(21.12 2015, 17:27)Dimi schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 15:20)Beobachter schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 15:14)Jano schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 15:08)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]http://www.bild.de/sport/fussball/bayern....bild.html
Zeitungen kritisieren ihn, Mannschaft und Vorstand haben noch Hoffnung. Bis zum CL-Aus, dann wird auch da der Riemen runter sein.
Es gibt auch genug Medien, die schreiben, dass er große Fußspuren hinterlässt. Sowohl national als auch international.
Wollte gerade sagen: a) Ist ja toll, dass man sich nur eine Seite raussucht. b) Seit wann ist das eigentlich von Belang, was die da an Meinungen produzieren (dürfen sie ja haben, aber was hat das mit den Verantwortlichen, den Spielern, den Fans zu tun)?
Wusstest du nicht, dass die Konsumenten der Bild keine eigene Meinung haben, sondern die Meinung der Bild durch Titel und Bilder akzeptieren und als die einzige Wahrheit anerkennen?
Ah mein Fehler. Dann wird das schon seine Richtigkeit haben...

(21.12 2015, 15:08)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]http://www.bild.de/sport/fussball/bayern....bild.html
Zeitungen kritisieren ihn, Mannschaft und Vorstand haben noch Hoffnung. Bis zum CL-Aus, dann wird auch da der Riemen runter sein.
Auf welchem Rachefeldzug bist du denn eigentlich aus ? Denkst du unter Ancelotti werden wir plötzlich jedes Jahr CL-Sieger ?
Nicht dass da die nächste herbe Enttäuschung bevorsteht...
(21.12 2015, 18:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Auf welchem Rachefeldzug bist du denn eigentlich aus ?
Ich habe zitiert. Krieg Dich mal wieder ein, der Stachel sitzt ziemlich tief bei vielen. Gut so, ich wäre auch enttäuscht.
(21.12 2015, 18:15)Beobachter schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 17:27)Dimi schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 15:20)Beobachter schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 15:14)Jano schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 15:08)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]http://www.bild.de/sport/fussball/bayern....bild.html
Zeitungen kritisieren ihn, Mannschaft und Vorstand haben noch Hoffnung. Bis zum CL-Aus, dann wird auch da der Riemen runter sein.
Es gibt auch genug Medien, die schreiben, dass er große Fußspuren hinterlässt. Sowohl national als auch international.
Wollte gerade sagen: a) Ist ja toll, dass man sich nur eine Seite raussucht. b) Seit wann ist das eigentlich von Belang, was die da an Meinungen produzieren (dürfen sie ja haben, aber was hat das mit den Verantwortlichen, den Spielern, den Fans zu tun)?
Wusstest du nicht, dass die Konsumenten der Bild keine eigene Meinung haben, sondern die Meinung der Bild durch Titel und Bilder akzeptieren und als die einzige Wahrheit anerkennen?
Ah mein Fehler. Dann wird das schon seine Richtigkeit haben... 
Man kann doch hier etliche Berichte / Kommentare pro / contra Pep anführen, gestern in der FAZ am Sonntag war eine Hymne über Pep zu lesen, dafür in anderen Medien kritische Kommentare.
Ein Artikel bildet doch keinen Querschnitt der Meinungen ab.
Für mich ist und bleibt Pep ein hervorragender Trainer, der wie jeder andere Trainer Fehler gemacht hat und machen wird.
Er ist eher ein kühler Analytiker, er hat keine tiefe Empathie zum FC Bayern, das was ich am meisten gelesen habe und dem ich zustimmen kann, er sieht den FCB als ein Projekt, das er möglichst erfolgreich abschließen will. Ein Projekt und keine Herzensangelegenheit. Er ist schwierig im Umgang mit den Medien, gibt keine Einzelinterviews, wirkt unnahbar und kalt. Das alles macht ihn halt nicht zum Liebling der Fans.
Man kann ihn dafür kritisieren, aber es ist nun einmal seine Art, die hat der FCB nicht geändert und wird wohl auch kein anderer Verein ändern.
Dennoch hat er den FCB noch einmal auf ein spielerisch höheres Niveau gebracht, ich habe die Mannschaft noch nie so gut spielen sehen wie im Pokal gegen Wolfsburg und in der CL im Rückspiel gegen Arsenal.
Gleichzeitig hat er sich in zwei entscheidenden Spielen vercoacht, im Rückspiel gegen Real und im Halbfinale gegen Dortmund.
Was intern mit den Ärzten war und wer letztendlich Schuld (wenn es überhaupt jemand ist) an den vielen Verletzten ist, können wir wohl kaum klären.
Ancelotti ist sicherlich umgänglicher, väterlicher und entspannter.
Ob er noch erfolgreicher sein wird ? Wissen wir in zwei Jahren.
Ich lasse mich überraschen.
(21.12 2015, 18:29)DerBomber schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 18:15)Beobachter schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 17:27)Dimi schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 15:20)Beobachter schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 15:14)Jano schrieb: [ -> ]Es gibt auch genug Medien, die schreiben, dass er große Fußspuren hinterlässt. Sowohl national als auch international.
