05.05 2016, 09:51
(04.05 2016, 11:46)Beobachter schrieb: [ -> ]Das ist aber nicht nur hier so. Auch in den Kommentaren bei Spielverlagerung - sonst immer recht ausgeglichen - gibt es z.T. viel Anti-Pep-Ideologie. Da werden dann der Umgang mit den Journalisten, die enttäuschten Erwartungen (die die Medien zuvor geschaffen haben), zu wenig geförderte Nachwuchsspieler und wer weiß was angeführt. Meist mit dem Verweis, dass bei Ancelotti alles besser wird (der Mann tut mir jetzt schon leid). Ich verstehe es einfach nicht, woher das kommt. Viele scheinen ihr Hirn beim Konsum der kruden Thesen mancher "Journalisten" abzuschalten. Irritierend irrational.
Bevor die übliche Replik kommt: ja, Kritik ist erlaubt, ja Pep hat Fehler gemacht, nein er ist nicht der beste Trainer der Welt (weil: er hat ja die CL nicht gewonnen und auch sonst...), nein, es geht nicht darum, ihn in den Himmel zu heben.
Dann find dich doch endlich mal damit ab dass nicht jeder im blinden Gehorsam vor dem großen Bayerntrainer kriecht sondern eine eigene Meinung entwickelt. Und da sind die Bayernfans halt mittlerweile Contra Pep... :roll: Was willst du denn eigentlich hören? Dass alle heulen weil er uns verlässt und dass wir unter Ancelotti nicht mehr Meister werden? Zählt mal bitte die Beitrage hier auf Bayernkurve: Ich wette 50€, dass es mehr Beiträge gibt in denen rumgeheult wird dass irgendeiner Pep kritisiert hat als das es Beiträge gibt die Pep kritisieren.
Für mich ist Schönspielen zweitrangig. Mir ist Erfolg wichtiger. Pep hat mit dem zweit- oder drittbesten Kader der Welt 3x BL, 1-2x Pokal und 3x das CL Halbfinale geholt. Das ist dem Kader angemessen und folglich ist er auch nicht gescheitert. Mehr aber auch nicht. Was auch immer du für weitere Kriterien heranziehst um ihn zu beurteilen: Viele Leute priorisieren Erfolg höher als Spielidee oder was auch immer. Folglich fällt so eben das Urteil aus.
Und ja, ich werde auch Ancelotti wieder daran messen ob er die CL holt oder nicht. Ganz einfach weil wir jetzt zu den Top3-Clubs gehören (wollen) und sich dies auch anhand von Kaderqualität, Gehälter und Umsatz ablesen lässt. Ich finde es nicht ok den Spaniern kampflos das Feld zu überlassen, wie es viele hier tun ("jaaa aber die sind halt Weltvereine, wir sind ja nur ein kleiner Familienverein"). Wir haben alle Voraussetzungen um uns wieder mit dem Titel der besten Mannschaft der Welt schmücken zu können, nur blieb es uns jetzt drei Jahre lang vergönnt. Wenn sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt ändert man halt was. In unserem Fall ändert sich jetzt sowieso der Trainer und das ist gut so. Daraus resultiert nicht automatisch, dass man den scheidenden Trainer nicht respektiert oder ihm vorwirft schlechte Arbeit geleistet zu haben.