(18.12 2015, 19:20)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ] (18.12 2015, 19:14)Jano schrieb: [ -> ]Völlig egal, dass wir davor alles weggenagelt haben.
Völlig egal nicht, aber es geht eben irgendwie nicht so voran, dass man irgendwie annehmen könnte, dass was besser ist als in den letzten beiden Jahren. Es gibt nur noch eine Seitwärtsbewegung.
Womit wir wieder bei den Verletzungen wären. Es ist erst si, seit dem wir wieder so viel Verletzte haben.
(18.12 2015, 19:14)Jano schrieb: [ -> ] (18.12 2015, 19:07)Pestalozzi schrieb: [ -> ]Klar sind wir überall weiter. Das bestreitet auch niemand. Aber sind es nur die Ergebnisse die zählen oder müsste nicht auch das Spiel der gesamten Mannschaft etwas mitreissender sein. Gladbach wurde zu rechte gefeiert als sie in Manchester 2:4 verloren haben... da haben überwiegend Nobodys gegen namhafte Größen gespielt. Schnell ....direkt... Ok. Vielleicht war es der Übermut, der sie vergessen ließ, hinten irgendwann dicht zu machen. Aber da war Feuer drin.
Ich bestreite nicht, dass am Ende der Erfolg zählt. Aber wir sind kein Underdog, der mit einem 1:0 gegen die ganz Großen hoch zufrieden sein muss.
Verstehe mich nicht falsch. Man kann nicht immer an der Obergrenze spielen, doch die letzten Spiele waren vom Spielaufbau und Ablauf dürftig. Und es kann nicht daran liegen, dass Ribery, Robben und Götze fehlen.
Schau dir den Philipp Lahm an. Er bekommt rechts draußen zwischen Mittellinie und gegnerischem 16er den Ball. Zwanzigmal in einem Spiel. Und 19 mal spielt er den Ball an die Mittellinie zurück. Und bei Gott, es gäbe mindestens zehnmal die Möglichkeit nach vorne zu spielen oder selbst nach vorne zu gehen...
Die letzten Spiele ja. Mit einer nicht eingespielten Truppe. Da zählt alles davor natürlich nicht mehr. Völlig egal, dass wir davor alles weggenagelt haben.
Wie weit willst du denn zurückgehen? Wir haben momentan 5 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft. Hannover ist noch nicht gewonnen. Wenn's dumm läuft sind es am Samstagabend nur noch 3. Und dann gibt es eine sehr sehr lange Rückrunde. Und unsere Mannschaft wird in der Rückrunde deutlich mehr gefordert als Dortmund, und zwar aus 3 Gründen:
a) die ständige Auseinandersetzung mit einem scheidenden Trainer - das nagt an der Psychologie aller (!)
b) die großen Herausforderungen in der CL-Endrunde - vorausgesetzt, wir kommen gegen Juve weiter
c) wir haben mehr schwere Auswärtsspiele als in der Hinrunde
und von dem Alptraum, dass sich einer unserer zwei Stürmer auch noch verletzt wollen wir gar nicht reden.

(18.12 2015, 18:12)Pestalozzi schrieb: [ -> ]Melde mich nach längerer Pause wieder zurück.
Irgendwer schrieb den zutreffenden Satz "Pep hat die Herzen vieler Bayern nicht erreicht". Das kann ich nur unterstreichen.
Und noch etwas: Das was die Mannschaft im Durchschnitt der letzten Spiele auf dem Platz gezeigt hat - ob BL,Pokal oder CL - es [1)] war nicht das, was wir erwartet haben oder was wir gehofft hatten.
Und es hat überhaupt keine Rolle gespielt, ob der Gegner nur mit zwei Viererketten verteidigt oder mit einem 3 - 4 - 3 spielt. Das Spiel unserer Bayern war statisch, berechenbar - manchmal möchte man fast sagen: einfallslos. Und wenn der Ball von Alonso gegen Darmstadt 10 cm weiter nach links geht....
Wir müssen uns auch fragen, was für ein Potential steht auf dem Platz und was hat der Gegner zu bieten. Ich verlange bei weitem nicht, dass immer ein Hurra-Stil gepflegt wird. [2)] Aber ich kann keine Entwicklung zum Besseren erkennen. Was für mich faszinierend ist, [3)]ist die Entwicklung von Klopp zu Tuchel. Gleiches Spielermaterial - kein Vergleich zwischen 2014 und 2015. Oder LeFavre und Andre Schubert...
Insofern kann ich nur hoffen, dass bei einem Wechsel von Pep zu "X" ein ähnlicher Schub entsteht. In dieser Form wird es ausser der Meisterschaft nichts werden.
