(28.07 2016, 21:15)sepp schrieb: [ -> ] (28.07 2016, 12:36)jaichdenke schrieb: [ -> ] (28.07 2016, 11:50)lavl schrieb: [ -> ]Ich finde grundsätzlich soll es jedem gestattet sein, seine Meinung zu äußern und wenn jetzt Ribery kein Fan von Pep war.... dann gut! Dann darf man ihn auch nicht dafür kritisieren wenn er dass auch öffentlich äußert.
Wenn seine Kritik-Punkte natürlich auch einen sachlichen Bezug aufweisen und nicht rein emotionaler Natur sind!
Sollte er Guardiola nur in die Pfanne hauen, weil er ihn einfach nicht mochte, dann ist das natürlich Käse!
Aber Ribery ist seit 9 Jahren in diesem Club und hat, so glaube ich, auch das Recht dazu sich zu äußern!
Und Pep ist in diesen drei Jahren auch nicht zu einer heiligen Kuh mutiert, die man nicht kritisieren darf.
Darum geht's überhaupt nicht. Mir geht es ums nachtreten. Ob die Vorwürfe seinerseits berechtigt sind oder nicht, ist erstmal zweitrangig. Ich finde es aber eine ganz blöde Nummer, wenn man dann das Maul aufreißt, sobald ein Trainer weg ist. Er hatte sicher zig Gelegenheiten, ihm seine Meinung zu sagen und die hat er scheinbar nicht genutzt. Deshalb finde ich das, was Ribéry jetzt macht, respektlos. Da ist es mir egal ob er Pep, van Gaal oder sonst wen kritisiert, ich finde es feige
woher willst denn das überhaupt wissen, warst doch nie dabei, kannst ja gar nicht behaupten, daß Ribery nie mit Pep kritisch gesprochen hat - alles Vermutungen ausm hohlen Zahn raus.
Was ist denn dass überhaupt für eine Auffassung, dass das Nachtreterei wäre, das ist ja direkt lachhaft!
aber schon klar, wenn an jemandes Götzen auch nur die leiseste Kritik geübt wird - kannst ja gerne mal dazu Stellung beziehen ob die Kritik totaler Blödsinn ist - dann wird gleich mal der Dampfhammer rausgeholt und auf den Kritiker eingedroschen - is ja direkt pavlovsches Verhalten.
Ribery hat ganz einfach Recht mit seinen Anmerkungen - das sind ja nur Aussagen, die haben so wenig Sprengkraft, da kann man im Leben nicht von Kritik sprechen.
Pep ist ein junger Trainer
Pep hat nicht sehr große Erfahrungen als Trainer
Pep hat sich auch öfter mal vercoacht, nicht nur beim Halbfinale
Rückblickend halte ich Peps Aussage in der ersten Saison, "die Bundesliga zählt nicht" für seinen allergrößten Fehler üerhaupt. Ab da an kamen wir aus dem Tritt und haben nicht nur die lächerlichsten BuliPartien gerissen, sondern eben auch bei den wichtigen Spiele gegen RM kläglich versagt.
Vorher gabs ja nur EitelSonnenschein und wir haben nur so gestrotzt vor Selbstvertrauen, nach dem Tripple und mit dem neuen Hoffnungsträger Pep für die Zukunft . . . .
sehr schade das alles.
Stell Dir vor er hätte einfach mal die Fresse gehalten und sich den Satz verkniffen, der natürlich logisch war zu dem Zeitpunkt, aber eben auch den Druck aus dem Spiel genommen hat. . . . und wennst an Lauf hast, dann darfst nicht einbremsen . . .
tja - hilft nix,
der Pep kann jetzt andre Leute beglücken oder ärgern oder wie mans auch sehen mag.
Viel Wind um nichts. Ich war niemals Pep-Jünger und habe ihn für Entscheidungen vor anderen hier kritisiert. Keine Ahnung, woher du dir also anmaßt, mir zu unterstellen, er sei mein "Götze".
Und wie Dremmler schrieb: Pep hat nie dafür gestanden, streicheleinheiten zu verteilen, aber er hat auch nie so getan, als würde er es wollen. Er hat schon immer eine Distanz gepflegt und das macht ihn letztlich auch aus, ist eine Art Selbstschutz, kommt sicherlich nicht bei allen gut an und wenn eine Legende wie Ribéry etwas über ihn sagt, weil er sich nicht genug wertgeschätzt fühlte, dann springen natürlich alle sektenhaft auf den Zug auf. Klingt fast wie "echte Liebe".
Ribéry hat jedes Recht, sich irgendwas rauszunehmen. Im Nachhinein, und da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit dem Hintern Fliegen fangen, ist es Nachtreten. Wieso kam diese Aussage nicht früher? Aus Angst, er würde nicht mehr spielen? Muss man deshalb feige darauf warten, bis er weg ist? Sowas ist ein Keine-Eier-Verhalten vom Allerfeinsten.
Wie schon gesagt, hier geht es für mich null um Pep. Wenn es Heynckes oder Hitzfeld wäre, würde ich es genauso meinen: öffentlich nachtreten gehört sich nicht, auch für den König Fronck höchstpersönlich. Wenn du diese Meinung nicht akzeptieren kannst, gut.
Nur nochmal, um das Thema abzuschließen:
Seine Kritik: völlig ok!
Der Zeitpunkt: lächerlich (meine Meinung!)
Für mich klingt es so, als wolle Ribéry, der weiß Gott nicht geglänzt hat in letzter Zeit, seine schlechten Leistungen auf den Trainer schieben. Dass Ribéry streicheleinheiten und nen gute Nacht-Kuss braucht, um gut zu spielen, war aber nie Pep oder sonst jemandes Problem.
Wenn ich mir vorstelle, ich werde Lehrer einer Klasse und da gäbe es einen Schüler, der nur gute Noten schreibt, wenn man ihn für alles pudert, was er macht, dann würde ich eher die Einstellung des Schülers anzweifeln, statt meine Art für ihn komplett auf den Kopf zu stellen. Vielleicht kein sehr gelungenes Beispiel, aber was ich damit sagen will, ist: wenn Pep nie der Streichler war, dann muss er sich auch nicht verbiegen. Das sollte er in meinen Augen auch nie, denn sonst würde man sich irgendwie selbst belügen