(23.06 2015, 03:43)pitvonbonn schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 18:02)gkgyver schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 17:33)kloebbi schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 17:27)gkgyver schrieb: [ -> ]Das ist das Einzigartige an Fußball-Diskussionen. Kein Fan weiß irgendwas, erzählt aber dass Guardiola bestimmte Spieler fordert, diese aber halt nicht zu haben sind, und das ist dann "Realität".
Mit 2 Monaten bis Transferschluss.
Grandios.
Du scheinst heute meine Aussagen nicht zu verstehen, seltsam
Meinst Du nicht, dass Pep bestimmte Spieler fordert ? Hatte er nicht auch Neymar gefordert ?
Und meinst Du wirklich , wir würden einen Ronaldo, Messi, Suarez, Bale oder eine ähnliche Kategorie verpflichten können ?
Das ist doch realitätsfremd.
Alonso wäre doch mit 26 auch nicht zum FCB gewechselt.
Ok, da werden gleich mehrere Punkte konfus verwurstet.
Erstens, als Alonso 26 war, spielten wir mit Hitzfeld Euro League, und im Jahr darauf war das Klinsmann Fiasko. Da waren wir nicht dreimaliger CL Finalist, hatten eine völlig andere Transferausrichtung, und 1/3 weniger Umsatz als heute.
Und so tun als wär Alonso ne völlige Gurke heute muss man auch nicht.
Zweitens, Messi und Ronaldo zu nennen ist ein Totschlag-Argument, weil beide im Prinzip nur darum streiten wer neben Pele und Maradona als der Beste aller Zeiten eingeht. Das hat mit alljährlichen Transfers nicht das geringste zu tun.
Suarez wurde uns angeboten, wir haben wegen Lewandowski dankend abgelehnt. Das dazu. Die Story mit Neymar wurde auch schon zigmal durchgekaut: generell, wenn Pep einen Spieler vorschlägt, warum heißt es dann, er "fordert" ihn? Und woher weißt du eigentlich, wen Pep "fordert"? Weil es spekuliert wird? Vielleicht "fordert" Pep ja Talente wie Ntep oder an der Weltklasse kratzende Leute wie Lacazette?
Jeder Trainer diskutiert Namen mit dem Vorstand, nur bei Pep heißt es er fordere diesen oder jenen. Völlig gaga. Pep hat auch von Neymar Abstand genommen und ihm zum Wechsel nach Barcelona geraten.
Das Gute liegt immer woanders, nicht wahr? Lewandowski wollte jeder in Europa, aber weil Barca halt jetzt CL Sieger geworden ist, ist Suarez ungleich hochwertiger oder wie? Würde Suarez hier spielen und Lewy drüben, ging es genau andersrum. Götze wollte auch alle Welt. Das kolportierte Angebot von 15 Millionen p.a. von City unterschlagen wir, ja? Götze, der Neymar in Sachen Technik nicht nachsteht, zu holen war absolut richtig in der Situation.
Der FCB hat ein vielfach höheres Standing als vor 6 Jahren, und hat seitdem Spieler geholt, die allesamt an der Weltklasse klopfen. Zu sagen, wir bekämen heute einen wie Di Maria nicht, entbehrt jeglicher Grundlage.
Deine einzige Grundlage zu der Annahme ist nämlich, dass er nicht, oder noch nicht, da ist.
....................
Du steckst viel Energie in die sachliche und logische Darstellung aus Sicht der Bayern Verantwortlichen.
Ich habe es aufgegeben gewissen Usern logische Zusammenhänge näher zu bringen.
Sie wollen nicht darüber nachdenken, sondern streuen nach wie vor ihre unbewiesenen Thesen ins Forum.
Manchmal kommt man sich wie auf einer Antibayern Seite vor.
Durch die Ignorierliste brauche ich viele dieser abenteuerlichen Antibayern Phrasen nicht mehr zu sehen.
"Mirsanrot" liefert da ein positiveres Bild wieder mit Freuden und Bayernfreuden zu diskutieren.
Statt mit all Deiner Energie so ausführlich immer wieder die Zusammenhänge aus Bayern Sicht darzulegen, hättest Du auch auf auf eine PN mit einem: "Danke, das sehe ich auch so", antworten können.
Das wäre ganz schnell gegangen.
