(07.05 2015, 08:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (07.05 2015, 08:09)gkgyver schrieb: [ -> ]Pep wird sich anschauen was der Sportvorstand im Sommer zu leisten im Stande ist, inwiefern auf seine Wünsche eingegangen wird, und dann wird er verlängern oder eben nicht.
Er wird aber den Teufel tun und seine Zukunft und die seiner Kinder in einem fremden Land leichtfertig entscheiden, nur weil ein paar Fans keine Geduld haben und anfangen zu heulen.
Guardiola wird warten "was der Sportvorstand im Sommer zu leisten im Stande ist" ? Das kann nicht dein ernst sein, ein Trainer sollte das Zepter in der Hand halten und nicht schauen was das Umfeld macht. Die ganz fette Beute wird man vielleicht heuer wieder nicht bekommen, da einfach nicht gewillt ist zu kommen oder wir deren Gehalt nicht zahlen können. Dass sich Pep aber da in die Rolle des Zusehers schiebt ist in meinen Augen nicht tragbar.
Wie bist du denn drauf? Wer redet denn vom "Zuschauer"? Komm mal runter.
Ein Trainer hat das Zepter über die vorhandene Mannschaft in der Hand, kann dem Sportvorstand Wünsche vortragen welche Verstärkungen er sich vorstellt, mit eventuellen Neuzugängen reden, und mit Sammer, Kalle und Co über Alternativen diskutieren, aber er entscheidet
nicht ob ein Spieler kommt oder nicht. Wenn Pep z.B. Pogba wollte, und der Vorstand, Finanzchef usw bereit ist, 60 Millionen hinzulegen, der Spieler aber ein Gehalt fordert das in den Augen von Kalle, Reschke, Hopfner usw nicht in die Mannschaft passt, dann kommt er nicht. Ende.
Seit wann hat denn der Trainer beim FCB außergewöhnliche Kontrolle darüber welche Spieler kommen? Selbst dem Hitzfeld sind Spieler vor die Nase gesetzt worden die er nicht explizit wollte.
Pep ist sich seiner Rolle, was er kann und was nicht, völlig bewusst, und kommuniziert das auch so nach außen, wenn er z.B. angesprochen wird auf Schweinsteigers Verbleib. Vertragsverhandlungen sind nicht seine Sache und werden es auch nie sein. Er sagt ob er einen Spieler gerne hätte bzw. behalten will, oder eben nicht. Dann wird verhandelt, und dann wird entschieden. Siehe Kroos. Und er wird sich anschauen ob der Verein bereit ist, die vorhandenen Mittel auszuschöpfen um die Mannschaft voran zu bringen, bzw den Umbruch einzuleiten, ob der Wille und die Mittel da sind, eine Mannschaft zu bauen wie er sie sich vorstellt, er wird sich anschauen inwiefern seine vorgeschlagenen Pläne umgesetzt werden, und dann entscheidet er über eine Vertragsverlängerung.
Was ist daran so außergewöhnlich?
Armin Veh hat in Stuttgart hingeschmissen, weil seine Ratschläge und Vorhaben keine Beachtung fanden, und er nicht in der Verantwortung stehen wollte, wenn Stuttgart dann im Nichts verschwindet. Das ist bei jedem einzelnen Trainer so.
Ich dachte es wird regelmäßig die Sau durchs Dorf getrieben dass der FCB angeblich zu abhängig von Pep sei? Und jetzt muss er plötzlich Herr über die Kaderplanung sein? Ich bitte dich!