(04.12 2016, 08:36)StepMuc schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 00:51)Beobachter schrieb: [ -> ]Holen wir wie Chelsea 2012 irgendeinen Titel, wäre mir der auch ziemlich wurscht. Mann muss ja nicht den besten Fußball spielen oder gar den schönsten, aber es muss einen guten Grund für einen Sieg geben und zwar möglichst einen, der über ultradefensiv+Glück (Losglück, "Schlachtenglück") hinausgeht. Kann ja jeder anders sehen, aber erfolgreich ist für mich definitiv nicht gleich schön. Ich will sehen, dass die Mannschaft alles gegeben hat - das bedeutet in unteren Ligen halt Kampf und sich reinhauen, bei den Bayern halt obiges. Wenns dann nicht reicht, wegen Fehlentscheidungen, 15 Alutreffern, 3 Abseitstoren des Gegners o.ä. dann ist das halt so. Aber der Titel ist nur solange wertvoll, wie Leistung dahintersteht. Sonst kann ich mir einen Pokal schnitzen. Ein Pokal für sich bedeutet erstmal nix.
Ich glaube nicht daran, dass man mit Los- und schlachtenglück die CL gewinnen kann. Beispiel Atlético, Beton hinten - ja, dafür aber halt extrem gut im Kontern.
AM ist aber für mich ein Beispiel dafür, dass man trotz oder durch z.T. auch eine extreme Defensive, Rhythmuswechsel usw. Spiele lenken/dominieren kann. Das gefällt mir ästhetisch nicht, hat aber eben nicht primär etwas mit Glück zu tun und letztes Jahr wäre AM für mich auch ein völlig legitimer CL-SIeger gewesen. Chelsea 2012 war da anders.
(04.12 2016, 09:58)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (03.12 2016, 22:57)Jano schrieb: [ -> ] (03.12 2016, 22:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.12 2016, 22:11)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (03.12 2016, 22:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Dass Chelseas Sieg nicht verdient war ist denke ich allen klar,
Hätte, wenn und aber. Verdient oder nicht verdient, sie haben es sich verdient. Und in den Geschichtsbüchern steht Chelsea als Gewinner der CL 2012. Juckts die Sau oder doch die Eiche?
Mich schon. Wenn du das anders siehst, dann zweifel ich ob du Bayernfan bist.
Es müssten bald alle gemerkt haben, dass Hanna mittlerweile offiziell Fremdfan ist.
Schade, Jano, dass Du keine Ahnung davon hast, was ich bin. Erwarte ich aber auch nicht. Da ich ein Erfolgsfan(istin) bin, muss ich mir eben ein zweites Standbein aufbauen für die nächsten Jahre
Schuld daran sind die macher beim FCB, die ich nicht mehr bedingungslos gut heiße. Und die Mannschaft, tut mir leid, weiß ich nicht, ob sie den Namen momentan verdient.
Aber Hanna, ich bitte dich!
Der FC Bayern kann doch nichts dafür, wenn du dir als Erfolgsfan, wie du dich ja selbst beschreibst, den FC Bayern aussuchst!
Eher würde ich meinen, du hast dir den falsche Verein ausgesucht!

(04.12 2016, 14:09)Beobachter schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 08:36)StepMuc schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 00:51)Beobachter schrieb: [ -> ]Holen wir wie Chelsea 2012 irgendeinen Titel, wäre mir der auch ziemlich wurscht. Mann muss ja nicht den besten Fußball spielen oder gar den schönsten, aber es muss einen guten Grund für einen Sieg geben und zwar möglichst einen, der über ultradefensiv+Glück (Losglück, "Schlachtenglück") hinausgeht. Kann ja jeder anders sehen, aber erfolgreich ist für mich definitiv nicht gleich schön. Ich will sehen, dass die Mannschaft alles gegeben hat - das bedeutet in unteren Ligen halt Kampf und sich reinhauen, bei den Bayern halt obiges. Wenns dann nicht reicht, wegen Fehlentscheidungen, 15 Alutreffern, 3 Abseitstoren des Gegners o.ä. dann ist das halt so. Aber der Titel ist nur solange wertvoll, wie Leistung dahintersteht. Sonst kann ich mir einen Pokal schnitzen. Ein Pokal für sich bedeutet erstmal nix.
