(20.12 2015, 19:44)Der Pep 94 schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 18:32)Dimi schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 18:13)Elber2001 schrieb: [ -> ]Zitat:Hey boys, how are you doing today? 
Alles wie prognostiziert.
Liest euch mal die Beiträge von damals bzgl. Jupp zu Pep durch. Gleiche Spaltung (Personen), gleiches Prinzip!
Die gleichen Personen, die damals Jupp gehated haben und sich auf Pep gefreut haben,
haben dann Pep gehated und sich auf Ancelotti gefreut
und sie werden in der Zukunft Ancelotti haten und sich dann auf Trainer X freuen.
Jein. Ich war damals noch nicht im Forum angemeldet, aber habe Heynckes selbst beim
verlorenen Finale dahoam nicht angezweifelt.
Er war für mich immer ein Übertrainer.
Ich finde ihn sympathisch, weil er keine große Show um sich rum veranstaltet hat
und eben eine Person mit Integrität ist. Nicht zuletzt ist der Deutscher und
beherrscht unsere Sprache.
Jetzt mal wieder zu verallgemeinern wird dem Guardiolakomplex nicht gerecht, Dimi.
Wenn du Heynckes nicht angezweifelt hast, dann hast du bereits das Falsche zitiert. Du meinst:
Die gleichen Personen, die damals Jupp verteidigt haben, haben sich trotzdem auf Pep gefreut,
haben Pep dann verteidigt und freuen sich nun trotzdem auf Ancelloti
und sie werden in der Zukunft Ancelotti verteidigen und sich auch wieder auf Trainer X freuen.
Und ja, ich sehe dich nicht als einen, der Pep gehated hat. Du hast eher sachlich argumentiert. Ausnahmen gibt es natürlich auch immer, aber ich kann dir gerne ein Beispiel zeigen:
"Der Löw wird nie etwas gewinnen, weder EM, noch WM. Halt eine Übergangslösung, der den deutschen Fußball wieder auf einen besseren Weg gebracht hat. Zu mehr wird es nicht reichen. Man kann nur hoffen, dass 2014 in Brasilien ein Trainer wie z.B. Klopp das Ruder in die Hand bekommt."
"Heynckes war nur eine Übergangslösung. Jetzt kommt endlich ein Startrainer. Die CL 2013 können wir jetzt vergessen, Unter Heynckes gibt das nichts mehr. Vielleicht reicht es für die Meisterschaft. Ist jetzt aber auch egal denn danach wird alles besser"
"Endlich hat das Possenspiel ein Ende:
Adiós Josep „Pep“ Guardiola i Sala !![[Bild: zh8fl7ex.gif]](http://s1.directupload.net/images/130411/zh8fl7ex.gif)
Mal sehen ob Du ohne Messi noch irgendeinen großen Titel gewinnst oder Dich wie Dein Vorbild Menotti in der Fussballphilosophie verlierst."
Ich kann dir noch viel mehr Beispiele nennen, aber lassen wir es bei dem. 
Und: Es geht nicht nur um Trainern. Das Gleiche passiert auch bei Spielern.
Außerdem: Das ist ein Forum und KEIN, ich wiederhole KEEEEEEEIN, Chatprogramm! Soviel Spam lässt Diskussionen nicht zu und führt bei so viel Provokation auch zu nichts. Da hatte ich dann in den letzten Wochen auch keine Lust zu. Jetzt ist es noch schlimmer geworden. (Gilt nicht für dich!)
@ Pep 94: Thiago soll gehen? Der EINZIGE Spieler, der bei uns aus der Mitte heraus kreativ ist? WOW!
Mir gehen einfach Thiagos Verletzungen auf den Zeiger, außerdem ist Mario bald wieder da und wir sollten ihm mal den Rücken stärken, der hat unter Pep genug auf die Mütze bekommen ^^
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass der kleine Götze, eine ganze zeit lang bei uns ziemlich schlecht gespielt hat und deshalb auch nicht dieses ganz hohe Vertrauen eines Thiagos genoss, weil wenn Thiago spielte hat er größenteils(sicherlich nicht immer) gut gespielt und das kann man von Götze nicht unbedingt behaupten.
Vor allem hat Götze vor der Verletzung wieder mehr Vertrauen bekommen, weil er besser gespielt hat, aber naja wir wissen ja was danach passierte.
(20.12 2015, 16:10)StepMuc schrieb: [ -> ] (20.12 2015, 15:38)gkgyver schrieb: [ -> ]Aber das ist doch Polemik pur. Man muss doch in der Lage sein, Spiele nicht nach Budget zu bewerten. Der Kader wurde im Sommer darauf ausgerichtet, Robben oder Ribery kompensieren zu können. Und was kann nun der Trainer dafür wenn ALLE ausfallen?
Das ist für mich einfach biederstes Stammtischniveau diese Argumentation, völlig egal ob 7 offensivstarke Spieler fehlen, man muss 90% auch ohne weghauen. Man kann sich die Dinge nicht so leicht machen. Das ist unseriös.
