(20.05 2015, 12:52)StepMuc schrieb: [ -> ]Pep hat durch seine extrem erfolgreiche Arbeit bei Barcelona nachgewiesen, dass er auf allerhöchstem Niveau erfolgreich arbeiten kann.
Wenn du so differenziert anfängst würde ich noch einen draufsetzen: Der Begriff "guter Trainer" ist nicht definiert, weil jeder Verein unterschiedliche Anforderungen an einen Trainer hat. Für den FC Bayern ist Pep vermutlich der beste Trainer der Welt, weil wir uns entschieden haben attraktiver für internationale Topspieler sein zu wollen und weil wir mit unserer bestehenden Ballbesitz-Mannschaft die CL gewinnen wollen.
Für Gladbach z.B. wäre Pep nicht der beste Trainer, weil es bei einer weniger ambitionierten Mannschaft halt auch andere strategische Ziele gibt. Z.B. mehr kostengünstige Jugendspieler zu integrieren. Oder allgemein aus einem mittemäßigem Kader das beste herauszuholen.
Genau so wollte ich das verstanden wissen
Edit: Das Geschmacksargument war vor allem auf uns Fans bezogen - wie du völlig richtig anmerkst: für die Vereine ist der "gute Trainer" auf eine ganz andere Art eine sehr, sehr relative Größe
Man muss aber schon erkennen,dass Barcelona das Pep Ticki Tacka Ballgeschiebe Ballbesitz,Ballbesitz...(gähn,für mich langweilig)mit dem Sturmtrio völlig geändert hat und jetzt schnell nach vorne spielt.
Das System Ballgeschiebe,Ballgeschiebe ohne Drang zum Tor (der Gegner hast sich längst formiert) ist von Vorgestern.Barcelona ist daran gescheitert.
Ein Alonso,der zwischen Mittellinie und 16er im gegnerischem Strafraum (fast alle Bayern Spieler waren im gegnerischen Strafraum),
zur Mittellinie zurückspielt?Was soll das ?Gefällt mir nicht.
(20.05 2015, 17:59)Mix22 schrieb: [ -> ]Man muss aber schon erkennen,dass Barcelona das Pep Ticki Tacka Ballgeschiebe Ballbesitz,Ballbesitz...(gähn,für mich langweilig)mit dem Sturmtrio völlig geändert hat und jetzt schnell nach vorne spielt.
Das System Ballgeschiebe,Ballgeschiebe ohne Drang zum Tor (der Gegner hast sich längst formiert) ist von Vorgestern.Barcelona ist daran gescheitert.
Ein Alonso,der zwischen Mittellinie und 16er im gegnerischem Strafraum (fast alle Bayern Spieler waren im gegnerischen Strafraum),
zur Mittellinie zurückspielt?Was soll das ?Gefällt mir nicht.
Ich finde es immer spannend woher das eigentlich kommt. Ich hab mir viele Barca-Spiele unter Pep angesehen und soviel Ballgeschiebe war da eigentlich nie dabei. Alleine schon bei Spielern wie Henry, Messi oder Eto'o im Angriff nicht...
Eventuell ist ja der Plan für die nächsten Speilzeiten, dass wir mehr Zug zum Tor haben.
Machte schon immer ein bisschen dein Eindruck, dass außer Rib & Rob. niemand zwanghaft auf das Tor will.
(19.05 2015, 23:00)hamad138 schrieb: [ -> ]Ich hab grad gelesen auf twitter dass er über die premier league nachdenkt aber seine familie ihn drängt in München zu bleiben, vorallem die kinder wollen nicht weg.
Keine Ahnung ob es stimmt
würd ich auch sagen, wenn ich bischen mehr Kohle abzocken wollte
(20.05 2015, 18:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.05 2015, 17:59)Mix22 schrieb: [ -> ]Man muss aber schon erkennen,dass Barcelona das Pep Ticki Tacka Ballgeschiebe Ballbesitz,Ballbesitz...(gähn,für mich langweilig)mit dem Sturmtrio völlig geändert hat und jetzt schnell nach vorne spielt.
Das System Ballgeschiebe,Ballgeschiebe ohne Drang zum Tor (der Gegner hast sich längst formiert) ist von Vorgestern.Barcelona ist daran gescheitert.
Ein Alonso,der zwischen Mittellinie und 16er im gegnerischem Strafraum (fast alle Bayern Spieler waren im gegnerischen Strafraum),
zur Mittellinie zurückspielt?Was soll das ?Gefällt mir nicht.
Ich finde es immer spannend woher das eigentlich kommt. Ich hab mir viele Barca-Spiele unter Pep angesehen und soviel Ballgeschiebe war da eigentlich nie dabei. Alleine schon bei Spielern wie Henry, Messi oder Eto'o im Angriff nicht...
Bei uns is es doch auch nur noch Ballgeschiebe, seit die kreativen Momenten von Rib und Rob fehlen. Die haben immer außerhalb des Systems gespielt und durch ihre Einzigartigkeit, die perfekten Überaschungsmomente geschaffen.
(20.05 2015, 21:27)sepp schrieb: [ -> ] (19.05 2015, 23:00)hamad138 schrieb: [ -> ]Ich hab grad gelesen auf twitter dass er über die premier league nachdenkt aber seine familie ihn drängt in München zu bleiben, vorallem die kinder wollen nicht weg.
Keine Ahnung ob es stimmt

würd ich auch sagen, wenn ich bischen mehr Kohle abzocken wollte
(20.05 2015, 18:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.05 2015, 17:59)Mix22 schrieb: [ -> ]Man muss aber schon erkennen,dass Barcelona das Pep Ticki Tacka Ballgeschiebe Ballbesitz,Ballbesitz...(gähn,für mich langweilig)mit dem Sturmtrio völlig geändert hat und jetzt schnell nach vorne spielt.
Das System Ballgeschiebe,Ballgeschiebe ohne Drang zum Tor (der Gegner hast sich längst formiert) ist von Vorgestern.Barcelona ist daran gescheitert.
Ein Alonso,der zwischen Mittellinie und 16er im gegnerischem Strafraum (fast alle Bayern Spieler waren im gegnerischen Strafraum),
zur Mittellinie zurückspielt?Was soll das ?Gefällt mir nicht.
Ich finde es immer spannend woher das eigentlich kommt. Ich hab mir viele Barca-Spiele unter Pep angesehen und soviel Ballgeschiebe war da eigentlich nie dabei. Alleine schon bei Spielern wie Henry, Messi oder Eto'o im Angriff nicht...
Bei uns is es doch auch nur noch Ballgeschiebe, seit die kreativen Momenten von Rib und Rob fehlen. Die haben immer außerhalb des Systems gespielt und durch ihre Einzigartigkeit, die perfekten Überaschungsmomente geschaffen.
Ja weil sie halt fehlen. Sind nun mal wichtige Bausteine.
Absolut - dem ist nichts hinzuzufügen!
Aber das soll auch keine Kritik am System sein, aber es braucht eben über das System hinaus einfach Künstler und unangepaßte Spieler
Verein und Spieler sind begeisterte Pep Fans und natürlich viele Fans auch, wenn auch nicht Alle.
Aber klagen auf hohem Niveau ist in.
(21.05 2015, 00:14)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Verein und Spieler sind begeisterte Pep Fans und natürlich viele Fans auch, wenn auch nicht Alle.
Aber klagen auf hohem Niveau ist in.
so kann mans sehen - ist aber ein bischen ein negativer Beigeschmack dabei.
Ich würds so sagen - es ist das unbedingte Streben nach absoluter Perfektion und Dominanz des FC Bayern und seiner Fans.
