(01.08 2015, 00:15)Dremmler schrieb: [ -> ]...und man beachte bitte auch das schlechte Karma im Fall einer vorzeitigen Vertragsverlängerung. Bei den letzten 3 Vertragsverlängerungen, die wenigstens 9 Monate vor Vertragsablauf vorgenommen worden sind, haben die Trainer das Enddatum nicht im Amt erlebt, sondern sind vorzeitig ausgeschieden:
Hitzfeld hat auf Druck der Führung zum Saisonende 2004 hingeworfen, 1 Jahr vor Ende des verlängerten Vertrages.
Magath und LvG sind weit früher als 1 Jahr vor dem Ablaufdatum des verlängerten Vertrages rausgeworfen worden.
Guardiola fürchtet das schlechte Karma. So einfach ist das...
Jetzt aber mal das Forum nicht mit zuviel feinsinniger Ironie überfordern
Pal Csernai übernahm 78/79 nach der Hinrunde von Gyula Lorant, der auf Grund diverser
Eskapaden gehen musste und holte danach 2 DM und erreichte 1x das CL-Finale (leider 0:1 gegen Aston Villa).
Pep weiss das sicher und bezieht das in seine Entscheidungsfindung mit ein.

Das eigentlich perverse an der Pep-Hater Fraktion ist ja, dass sie sich als Fan für einen Verein entschieden haben, der in größeren Teilen Deutschlands gehasst wird weil er sich, entgegen der seit Kriegsende entwickelten deutschen Duckmäuser-Mentalität, dafür entscheidet, Erfolg zu haben, Erfolg zu fordern, auf Erfolg stolz zu sein, und stolz drauf ist "anders" und eigen zu sein, und gleichzeitig bodenständig. Das ist für den Deutschen ein Sakrileg.
Das Perverse ist nun, dass diese Fans, die so oft raushauen "euer Hass ist unser Stolz", Pep Guardiola auf die gleiche Art und Weise behandeln, wie große Teile Deutschlands den FC Bayern. "Oh, der Herr Messias ist da", "Wunder-Pep", und das völlig bewusste Ansetzen von völlig überzogenen Ansprüchen an Pep, um ihn danach genüsslich in die Einzelteile zu zerlegen. Das ist Anti-Bayern Usus so lange ich denken kann, und jetzt machen Teile der Fans das mit dem eigenen Trainer, dafür schäm ich mich. Das ist absurd.
Das ist die hässliche Seite von Mia San Mia. Da kommt der gefragteste, in seiner Zeit erfolgreichste, Trainer der Welt nach München, und es kommt ihm von Teilen der Fans die "Großkopferten" Mentalität entgegen für die wir Anti-Bayern Fans so schimpfen: dieser abgehobene Spanier, was will der hier? Was weiß der schon vom FC Bayern? Der denkt eh nur an sich selbst. Der will eh nur Geld. Der verjagt die besten Spieler. Der holt nur Landsleute. FC Espanol Monaco. Wenn der Herr Star-Trainer so toll ist, soll er halt das Triple holen.
Sorry, aber da mach ich nicht mit. Das ist respektlos, das entbehrt jeglicher Grundlage, und ist ein Armutszeugnis für die angeblich so weltoffenen Bayern-Fans. Geht weg. Werdet Fans von St. Pauli. Ganz im Ernst. Solche Fans will ich nicht. Und will auch nicht mit ihnen diskutieren. Das ist so als würde ich mit einer Bekannten von uns (BVB Fan) reden, die nach der Saison meinte, sie wundere sich dass Pep noch hier sei, nachdem er das Triple nicht geholt hat.
Das ist ne Einstellung, die ist scheiße. Kleines s, großes CHEIßE.
Pep hat NIE gesagt, dass für ihn oder den Verein das Triple zählt. Es geht immer um die Erwartung der Fans.
(01.08 2015, 14:02)Dimi schrieb: [ -> ]Pep hat NIE gesagt, dass für ihn oder den Verein das Triple zählt. Es geht immer um die Erwartung der Fans.
Richtig. Das meinte ich.
Die eigenen Fans werden dieses Geschenk an den FCB vergraulen wegen oben genannter Mentalität. Es ist nur noch arm.