Ich glaube nicht daran, dass man mit Los- und schlachtenglück die CL gewinnen kann. Beispiel Atlético, Beton hinten - ja, dafür aber halt extrem gut im Kontern.
AM ist aber für mich ein Beispiel dafür, dass man trotz oder durch z.T. auch eine extreme Defensive, Rhythmuswechsel usw. Spiele lenken/dominieren kann. Das gefällt mir ästhetisch nicht, hat aber eben nicht primär etwas mit Glück zu tun und letztes Jahr wäre AM für mich auch ein völlig legitimer CL-SIeger gewesen. Chelsea 2012 war da anders.
Chelsea hatte einfach das Glück, dass wir nicht in der Lage waren, nach 120 Minuten den Deckel drauf zu machen.
Chelsea hat die CL gewonnen wegen unserem Unvermögen, nicht weil sie besser waren.
Ich bin mir fast sicher, wenn man alleine die Fußballfans in Europa fragen würde, würden bestimmt 70% äußern, dass Chelsea mit sehr viel Glück die CL gewonnen hat!
(04.12 2016, 14:26)Almöhi schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 14:09)Beobachter schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 08:36)StepMuc schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 00:51)Beobachter schrieb: [ -> ]Holen wir wie Chelsea 2012 irgendeinen Titel, wäre mir der auch ziemlich wurscht. Mann muss ja nicht den besten Fußball spielen oder gar den schönsten, aber es muss einen guten Grund für einen Sieg geben und zwar möglichst einen, der über ultradefensiv+Glück (Losglück, "Schlachtenglück") hinausgeht. Kann ja jeder anders sehen, aber erfolgreich ist für mich definitiv nicht gleich schön. Ich will sehen, dass die Mannschaft alles gegeben hat - das bedeutet in unteren Ligen halt Kampf und sich reinhauen, bei den Bayern halt obiges. Wenns dann nicht reicht, wegen Fehlentscheidungen, 15 Alutreffern, 3 Abseitstoren des Gegners o.ä. dann ist das halt so. Aber der Titel ist nur solange wertvoll, wie Leistung dahintersteht. Sonst kann ich mir einen Pokal schnitzen. Ein Pokal für sich bedeutet erstmal nix.
Ich glaube nicht daran, dass man mit Los- und schlachtenglück die CL gewinnen kann. Beispiel Atlético, Beton hinten - ja, dafür aber halt extrem gut im Kontern.
AM ist aber für mich ein Beispiel dafür, dass man trotz oder durch z.T. auch eine extreme Defensive, Rhythmuswechsel usw. Spiele lenken/dominieren kann. Das gefällt mir ästhetisch nicht, hat aber eben nicht primär etwas mit Glück zu tun und letztes Jahr wäre AM für mich auch ein völlig legitimer CL-SIeger gewesen. Chelsea 2012 war da anders.
Chelsea hatte einfach das Glück, dass wir nicht in der Lage waren, nach 120 Minuten den Deckel drauf zu machen.
Chelsea hat die CL gewonnen wegen unserem Unvermögen, nicht weil sie besser waren.
Ich bin mir fast sicher, wenn man alleine die Fußballfans in Europa fragen würde, würden bestimmt 70% äußern, dass Chelsea mit sehr viel Glück die CL gewonnen hat!
Sie waren aber besser, mit Glück, aber im Endeffekt waren sie um dieses besser. Das kann doch keiner wirklich betreiten, immerhin steht der Pokal von 2012 bei Chelsea. Diese wer hätte es verdient und wer nicht wird einfach durch Fakten belegt. Das hat denen nicht irgendein Glücksgott geschenkt, sie haben es sich erkämpft. Das funktioniert so nicht, diese Lamentiererei.
