(21.04 2015, 01:17)Dimi schrieb: [ -> ] (21.04 2015, 00:12)Dremmler schrieb: [ -> ] (20.04 2015, 23:45)gkgyver schrieb: [ -> ]Mull schreibt Benatia zu früh fit -> Dante muss spielen -> macht gegen Porto zwei kapitale Böcke -> Bayern verliert -> medial: "Bewährungsprobe für Pep"
Benatia soll zu früh "fit" geschrieben worden sein, so so... ... Du erkennst also aus der Ferne, dass die neuerliche Verletzung von Benatia in einem Zusammenhang mit der Altverletzung steht und ein Arzt bei pflichtgemäßer Sorgfalt noch kein OK zum Einstieg in den Spielbetrieb gegeben hätte. Hochachtung!
Oder sind das etwa alles nur Mutmaßungen und Spekulationen ohne jede Tatsachengrundlage?
Was denn für Mutmaßungen und Spekulationen? Benatia musste mit einem Muskelfaserriss nach 30 Minuten vom Platz. Ich weiß ja nicht ob du schon einmal in deinem Leben intensiv Sport betrieben hast, aber einen Muskelfaserriss bekommt man bei fittem Zustand niemals nach 30 Minuten. Er hatte mit Sicherheit schon davor entweder einen Muskelfaserriss oder eine Muskelzerrung an der gleichen Stelle oder ähnliche muskuläre Probleme ganz in der Nähe. Jedenfalls hat der Arzt das OKAY zu früh gegeben und in diesem Fall waren wohl noch viel zu viele Muskelfaser gerissen oder was auch immer NICHT bereit. Das ist eigentlich genau das was Ärzte verhindern sollen. Man soll erst wieder einsteigen, wenn sich wieder genug Muskelfaser gebildet haben. Umso früher man wieder einsteigt um so wahrscheinlicher kommt es wieder zu einem Riss. In diesem Fall war es einfach ein großer Fehler vom Arzt, der das OKAY für einen Einsatz gegeben hat und wir gegen Porto ohne Benatia spielen mussten.
Du tust hier so als müsste man seine Meinung zu 100 % mit Fakten belegen. In diesem Fall reicht der gesunde Menschenverstand und ein bisschen Erfahrung im Bereich oder von mir aus statistische Resultate der Vergangenheit um auf das gleiche Resultat zu kommen. Ich kann dir sagen: Wäre Benatias Körper wirklich bereit für das Spiel, dann wäre er mit ganz großer Wahrscheinlichkeit nicht nach 30 Minuten mit einem Muskelfaserriss vom Platz gegangen.
Das ist doch alles dummes Zeug. Du kennst weder die exakte Diagnose und Lokalisation der Vorverletzung noch Ausmaß und Lokalisation der neuen Verletzung, gleichwohl unterstellst du MW einen "großen Fehler". Selbst wenn ein Zusammenhang der Verletzungen bestehen sollte, wie kommst du zu der Annahme, für den Arzt sei die nicht vollständige Ausheilung der ersten Verletzung erkennbar gewesen?
Und woher nimmst du die große medizinische Weisheit, man bekomme einen Muskelfaserriss "
bei fittem Zustand niemals nach 30 Minuten"? Steht das auch in Guardiolas Buch oder hast du daneben noch eine weitere Bibel, der du dein medizinisches Faktenwissen entlehnst?
Es ist putzig. Im wirklichen Leben versucht man solche Zusammenhangsfragen und Fragen, was wann wie für den Arzt erkennbar gewesen ist, mit Hilfe von medizinischen Sachverständigen zu klären. Ist doch aber eigentlich gar nicht nötig, wenn man Dimi und seinen gesunden Menschenverstand konsultieren kann...
Dremmler geht's auch weniger provokant?
(21.04 2015, 01:48)davidpollar schrieb: [ -> ]Dremmler geht's auch weniger provokant?