Wollte gerade sagen: a) Ist ja toll, dass man sich nur eine Seite raussucht. b) Seit wann ist das eigentlich von Belang, was die da an Meinungen produzieren (dürfen sie ja haben, aber was hat das mit den Verantwortlichen, den Spielern, den Fans zu tun)?
Wusstest du nicht, dass die Konsumenten der Bild keine eigene Meinung haben, sondern die Meinung der Bild durch Titel und Bilder akzeptieren und als die einzige Wahrheit anerkennen?
Ah mein Fehler. Dann wird das schon seine Richtigkeit haben... 
Man kann doch hier etliche Berichte / Kommentare pro / contra Pep anführen, gestern in der FAZ am Sonntag war eine Hymne über Pep zu lesen, dafür in anderen Medien kritische Kommentare.
Ein Artikel bildet doch keinen Querschnitt der Meinungen ab.
Für mich ist und bleibt Pep ein hervorragender Trainer, der wie jeder andere Trainer Fehler gemacht hat und machen wird.
Er ist eher ein kühler Analytiker, er hat keine tiefe Empathie zum FC Bayern, das was ich am meisten gelesen habe und dem ich zustimmen kann, er sieht den FCB als ein Projekt, das er möglichst erfolgreich abschließen will. Ein Projekt und keine Herzensangelegenheit. Er ist schwierig im Umgang mit den Medien, gibt keine Einzelinterviews, wirkt unnahbar und kalt. Das alles macht ihn halt nicht zum Liebling der Fans.
Man kann ihn dafür kritisieren, aber es ist nun einmal seine Art, die hat der FCB nicht geändert und wird wohl auch kein anderer Verein ändern.
Dennoch hat er den FCB noch einmal auf ein spielerisch höheres Niveau gebracht, ich habe die Mannschaft noch nie so gut spielen sehen wie im Pokal gegen Wolfsburg und in der CL im Rückspiel gegen Arsenal.
Gleichzeitig hat er sich in zwei entscheidenden Spielen vercoacht, im Rückspiel gegen Real und im Halbfinale gegen Dortmund.
Was intern mit den Ärzten war und wer letztendlich Schuld (wenn es überhaupt jemand ist) an den vielen Verletzten ist, können wir wohl kaum klären.
Ancelotti ist sicherlich umgänglicher, väterlicher und entspannter.
Ob er noch erfolgreicher sein wird ? Wissen wir in zwei Jahren.
Ich lasse mich überraschen.
Sehe ich weitgehend auch so. Das mit der Verbindung zu den/Liebling der Fans - naja, ich komme mit seiner Art ganz gut klar - mir gehen eher so hyperemotionale Typen wie Klopp auf den Wecker

Ja, Artikel gibt es halt solche und solche - da finde ich es halt unredlich von der Bild in dem Artikel nur die eine Seite zu präsentieren. Klar, dass dann die Leute, die sonst nix anderes lesen, eine bestimmte Meinung haben, die dann aber um so lauter vertreten. Darum ging es nur - Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es völlig wurscht ist, was Medien so vertreten - die sagen heute das eine und morgen das andere

.
(21.12 2015, 18:50)Beobachter schrieb: [ -> ]Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es völlig wurscht ist, was Medien so vertreten - die sagen heute das eine und morgen das andere
.
Das ist nicht nur bei den Medien so. Das findest man hier im Forum auch. Heute so, morgen!
(21.12 2015, 18:25)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ] (21.12 2015, 18:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Auf welchem Rachefeldzug bist du denn eigentlich aus ?
Ich habe zitiert. Krieg Dich mal wieder ein, der Stachel sitzt ziemlich tief bei vielen. Gut so, ich wäre auch enttäuscht.
Du bist doch nur glücklich wenn das Triple aufleuchtet und dann auch nur am Spieltag. Setzt es mal eine Niederlage unter Ancelotti forderst du doch auch gleich wieder seinen Rauswurf.
Ich frage mich wirklich warum Du Bayernfan bist, geh doch in ein Barca-Forum und werd doch von denen Fan wenn die immer alles gewinnen. Aber nicht wundern wenns den Laden eines Tages wegen totaler Überschuldung nicht mehr gibt.
Ich will mal ganz allgemein sagen, wie beschränkt muss man denn sein, um Kritik von Zeitungen als Evangelium hinzu stellen?