Ich bin jetzt bei folgendem Satz ausgestiegen:
Und was kann nun der Trainer dafür wenn ALLE ausfallen?
Als direkte Antwort auf folgenden Satz von mir:
Hätte er die CL gewonnen, hätte er meine Erwartungen übertroffen, hat er aber nicht. Allerdings kreide ich ihm das auch nicht an. Mit der Verletzungsanfälligkeit des Kaders hätte niemand die CL gewonnen.
Da frage ich mich schon ob du noch ganz richtig bist. Oder ob du mich einfach nur verarschen willst. Man kann mir viel vorwerfen, aber nicht dass ich nicht versuche hier seriös zu argumentieren. Und ganz bestimmt nicht Polemik. Das was du bringst ist Polemik. Wahrscheinlich wohl wissend, dass dein Satz "Und was kann der Trainer dafür wenn alle ausfallen" wieder alle die nur die Hälfte lesen in die richtige Richtung lenkt.
Ich bin mir echt nicht sicher ob du uns hier nicht einfach alle verarschen willst. Jedenfalls machst du es dir wirklich extrem einfach: Deine Reaktion auf selbstkritische Beiträge sind (selbstkritisch in Bezug auf unseren Verein) Buzzwords wie "Schwarz / Weiss Denken", "Polemik" und "biederstes Stammtischniveau". Das ist ein sehr interessanter Diskussionsstil.
Weiterhin gehst du nicht auf die Argumente ein sondern ziehst dir einfach einzelne Sätze heraus und beantwortest sie mit dem Standardsermon (Beispiel siehe oben). So funktioniert das einfach nicht und ich bin dann an dieser Stelle raus.
Ähm, es ging darum, dass du erzählst, der FCB hätte, egal ob 8, 9, oder 10 Spieler fehlen, die Hannovers der Liga wegzufegen, und begründest das mit Budget. Das ist Banane und Blödsinn.
Um die Champions League ging es überhaupt nicht.
Na endlich ist der Eiertanz vorbei. Freu mich auch. Ich hoffe, unter Ancelotti spielen wir auch mal wieder schneller nach vorne. Bei RM hat er übrigens meistens recht offensiv spielen lassen. Aber KHR hat recht, wenn er meint, A. sei ein sehr "variantenreicher Trainer". Das hat man auch mal in einem CL-Halbfinale gesehen, als er einen gewissen anderen Trainer mit dem einprägsamen Namen Josep "Pep" Guradiola i Sala taktisch vorgeführt hat, zweimal.
Beim 0:1 in Madrid hat "Ancelotti" (sinnvoller wäre ja: die Real-Elf) niemanden vorgeführt.
(20.12 2015, 20:29)Beobachter schrieb: [ -> ]Beim 0:1 in Madrid hat "Ancelotti" (sinnvoller wäre ja: die Real-Elf) niemanden vorgeführt.
Doch, hat er. Wir hatten nur Glück, dass es zur Pause nicht schon 0:3 stand.
(20.12 2015, 20:26)Ordo schrieb: [ -> ]Na endlich ist der Eiertanz vorbei. Freu mich auch. Ich hoffe, unter Ancelotti spielen wir auch mal wieder schneller nach vorne. Bei RM hat er übrigens meistens recht offensiv spielen lassen. Aber KHR hat recht, wenn er meint, A. sei ein sehr "variantenreicher Trainer". Das hat man auch mal in einem CL-Halbfinale gesehen, als er einen gewissen Trainer taktisch vorgeführt hat, zweimal.
Es ist ja auch nicht so, als ob Ancelotti nie gegen die Top-Teams verloren hat. Es ist ja auch nicht so, als ob er in den 2 Saisons bei Madrid von Barcelona und Atetico besiegt wurde. Wurde er auch taktisch vorgeführt?
PS: Sollte keine Kritik an unseren neuen Trainer sein, sondern nur eine Feststellung
Dann galten die weißen Taschentücher in Madrid uns ...?
Überall wird nicht das Ende von Pep Guardiola an sich hoch gehandelt. Das war ja auch mehr als klar, bis auf paar unverbesserliche Optimismus-Realitätsverweigerer hat das eh jeder geglaubt.
Es sind eher daraus folgende oder in Zusammenhang stehende Themen, die aber umso bemerkenswerter sind, wenn man sie näher betrachtet:
Ancelotti wird als absoluter Glücksfall für den FC Bayern gefeiert und er wird G. vergessen machen!
Und was sehr zum Unmut und im Endeffekt aber ins Bild passt:
Der unwürdige, wortlose und damit auch respektlose Abgang Herrn G.s in den Weihnachtsurlaub.
"Realitätsverweigerer" aus Hannas Mund -> :roflmao:
Hm ja, wenn das Hinspiel eine Vorführung war, dann will ich mal wissen was das eigentlich sein soll. Aber was mach ich hier eigentlich...ich habe seit sehr, sehr langer Zeit nicht so viel Quark auf einem Haufen gelesen wie heute, da kommt es auf einen Punkt mehr oder weniger auch nicht an.