(04.12 2016, 14:32)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 14:26)Almöhi schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 14:09)Beobachter schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 08:36)StepMuc schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 00:51)Beobachter schrieb: [ -> ]Holen wir wie Chelsea 2012 irgendeinen Titel, wäre mir der auch ziemlich wurscht. Mann muss ja nicht den besten Fußball spielen oder gar den schönsten, aber es muss einen guten Grund für einen Sieg geben und zwar möglichst einen, der über ultradefensiv+Glück (Losglück, "Schlachtenglück") hinausgeht. Kann ja jeder anders sehen, aber erfolgreich ist für mich definitiv nicht gleich schön. Ich will sehen, dass die Mannschaft alles gegeben hat - das bedeutet in unteren Ligen halt Kampf und sich reinhauen, bei den Bayern halt obiges. Wenns dann nicht reicht, wegen Fehlentscheidungen, 15 Alutreffern, 3 Abseitstoren des Gegners o.ä. dann ist das halt so. Aber der Titel ist nur solange wertvoll, wie Leistung dahintersteht. Sonst kann ich mir einen Pokal schnitzen. Ein Pokal für sich bedeutet erstmal nix.
Ich glaube nicht daran, dass man mit Los- und schlachtenglück die CL gewinnen kann. Beispiel Atlético, Beton hinten - ja, dafür aber halt extrem gut im Kontern.
AM ist aber für mich ein Beispiel dafür, dass man trotz oder durch z.T. auch eine extreme Defensive, Rhythmuswechsel usw. Spiele lenken/dominieren kann. Das gefällt mir ästhetisch nicht, hat aber eben nicht primär etwas mit Glück zu tun und letztes Jahr wäre AM für mich auch ein völlig legitimer CL-SIeger gewesen. Chelsea 2012 war da anders.
Chelsea hatte einfach das Glück, dass wir nicht in der Lage waren, nach 120 Minuten den Deckel drauf zu machen.
Chelsea hat die CL gewonnen wegen unserem Unvermögen, nicht weil sie besser waren.
Ich bin mir fast sicher, wenn man alleine die Fußballfans in Europa fragen würde, würden bestimmt 70% äußern, dass Chelsea mit sehr viel Glück die CL gewonnen hat!
Sie waren aber besser, mit Glück, aber im Endeffekt waren sie um dieses besser. Das kann doch keiner wirklich betreiten, immerhin steht der Pokal von 2012 bei Chelsea. Diese wer hätte es verdient und wer nicht wird einfach durch Fakten belegt. Das hat denen nicht irgendein Glücksgott geschenkt, sie haben es sich erkämpft. Das funktioniert so nicht, diese Lamentiererei.
Hanna, ich sehe das etwas anders. Ich bin der Meinung, Glück, wie immer man dies auch erklären möchte, kann man sich nicht erarbeiten/erkämpfen. Es passiert oder es passiert nicht! Schicksal, Vorsehung, Fügung, es gibt mannigfaltige Begriffe dafür. Warum Chelsea das Glück hatte die CL zu gewinnen, weiß mit Sicherheit niemand. Weil sie besser waren, ist bestimmt nicht der Grund! Ich geb dir mal ein Beispiel aus meinem privat Leben. Ich hatte bis vor 4 Jahren drei sehr gute Freunde. Alle drei waren mit dem PKW unterwegs zu einem Konzert, es kam zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, zwei starben, einer hat überlebt. Hat mein Freund, der überlebt hat, sich das erarbeite/erkämpft? Ich bin sehr froh, dass wenigstens einer der dreien überlebt hat!
Von der Art wie sie als Mensch waren, hätten die beiden anderen es auch verdient, den Unfall zu überleben.
Auch wenn einem mein Beispiel nicht logisch erscheint, Glück ist Glück, egal in welchem Bereich man es sehen möchte.
Das ist halt meine persönliche Meinung dazu.
(04.12 2016, 15:14)Almöhi schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 14:32)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 14:26)Almöhi schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 14:09)Beobachter schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 08:36)StepMuc schrieb: [ -> ]Ich glaube nicht daran, dass man mit Los- und schlachtenglück die CL gewinnen kann. Beispiel Atlético, Beton hinten - ja, dafür aber halt extrem gut im Kontern.
