Man muss als Mitglied und Fan aber nicht alles was der Vorstand macht oder nicht macht vorbehaltlos als den einzigen, den richtigen Weg sehen.
(16.07 2015, 08:41)wauzzz schrieb: [ -> ]Man muss als Mitglied und Fan aber nicht alles was der Vorstand macht oder nicht macht vorbehaltlos als den einzigen, den richtigen Weg sehen.
Das ist natürlich absolut richtig. Man darf Dinge gerne hinterfragen. Aber das, was hier seit einiger Zeit von manchen gebracht wird, hat nichts mehr mit hinterfragen zu tun. Egal ob jetzt KHR ein Sklave von Pep sei, Guardiola schuld am Schweinsteiger-Wechsel oder die bayerische Identität durch Guardiola verloren geht.
Hier werden in den letzten Tagen oft der Vorstand und der Trainer heftig mit Argumenten angegangen, die auf keinerlei Fakten beruhen, sondern ein unbegründetes Misstrauen gegenüber dem Vorstand und Trainer aufzeigen. Warum ein Mitglied und Fan ein solches Misstrauen hegen sollte, ergibt sich mir nicht.
(14.07 2015, 21:29)sepp schrieb: [ -> ] (13.07 2015, 22:14)Dremmler schrieb: [ -> ] (13.07 2015, 22:09)Dimi schrieb: [ -> ]In der Hinrunde sind wir dann wieder die beste Mannschaft der Welt und alle haben Angst und die Hater kommen dann ab und an aus ihren Löchern mit "am Ende der Saison wird abgerechnet, Puppenliga, nur die CL zählt". Dann verlängert Pep, es verlängert Thiago, es verlängert Martínez, wir machen nach der Winterpause ein paar schlechte Spiele und es heißt "wusste ich es doch, ich habe es immer gesagt, ..." und dann, DANN am Ende der Saison haben wir das Triple.... und nein, dann stehe ich nicht auf. 
... und wann soll dann abgerechnet werden, wenn nicht am Ende der Saison?
Wir haben es in den vergangenen zwei Spielzeiten nicht geschafft, zum Saisonhöhepunkt unseren besten Fußball zu spielen. Das muss - frei von Mäkelei oder Schuldzuweisungen - nüchtern konstatiert werden.
ganz genau so isses - bei aller Liebe zu Pep und seinen taktischen Raffinessen.
Es ist uns nun zweimal hintereinander nicht gelungen in der wichtigsten Jahreszeit die PS auf die Straße zu bringen, dafür laufen wir uns permanent die Hacken wund um noch ein 6:0, 7:0 oder 8:0 zu schießen.
zum Thema "permanent": nehmen wir mal alle Spiele mit 5 oder mehr Toren Differenz, dann reden wir von 6(!) Spielen
- Bremen 6:0 - 4:0 zur Pause, dann zurückgeschaltet, trotzdem noch 2 Tore gemacht
- Rom 7:1 - 5:0 Zur Pause, dann zurückgeschaltet, nach dem Anschlusstreffer noch 2 Tore gemacht (außerdem kam Ribery rein
)
- Hamburg 8:0 - 3:0 zur Pause - so richtig die Hacken wundgelaufen hat sich in der zweiten HZ auch niemand soweit ich mich erinnere - HSV damals halt
- Paderborn 6:0 - 2:0 zur Pause, nach der Roten Karte nochmal aufgedreht
- Donetzk 7:0, trotz Roter Karte 2:0 zur Pause, danach Druck hochgehalten
- Porto 6:1, 5:0 zur Pause, danach deutlich Druck raus
Bei drei Spielen haben wir den Druck zur HZ deutlich rausgenommen
bei zwei SPielen gab es Rote Karten, die das Ergebnis in HZ zwei erklären
bleibt das HSV-Spiel...
also "permanent" sieht bei mir anders aus, selbst wenn wir von drei oder sechs Spielen reden würden...
(16.07 2015, 09:28)Flogs schrieb: [ -> ] (16.07 2015, 08:41)wauzzz schrieb: [ -> ]Man muss als Mitglied und Fan aber nicht alles was der Vorstand macht oder nicht macht vorbehaltlos als den einzigen, den richtigen Weg sehen.
Das ist natürlich absolut richtig. Man darf Dinge gerne hinterfragen. Aber das, was hier seit einiger Zeit von manchen gebracht wird, hat nichts mehr mit hinterfragen zu tun. Egal ob jetzt KHR ein Sklave von Pep sei, Guardiola schuld am Schweinsteiger-Wechsel oder die bayerische Identität durch Guardiola verloren geht.