Zitat:Das eigentlich perverse an der Pep-Hater Fraktion ist ja, dass sie sich als Fan für einen Verein entschieden haben, der in größeren Teilen Deutschlands gehasst wird weil er sich, entgegen der seit Kriegsende entwickelten deutschen Duckmäuser-Mentalität, dafür entscheidet, Erfolg zu haben, Erfolg zu fordern, auf Erfolg stolz zu sein, und stolz drauf ist "anders" und eigen zu sein, und gleichzeitig bodenständig. Das ist für den Deutschen ein Sakrileg.
Das Perverse ist nun, dass diese Fans, die so oft raushauen "euer Hass ist unser Stolz", Pep Guardiola auf die gleiche Art und Weise behandeln, wie große Teile Deutschlands den FC Bayern. "Oh, der Herr Messias ist da", "Wunder-Pep", und das völlig bewusste Ansetzen von völlig überzogenen Ansprüchen an Pep, um ihn danach genüsslich in die Einzelteile zu zerlegen. Das ist Anti-Bayern Usus so lange ich denken kann, und jetzt machen Teile der Fans das mit dem eigenen Trainer, dafür schäm ich mich. Das ist absurd.
Das ist die hässliche Seite von Mia San Mia. Da kommt der gefragteste, in seiner Zeit erfolgreichste, Trainer der Welt nach München, und es kommt ihm von Teilen der Fans die "Großkopferten" Mentalität entgegen für die wir Anti-Bayern Fans so schimpfen: dieser abgehobene Spanier, was will der hier? Was weiß der schon vom FC Bayern? Der denkt eh nur an sich selbst. Der will eh nur Geld. Der verjagt die besten Spieler. Der holt nur Landsleute. FC Espanol Monaco. Wenn der Herr Star-Trainer so toll ist, soll er halt das Triple holen.
Sorry, aber da mach ich nicht mit. Das ist respektlos, das entbehrt jeglicher Grundlage, und ist ein Armutszeugnis für die angeblich so weltoffenen Bayern-Fans. Geht weg. Werdet Fans von St. Pauli. Ganz im Ernst. Solche Fans will ich nicht. Und will auch nicht mit ihnen diskutieren. Das ist so als würde ich mit einer Bekannten von uns (BVB Fan) reden, die nach der Saison meinte, sie wundere sich dass Pep noch hier sei, nachdem er das Triple nicht geholt hat.
Das ist ne Einstellung, die ist scheiße. Kleines s, großes CHEIßE.
Ich bspw. wurde Bayernfan durch meinen Opa und nicht wegen jeder xten Meisterschaft. Du kannst hier
nicht so verallgemeinern. Vermutlich ist es aber eh egal, weil die meisten Bayernfans auf Provokationen
wie die von dir mit einem Schulterzucken reagieren.
http://www.bild.de/sport/fussball/josep-....bild.html
(01.08 2015, 14:53)Elber2001 schrieb: [ -> ]Zitat:Das eigentlich perverse an der Pep-Hater Fraktion ist ja, dass sie sich als Fan für einen Verein entschieden haben, der in größeren Teilen Deutschlands gehasst wird weil er sich, entgegen der seit Kriegsende entwickelten deutschen Duckmäuser-Mentalität, dafür entscheidet, Erfolg zu haben, Erfolg zu fordern, auf Erfolg stolz zu sein, und stolz drauf ist "anders" und eigen zu sein, und gleichzeitig bodenständig. Das ist für den Deutschen ein Sakrileg.
Das Perverse ist nun, dass diese Fans, die so oft raushauen "euer Hass ist unser Stolz", Pep Guardiola auf die gleiche Art und Weise behandeln, wie große Teile Deutschlands den FC Bayern. "Oh, der Herr Messias ist da", "Wunder-Pep", und das völlig bewusste Ansetzen von völlig überzogenen Ansprüchen an Pep, um ihn danach genüsslich in die Einzelteile zu zerlegen. Das ist Anti-Bayern Usus so lange ich denken kann, und jetzt machen Teile der Fans das mit dem eigenen Trainer, dafür schäm ich mich. Das ist absurd.
Das ist die hässliche Seite von Mia San Mia. Da kommt der gefragteste, in seiner Zeit erfolgreichste, Trainer der Welt nach München, und es kommt ihm von Teilen der Fans die "Großkopferten" Mentalität entgegen für die wir Anti-Bayern Fans so schimpfen: dieser abgehobene Spanier, was will der hier? Was weiß der schon vom FC Bayern? Der denkt eh nur an sich selbst. Der will eh nur Geld. Der verjagt die besten Spieler. Der holt nur Landsleute. FC Espanol Monaco. Wenn der Herr Star-Trainer so toll ist, soll er halt das Triple holen.