Aber ich kann als Rheinländer ja nicht wissen, wie Bayern so wirklich ticken.
Viele Fans hast Du in diesem Forum nicht, die Deine Darstellung, trotz all Deiner Bemühungen, nachvollziehen wollen oder können.
Mitstreiter sollte man sich erhalten.
Viel Glück weiterhin in Deinem Kampf gegen die Fraktion der Antibayernfans.
Das wird mir langsam ein bisschen zu bunt. Warum stellt man mich als "Anti-Bayern-Fan" dar ?? Was soll das ?
Ich habe lediglich gesagt, dass der FC Bayern bei den absoluten TOP-Spielern immer noch gegenüber Real, Barca und den englischen TOP-Vereinen das Nachsehen hat. Das hat finanzielle Gründe und es hat auch was mit dem Standing der anderen Vereine in Südamerika zu tun, dieses Standing haben wir nicht. Und finanziell wird es bei der Entwicklung in UK auch nicht leichter.
Natürlich ist unser Standing besser als vor fünf Jahren, aber es gibt halt immer noch Vereine, die noch weiter oben stehen. Selbst Paul Breitner (auch ein "Anti-Bayer") sagte letztens: Real Madrid ist halt noch eine Stufe höher als der FCB". Gut, Paul ist ja als Bayern-Hasser bekannt.
Und wenn es Spielern nur um ein gutes Umfeld, gute Finanzen, Tradition geht, dürfte PSG keinen Spieler haben.
Und zu Lewandowski: ja, er hatte Angebote von Real etc, aber er ist ein polnischer Spieler, der die Bundesliga kannte (und der schon bei Bayern im Wort stand), das ist nicht zu vergleichen mit den südamerikanischen Superstars. Und warum gibt es in der Bundesliga keine englischen Topspieler ? Weil die alle so schlecht sind ? Das sind doch alles Tatsachen. Aber das heisst ja nicht, dass wir nicht einen Griezman verpflichten könnten. Das wäre durchaus ein möglicher Kandidat. Aber die absoluten Topstars bekommen wir nicht. Punkt.
Das ist nichts gegen den FC Bayern. Unfassbar wenn das so dargestellt wird.
Deinen ersten Absatz hast Du glaub ich zu eng gesehen. Die Anspielung galt eher "alle, die nicht seiner Meinung sind"
Ich wurde auch schon beschimpft, kein Bayernfan zu sein. Lernt man mit umzugehen, wenn man einen Standpunkt vertritt.
LG Hanna
(23.06 2015, 09:37)Elber2001 schrieb: [ -> ]Die Transferperiode dauert noch lange. Am letzten Tag kann man sich beschweren und Panik schieben,
zum jetzigen Zeitpunkt ist das unangebracht.
Keiner schiebt Panik. Ich kritisiere nicht einmal den Verein. Ich beschreibe nur die Realität.
Man muss doch nur den Transfermarkt beobachten, auch jetzt schon, bevor die offizielle Transferperiode beginnt.
Was werden da für Summen aufgerufen - für nicht einmal Weltklasse Spieler. Die Preise sind doch irrwitzig.
Ich finde auch nicht dass man da mitmachen muss. Das führt aber dazu, dass wir die absoluten Topstars nicht bekommen werden. Ob das nun gut oder schlecht ist bewerte ich gar nicht. Ich hätte auch lieber einen zweiten Ribery, der nächstes Jahr Weltklasse ist und heute 25m kostet als einen (vermeintlichen ?? wirklichen ?) Weltklassespieler diMaria für 80 m EUR und 18 Mio Gehalt, der vielleicht nicht zu Unrecht bei ManU auf der Bank sitzt.
Und dieses Juwel zu finden, das wird die Aufgabe der Verantwortlichen sein.
(23.06 2015, 03:43)pitvonbonn schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 18:02)gkgyver schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 17:33)kloebbi schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 17:27)gkgyver schrieb: [ -> ]Das ist das Einzigartige an Fußball-Diskussionen. Kein Fan weiß irgendwas, erzählt aber dass Guardiola bestimmte Spieler fordert, diese aber halt nicht zu haben sind, und das ist dann "Realität".
Mit 2 Monaten bis Transferschluss.
Grandios.