Hier werden in den letzten Tagen oft der Vorstand und der Trainer heftig mit Argumenten angegangen, die auf keinerlei Fakten beruhen, sondern ein unbegründetes Misstrauen gegenüber dem Vorstand und Trainer aufzeigen. Warum ein Mitglied und Fan ein solches Misstrauen hegen sollte, ergibt sich mir nicht.
So sieht es mal aus! Als wenn die alle dilettantisch sind! [emoji35]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(16.07 2015, 10:15)Beobachter schrieb: [ -> ] (14.07 2015, 21:29)sepp schrieb: [ -> ] (13.07 2015, 22:14)Dremmler schrieb: [ -> ] (13.07 2015, 22:09)Dimi schrieb: [ -> ]In der Hinrunde sind wir dann wieder die beste Mannschaft der Welt und alle haben Angst und die Hater kommen dann ab und an aus ihren Löchern mit "am Ende der Saison wird abgerechnet, Puppenliga, nur die CL zählt". Dann verlängert Pep, es verlängert Thiago, es verlängert Martínez, wir machen nach der Winterpause ein paar schlechte Spiele und es heißt "wusste ich es doch, ich habe es immer gesagt, ..." und dann, DANN am Ende der Saison haben wir das Triple.... und nein, dann stehe ich nicht auf. 
... und wann soll dann abgerechnet werden, wenn nicht am Ende der Saison?
Wir haben es in den vergangenen zwei Spielzeiten nicht geschafft, zum Saisonhöhepunkt unseren besten Fußball zu spielen. Das muss - frei von Mäkelei oder Schuldzuweisungen - nüchtern konstatiert werden.
ganz genau so isses - bei aller Liebe zu Pep und seinen taktischen Raffinessen.
Es ist uns nun zweimal hintereinander nicht gelungen in der wichtigsten Jahreszeit die PS auf die Straße zu bringen, dafür laufen wir uns permanent die Hacken wund um noch ein 6:0, 7:0 oder 8:0 zu schießen.
zum Thema "permanent": nehmen wir mal alle Spiele mit 5 oder mehr Toren Differenz, dann reden wir von 6(!) Spielen
- Bremen 6:0 - 4:0 zur Pause, dann zurückgeschaltet, trotzdem noch 2 Tore gemacht
- Rom 7:1 - 5:0 Zur Pause, dann zurückgeschaltet, nach dem Anschlusstreffer noch 2 Tore gemacht (außerdem kam Ribery rein
)
- Hamburg 8:0 - 3:0 zur Pause - so richtig die Hacken wundgelaufen hat sich in der zweiten HZ auch niemand soweit ich mich erinnere - HSV damals halt
- Paderborn 6:0 - 2:0 zur Pause, nach der Roten Karte nochmal aufgedreht
- Donetzk 7:0, trotz Roter Karte 2:0 zur Pause, danach Druck hochgehalten
- Porto 6:1, 5:0 zur Pause, danach deutlich Druck raus
Bei drei Spielen haben wir den Druck zur HZ deutlich rausgenommen
bei zwei SPielen gab es Rote Karten, die das Ergebnis in HZ zwei erklären
bleibt das HSV-Spiel...
also "permanent" sieht bei mir anders aus, selbst wenn wir von drei oder sechs Spielen reden würden...
Davon abgesehen werden Profis wohl kaum Probleme bekommen wenn sie maximal 45 (!) Minuten höheres Tempo gehen. Für mich ist dieses Argument Schwachsinn, es hätte gegen Barcelona aufgrund der Kadersituation (fehlen der Schlüssespieler) nichts geändert...
Nun, für einige entsteht der Eindruck, dass mit dem Ausscheiden von UH die Bayernfamilie durch die Machterweiterung von KHR und MS deutlich technokratischer wurde.
Das durch immer mehr spanische oder spanische Muttersprachler die Befürchtung besteht, dass eine Mannschaft einmal wie bei beim Ex-verein von Costa aussehen könnte, ist durchaus legitim.
Diese dem PG anzulasten ist zu kurz gegriffen, auch wenn er diese Wünsche haben sollte oder hat, nicht alle dieser Spieler wurde ja in seiner Vertragszeit geholt, denn der Vorstand muss zum Wohle des Vereins handeln, da er i.d.R. noch da ist, wenn der Trainer weiter gezogen ist, und der Verein über allem steht.
Das hat UH m.E. immer als Vision gesehen und gelebt, ob dies die Herren KHR und MS auch so sehen, weiß ich nicht.
