(18.04 2016, 16:32)davidpollar schrieb: [ -> ] (18.04 2016, 15:21)Schuppi schrieb: [ -> ]Er kann doch gar nicht mehr gewinnen in den Augen der Pep-Hasser schon mal garnicht (und damit meine ich nicht seine Kritiker).
Scheiden wir gegen Atletico aus (was durchaus im Bereich des möglichen ist), dann heißt es: "Ja was erwartet ihr den von dem Selbstdarsteller? Der ist doch eh nicht besser als jeder Durchsnittstrainer"!
Kommen wir weiter dann hätte das jeder andere Trainer auch geschafft (für mich hat er dann gute Arbeit geleistet denn, drei mal Halbfinal in Serie, muß man erstmal hinbekommen!)
in einem Finale kann dann alles passieren (wenn wir dann verlieren, waren wir wohl nicht gut genug).
Ich mache das auch nicht von einem CL-Sieg abhängig.
Mir hat sein Fußball sehr gut gefallen. 
Willst du mich verarschen?
Auch wenn du mir das nicht glauben solltest, dies war nicht meine Absicht. Sonst hätte ich nicht das Smile am Ende gesetzt.
Ich wollte das eher mit einem augenzwinkernden Lächeln verstanden haben.
Mir hat dein Beitrag einfach gut gefallen und ich dachte ich könnte durch ein paar Wort Änderungen einen Pro-Pep Beitrag daraus machen!
Nun gut, sollte ich dich in deiner Ehre gekränkt haben mit meinem Beitrag, so möchte ich mich in aller Form bei dir Entschuldigen.
Ironie oder nicht, ändert nichts daran dass einige wirklich so denken.
(18.04 2016, 15:42)Jarou schrieb: [ -> ]Einfach mal abwarten, was diese Saison noch passiert. Immerhin hat Pep das Double, dann die DM und jetzt wohl wieder mindestens einen Titel sicher. Das ist ordentlich. Eine Bombensaison wie bei eurem Triple passiert halt nicht andauernd.
Mich hätte mal interessiert, wie man zB einen CL-Sieg in Kombination mit verlorener Meisterschaft/Pokal bewertet hätte.
Die DM zu holen kann man bei einem 450 Mio. Kader und von einem Trainer, der 15 Mio. im Jahr bekommt auch irgendwie erwarten. Vor allem wenn der nächste Konkurrent nichtmal 50% der genannten Zahlen erreicht. Die DM ist für den FC Bayern die absolute Pflicht. In etwa so wie man von einem Bewerber erwartet, dass er auf einer Seite Text keinen Rechtschreibfehler macht. Ein Trainer der mit unserem Kader die DM nicht holt ist kein guter Trainer.
Die letzte Saison war definitiv viel zu wenig. Die Saison davor war gut. Nicht überragend, aber gut.
Diese Saison ist auch wieder so eine Sache. Ich tendiere halt dazu die weltweiten Buchmacher als Benchmark zu nehmen. In deren Urteil fließt die Kaderstärke nämlich zu einem großen Teil ein und die sind die einzigen, die wirklich objektiv beurteilen, denn denen ist scheissegal wer gewinnt. Die haben keine Fanbrille auf. Die wollen einfach nur so viel Geld wie möglich verdienen.
Laut Buchmachern sind wir der CL Favorit. Holt man die CL nicht, tue ich mich jetzt schwer immernoch von einer sehr guten Leistung zu sprechen.
Sagen wir mal diese Saison endet wie die erste von Pep, mit Double und Aus im CL Halbfinale. Dann bin ich insgesamt schon zufrieden mit seiner Leistung. Dreimal Halbfinale in Folge macht man ja auch nicht so einfach. Aber die Erwartungen übertroffen hätte er bei mir dann nicht.
Naja...
Die einfache Rechnung mit der teuerste Kader muss auch gleich die Meisterschaft holen geht nicht immer auf. Siehe England!
Das richtige Konzept ist dabei schon entscheidend
(18.04 2016, 23:46)StepMuc schrieb: [ -> ]Diese Saison ist auch wieder so eine Sache. Ich tendiere halt dazu die weltweiten Buchmacher als Benchmark zu nehmen. In deren Urteil fließt die Kaderstärke nämlich zu einem großen Teil ein und die sind die einzigen, die wirklich objektiv beurteilen, denn denen ist scheissegal wer gewinnt. Die haben keine Fanbrille auf. Die wollen einfach nur so viel Geld wie möglich verdienen.