Du scheinst heute meine Aussagen nicht zu verstehen, seltsam
Meinst Du nicht, dass Pep bestimmte Spieler fordert ? Hatte er nicht auch Neymar gefordert ?
Und meinst Du wirklich , wir würden einen Ronaldo, Messi, Suarez, Bale oder eine ähnliche Kategorie verpflichten können ?
Das ist doch realitätsfremd.
Alonso wäre doch mit 26 auch nicht zum FCB gewechselt.
Ok, da werden gleich mehrere Punkte konfus verwurstet.
Erstens, als Alonso 26 war, spielten wir mit Hitzfeld Euro League, und im Jahr darauf war das Klinsmann Fiasko. Da waren wir nicht dreimaliger CL Finalist, hatten eine völlig andere Transferausrichtung, und 1/3 weniger Umsatz als heute.
Und so tun als wär Alonso ne völlige Gurke heute muss man auch nicht.
Zweitens, Messi und Ronaldo zu nennen ist ein Totschlag-Argument, weil beide im Prinzip nur darum streiten wer neben Pele und Maradona als der Beste aller Zeiten eingeht. Das hat mit alljährlichen Transfers nicht das geringste zu tun.
Suarez wurde uns angeboten, wir haben wegen Lewandowski dankend abgelehnt. Das dazu. Die Story mit Neymar wurde auch schon zigmal durchgekaut: generell, wenn Pep einen Spieler vorschlägt, warum heißt es dann, er "fordert" ihn? Und woher weißt du eigentlich, wen Pep "fordert"? Weil es spekuliert wird? Vielleicht "fordert" Pep ja Talente wie Ntep oder an der Weltklasse kratzende Leute wie Lacazette?
Jeder Trainer diskutiert Namen mit dem Vorstand, nur bei Pep heißt es er fordere diesen oder jenen. Völlig gaga. Pep hat auch von Neymar Abstand genommen und ihm zum Wechsel nach Barcelona geraten.
Das Gute liegt immer woanders, nicht wahr? Lewandowski wollte jeder in Europa, aber weil Barca halt jetzt CL Sieger geworden ist, ist Suarez ungleich hochwertiger oder wie? Würde Suarez hier spielen und Lewy drüben, ging es genau andersrum. Götze wollte auch alle Welt. Das kolportierte Angebot von 15 Millionen p.a. von City unterschlagen wir, ja? Götze, der Neymar in Sachen Technik nicht nachsteht, zu holen war absolut richtig in der Situation.
Der FCB hat ein vielfach höheres Standing als vor 6 Jahren, und hat seitdem Spieler geholt, die allesamt an der Weltklasse klopfen. Zu sagen, wir bekämen heute einen wie Di Maria nicht, entbehrt jeglicher Grundlage.
Deine einzige Grundlage zu der Annahme ist nämlich, dass er nicht, oder noch nicht, da ist.
....................
Du steckst viel Energie in die sachliche und logische Darstellung aus Sicht der Bayern Verantwortlichen.
Ich habe es aufgegeben gewissen Usern logische Zusammenhänge näher zu bringen.
Sie wollen nicht darüber nachdenken, sondern streuen nach wie vor ihre unbewiesenen Thesen ins Forum.
Manchmal kommt man sich wie auf einer Antibayern Seite vor.
Durch die Ignorierliste brauche ich viele dieser abenteuerlichen Antibayern Phrasen nicht mehr zu sehen.
"Mirsanrot" liefert da ein positiveres Bild wieder mit Freuden und Bayernfreuden zu diskutieren.
Statt mit all Deiner Energie so ausführlich immer wieder die Zusammenhänge aus Bayern Sicht darzulegen, hättest Du auch auf auf eine PN mit einem: "Danke, das sehe ich auch so", antworten können.
Das wäre ganz schnell gegangen.
Aber ich kann als Rheinländer ja nicht wissen, wie Bayern so wirklich ticken.
Viele Fans hast Du in diesem Forum nicht, die Deine Darstellung, trotz all Deiner Bemühungen, nachvollziehen wollen oder können.
Mitstreiter sollte man sich erhalten.
Viel Glück weiterhin in Deinem Kampf gegen die Fraktion der Antibayernfans.
kloebbi, meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die Darstellung meines Vorschreibers gkgyver.