1) spricht nicht für mich - ich habe mir genau das erhofft, was die Mannschaft zeigt, wenn es einigermaßen läuft. Es ist ziemlich anmaßend, zweieinhalb Jahre und über 100 Spiele nach den letzten 5-10 Spielen zu beurteilen.
2) Ich schon.
3) Solche "Schübe", wo es auch mal 1:5, 0:5, 2:4, 3:4 Niederlagen gibt? Bei solchen "Schüben" wird es nicht mal mit der Meisterschaft etwas. Außer 2012/13 waren wir defensiv nie so stabil wie in den letzten Jahren, und offensiv muss man wohl weit, weit zurückgehen...
Was dein Plädoyer für schnelles. direktes Spiel angeht: Was meinst Du denn, warum Dortmund sich nun die Facette "Ballbesitzspiel" zulegt? Weil man als Favorit das Spiel machen musst. Pep und co haben versucht dafür eine Lösung zu finden, die vielleicht nicht jedem gefällt, die aber potentiell in 95% aller Spiele Lösungen kreieren kann wenn das Personal da ist. Dortmund (und andere vertikale Mannschaften, u.a. auch Gladbach) hatten immer wieder mal das Problem, dass der Gegner den Ball nicht wollte, einfach hinten blieb und man sich das schöne Vertikalspiel in die Haare schmieren konnte (und dann Ballbesitz ohne entsprechenden Plan durchziehen musste). Für Gladbach (und lange Zeit auch Dortmund) gab es genug Gelegenheiten, ihr SPiel trotzdem aufzuziehen (weil solche Gegner selten waren), die ganz großen Mannschaften müssen sich was einfallen lassen - Pep (und Co) Versuch ist eine (sehr systematische) Lösungsmöglichkeit.
(18.12 2015, 19:04)rotkaeppchen schrieb: [ -> ]die frage ist nicht, ob bayern meister wird, die frage ist, ob es irgendeinen trainer gibt, unter dem bayern nicht meister werden würde
Heynckes, van Gaal, Klinsmann, Hitzfeld, Trappatoni...klar, z.T. andere Zeiten, andere Mannschaft (gilt aber auch für die Gegner) aber es wird auch heute definitiv Trainer geben die das "fertig bringen" - in "" weil diese Art, die Meisterschaft für selbstverständlich zu halten, ungeheuer ignorant ist und die Leistung verkennt, die unsere Mannschaft (sei sie so gut wie sie ist) leistet.
(18.12 2015, 19:22)lavl schrieb: [ -> ]Also ich geh fest davon aus, dass er nicht verlängert. Das hat aber weniger mit der jetzigen Situation zu tun, den ganzen Hickhack mit den Ärzten, dem berauschendem Angebot aus Man City.... usw. Sein Entschluss nach drei Jahren wieder zu gehen stand, glaube ich schon bei seiner Unterschrift fest, als er hier ankam.
Und mal ehrlich, was haben wir erwartet? er hat Barcelona, den Verein, bei dem er sein Leben lang war nach vier Jahren verlassen und hat im Nachhinein gesagt, das vierte Jahr könnte eventuell ein Fehler gewesen sein. Da braucht man nicht so naiv sein um zu glauben, bei uns könnte er eine ähnliche Ära prägen wie einst Hitzfeld! Aber man muss auch dementsprechend Fair sein, ihm gegenüber!
Natürlich kann er seiner Mannschaft nicht so ohne Weiteres mitteilen im nächsten Jahr zu gehen, auch im Hinblick auf die Öffentlichkeit. Sowas bringt nur unnötig Unruhe in den Verein auch im Hinblick auf Spielertransfers.
Er hat von Anfang an gesagt er wird sich zu seiner Zukunft erst nach der Hinrunde äußern und das muss man respektieren.
Wenn er nun gehen sollte, von dem ich ausgehe, dann kann man ihn aber nie vorwerfen, ein falsches Spiel mit dem Verein gespielt zu haben. Er hat sich immer professionell verhalten.
Und auch wenn ihn viele mittlerweile kritisieren mögen, wahrscheinlich weil wir diesen beknackten CL Pokal immer noch nicht gewonnen haben, so finde ich hat seine Arbeit durchaus höchste Anerkennung verdient. Vor allem in Bezug auf der Spielweise die wir hier in den Genuss kommen oft zu sehen.
Meine Meinung...
Kurz und knapp die Antwort darauf, im Großen und ganzen Zustimmung.
Die Spielweise in diesen hohen Tönen zu loben, halte ich für überzogen. Siehe Darmstadt, da wird doch das ganze Spielweise-Dilemma sichtbar. Verteidigt eine Mannschaft geschickt, sind die Grenzen deutlich sichtbar.