Laut Buchmachern sind wir der CL Favorit. Holt man die CL nicht, tue ich mich jetzt schwer immernoch von einer sehr guten Leistung zu sprechen.
Ich kenne mich da nicht so aus, aber wie kommen denn die Quoten der Buchmacher zustande? Richten die sich nicht maßgeblich nach den Wetteinsätzen, die in ihrer Masse eine gewisse verbreitete Überzeugung widerspiegeln? Da setzen dann viele Fans, die aber auch nur das Wissen reproduzieren, dass der gemeine Fan halt so hat, vielleicht angereichert mit etwas Fachwissen, ihr Geld. Und die Wettprofis? Ein paar ausgewiesene Experten wird es dabei geben, aber - aus anderen Bereichen kenne ich das - es gibt genug, die nur die bestehende Erwartungshaltung reproduzieren ohne Eigenheiten zu berücksichtigen. Man geht dann davon aus, dass ein Kader wie Barcelona oder Bayern, mit den Spielern X, Y oder Z und einem Etat YY selbstverständlich ein Team wie AM schlagen müssen. Die Form fließt vielleicht noch ein, aber Besonderheiten (Team mit Spielweise 1 tut sich schwer gegen Team mit Spielweise 2)? Ich bin hinsichtlich der Wettquoten etwas skeptischer.
In einem Halbfinale gibt es eigentlich keine Favoriten mehr. City hat die gleichen Chancen den Henkelpott zu gewinnen wie wir. Vielleicht wird es durch das Ausscheiden von Barcelona leichter als sonst, aber was heißt schon leichter ?
Atletico wird von vielen immer als absolutes Horrorlos für den FC Bayern genannt, wohlmöglich auch zurecht. Ich glaube aber, dass wir ebenfalls das Horrorlos von Atletico sind. Gegen Real haben sie schon oft gespielt und auch gewonnen und City ist der vermeindlich leichteste Gegner der verbliebenen 4. Wir haben gegen Atletico zuletzt 1974 im Europapokal der Landesmeister gespielt, dort gewonnen, vielleicht haben sie also noch eine Rechnung mit uns offen. Auf der anderen Seite hätte ich persönlich Real Madrid im Halbfinale vermeiden wollen, einfach weil das ein ganz eindeutiges 50/50 Spiel ist, egal in welcher Form sich die beiden Teams befinden. Da kann alles passieren, siehe 2012 und 2014.
Wer die CL gewinnen will der muss jeden Gegner schlagen der sich einem in den Weg stellt. Allerdings gibt es ab einem gewissen Zeitpunkt in diesem Bewerb keinen Favorit mehr. Die Quoten der Buchmacher gehen auch nur von subjektiven Eindrücken aus, haben aber auf der Spiel selbst (Tagesform,Spielverlauf Glück, Pech...) keinen Einfluss, sodass man in anderen Sportarten sicherlich eher sein Geld riskieren kann.
Nur mal so...
weil gerade schon wieder diverse Diskussionen über Pep und unsere Spielweise aufkommen.
Ich bin ja Befürworter der kritischen Hinterfragung und wenn jetzt gerade unsere Spielweise einigen sauer aufstoßen sollte, dass viele sich kritisch äußern und sagen: wir sind jetzt nicht in der besten Verfassung, oder... so wie wir jetzt spielen haben wir gegen Atletico keine Chance!
mag sein, dass wir jetzt nicht gerade den größten "Hurra-Fußball" abbrennen und jedes Spiel 5:0 locker nach Hause spielen, nur in der entscheidenden Phase der Saison bin ich auch einfach der Meinung, dass manchmal nur ein Ergebnis über allem stehen sollte!
Wer anderer Meinung ist...
der sollte sich mal in Erinnerung rufen, wie unser Fußball zu Zeiten Hitzfeld ausgesehen hat??
Ich erinnere mich da gerne an das Halbfinale gegen Real Madrid. Als wir im Hinspiel 1:0 gewonnen haben und Real ungefähr 25 Torschüsse vergeben hat. Wir hatten einen....
Die Madrilenen müssen sich echt so vorgekommen sein, wie wir damals gegen Chelsea. Nur später hat es keinen interessiert als wir den Pott geholt haben. Aber Bayern galt zu der Zeit als die ekelhafteste Mannschaft Europas, also das Atletico von damals.
Und jetzt...?