Ich kann da jetzt keinen Grund für eine Maßregelung erkennen und nochmal, davidpollar, fass Dich an Deine eigene Nase.
Die Bayern sollten sich langsam aber sicher in Richtung neuer Trainer-Verpflichtung orientieren, unabhängig wie das spiel heute ausgeht. Pep Guardiola ist ein maßlos überschätzter Trainer. Ihr solltet mal das Buch von Ibrahimovic lesen, vielleicht wird sich euer Bild dann ändern.
Er und sein Trainerteam haben es bis heute nicht geschafft das Jahrhunderttalent Mario Götze auch nur ein bisschen besser zu machen. Das einzig interessante an Guardiola sind die sündhaft teuren Maß-Anzüge u. Schuhe, für die sich ein normaler Mensch einen guten Kleinwagen kaufen könnte.
Der gnadenlose Selbstdarsteller Sammer labert immer das gleiche und Rummenigge schließt sich ihm stets an. Beide scheinen keine wirkliche Vision über die Zukunft unseres FC Bayern zu haben.
Es wird Zeit, dass Uli Hoeneß wieder das Zepter bei den Bayern in die Hand nimmt.
Und ja, das meine ich vollkomen ernst. Mit dem selbstverliebten Spanier kann es wirklich nicht mehr weiter gehen.
Viele Grüße
(21.04 2015, 13:21)Dietermani 41 schrieb: [ -> ]Die Bayern sollten sich langsam aber sicher in Richtung neuer Trainer-Verpflichtung orientieren, unabhängig wie das spiel heute ausgeht. Pep Guardiola ist ein maßlos überschätzter Trainer. Ihr solltet mal das Buch von Ibrahimovic lesen, vielleicht wird sich euer Bild dann ändern.
Über die Qualität/Einschätzung PGs kann man sich streiten oder man kann es wohl noch gar nicht beurteilen... Ob Zlatan (und sein verletztes Ego) da so erhellend sind...
(21.04 2015, 13:21)Dietermani 41 schrieb: [ -> ]Er und sein Trainerteam haben es bis heute nicht geschafft das Jahrhunderttalent Mario Götze auch nur ein bisschen besser zu machen.
Das könnte natürlich auch daran liegen, dass das "Jahrhunderttalent" seinerseits überschätzt wird, oder dass entscheidende Dinge fehlen (Charakter, Positionierung, Glück ... ) für die weder der eine noch der andere was kann usw.
(21.04 2015, 13:21)Dietermani 41 schrieb: [ -> ]Das einzig interessante an Guardiola sind die sündhaft teuren Maß-Anzüge u. Schuhe, für die sich ein normaler Mensch einen guten Kleinwagen kaufen könnte.
Das sollte nun aber kein Kriterium für die Beurteilung eines Fussballtrainers sein!?! Zumindest erschließt sich für mich der Zusammenhang nicht...
(21.04 2015, 13:21)Dietermani 41 schrieb: [ -> ]Der gnadenlose Selbstdarsteller Sammer labert immer das gleiche und Rummenigge schließt sich ihm stets an. Beide scheinen keine wirkliche Vision über die Zukunft unseres FC Bayern zu haben.
Es wird Zeit, dass Uli Hoeneß wieder das Zepter bei den Bayern in die Hand nimmt.
Und ja, das meine ich vollkomen ernst. Mit dem selbstverliebten Spanier kann es wirklich nicht mehr weiter gehen.
Das mit Sammer und KHR mag ja alles sein (wobei ich da schon eine gewisse Richtung erkennen kann - ob die nun immer erfolgreich ist oder ob ich persönlich sie immer gut heiße, steht ja auf einem anderen Blatt) und ich schätze UH auch sehr - nur war es bei UH in der Vergangenheit auch nicht immer so, dass man da eine "Linie" erkennen konnte. Zumindest für mich änderte sich ja erst in den letzten Jahren...