Sorry, aber da mach ich nicht mit. Das ist respektlos, das entbehrt jeglicher Grundlage, und ist ein Armutszeugnis für die angeblich so weltoffenen Bayern-Fans. Geht weg. Werdet Fans von St. Pauli. Ganz im Ernst. Solche Fans will ich nicht. Und will auch nicht mit ihnen diskutieren. Das ist so als würde ich mit einer Bekannten von uns (BVB Fan) reden, die nach der Saison meinte, sie wundere sich dass Pep noch hier sei, nachdem er das Triple nicht geholt hat.
Das ist ne Einstellung, die ist scheiße. Kleines s, großes CHEIßE.
Ich bspw. wurde Bayernfan durch meinen Opa und nicht wegen jeder xten Meisterschaft. Du kannst hier
nicht so verallgemeinern. Vermutlich ist es aber eh egal, weil die meisten Bayernfans auf Provokationen
wie die von dir mit einem Schulterzucken reagieren.
http://www.bild.de/sport/fussball/josep-....bild.html
Mutige Aussage. Bin mir sicher, dass es viele Fans genau so sehen.
(01.08 2015, 14:00)gkgyver schrieb: [ -> ]Das eigentlich perverse an der Pep-Hater Fraktion ist ja, dass sie sich als Fan für einen Verein entschieden haben, der in größeren Teilen Deutschlands gehasst wird weil er sich, entgegen der seit Kriegsende entwickelten deutschen Duckmäuser-Mentalität, dafür entscheidet, Erfolg zu haben, Erfolg zu fordern, auf Erfolg stolz zu sein, und stolz drauf ist "anders" und eigen zu sein, und gleichzeitig bodenständig. Das ist für den Deutschen ein Sakrileg.
Das Perverse ist nun, dass diese Fans, die so oft raushauen "euer Hass ist unser Stolz", Pep Guardiola auf die gleiche Art und Weise behandeln, wie große Teile Deutschlands den FC Bayern. "Oh, der Herr Messias ist da", "Wunder-Pep", und das völlig bewusste Ansetzen von völlig überzogenen Ansprüchen an Pep, um ihn danach genüsslich in die Einzelteile zu zerlegen. Das ist Anti-Bayern Usus so lange ich denken kann, und jetzt machen Teile der Fans das mit dem eigenen Trainer, dafür schäm ich mich. Das ist absurd.
Das ist die hässliche Seite von Mia San Mia. Da kommt der gefragteste, in seiner Zeit erfolgreichste, Trainer der Welt nach München, und es kommt ihm von Teilen der Fans die "Großkopferten" Mentalität entgegen für die wir Anti-Bayern Fans so schimpfen: dieser abgehobene Spanier, was will der hier? Was weiß der schon vom FC Bayern? Der denkt eh nur an sich selbst. Der will eh nur Geld. Der verjagt die besten Spieler. Der holt nur Landsleute. FC Espanol Monaco. Wenn der Herr Star-Trainer so toll ist, soll er halt das Triple holen.
Sorry, aber da mach ich nicht mit. Das ist respektlos, das entbehrt jeglicher Grundlage, und ist ein Armutszeugnis für die angeblich so weltoffenen Bayern-Fans. Geht weg. Werdet Fans von St. Pauli. Ganz im Ernst. Solche Fans will ich nicht. Und will auch nicht mit ihnen diskutieren. Das ist so als würde ich mit einer Bekannten von uns (BVB Fan) reden, die nach der Saison meinte, sie wundere sich dass Pep noch hier sei, nachdem er das Triple nicht geholt hat.
Das ist ne Einstellung, die ist scheiße. Kleines s, großes CHEIßE.
Die Blindheit einiger Bayern-Fans hier im Forum ist schon sehr groß. Jede Kritik an einem gewissen Trainer kommt von "Unwissenden und Unfähigen" etc. Längst ist doch klar, dass ein gewisser Trainer seine Chance auf Verlängerung und damit zum deutlichen Bekenntnis für den FCB nicht wahrnimmt! Und geht es auch nicht um das Triple, sondern um den Eindruck, ob die Mannschaft spielerisch besser wird und eine Einheit darstellt. Dies ist bis jetzt nicht passiert.
Daher wird im nächsten Jahr Jürgen Klopp Trainer sein, ob man den Kopf hier im Forum in den Sand steckt oder nicht, ob man eine Verlängerung heraufbeschwört oder nicht, ob man alles zensiert was nicht der eigenen Meinung einspricht oder nicht... Aufwachen!
