(24.06 2015, 23:45)gkgyver schrieb: [ -> ]Bitte? Hast du überhaupt Ahnung?
Die Abspaltung eines Territoriums, bzw. einer Bevölkerungsgruppe, ist völkerrechtlich überhaupt nicht verboten. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker sieht ein Sezessionsrecht nicht explizit vor, aber man kann es niemandem verbieten.
Die spanische Verfassung wird eine Sezession wohl nicht vorsehen. Überhaupt ist die Idee einer Abspaltung Kataloniens eine Schnapsidee und ein Rückfall in die Kleinstaaterei des 19. Jahrhunderts. Wirtschaftlich wäre die Region - selbst wenn man die Studien der Befürworter zugrunde legt - wohl erledigt, mit einem prognostizierten erheblichen Anstieg der Staatsverschuldung und der Arbeitslosenquote. Da Katalonien kein Mitglied der EU wäre, müsste man sehen, wo dann Finanzquellen angezapft werden können. Insbesondere bei einem Konjunktureinbruch oder einem Wiederaufflammen der Finanzkrise würde eine sehr ernste Situation eintreten.
Aber: Der Herr Guardiola ist bei uns als Trainer beschäftigt und soll bitte als solcher erfolgreich sein. Ob er daneben krude Privatmeinungen vertritt, ist mir schnuppe. Weder KHR noch Lothar Matthäus hatten ein intellektuelles Format, für das man sie hätte bewundern können. Gleichwohl sind sie als Fußballer zu Recht verehrt worden. Mit Trainern sollte man es nicht anders halten.
(24.06 2015, 22:52)hamad138 schrieb: [ -> ]Und die katalane konnen nicht einfach hingehen und sagen wir wollen spanien das land entziehen lol
Hast du mal nachgelesen wie Katalonien zu Spanien gekommen ist?

Die Bindung zum FC Barcelona wird Pep niemals leugnen können, ich bin aber doch immer wieder überrascht wie sehr er sich mit diesem ganzen Barca-Theater (nennen wir es mal so) tagtäglich beschäftigt.
Er vertritt ja nicht nur täglich seine Meinungen, sondern sieht in Barca sowas wie seinen Lebenssinn, zumindest kommt es mir so vor. Ich bin mir sehr sehr sicher, dass wir ihn früher oder später wieder bei Barca auf der Trainerbank sehen werden.
(25.06 2015, 14:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ich bin mir sehr sehr sicher, dass wir ihn früher oder später wieder bei Barca auf der Trainerbank sehen werden.
Die Möglichkeit ist bestimmt gegeben!
Es wäre auch nicht so ungewöhnlich. Bei uns haben ja auch einige Trainer zweimal auf der Trainerbank platz genommen.
Ich denke eher, dass Pep mal in leitender Position in der Vereinsführung tätig sein wird.
Das schließt ja eine beratende Tätigkeit im sportlichen nicht aus!
Noch gehen die Bayern in der Vorbereitung nicht das höchste Tempo. Während andere Bundesligisten intensivste Kraft- und Ausdauereinheiten absolvieren, konzentriert sich Coach Pep Guardiola mit seiner Mannschaft auf die Arbeit mit dem Ball.
Was auffällt: Der Spanier bittet seine Mannschaft deutlich weniger auf den Trainingsplatz als viele seiner Trainerkollegen. Am Samstag standen zwei Einheiten auf dem Programm, der Sonntag war frei.
Inhaltlich standen wie gewohnt die Rondos im Mittelpunkt. Egal ob im simplen 4-gegen-2 oder im sogenannten Dreifarbenspiel - Guardiola wollte die räumliche Handlungsfähigkeit, Kreativität, Spielintelligenz und Passfähigkeit seiner Spieler unter Gegnerdruck schulen. Außerdem gab es leichte Dribbling- und Schussübungen für die Profis des Rekordmeisters.
[...]
ZUM ARTIKEL
Das ist gezielt so gewählt von Guardiola, da die Spieler - die da sind - erst seit ein paar Tagen wieder im Training sind. So richtig losgehen wird es nach der Präsentation in der Allianz Arena, wenn dann alle Spieler zur Verfügung stehen.
Bin mal gespannt, ob für Pep die Kaderplanung abgeschlossen ist oder nicht. Für mich fehlt jetzt durch das Verlassen von Pizarro sogar noch ein etatmäßiger Stürmer...
Auch wenn natürlich viele schon meinen, jetzt ist alles wieder in Ordnung - Focus triftt es gar nicht mal so schlecht:
http://www.focus.de/sport/fussball/bunde...00006.html
Und selbstverständlich erneut meine Meinung: Nicht Müller ist das Problem - im Gegenteil! Es wird immer mehr Zeit, dass ein Trainer mit dem Namen
Josep „Pep“ Guardiola i Sala den FC Bayern verlässt - und bitte Alonso und Thiago mitnimmt. Leider muss man aber wohl bis Anfang 2016 warten.
(07.07 2015, 18:41)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Auch wenn natürlich viele schon meinen, jetzt ist alles wieder in Ordnung - Focus triftt es gar nicht mal so schlecht:
http://www.focus.de/sport/fussball/bunde...00006.html
Und selbstverständlich erneut meine Meinung: Nicht Müller ist das Problem - im Gegenteil! Es wird immer mehr Zeit, dass ein Trainer mit dem Namen Josep „Pep“ Guardiola i Sala den FC Bayern verlässt - und bitte Alonso und Thiago mitnimmt. Leider muss man aber wohl bis Anfang 2016 warten.
Als wenn Pep nicht weiß, dass Müller anders tickt.
Und trotzdem sind solche kleinen Auseinandersetzungen normal.
Auch wenn ich weiterhin Guardiola-Fan bin, es ist schon etwas bedenklich mit wievielen Spielern Pep Probleme hat... Shaqiri, Mandzukic, Götze, Schweini, Müller. Tendenz steigend...
In Barca waren es in vier Jahren mit Ibra und Alexis Sanchez gerade mal 2 Spieler.