(21.04 2015, 13:21)Dietermani 41 schrieb: [ -> ]Die Bayern sollten sich langsam aber sicher in Richtung neuer Trainer-Verpflichtung orientieren, unabhängig wie das spiel heute ausgeht. Pep Guardiola ist ein maßlos überschätzter Trainer. Ihr solltet mal das Buch von Ibrahimovic lesen, vielleicht wird sich euer Bild dann ändern.
Er und sein Trainerteam haben es bis heute nicht geschafft das Jahrhunderttalent Mario Götze auch nur ein bisschen besser zu machen. Das einzig interessante an Guardiola sind die sündhaft teuren Maß-Anzüge u. Schuhe, für die sich ein normaler Mensch einen guten Kleinwagen kaufen könnte.
Der gnadenlose Selbstdarsteller Sammer labert immer das gleiche und Rummenigge schließt sich ihm stets an. Beide scheinen keine wirkliche Vision über die Zukunft unseres FC Bayern zu haben.
Es wird Zeit, dass Uli Hoeneß wieder das Zepter bei den Bayern in die Hand nimmt.
Und ja, das meine ich vollkomen ernst. Mit dem selbstverliebten Spanier kann es wirklich nicht mehr weiter gehen.
Viele Grüße
Dass es nicht nur Pep- Versteher und über alle Maßen-Füßeküsser in diesem Forum gibt, kann ich ja im Spiegel sehen.
Aber man muss den Pep jetzt auch nicht mehr runtermachen als er verdient hat.
Wenn er wirklich ein Bayernherz hat, was er ja bald beweisen kann, bin ich die letzte, die ihm das Gefolge verweigert.
Aber es ist jetzt tatsächlich an der Zeit, Farbe zu bekennen und ein rrkennbares und wirkungsvolles Zukunftsprojekt zu zeigen.
Ibrahimovic taugt nicht als Kronzeuge gegen Guardiola. Insbesondere, wenn ausgerechnet dieser Typ über Selbstdarstellung und Arroganz schreiben lässt.
Sorry. das apsst nicht.
Sammer hat eine klare Vision. bei Rummenigge bin ich mir seit Klinsmann nicht sicher, ob er noch einen Plan hat.
Und ja, UH vermisse ich sehr. Nicht wegen MW und dem Krisenmanagement.
(21.04 2015, 13:21)Dietermani 41 schrieb: [ -> ]Die Bayern sollten sich langsam aber sicher in Richtung neuer Trainer-Verpflichtung orientieren, unabhängig wie das spiel heute ausgeht. Pep Guardiola ist ein maßlos überschätzter Trainer. Ihr solltet mal das Buch von Ibrahimovic lesen, vielleicht wird sich euer Bild dann ändern.
Er und sein Trainerteam haben es bis heute nicht geschafft das Jahrhunderttalent Mario Götze auch nur ein bisschen besser zu machen. Das einzig interessante an Guardiola sind die sündhaft teuren Maß-Anzüge u. Schuhe, für die sich ein normaler Mensch einen guten Kleinwagen kaufen könnte.
Wo bist du denn entsprungen? Man mag an Guardiola manches kritisieren. Ihm aber vorzuhalten, dass er Maßanzüge trägt, liegt völlig neben der Sache. Vielleicht solltest du deinen Wunschtrainer in Nordkorea suchen, dort ist die Kleidung der Menschen eher uniform gehalten.
Und das "Jahrhundertalent" Götze scheitert möglicherweise an sich selbst und nicht an Guardiola.
Bleibt noch das Buch von Ibrahimovic. Jedes Wort darin ist wahr. Ganz sicher. Ehrlich. Indianerehrenwort.
(21.04 2015, 14:37)Dremmler schrieb: [ -> ]Und das "Jahrhundertalent" Götze scheitert möglicherweise an sich selbst und nicht an Guardiola.
Sieht leider so aus, als ob götze nur ein weiteres Jahrhunderttalent bleibt - wie so viele andere