(16.07 2015, 10:18)wauzzz schrieb: [ -> ]Nun, für einige entsteht der Eindruck, dass mit dem Ausscheiden von UH die Bayernfamilie durch die Machterweiterung von KHR und MS deutlich technokratischer wurde.
Das durch immer mehr spanische oder spanische Muttersprachler die Befürchtung besteht, dass eine Mannschaft einmal wie bei beim Ex-verein von Costa aussehen könnte, ist durchaus legitim.
Diese dem PG anzulasten ist zu kurz gegriffen, auch wenn er diese Wünsche haben sollte oder hat, nicht alle dieser Spieler wurde ja in seiner Vertragszeit geholt, denn der Vorstand muss zum Wohle des Vereins handeln, da er i.d.R. noch da ist, wenn der Trainer weiter gezogen ist, und der Verein über allem steht.
Das hat UH m.E. immer als Vision gesehen und gelebt, ob dies die Herren KHR und MS auch so sehen, weiß ich nicht.
Ich weiß nicht wie man immer auf sowas kommt, wir haben gerade einen Spanier abgegeben und somit sogar einen weniger als im Vorjahr. Kann man mir mal bitte erklären wie und warum man sich auf diese These stützen kann ? Es kamen übrigens bislang auch 2 deutsche Spieler, von daher ist das einfach Schwachsinn...
Und was die Sprache betrifft versteht denke ich jeder mal so halbwegs gutes Englisch, dass man sich am Platz und im Training verständigen kann. Bayern ist eben ein Multikulti-Verein, was ein Weltklasseklub so ansich hat. Die früheren Zeiten sind eben auch bei Bayern nicht mehr, das ist keinesfalls negativ wie man an den Leistungen sieht.
(16.07 2015, 10:18)wauzzz schrieb: [ -> ]Nun, für einige entsteht der Eindruck, dass mit dem Ausscheiden von UH die Bayernfamilie durch die Machterweiterung von KHR und MS deutlich technokratischer wurde.
Das durch immer mehr spanische oder spanische Muttersprachler die Befürchtung besteht, dass eine Mannschaft einmal wie bei beim Ex-verein von Costa aussehen könnte, ist durchaus legitim.
Diese dem PG anzulasten ist zu kurz gegriffen, auch wenn er diese Wünsche haben sollte oder hat, nicht alle dieser Spieler wurde ja in seiner Vertragszeit geholt, denn der Vorstand muss zum Wohle des Vereins handeln, da er i.d.R. noch da ist, wenn der Trainer weiter gezogen ist, und der Verein über allem steht.
Das hat UH m.E. immer als Vision gesehen und gelebt, ob dies die Herren KHR und MS auch so sehen, weiß ich nicht.
Die besten deutschen Spieler spielen bereits bei uns, so dass es keinen Sinn macht darüber zu diskutieren.
Immer diese Stammtisch-Phrasen.
Das Problem hier ist, das Meinungen, die nicht eigenen entsprechen hier von einigen immer "niedergebrüllt" werden.
Es muss auch den PG Verehrern und auch denen die ihn ablehnen dämmern, dass es verschieden Meinungen geben kann und wird, was auch nicht negativ ist.
Ebenso wird es die Meinungen geben, dass für den Erfolg egal ist wer auf dem Platz steht, und eben die, die gerne ein bißchen FCB vor 2.0 erhalten gesehen wollen.
Deswegen muss man doch nicht immer die andere Meinung mit Stammtischphrasen oder anderen negierenden Äußerungen diskreditieren.
(16.07 2015, 10:33)wauzzz schrieb: [ -> ]Das Problem hier ist, das Meinungen, die nicht eigenen entsprechen hier von einigen immer "niedergebrüllt" werden.
Es muss auch den PG Verehrern und auch denen die ihn ablehnen dämmern, dass es verschieden Meinungen geben kann und wird, was auch nicht negativ ist.
Ebenso wird es die Meinungen geben, dass für den Erfolg egal ist wer auf dem Platz steht, und eben die, die gerne ein bißchen FCB vor 2.0 erhalten gesehen wollen.
Deswegen muss man doch nicht immer die andere Meinung mit Stammtischphrasen oder anderen negierenden Äußerungen diskreditieren.
Wieso hörst du dann nicht auf dich wie ein kleines Mädchen zu verteidigen, anstatt mal deine Meinung mit Fakten zu belegen? Ich habe dir bereits gesagt, dass wir bereits die besten deutschen Spieler in unseren Reihen haben und es kaum deutsche Talente gibt. Stattdessen weinst du über spanischsprechende Spieler. Soll ich jetzt lachen? Wo sind deine Belege? Wo sind deine Begründungen?