzpassspiel im eigenen Strafraum. Als ich das gesehen habe, ist mir der Blutdruck in Uli Hoeneß Regionen gestiegen. Was ist nun fachlich falsch an meiner Ansicht? Und...ich steh da nicht alleine...Und nochmal, was wird aus der WM, wenn er die besten deutschen Spieler verunsichert und nicht auf den Stammpositionen spielen lässt.
(07.08 2013, 20:52)miasanmia schrieb: [ -> ]Natürlich wird in der Vorbereitung viel rumexperimentiert. Wenn nicht in der Vorbereitung wann dann?
Es war doch zu erwarten das Änderungen anstehen, wenn ein neuer Trainer kommt. Im gegensatz zu dem ein oder anderen kann ich teilweise schon jetzt ein system erkennen.
Ich finde man sollte einfach Vertrauen haben in den neuen Trainer.
Vor 2 Jahren haben auch nicht wenige Jupp Heynckes für die ein oder andere Maßnahme kritisiert. Jetzt traut sich das niemand mehr, da wir mit im letztes Jahr alles abgeräumt haben. Finde ich schon etwas scheinheilig.
In Barcelona hatte Pep einen Messi, der letztlich auch die Tore geschossen hat. Bei uns funktioniert es aber anders. Allerdings sollte Pep das auch wissen. Und das mit Jupp Heynckes ist schon richtig - nach dem verlorenen Finale 2012 hätte ich auch einen anderen Trainer für sinnvoll gehalten. Dies Entscheidung wäre im Nachhinein fatal gewesen. Auf der anderen Seite hätten Klinsmann und Magath ohne Kündigung vielleicht noch mehr Schaden angerichtet.
So denn...wollen wir zuversichtlich abwarten...
(08.08 2013, 06:03)Puetzinho schrieb: [ -> ]Klinsmann ist als Trainer Neuling beim FCB gescheitert und PET könnte auch scheitern, weil nicht er der Star, sondern die Mannschaft der Star ist. Warum wollte er Thiago für die 6er Position, obwohl Schweini und Martínez Weltklasse auf der Doppel 6 sind. Der FCB als Reagenzglas für einen relativ unerfahrenen Trainer der Null Sensibilität zeigt für die bisherigen Strukturen. Das ist sehr gefährlich für ihn und den FCB. Und Meisterschaften...wo werden die nochmal gewonnen? Bestimmt nicht durch Kurzpassspiel im eigenen Strafraum. Als ich das gesehen habe, ist mir der Blutdruck in Uli Hoeneß Regionen gestiegen. Was ist nun fachlich falsch an meiner Ansicht? Und...ich steh da nicht alleine...Und nochmal, was wird aus der WM, wenn er die besten deutschen Spieler verunsichert und nicht auf den Stammpositionen spielen lässt.
Erstens: Er heißt Pep. Das du ihn als Flasche hinstellst, ist respektlos.
Gefährlich für den FCB? Welche neue Trainer ist denn nicht gefährlich? Kann immer schief gehen. Bei egal wem.
Und nun zur Abwehr. Was ist so schlimm daran, den Ball hinten sauber raus zu spielen und nicht stumpf rauszudreschen. Das ist moderner Fußball. Unsere Jungs können das.
Desweiteren wird selbst im Amateurfußball mittlerweile versucht, spielerisch hinten raus zu kommen. Wer das nicht will, kann ja gern wieder den Libero mit Vorstopper davor einführen.
Jeder Trainer bringt neue Ansichten und Ideen ein. Und hat auch seine Wunschspieler.
Er hat mit Thiago quasi nur einen einzigen Spieler gewollt und bekommen. Schau dich mal in Europa um, was derzeit los ist.
Zu guter Letzt. Warte doch einfach mal ab. Du zerreißt ihn hier förmlich, ohne dass die Saison angefangen hat.
PS: Pep ist nicht für die WM2014 zuständig. Die verbockt Löw schon ganz allein.
@ Jano:
schließe mich absolut deinen ausführungen an.
möchte nur noch anfügen: die wm 2014 interessiert mich einen sch... . seit wann ist es aufgabe des FCB die nationalmannschaft einzuspielen??
der Löw kann doch auf knien nach München rutschen, dass seine bubis bei Hitzfeld, vGaal, Heynckes und Pep das gelernt haben und lernen, was er und sein bäckerlehrling-vorgänger im leben nicht zustande gebracht hätten.
@Dony: Und ich schließe mich deinen Zusätzen an.

Ich bin auch der Meinung das es um den FC Bayern geht und nicht die Nationalmannschaft. Ich feahe mich was manche gedacht haben was passiert wenn Pep kommt? Das alles genauso weiter läuft wie unter Heynckes? Jeder Trainer haz seine eigenen Ideen. Ich es verdammt dreist einen Trainer zu kritisieren bevor das 1. Spiel gespielt wurde.
Wenn wir Gladbach morgen 4:0 weghauen, dann werden wieder alle Pep lieben, die ihn jetzt als Taugenichts darstellen.
Ich wiederhole mich: das ist scheinheilig
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
Was für ein Schwachsinn ist es denn, den Trainer vor Saisonbeginn schon in Frage zu stellen ? Woher kommen eigentlich plötzlich die ganzen Leute mit ihrer unsachlichen Kritik ? Was soll der Scheiß ? Das Pokalspiel war doch ordentlich , wenn man die Ergebnisse und Spielweise der anderen Top-Vereine betrachtet. BVB ? Schalke ? Beide verdient aber doch mühsam weiter. Pep hat viel experimentiert und sicherlich einiges ausprobiert, was so schnell nicht wieder zu sehen sein wird und ich weiss auch nicht ob er das Triple wiederholt oder Meister wird oder was weiss ich aber man muss ihm doch einmal die Zeit geben...so ein Blödsinn. Ich kann auch gar nicht glauben dass die das ernst meinen. Geht doch in ein anderes Forum oder äußert Eure Kritik wenn die nächsten 10 Spiele verloren gehen, aber nicht nach einem verlorenen Spiel. Junge, Junge.
Und an die Heynckes-Nostalgiker: ich erinnere mich noch gut an die Schmähungen einiger (ehemaligen) Mitglieder hier im Forum zum Ende der vorletzten Saison, Heynches raus, taugt nichts, Versager, alter Mann etc. etc.
Kein Wunder dass wir Bayern Fans den Ruf als "Kunden" haben wenn man so manchen unqualifizierten Schwachsinn hier hört. Kritik ja - aber konstruktiv.