(09.02 2016, 13:32)StepMuc schrieb: [ -> ] (09.02 2016, 12:57)Beobachter schrieb: [ -> ]Erstens weiß ich nicht wann und in welcher Weise er sich mit Man City befasst. Es wird sich um viel Videostudium von Spielen Man Citys handeln und ggf. von potentiellen Spielern. Dabei würde ihm sicher zugearbeitet (von Man City? Angesichts des potentiellen Aufeinandertreffen in der CL halte ich das, wie gesagt, auch für schwierig). Das Problem meiner Meinung nach ist, dass du ihm schlecht verbieten kannst, sich abends Spiele von Man City anzuschauen. Ob man das kommunizieren muss, ist eine ganz andere Frage, die ich auch eher problematisch finde. Ob das respektlos ist muss jeder selbst wissen. Ich finde nicht zwingend, solange es in gewissen Grenzen bleibt.
Der soll sich keine ManCity Spiele ansehen, sondern Bayernspiele.
Wieso soll er das nicht?
Wir können nicht beurteilen wann er die sich ansehen würde.
In seiner Freizeit kann er tun und lassen was er will.
Lässt du dir auch vorschreiben was du in deiner Freizeit zu tun hast?
(09.02 2016, 13:32)StepMuc schrieb: [ -> ]Peps Job ist ein Fulltimejob, alles was er tut soll Bayern bessern machen. Und wenn er sich Freizeit nimmt, dann soll er sich entspannen, so dass er am nächsten Tag wieder mit vollem Akku zur Arbeit gehen kann.
Verzeih mir bitte, aber bei der Bemerkung auf den Fulltimejob, musste ich etwas schmunzeln.
Politiker behaupten auch immer sie haben einen Fulltimejob. Wenn ich dann den Bundestag und die Landtage durchgehe und mir ansehe, wie viele Minister und Abgeordnete, neben ihrem Amt auch noch für mehrere Arbeitgeber tätig sind, wird es mir schon etwas komisch! Also scheint es ja doch Menschen zu geben die Multitasking fähig sind!
(09.02 2016, 13:32)StepMuc schrieb: [ -> ]Von einem Profitrainer werden 100% erwartet, mehr als 100% gibt es nicht. Deshalb gibt Pep für Bayern nur noch 95%, wenn er fortan 5% für ManCity arbeitet. Und das geht einfach nicht, schon garnicht wenn der Trainer 14 Mio. im Jahr verdient.
Beobachter hat das ja schön formuliert, was sind 100%!
Wann erreicht Guardiola die 100% an Tagesleistung für den FC Bayern München!
Ich würde mir da kein Urteil erlauben wollen.
Nur mal so nebenbei, die 100% Leistung werden wohl erst erreicht, wenn die Erwartungen dessen der das in den Raum stellt, erfüllt sind.
Da kann sich ein Trainer 24h mit dem Verein beschäftigen, er wird nie 100% erreichen, da nicht jeder das Selbe erwartet!
Was die Anmerkung auf den Verdienst betrifft, die hat nach meiner Meinung nichts damit zu tun, ob jemand seine 100% Leistung erreicht.
(09.02 2016, 13:32)StepMuc schrieb: [ -> ]Mir geht es darum, dass uns diese Äußerung blamiert. Sie tut das was der spanische Journalist geschrieben hat. Der Verein wird als Bittsteller abgetan, der froh sein darf, dass der göttliche Pep ihm noch ein paar Monate einen Teil seiner Aufmerksamkeit schenkt. Und das geht ganz und garnicht.
Das sehe ich auch ganz anders.
Warum sollte der Verein blamiert sein?
Für mich war das auch eher, wie Beobachter schon anmerkte, eine dahin gesagte Floskel, um dem Reporter irgendwas zum schreiben zu geben.
Ob die nun negativ oder witzig zu interpretieren ist, kann jeder für sich selbst entscheiden.
Guardiola kann eh sagen was er will. Die Medien legen es in der Regel negativ gegen ihn aus.
Ich habe keine Situation erlebt, seit Guardiola da ist, bei der der Verein als Bittsteller da gestanden hat!
Kommt man mit einem Menschen auf persönlicher Ebene nicht so hin, kann man ihr auch vieles negativ auslegen!
Das ist im Leben oft der Fall. Es kommt halt auch immer etwas auf die Sichtweise an die man hat.
Wer nun die richtige Sichtweise besitzt, da streiten sich wohl die Götter drum!