:hintern

ep macht die Mücke, lalalalala
Peps Abgang hatte sich in den letzten Tagen angekündigt, aber bis dahin war ich felsenfest davon überzeugt, dass er verlängert. Sein Abgang trifft mich. Weil er in den letzten zweieinhalb Jahren das Aushängeschild des Vereins war. Pep hat die Mannschaft übernommen, nachdem sie den größtmöglichen Triumph feierte: sie hatte nicht nur die Champions League gewonnen, sondern sogar das Triple. Im Schatten dieses Erbes wären viele Trainer gescheitert, viele Trainer hätten es nicht geschafft, die Gier am Leben zu erhalten. Pep schaffte es, in dem er sie forderte und förderte, in dem er den Generationenumbruch einläutete und sie mit seiner peniblen Detailversessenheit verdammt nahe an die Perfektion heran führte. Natürlich hat er Fehler gemacht, in der Rückrunde 2014 hat er sogar sehr viel Lehrgeld gezahlt. "Die Bundesliga ist vorbei", dazu noch die falsche Taktik gegen Real im Rückspiel. Aber was Pep hier geleistet hat und was es bedeutet hat, dass er sich 2013 als anerkannt bester Trainer der Welt für uns entschieden hat, das werden viele wohl erst realisieren, wenn er nicht mehr da ist. Pep hat diesem Verein eine Strahlkraft verliehen, wie er sie wohl noch nie hatte. Er hat es auch geschafft, dass uns viele nicht mehr so erbittert hassen konnten, weil er etwas das Wesen des Vereins veränderte. Bei Pep schwang und schwingt immer eine gewisse Bescheidenheit und Demut mit. Pep war eine Trumpfkarte bei den Spielerverpflichtungen, speziell bei den Talenten. Und er hat aufgrund seiner medialen Wucht auf sportlicher Ebene die Hoeneß-Affäre abfedern können.
Natürlich bricht mit seinem Weggang hier nichts zusammen, natürlich besteht das Leben aus teils schmerzhaften Abschieden. Trotzdem geht es immer weiter. Das wird es freilich auch in diesem Fall so sein. Aber aus meiner Sicht ist klar, dass Pep eine Lücke hinterlässt, die keiner schließen wird können. Nicht was sein Charisma angeht und schon gar nicht, was sein Fachwissen betrifft. Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieser Abschied trifft. Auch weil ich das Gefühl habe, dass er in Deutschland nie so recht die Anerkennung bekommen hat, die verdient gehabt hätte. Natürlich wurde er teils von den Medien hofiert, aber nicht seiner Person wegen, sondern der Erfolge wegen. Was er geleistet hat, wurde nie so recht erkannt und die Fans haben ebenfalls nie ein Bekenntnis der Zuneigung abgegeben. Weil er bei seinen Entscheidungen die notwendige Härte auch gegenüber verdienten Spielern mitbrachte. Wie richtig es zum Beispiel von Pep war, in der Rückrunde 2014/15 nicht mehr vorbehaltlos auf Schweinsteiger zu bauen und damit wohl die Initialzündung für dessen Wechsel zu Manchester zu machen, zeigt sich spästenstens jetzt, da Schweinsteiger bei United nichts leistet. Was nicht heißen soll, dass Pep in München alles richtig gemacht hat. Die Verletztenmisere hat er mitzuverantworten, die bisher unter ihm aufgetretene Auswärtsschwäche in der CL war bitter. Aber wir haben es eben auch nicht geschafft, ihm diesen einen Einzelkönner zurseite zu stellen, den er sich einst mit Neymar wünschte und den er mit Messi in Barcelona hatte.
Peps Abgang wird viele Gründe haben. Seine Lebensplanung, das Interesse an der Premier League, das doppelte Gehalt, der sportlich attraktivere Wettkampf auf der Insel, unsere fehlenden Möglichkeiten, Pep den gerade beschriebenen Einzekönner wie es Neymar oder Hazard ist zurseite zu stellen. In letzter Konsquenz müssen wir uns daher auch eingestehen, dass wir eben noch nicht so weit sind, die Anforderungen der Weltbesten erfüllen zu können. Wir müssen weiter wachsen, wir müssen uns weiter entwickeln.
So traurig ich bin, dass Pep im Sommer geht, so stolz bin ich, dass er zu uns gekommen ist 2013. Das darf auf keinen Fall untergehen und ich wünsche mir, dass er sich mit dem Champions-League-Sieg verabschiedet und wir als Verein den Schock von Peps Abgang verdauen, keine gekränkte Eitelkeit an den Tag legen und wir mit Peps Entscheidung professionell umgehen.
Zeitgleich muss ich sagen, dass ich beeindruckt bin, dass wir Carlo Ancelotti als Nachfolger verpflichten konnten. So viele Großklubs suchen jetzt oder zum Sommer 2016 einen neuen Trainer, Real Madrid hat Probleme, Chelsea hat Mourinho gefeuert, Van Gaal steht bei United vor dem Aus - City lasse ich außen vor, weil dort ja wohl Pep landen wird. Aber all die genannten Vereine auszustechen und es zu schaffen, mit Ancelotti den bestmöglichen und renommiertesten Nachfolger für Pep nach München zu holen, das ist große Klasse. Das dämpft den Schmerz über Peps Abgang etwas ab.
Damit bleibt mir jetzt vorerst nur noch eins: Der Wunsch, dass wir mit Pep im Frühjahr die Champions League gewinnen und die kühne Hoffnung, dass Peps Abgang im Sommer keiner für immer sein wird - sondern dass er eines Tages zu uns als Trainer zurückkehren wird."