02.05 2014, 13:26
(01.05 2014, 21:45)DerKölner schrieb: [ -> ]Wieso spielt er dann nach dem Scheiß Hinspiel gegen Real GENAUSO im Rückspiel?
ganz deutschland wusste sozusagen das man Kroos und Ribery hätte rausnehmen müssen, Müller ein, Götze rein, Martinez rein (gefestigte defensive durch die Doppel 6 mit Schweini), ich denke einer der Gründe ist er wollte sich nicht anhören das man mit der Heynckes Taktik dann auf einmal Real besiegt.
Weil doch bekannt ist, dass ganz Deutschland schon längst die EM/WM gewonnen hätte, denn wenn es nicht läuft wie erwartet, dann können es vor dem PC immer alle besser.
Pep hat nun mal eine Spielidee mit nach München gebracht, die er, wie es scheint genauso hier implementieren will. Kann man als stur empfinden, dass er bisher kaum von seiner Idee abgewichen ist bzw. nicht wirklich den Anschein macht dies in naher Zukunft tun zu wollen.
Aber deshalb wird Pep doch nicht innerhalb von 4-6 Wochen, wo ihn noch alle in den Himmel gelobt haben, vom Übertrainer zum vollblöden Versagertrainer(Das machen nämlich die Medien daraus, und das kotzt mich an).
Wir haben einfach falsche Erwartungen an ihn gestellt, das muss man ganz klar so sagen. Das, was er mit dem FC Bayern vorhat wird seine Zeit brauchen, und trotzdem trägt es irgendwie schon erste Früchte(Meisterschaft in Rekordzeit, CL Halbfinale, Pokalfinale).
Der Verein muss entscheiden, wie lange ein Trainer tragbar ist. Aber man tut so, als wäre Pep schon jetzt eben nicht mehr tragbar, und das stört mich.
Pep hat auch mal gesagt, dass Niederlagen wichtig seien und man nur daraus wirklich etwas lernt. Auch hat er von sich selber gesagt, dass er nicht Gott ist. Das heißt für mich, dass er selber noch viel lernt. Was auch völlig normal ist, er ist noch jung und er kennt als Trainer doch bisher nur Barca, also was soll diese Stimmung der Enttäuschung, weil wir mal nur ins Halbfinale der CL gekommen sind?
Gefreut habe ich mich über das Ausscheiden auch nicht und es hätte sicher besser laufen können, wenn man andere taktische Varianten gewählt hätte, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Pep daraus nicht seine Schlüsse zieht um den FC Bayern in Zukunft vor solchen Pleiten zu bewahren.
Er wird sicherlich noch Fehler machen, wichtig ist aber doch, dass er sie abstellt. Wir haben ihm noch keine Zeit gegeben, dies unter Beweis zu stellen(Und nein, von einem zum anderen Spiel innerhalb weniger Tage hat nun wirklich nichts mit Zeit geben zu tun(Und ihm sein "Meisterschaft ist vorbei"-Fehler ewig nach zutragen führt auch zu nichts)).
Ähnlich ist es doch auch z.B. bei Götze, was hat man von dem schon in der ersten Saison bei uns erwartet, dass er sämtliche Abwehrreihen knackt und alle in Grund und Boden trickst. Und jetzt ist man enttäuscht, weil der junge Bengel scheinbar ein Einspieljahr bei uns braucht. Das darf man auch sein, aber diejenigen, die ihn dann jetzt schon gleich wieder als Fehleinkauf bezeichnen - Das geht mir zu weit.
Weder Pep noch Beispiel Götze sind Fehleinkäufe. Der eine wird als einer der weltbesten Trainer gehandelt und wurde geholt, weil man seine Idee hier umgesetzt wissen will, der andere weil er eines der besten deutschen Talente ist mit unheimlich viel Potenzial, an dem wir sicherlich noch Freude haben werden.
Am schönsten sind doch die Erfolge, die man sich erarbeitet, und sich etwas zu erarbeiten hat immer etwas mit Zeit zu tun - Unter Heynckes brauchte das Triplejahr auch Zeit, im Jahr zuvor wissen wir alle noch wie es gelaufen ist. Das gieren nach schnellen Erfolgen kenne ich, aber wenn wir mit Pep in den nächsten Jahren alles abräumen und jetzt mal 1-2 Jahre "nur" das Double holen, kann ich damit ganz gut leben.