Kein einziges Forumsmitglied habe ich namentlich genannt.
Das hast Du aber auch sicher so verstanden.
Warum beziehst Du meine Aussage also auf Dich?
Du steht natürlich auch nicht auf meiner Igno-Liste.
(23.06 2015, 15:28)pitvonbonn schrieb: [ -> ] (23.06 2015, 03:43)pitvonbonn schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 18:02)gkgyver schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 17:33)kloebbi schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 17:27)gkgyver schrieb: [ -> ]Das ist das Einzigartige an Fußball-Diskussionen. Kein Fan weiß irgendwas, erzählt aber dass Guardiola bestimmte Spieler fordert, diese aber halt nicht zu haben sind, und das ist dann "Realität".
Mit 2 Monaten bis Transferschluss.
Grandios.
Du scheinst heute meine Aussagen nicht zu verstehen, seltsam
Meinst Du nicht, dass Pep bestimmte Spieler fordert ? Hatte er nicht auch Neymar gefordert ?
Und meinst Du wirklich , wir würden einen Ronaldo, Messi, Suarez, Bale oder eine ähnliche Kategorie verpflichten können ?
Das ist doch realitätsfremd.
Alonso wäre doch mit 26 auch nicht zum FCB gewechselt.
Ok, da werden gleich mehrere Punkte konfus verwurstet.
Erstens, als Alonso 26 war, spielten wir mit Hitzfeld Euro League, und im Jahr darauf war das Klinsmann Fiasko. Da waren wir nicht dreimaliger CL Finalist, hatten eine völlig andere Transferausrichtung, und 1/3 weniger Umsatz als heute.
Und so tun als wär Alonso ne völlige Gurke heute muss man auch nicht.
Zweitens, Messi und Ronaldo zu nennen ist ein Totschlag-Argument, weil beide im Prinzip nur darum streiten wer neben Pele und Maradona als der Beste aller Zeiten eingeht. Das hat mit alljährlichen Transfers nicht das geringste zu tun.
Suarez wurde uns angeboten, wir haben wegen Lewandowski dankend abgelehnt. Das dazu. Die Story mit Neymar wurde auch schon zigmal durchgekaut: generell, wenn Pep einen Spieler vorschlägt, warum heißt es dann, er "fordert" ihn? Und woher weißt du eigentlich, wen Pep "fordert"? Weil es spekuliert wird? Vielleicht "fordert" Pep ja Talente wie Ntep oder an der Weltklasse kratzende Leute wie Lacazette?
Jeder Trainer diskutiert Namen mit dem Vorstand, nur bei Pep heißt es er fordere diesen oder jenen. Völlig gaga. Pep hat auch von Neymar Abstand genommen und ihm zum Wechsel nach Barcelona geraten.
Das Gute liegt immer woanders, nicht wahr? Lewandowski wollte jeder in Europa, aber weil Barca halt jetzt CL Sieger geworden ist, ist Suarez ungleich hochwertiger oder wie? Würde Suarez hier spielen und Lewy drüben, ging es genau andersrum. Götze wollte auch alle Welt. Das kolportierte Angebot von 15 Millionen p.a. von City unterschlagen wir, ja? Götze, der Neymar in Sachen Technik nicht nachsteht, zu holen war absolut richtig in der Situation.
Der FCB hat ein vielfach höheres Standing als vor 6 Jahren, und hat seitdem Spieler geholt, die allesamt an der Weltklasse klopfen. Zu sagen, wir bekämen heute einen wie Di Maria nicht, entbehrt jeglicher Grundlage.
Deine einzige Grundlage zu der Annahme ist nämlich, dass er nicht, oder noch nicht, da ist.
....................
Du steckst viel Energie in die sachliche und logische Darstellung aus Sicht der Bayern Verantwortlichen.
Ich habe es aufgegeben gewissen Usern logische Zusammenhänge näher zu bringen.
Sie wollen nicht darüber nachdenken, sondern streuen nach wie vor ihre unbewiesenen Thesen ins Forum.
Manchmal kommt man sich wie auf einer Antibayern Seite vor.
Durch die Ignorierliste brauche ich viele dieser abenteuerlichen Antibayern Phrasen nicht mehr zu sehen.
