13.08 2015, 21:41
(13.08 2015, 20:31)jaichdenke schrieb: [ -> ](13.08 2015, 20:04)Dimi schrieb: [ -> ](13.08 2015, 19:26)Elber2001 schrieb: [ -> ]Im Endeffekt muss Guardiola einfach eine defensive Kontinuität in unser Spiel bringen gegen Topklubs ( alles von Gladbach bis Madrid) und nicht
nur gegen Vereine, die sich nach einem 7:0 artig bedanken für ein wie auch immer toll geartetes Fussballereignis.
Was hat defensive Kontinuität mit einem Spiel wie gegen RM zu tun, wenn im Hinspiel nach vorne (wegen Ribery unfit und Thiago verletzt) nichts ging und im Rückspiel das Spiel nach dem 0:1 von Ramos (Standardsituation) zu Ende war? Nochmal: Bei unserer Spielweise kommt es fast ausschließlich zu Toren durch Konter oder durch Standardsituationen. Das ist unsere Philosophie zu spielen und das wird sich auch nicht ändern. Es gibt immer die Gefahr den Ball zu verlieren!
Was hat defensive Kontinuität mit einem Spiel wie gegen Gladbach zu tun, wenn wir im Hinspiel 0:0 und das Rückspiel 0:2 (hat zu dem Zeitpunkt keinen mehr interessiert) spielen?
Hat sich unsere defensive Kontinuität nicht verbessert im Vergleich zum letzten Jahr? Ich sage ja und das sogar unter den Umständen, dass wir hinten mit Verletzungen zu kämpfen hatten.
Bekommen wir etwa viel mehr Gegentore in der Bundesliga als die Jahre zuvor? Nein.
Bekommen wir etwa viel mehr Gegentore im DFB Pokal als die Jahre zuvor? Nein.
Bekommen wir etwa viel mehr Gegentore in der CL als die Jahre zuvor? Nein.
Woher kommt dieser Mist also? Lass mich raten: Mannschaftsleistung wird mal wieder (ausschließlich) nach Ergebnis (oder Titeln) gemessen.
Dimi, komm schon. Ich schätze Dich sehr für deine Beiträge, aber auch Du musst mal irgendwie merken, dass wir gegen die Big 2 ziemlich auf den Sack bekommen haben. Das waren Leistungen, die - gemessen an der ganzen Saison - sicherlich die Ausnahme waren, allerdings kamen sie zum ungünstigsten Zeitpunkt überhaupt. Es gilt, gegen diese Mannschaften nicht einzugehen, das muss Pep noch beweisen. Da gehört natürlich auch immer Glück zu, aber ich behaupte, dass man in (dann) 6 Spielen das "Glück" nicht mehr unbedingt als Argumentationsbasis nehmen sollte.
Ich bin voll bei Dir, wenn du sagst, dass wir uns weiterentwickelt haben. Ich behaupte auch einfach mal, dass Jupp gegen Real oder Barca aus den letzten 2 Spielzeiten ähnlich schlecht ausgesehen hätte, denn nur weil wir Barca mit 7:0 nach Hause geschickt haben, war diese Mannschaft noch lange nicht mit der letztjährigen zu vergleichen.
Ich bin aber nicht bei Dir, wenn du sagst, dass wir uns gegen große Gegner defensiv genauso gut schlagen wie damals. Da gehört sicherlich Erfahrung zu, die der Pep noch machen wird und in dieser Saison gilt es, seine Mannschaft auf eben solche Gegner, die aus einer Chance immer ein Tor machen können, einzustellen.
Ich will das hier nicht wieder alles rauskramen, aber kurz:
Gegen Real Madrid hatten wir im Hinspiel, weil Ribery verletzt und Thiago nicht fit nur drei Möglichkeiten:
a) Normal spielen.
b) Auf 0:0 spielen und vielleicht mit Glück ein Tor schießen.
c) Verlieren.
Ich habe damals auf b) getippt. Tja, Peps Taktik, also a), hätte funktionieren können, hat sie aber nicht. Passiert. Aus Fehlern lernt Pep.
Gegen Real Madrid im Rückspiel hatte ich Hoffnungen (Hype), aber nach dem ersten Gegentor waren wir geflashed und haben direkt das zweite Gegentor bekommen. Tja, wer jemals Mannschaftssport betrieben hat, der kennt solche Situationen. Dann war Ende im Gelände. "Jupps Taktik" hätte funktionieren können, hat sie aber nicht. Passiert. Aus Fehlern lernt Pep. (Man darf hier auch nicht vergessen, dass man das Real Madrid nach so einer Durststrecke nicht mehr nehmen konnte.)
Gegen Barcelona hatten wir (meiner Meinung nach) ehe keine Chance. Ich habe eigentlich erwartet, dass wir gegen Porto nicht mehr weiterkommen, aber tja, selbes Prinzip, Porto wurde schnell geflashed und es war Ende im Gelände und wir waren im Halbfinale. Hier verstehe ich Pep, dass er im Halbfinale nicht auf ein 0:0 spielen wollte, aber das Angreifen nach dem ersten Gegentor habe ich bis heute nicht verstanden. Passiert. Aus Fehlern lernt Pep.
Was will ich eigentlich sagen? Die Ergebnisse spiegeln niemals die Leistung der Mannschaft wieder. Vor Allem gibt es im heutigen Fußball kaum noch enge Spiele auf hohem Niveau. Wie sagen die Engländer: Entweder man raped oder man wird geraped. Sagt das Ergebnis vom WM-Spiel Brasilien vs. Deutschland nun aus, dass wir sie zerlegt haben? Nein, wir haben sie geflashed und sie hatten keine Chance. Oder dein ausgeführtes 7:0 gegen Barcelona. Das heißt nur, dass man an diesem Tag, in dieser Situation, das bessere Mindset hatte, das Tor geschossen hat, der Gegner darauf nicht vorbereit war / schlechtes Mindset hatte und dann kam der Dominoeffekt. Wenn es um die Spiele auf hohem Niveau geht, dann entscheiden immer Kleinigkeiten, aber vor Allem Verletzungen und das Mindset. Glück kann auch dazugehören, aber ich bin eher einer, der sein Glück erzwingt.
Pep ist ein junger Trainer und er lernt aus seinen Fehlern. Ich bin mir allerdings sicher, dass wir mit einer fitten Abwehr und einem fittem Mittelfeld (und vor Allem eingespielt) den Ball nicht mehr so einfach verlieren. Vorne brauchen wir dann nur noch aus allen drei Richtungen Druck machen und wenn das erste Tor fällt, dann ist der Dominoeffekt auf unserer Seite. Aber es ist wie bei jeder Mannschaft: Wenn zu viele Keyspieler verletzt sind, dann geht das oft nicht gut. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass unser Kader in die Breite sehr gut aufgestellt ist. Andere Mannschaften hätten viel größere Probleme, aber lassen wir das.
Ich glaube an das Triple und ich glaube an Pep.