(18.12 2015, 19:26)Pestalozzi schrieb: [ -> ] (18.12 2015, 19:14)Jano schrieb: [ -> ] (18.12 2015, 19:07)Pestalozzi schrieb: [ -> ]Klar sind wir überall weiter. Das bestreitet auch niemand. Aber sind es nur die Ergebnisse die zählen oder müsste nicht auch das Spiel der gesamten Mannschaft etwas mitreissender sein. Gladbach wurde zu rechte gefeiert als sie in Manchester 2:4 verloren haben... da haben überwiegend Nobodys gegen namhafte Größen gespielt. Schnell ....direkt... Ok. Vielleicht war es der Übermut, der sie vergessen ließ, hinten irgendwann dicht zu machen. Aber da war Feuer drin.
Ich bestreite nicht, dass am Ende der Erfolg zählt. Aber wir sind kein Underdog, der mit einem 1:0 gegen die ganz Großen hoch zufrieden sein muss.
Verstehe mich nicht falsch. Man kann nicht immer an der Obergrenze spielen, doch die letzten Spiele waren vom Spielaufbau und Ablauf dürftig. Und es kann nicht daran liegen, dass Ribery, Robben und Götze fehlen.
Schau dir den Philipp Lahm an. Er bekommt rechts draußen zwischen Mittellinie und gegnerischem 16er den Ball. Zwanzigmal in einem Spiel. Und 19 mal spielt er den Ball an die Mittellinie zurück. Und bei Gott, es gäbe mindestens zehnmal die Möglichkeit nach vorne zu spielen oder selbst nach vorne zu gehen...
Die letzten Spiele ja. Mit einer nicht eingespielten Truppe. Da zählt alles davor natürlich nicht mehr. Völlig egal, dass wir davor alles weggenagelt haben.
Wie weit willst du denn zurückgehen? Wir haben momentan 5 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft. Hannover ist noch nicht gewonnen. Wenn's dumm läuft sind es am Samstagabend nur noch 3. Und dann gibt es eine sehr sehr lange Rückrunde. Und unsere Mannschaft wird in der Rückrunde deutlich mehr gefordert als Dortmund, und zwar aus 3 Gründen:
a) die ständige Auseinandersetzung mit einem scheidenden Trainer - das nagt an der Psychologie aller (!)
b) die großen Herausforderungen in der CL-Endrunde - vorausgesetzt, wir kommen gegen Juve weiter
c) wir haben mehr schwere Auswärtsspiele als in der Hinrunde
und von dem Alptraum, dass sich einer unserer zwei Stürmer auch noch verletzt wollen wir gar nicht reden. 
2013 hat der Abgang von Jupp sicher auch an der Psyche genagt was ?
Und nein ein 1:0 gegen die ganz großen (Barca, Real) ist nicht unser Anspruch...
Mensch, was für ein Blödsinn...
Und warum kann man nicht mal einsehen, dass es ohne Flügelstürmer bei uns nicht so läuft ? Mit Costa und Robbery wäre Darmstadt überrant worden...
(18.12 2015, 19:26)Pestalozzi schrieb: [ -> ] (18.12 2015, 19:14)Jano schrieb: [ -> ] (18.12 2015, 19:07)Pestalozzi schrieb: [ -> ]Klar sind wir überall weiter. Das bestreitet auch niemand. Aber sind es nur die Ergebnisse die zählen oder müsste nicht auch das Spiel der gesamten Mannschaft etwas mitreissender sein. Gladbach wurde zu rechte gefeiert als sie in Manchester 2:4 verloren haben... da haben überwiegend Nobodys gegen namhafte Größen gespielt. Schnell ....direkt... Ok. Vielleicht war es der Übermut, der sie vergessen ließ, hinten irgendwann dicht zu machen. Aber da war Feuer drin.
Ich bestreite nicht, dass am Ende der Erfolg zählt. Aber wir sind kein Underdog, der mit einem 1:0 gegen die ganz Großen hoch zufrieden sein muss.
Verstehe mich nicht falsch. Man kann nicht immer an der Obergrenze spielen, doch die letzten Spiele waren vom Spielaufbau und Ablauf dürftig. Und es kann nicht daran liegen, dass Ribery, Robben und Götze fehlen.
Schau dir den Philipp Lahm an. Er bekommt rechts draußen zwischen Mittellinie und gegnerischem 16er den Ball. Zwanzigmal in einem Spiel. Und 19 mal spielt er den Ball an die Mittellinie zurück. Und bei Gott, es gäbe mindestens zehnmal die Möglichkeit nach vorne zu spielen oder selbst nach vorne zu gehen...