"Mirsanrot" liefert da ein positiveres Bild wieder mit Freuden und Bayernfreuden zu diskutieren.
Statt mit all Deiner Energie so ausführlich immer wieder die Zusammenhänge aus Bayern Sicht darzulegen, hättest Du auch auf auf eine PN mit einem: "Danke, das sehe ich auch so", antworten können.
Das wäre ganz schnell gegangen.
Aber ich kann als Rheinländer ja nicht wissen, wie Bayern so wirklich ticken.
Viele Fans hast Du in diesem Forum nicht, die Deine Darstellung, trotz all Deiner Bemühungen, nachvollziehen wollen oder können.
Mitstreiter sollte man sich erhalten.
Viel Glück weiterhin in Deinem Kampf gegen die Fraktion der Antibayernfans.
kloebbi, meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die Darstellung meines Vorschreibers gkgyver.
Kein einziges Forumsmitglied habe ich namentlich genannt.
Das hast Du aber auch sicher so verstanden.
Warum beziehst Du meine Aussage also auf Dich?
Du steht natürlich auch nicht auf meiner Igno-Liste.
OK, sorry, habe ich dann wohl falsch verstanden.
Bei fairem Umgang, klärt und klart Alles auf.
Neuigkeiten des Trainers Josep „Pep“ Guardiola i Sala: "...ich möchte geliebt werden..." und "was ich wirklich suche sind keine Titel" !!!!!
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...eine-ziele
Tja, menschlich sicherlich in Ordnung, aber auch ein weiterer Hinweis für mich, dass er der falsche Mann auf der Trainerbank ist. Möglicherweise könnte ihm ein Philosophiestudium mehr helfen.
(23.06 2015, 15:53)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Neuigkeiten des Trainers Josep „Pep“ Guardiola i Sala: "...ich möchte geliebt werden..." und "was ich wirklich suche sind keine Titel" !!!!!
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...eine-ziele
Ist das jetzt der Beweis, dass Pep als Fußballtrainer nichts mehr taugt?
Mal wieder alles schön mit Gänsefüßchen geschrieben, die angeblichen Zitate.
(23.06 2015, 15:53)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...eine-ziele
Tja, menschlich sicherlich in Ordnung, aber auch ein weiterer Hinweis für mich, dass er der falsche Mann auf der Trainerbank ist. Möglicherweise könnte ihm ein Philosophiestudium mehr helfen.
Für mich ist das ein Indiz dafür, dass Pep der richtige Trainer für uns ist.
Der menschliche Faktor ist ihm sehr wichtig! Das passt absolut zum FC Bayern München.
Aber man sieht, so unterschiedlich können Empfindungen sein.
Vor dieser Gesellschaft hat Guardiola einen Vortrag gehalten.
Das ist sozial und aller Ehren wert.
Schade, dass Medien daraus eine Schlagzeile basteln, die natürlich bewußt an der Sache vorbei zielt.
ich zitiere:
Ampans
Die Mission des Unternehmens ist es, die Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung zu verbessern, Erstellung und Verwaltung von Zentren, Dienstleistungen und unterstützt durch effiziente Ansätze.
Zielgruppe der Ampans:
1. Die Familien von Menschen mit Behinderung.
2 Bereich des Bages - Provinz Barcelona
Die 3 Gruppen von Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Ziele:
-Erstellen Und benötigten Dienste und Ressourcen zu verwalten für eine umfassende Aufmerksamkeit unserer Zielgruppe.
-Detect Und an Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien zu unterstützen.
-Förderung Der Solidarität und das Bewusstsein über Behinderungen und Unterschiede.
usw.
(23.06 2015, 15:53)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Neuigkeiten des Trainers Josep „Pep“ Guardiola i Sala: "...ich möchte geliebt werden..." und "was ich wirklich suche sind keine Titel" !!!!!
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...eine-ziele
Tja, menschlich sicherlich in Ordnung, aber auch ein weiterer Hinweis für mich, dass er der falsche Mann auf der Trainerbank ist. Möglicherweise könnte ihm ein Philosophiestudium mehr helfen.
Ohr nee, damit habe ich nun gar nicht gerechnet, dass Josep Guardiola i Sala so eine weiche Seite hat (früher hätte hier gestanden: dass Peppi so ein Weichei ist.) Also, hat ja was gebracht, nicht?