(01.08 2015, 15:12)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (01.08 2015, 14:00)gkgyver schrieb: [ -> ]Das eigentlich perverse an der Pep-Hater Fraktion ist ja, dass sie sich als Fan für einen Verein entschieden haben, der in größeren Teilen Deutschlands gehasst wird weil er sich, entgegen der seit Kriegsende entwickelten deutschen Duckmäuser-Mentalität, dafür entscheidet, Erfolg zu haben, Erfolg zu fordern, auf Erfolg stolz zu sein, und stolz drauf ist "anders" und eigen zu sein, und gleichzeitig bodenständig. Das ist für den Deutschen ein Sakrileg.
Das Perverse ist nun, dass diese Fans, die so oft raushauen "euer Hass ist unser Stolz", Pep Guardiola auf die gleiche Art und Weise behandeln, wie große Teile Deutschlands den FC Bayern. "Oh, der Herr Messias ist da", "Wunder-Pep", und das völlig bewusste Ansetzen von völlig überzogenen Ansprüchen an Pep, um ihn danach genüsslich in die Einzelteile zu zerlegen. Das ist Anti-Bayern Usus so lange ich denken kann, und jetzt machen Teile der Fans das mit dem eigenen Trainer, dafür schäm ich mich. Das ist absurd.
Das ist die hässliche Seite von Mia San Mia. Da kommt der gefragteste, in seiner Zeit erfolgreichste, Trainer der Welt nach München, und es kommt ihm von Teilen der Fans die "Großkopferten" Mentalität entgegen für die wir Anti-Bayern Fans so schimpfen: dieser abgehobene Spanier, was will der hier? Was weiß der schon vom FC Bayern? Der denkt eh nur an sich selbst. Der will eh nur Geld. Der verjagt die besten Spieler. Der holt nur Landsleute. FC Espanol Monaco. Wenn der Herr Star-Trainer so toll ist, soll er halt das Triple holen.
Sorry, aber da mach ich nicht mit. Das ist respektlos, das entbehrt jeglicher Grundlage, und ist ein Armutszeugnis für die angeblich so weltoffenen Bayern-Fans. Geht weg. Werdet Fans von St. Pauli. Ganz im Ernst. Solche Fans will ich nicht. Und will auch nicht mit ihnen diskutieren. Das ist so als würde ich mit einer Bekannten von uns (BVB Fan) reden, die nach der Saison meinte, sie wundere sich dass Pep noch hier sei, nachdem er das Triple nicht geholt hat.
Das ist ne Einstellung, die ist scheiße. Kleines s, großes CHEIßE.
Die Blindheit einiger Bayern-Fans hier im Forum ist schon sehr groß. Jede Kritik an einem gewissen Trainer kommt von "Unwissenden und Unfähigen" etc. Längst ist doch klar, dass ein gewisser Trainer seine Chance auf Verlängerung und damit zum deutlichen Bekenntnis für den FCB nicht wahrnimmt! Und geht es auch nicht um das Triple, sondern um den Eindruck, ob die Mannschaft spielerisch besser wird und eine Einheit darstellt. Dies ist bis jetzt nicht passiert.
Daher wird im nächsten Jahr Jürgen Klopp Trainer sein, ob man den Kopf hier im Forum in den Sand steckt oder nicht, ob man eine Verlängerung heraufbeschwört oder nicht, ob man alles zensiert was nicht der eigenen Meinung einspricht oder nicht... Aufwachen!
Tja dein exklusives Wissen hat halt nicht jeder.
Geschenk an den fcb .. wenn ich sowas schon lese... zuviel zum Thema "der club ist grösser als der Trainer "
Wenn man im Weltfußball überhaupt von Geschenk sprechen kann, dann ist messi ein Geschenk für barcelona und alle neutralen fussballFans.
Aber das Pep ein Geschenk für Bayern sein soll, ist einfach nur LachHaft
Was für ein Geheule. Dazu völlig realitätsfern. Wen interessiert schon dieses Forum? Josep "Pep" Guardiola i Sala bestimmt nicht. Bei den meisten Fans scheint die Stimmmung gegenüber dem Trainer positiv zu sein, nach allem, was ich so mitkriege. Gott sei Dank startet bald die Liga, dann kann man den Trainer wieder an den einzig wirklich entscheidenden Kriterien messen: dem sportlichen Erfolg und dem Auftreten der Mannschaft.