Die letzten Spiele ja. Mit einer nicht eingespielten Truppe. Da zählt alles davor natürlich nicht mehr. Völlig egal, dass wir davor alles weggenagelt haben.
Wie weit willst du denn zurückgehen? Wir haben momentan 5 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft. Hannover ist noch nicht gewonnen. Wenn's dumm läuft sind es am Samstagabend nur noch 3. Und dann gibt es eine sehr sehr lange Rückrunde. Und unsere Mannschaft wird in der Rückrunde deutlich mehr gefordert als Dortmund, und zwar aus 3 Gründen:
a) die ständige Auseinandersetzung mit einem scheidenden Trainer - das nagt an der Psychologie aller (!)
b) die großen Herausforderungen in der CL-Endrunde - vorausgesetzt, wir kommen gegen Juve weiter
c) wir haben mehr schwere Auswärtsspiele als in der Hinrunde
und von dem Alptraum, dass sich einer unserer zwei Stürmer auch noch verletzt wollen wir gar nicht reden. 
Ich muss nicht weit zurück gehen. Mit nem neuen Trainer macht ein ausfallender Stürmer natürlich nichts mehr aus.
(18.12 2015, 19:27)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ] (18.12 2015, 19:22)lavl schrieb: [ -> ]Also ich geh fest davon aus, dass er nicht verlängert. Das hat aber weniger mit der jetzigen Situation zu tun, den ganzen Hickhack mit den Ärzten, dem berauschendem Angebot aus Man City.... usw. Sein Entschluss nach drei Jahren wieder zu gehen stand, glaube ich schon bei seiner Unterschrift fest, als er hier ankam.
Und mal ehrlich, was haben wir erwartet? er hat Barcelona, den Verein, bei dem er sein Leben lang war nach vier Jahren verlassen und hat im Nachhinein gesagt, das vierte Jahr könnte eventuell ein Fehler gewesen sein. Da braucht man nicht so naiv sein um zu glauben, bei uns könnte er eine ähnliche Ära prägen wie einst Hitzfeld! Aber man muss auch dementsprechend Fair sein, ihm gegenüber!
Natürlich kann er seiner Mannschaft nicht so ohne Weiteres mitteilen im nächsten Jahr zu gehen, auch im Hinblick auf die Öffentlichkeit. Sowas bringt nur unnötig Unruhe in den Verein auch im Hinblick auf Spielertransfers.
Er hat von Anfang an gesagt er wird sich zu seiner Zukunft erst nach der Hinrunde äußern und das muss man respektieren.
Wenn er nun gehen sollte, von dem ich ausgehe, dann kann man ihn aber nie vorwerfen, ein falsches Spiel mit dem Verein gespielt zu haben. Er hat sich immer professionell verhalten.
Und auch wenn ihn viele mittlerweile kritisieren mögen, wahrscheinlich weil wir diesen beknackten CL Pokal immer noch nicht gewonnen haben, so finde ich hat seine Arbeit durchaus höchste Anerkennung verdient. Vor allem in Bezug auf der Spielweise die wir hier in den Genuss kommen oft zu sehen.
Meine Meinung...
Kurz und knapp die Antwort darauf, im Großen und ganzen Zustimmung.
Die Spielweise in diesen hohen Tönen zu loben, halte ich für überzogen. Siehe Darmstadt, da wird doch das ganze Spielweise-Dilemma sichtbar. Verteidigt eine Mannschaft geschickt, sind die Grenzen deutlich sichtbar.
Du erwartest also mit dem B-Team genau so Hurra-Fußball wie mit dem Top-Team spielen.
(18.12 2015, 19:34)Jano schrieb: [ -> ]...
Du erwartest also mit dem B-Team genau so Hurra-Fußball wie mit dem Top-Team spielen.
Freilich - wir sind halt die Bayern und Pep ist der Messias.

(18.12 2015, 19:34)Jano schrieb: [ -> ]Du erwartest also mit dem B-Team genau so Hurra-Fußball wie mit dem Top-Team spielen.
Weißt Du, wie lächerlich Deine Aussage ist? Nur weil Kimmich und Rafhina spielen, ist es ein B-Elf. Ich hätte Dir mehr zugetraut.
(18.12 2015, 19:44)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ] (18.12 2015, 19:34)Jano schrieb: [ -> ]Du erwartest also mit dem B-Team genau so Hurra-Fußball wie mit dem Top-Team spielen.
Weißt Du, wie lächerlich Deine Aussage ist? Nur weil Kimmich und Rafhina spielen, ist es ein B-Elf. Ich hätte Dir mehr zugetraut.
Du dir trau ich gar nichts mehr zu. Bringt nichts.