AM ist aber für mich ein Beispiel dafür, dass man trotz oder durch z.T. auch eine extreme Defensive, Rhythmuswechsel usw. Spiele lenken/dominieren kann. Das gefällt mir ästhetisch nicht, hat aber eben nicht primär etwas mit Glück zu tun und letztes Jahr wäre AM für mich auch ein völlig legitimer CL-SIeger gewesen. Chelsea 2012 war da anders.
Chelsea hatte einfach das Glück, dass wir nicht in der Lage waren, nach 120 Minuten den Deckel drauf zu machen.
Chelsea hat die CL gewonnen wegen unserem Unvermögen, nicht weil sie besser waren.
Ich bin mir fast sicher, wenn man alleine die Fußballfans in Europa fragen würde, würden bestimmt 70% äußern, dass Chelsea mit sehr viel Glück die CL gewonnen hat!
Sie waren aber besser, mit Glück, aber im Endeffekt waren sie um dieses besser. Das kann doch keiner wirklich betreiten, immerhin steht der Pokal von 2012 bei Chelsea. Diese wer hätte es verdient und wer nicht wird einfach durch Fakten belegt. Das hat denen nicht irgendein Glücksgott geschenkt, sie haben es sich erkämpft. Das funktioniert so nicht, diese Lamentiererei.
Hanna, ich sehe das etwas anders. Ich bin der Meinung, Glück, wie immer man dies auch erklären möchte, kann man sich nicht erarbeiten/erkämpfen. Es passiert oder es passiert nicht! Schicksal, Vorsehung, Fügung, es gibt mannigfaltige Begriffe dafür. Warum Chelsea das Glück hatte die CL zu gewinnen, weiß mit Sicherheit niemand. Weil sie besser waren, ist bestimmt nicht der Grund! Ich geb dir mal ein Beispiel aus meinem privat Leben. Ich hatte bis vor 4 Jahren drei sehr gute Freunde. Alle drei waren mit dem PKW unterwegs zu einem Konzert, es kam zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, zwei starben, einer hat überlebt. Hat mein Freund, der überlebt hat, sich das erarbeite/erkämpft? Ich bin sehr froh, dass wenigstens einer der dreien überlebt hat!
Von der Art wie sie als Mensch waren, hätten die beiden anderen es auch verdient, den Unfall zu überleben.
Auch wenn einem mein Beispiel nicht logisch erscheint, Glück ist Glück, egal in welchem Bereich man es sehen möchte.
Das ist halt meine persönliche Meinung dazu.
Für dieses Beispiel müsstest Du schon einen Aufsatz über 100 Seiten schreiben.
Ich verbitte mir, dass mit Glück in einem Sportspiel zu vergleichen. Und es ist egal wie man es bezeichnet, die Summe aller faktoren hat Chelsea zum CL-Sieger in diesem jahr gemacht. Glück ist das streng genommen auch gar nicht, sondern Ausnutzen der Unfähigkeiten des FC Bayern an diesem Abend. Und ich habe darüber keine Lust mehr zu debattieren, Chelasea hat sich diesen Sieg verdient, ansonsten könne wir die Ergebnise vorher auf eine Tafel schreiben und brauchen nicht mehr anzutreten. Weil es am Ende auch gar keine Rolle spielt, wie gewonnen wurde.
(04.12 2016, 15:40)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 15:14)Almöhi schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 14:32)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 14:26)Almöhi schrieb: [ -> ] (04.12 2016, 14:09)Beobachter schrieb: [ -> ]AM ist aber für mich ein Beispiel dafür, dass man trotz oder durch z.T. auch eine extreme Defensive, Rhythmuswechsel usw. Spiele lenken/dominieren kann. Das gefällt mir ästhetisch nicht, hat aber eben nicht primär etwas mit Glück zu tun und letztes Jahr wäre AM für mich auch ein völlig legitimer CL-SIeger gewesen. Chelsea 2012 war da anders.
Chelsea hatte einfach das Glück, dass wir nicht in der Lage waren, nach 120 Minuten den Deckel drauf zu machen.