In den Zeiten eines Guardiolas und Ballbesitzfußballs? da sind auf einmal nicht mal mehr Siege gut genug! nein, auch noch schön müssen sie sein! Und hoch....und mit Zauber....und Specktakel....
Ich weiß nicht!
Ich finde manchmal muss auch ein dreckiger Sieg reichen. Sieg ist ein Sieg! Auch für den "großen" Fc Bayern!
und im Vergleich zu manch anderen Jahren ist unser Fußball wirklich hervorragend!
Vielleicht haben sich nur unsere Ansprüche geändert, dass ein Sieg im Pokalhalbfinale mittlerweile auch sehr kritisch gesehen wird!
Danke dass mal einer in der Lage ist, weiter zurück zu denken als 2013.
Kommt halt immer auf den Gegner an, gegen real im Finale können wir von mir aus einen auf Chelsea machen, aber im Pokal gegen Bremen kann man wohl etwas mehr erwarten als den leider derzeit üblichen Krampf.
(20.04 2016, 15:32)lavl schrieb: [ -> ]Nur mal so...
weil gerade schon wieder diverse Diskussionen über Pep und unsere Spielweise aufkommen.
Ich bin ja Befürworter der kritischen Hinterfragung und wenn jetzt gerade unsere Spielweise einigen sauer aufstoßen sollte, dass viele sich kritisch äußern und sagen: wir sind jetzt nicht in der besten Verfassung, oder... so wie wir jetzt spielen haben wir gegen Atletico keine Chance!
mag sein, dass wir jetzt nicht gerade den größten "Hurra-Fußball" abbrennen und jedes Spiel 5:0 locker nach Hause spielen, nur in der entscheidenden Phase der Saison bin ich auch einfach der Meinung, dass manchmal nur ein Ergebnis über allem stehen sollte!
Wer anderer Meinung ist...
der sollte sich mal in Erinnerung rufen, wie unser Fußball zu Zeiten Hitzfeld ausgesehen hat??
Ich erinnere mich da gerne an das Halbfinale gegen Real Madrid. Als wir im Hinspiel 1:0 gewonnen haben und Real ungefähr 25 Torschüsse vergeben hat. Wir hatten einen....
Die Madrilenen müssen sich echt so vorgekommen sein, wie wir damals gegen Chelsea. Nur später hat es keinen interessiert als wir den Pott geholt haben. Aber Bayern galt zu der Zeit als die ekelhafteste Mannschaft Europas, also das Atletico von damals.
Und jetzt...?
In den Zeiten eines Guardiolas und Ballbesitzfußballs? da sind auf einmal nicht mal mehr Siege gut genug! nein, auch noch schön müssen sie sein! Und hoch....und mit Zauber....und Specktakel....
Ich weiß nicht!
Ich finde manchmal muss auch ein dreckiger Sieg reichen. Sieg ist ein Sieg! Auch für den "großen" Fc Bayern!
und im Vergleich zu manch anderen Jahren ist unser Fußball wirklich hervorragend!
Vielleicht haben sich nur unsere Ansprüche geändert, dass ein Sieg im Pokalhalbfinale mittlerweile auch sehr kritisch gesehen wird!
Bin im Tenor bei dir. Ein Turnier gewinnt man nicht der, der am schönsten spielt und ob man 5:0 oder 1:0 gewinnt ist am Ende auch egal.
Problem ist nur:
1. Bayern hat momentan das absolute Gegenteil einer sicheren Defensive. Nicht nur, dass wir häufig einfach kollektiv schlecht stehen und schafen, wir haben zudem noch das Slapstick-Duo Neuer und Alaba in unseren Reihen, die seit Wochen "interessante" Co-Produktionen zum besten geben. Das hätte gestern durchaus das 1:1 von Alaba sein können. Und Neuer hatte davor auch mal wieder einen total verunglückten Abstoß dabei, den ein guter Gegner auch mal verwerten kann.
2. Bayern ist momentan auch nicht mehr wirklich effektiv. Unsere Chancenverwertung war schonmal besser. Aber die Offensive ist sicherlich ein weniger großes Problem wie die Abwehr.
Momentan sieht es halt so aus. Allerdings bin ich derzeit noch optimistisch und glaube daran, dass wir in den verbleibenden 4 Spielen in denen zählt eine gute Leistung bringen. Wenn auch das Spiel nicht gut ist, die letzten Spiele haben wir alle hingebogen. Comebacks wie gegen Juve und Benfica sind auch eine Qualität.