Chelsea hat die CL gewonnen wegen unserem Unvermögen, nicht weil sie besser waren.
Ich bin mir fast sicher, wenn man alleine die Fußballfans in Europa fragen würde, würden bestimmt 70% äußern, dass Chelsea mit sehr viel Glück die CL gewonnen hat!
Sie waren aber besser, mit Glück, aber im Endeffekt waren sie um dieses besser. Das kann doch keiner wirklich betreiten, immerhin steht der Pokal von 2012 bei Chelsea. Diese wer hätte es verdient und wer nicht wird einfach durch Fakten belegt. Das hat denen nicht irgendein Glücksgott geschenkt, sie haben es sich erkämpft. Das funktioniert so nicht, diese Lamentiererei.
Hanna, ich sehe das etwas anders. Ich bin der Meinung, Glück, wie immer man dies auch erklären möchte, kann man sich nicht erarbeiten/erkämpfen. Es passiert oder es passiert nicht! Schicksal, Vorsehung, Fügung, es gibt mannigfaltige Begriffe dafür. Warum Chelsea das Glück hatte die CL zu gewinnen, weiß mit Sicherheit niemand. Weil sie besser waren, ist bestimmt nicht der Grund! Ich geb dir mal ein Beispiel aus meinem privat Leben. Ich hatte bis vor 4 Jahren drei sehr gute Freunde. Alle drei waren mit dem PKW unterwegs zu einem Konzert, es kam zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, zwei starben, einer hat überlebt. Hat mein Freund, der überlebt hat, sich das erarbeite/erkämpft? Ich bin sehr froh, dass wenigstens einer der dreien überlebt hat!
Von der Art wie sie als Mensch waren, hätten die beiden anderen es auch verdient, den Unfall zu überleben.
Auch wenn einem mein Beispiel nicht logisch erscheint, Glück ist Glück, egal in welchem Bereich man es sehen möchte.
Das ist halt meine persönliche Meinung dazu.
Für dieses Beispiel müsstest Du schon einen Aufsatz über 100 Seiten schreiben.
Ich verbitte mir, dass mit Glück in einem Sportspiel zu vergleichen. Und es ist egal wie man es bezeichnet, die Summe aller faktoren hat Chelsea zum CL-Sieger in diesem jahr gemacht. Glück ist das streng genommen auch gar nicht, sondern Ausnutzen der Unfähigkeiten des FC Bayern an diesem Abend. Und ich habe darüber keine Lust mehr zu debattieren, Chelasea hat sich diesen Sieg verdient, ansonsten könne wir die Ergebnise vorher auf eine Tafel schreiben und brauchen nicht mehr anzutreten. Weil es am Ende auch gar keine Rolle spielt, wie gewonnen wurde.
Genau, ich auch nicht!
Ich sehe es so wie ich es halte sehe und du wie du es halt siehst.
ManCity verliert 4:2 gegen Leicester City.
Bin schon mal darauf gespannt, was sich Pep nächstes Jahr alles kauft. Auf jeden Fall muss er bei City noch viele Sachen ändern.
(10.12 2016, 20:52)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]ManCity verliert 4:2 gegen Leicester City.
Bin schon mal darauf gespannt, was sich Pep nächstes Jahr alles kauft. Auf jeden Fall muss er bei City noch viele Sachen ändern.
Ja, ja - da wird sich Super-Pep schon Messi kaufen müssen ... die Niederlagen werden für den besten Trainer der Welt wohl langsam zur Gewohnheit!
(10.12 2016, 21:45)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (10.12 2016, 20:52)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]ManCity verliert 4:2 gegen Leicester City.
Bin schon mal darauf gespannt, was sich Pep nächstes Jahr alles kauft. Auf jeden Fall muss er bei City noch viele Sachen ändern.
Ja, ja - da wird sich Super-Pep schon Messi kaufen müssen ... die Niederlagen werden für den besten Trainer der Welt wohl langsam zur Gewohnheit!
Ich wollte jetzt eigentlich anfangen zu argumentieren aber nee