(12.03 2019, 22:22)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.03 2019, 22:18)lavl schrieb: [ -> ] (12.03 2019, 22:15)gkgyver schrieb: [ -> ]Wie schmerzhaft ist das denn, dass Sane und Sterling heute in München sein könnten?
Für uns natürlich schlecht, für die Spieler wahrscheinlich gut.
Fraglich ob sie bei uns die gleiche Entwicklung genommen hätten!
Wären die gekommen, wär Pep auch nicht gegangen. Also: ja.
Er hat den Pep-Abgang immer noch nicht verkraftet und sucht weiter verzweifelt nach einem Schuldigen. :roflmao:
Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, die Transferpolitik hat einiges zum Abgang beigetragen
Leute, das ist bei euch ja schlimmer als drüben im BVB-Forum mit Tuchel.

Vorbei ist Vorbei - jetzt könnt ihr Pep alles Gute wünschen oder eben nicht, oder ihr macht es abhängig vom Verein, bei dem er gerade arbeitet.
Aber ich hab ja wenigstens noch Klopp zum nostalgischen Mitfiebern, der ist ja unangefochten beliebt in Dortmund - aber euer Jupp ist ja leider nicht mehr aktiv.

(13.03 2019, 09:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, die Transferpolitik hat einiges zum Abgang beigetragen
Ja sicher doch. Pep ist ja dafür bekannt, viele Jahre bei einem Verein zu bleiben. Der hat auch ganz bestimmt nicht damit geplant, zu City zu gehen, die schon jahrelang mit ihm in Kontakt waren. Ich sag dir mal was: JA, Pep wollte Sané! Deswegen hat er ihn uns auch weggeschnappt. Da war er sich mit City nämlich schon einig. Keine Ahnung ob unsere Transferpolitik dazu beigetragen hat, dass er nicht verlängert hat, das war aber sicher nicht der Hauptgrund. Pep hatte in Deutschland alles gewonnen. Bei City hat er eine neue Herausforderung, hat freie Hand im Verein, bekommt Unmengen an Gehalt. Und er wird trotzdem nicht ewig bei City bleiben. In 2-3 Jahren gehts dann nach Italien. Oder er übernimmt eine Nationalmannschaft. Wieso auch sollte Pep so lange bei einem Verein bleiben wollen? Ich denke nicht, dass er einen ähnlichen Weg wie Wenger anstrebt.
Pep hatte bisher ganze zwei Vereine. Bei einem Verein hat er alles erreicht und ist deshalb gegangen und beim anderen Verein hat sich der Verein fürs Stagnieren entschieden. Die Entscheidung gg uns war eher gg unsere Transferpolitik als sonst was.
Trainer wollen eins in ihrem Team sehen: Eine Entwicklung. Wenn diese Entwicklung ausbleibt oder nicht fortgeführt werden kann, dann ist der Trainer nicht mehr glücklich. Bei uns war der Höhepunkt 2016. Klar hätte er noch ein Jahr dranhängen können und wir hätten vielleicht oder vielleicht auch nicht die CL gewonnen, aber das Team hätte sich in diesem Jahr nicht weiterentwickelt.
Bei City hat er mehr freie Hand, aber bei uns hatte er schon Eckpfeiler. Hätte man Sane verpflichtet und vielleicht de Bruyne und Jesus. Wer weiß, dann hätt er sicherlich vielleicht 1-2 Jahre drangehängt.
Pep ist kein Typ wie Wenger oder Ferguson ja das stimmt. Sobald es nicht mehr voran geht, wird Pep gehen. Wird bei City auch so sein, wobei er da sogar Vertrag bis 2021 hat. Jedoch kann man ihn denke ich mit sportlichen Herausforderungen durchaus locken.
Ein aktuelles Beispiel ist Zidane außerdem. Er wusste, dass Real den Höhepunkt letzte Saison erreicht hat und er da nichts mehr erreichen kann bzw. verbesseren kann. Er ist also gegangen und jetzt nicht mal eine Saison später ist Zidane wieder da. Die Situation bei Real ist eine völlig andere und das hat Zidane gereizt wette ich auch nächste Saison bei Real zu bleiben.
(13.03 2019, 10:09)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Pep hatte bisher ganze zwei Vereine. Bei einem Verein hat er alles erreicht und ist deshalb gegangen und beim anderen Verein hat sich der Verein fürs Stagnieren entschieden. Die Entscheidung gg uns war eher gg unsere Transferpolitik als sonst was.
Trainer wollen eins in ihrem Team sehen: Eine Entwicklung. Wenn diese Entwicklung ausbleibt oder nicht fortgeführt werden kann, dann ist der Trainer nicht mehr glücklich. Bei uns war der Höhepunkt 2016. Klar hätte er noch ein Jahr dranhängen können und wir hätten vielleicht oder vielleicht auch nicht die CL gewonnen, aber das Team hätte sich in diesem Jahr nicht weiterentwickelt.
Bei City hat er mehr freie Hand, aber bei uns hatte er schon Eckpfeiler. Hätte man Sane verpflichtet und vielleicht de Bruyne und Jesus. Wer weiß, dann hätt er sicherlich vielleicht 1-2 Jahre drangehängt.
Pep ist kein Typ wie Wenger oder Ferguson ja das stimmt. Sobald es nicht mehr voran geht, wird Pep gehen. Wird bei City auch so sein, wobei er da sogar Vertrag bis 2021 hat. Jedoch kann man ihn denke ich mit sportlichen Herausforderungen durchaus locken.
Ein aktuelles Beispiel ist Zidane außerdem. Er wusste, dass Real den Höhepunkt letzte Saison erreicht hat und er da nichts mehr erreichen kann bzw. verbesseren kann. Er ist also gegangen und jetzt nicht mal eine Saison später ist Zidane wieder da. Die Situation bei Real ist eine völlig andere und das hat Zidane gereizt wette ich auch nächste Saison bei Real zu bleiben.
Dann erklär mir mal, warum Pep überhaupt erst zu uns gekommen ist? Der weiß doch zu welchem Verein er geht. Dass wir i.d.R nicht die ganz dicken Transfers machen. Ist ja auch nicht so, äls hätte Pep nur Müll bekommen. Coman und Costa waren ja so schlecht nicht. Robbery waren auch noch jünger und speziell Robben war in der vielleicht besten Form seiner Karriere. Er bekam Lewandowski. Mit Vidal kam er auch gut zurecht. Götze war damals ein riesiges Talent. Thiago hat er bekommen. Kimmich auch. Sané hätte er auch bekommen, wäre er nicht zu City gegangen. Man hat doch wirklich lange versucht zu verlängern. Hätte er Sané oder KdB unbedingt gewollt, hätte er sie gekriegt.
Weil wir z.B. an unserer Flügelzange festhalten. Weil er einen Müller irgendwie ins System packen musste. Weil er die Transfers nicht selbst machen durfte. Es gibt genug Gründe.
(13.03 2019, 11:06)Dimi schrieb: [ -> ]Weil wir z.B. an unserer Flügelzange festhalten. Weil er einen Müller irgendwie ins System packen musste. Weil er die Transfers nicht selbst machen durfte. Es gibt genug Gründe.
Aehm, sowohl Müller als auch die Flügelzange haben unter Pep prima funktioniert. Außerhalb Englands macht bei keinem Topverein der Trainer die Transfers selbst und das ist auch gut so.
(13.03 2019, 11:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (13.03 2019, 11:06)Dimi schrieb: [ -> ]Weil wir z.B. an unserer Flügelzange festhalten. Weil er einen Müller irgendwie ins System packen musste. Weil er die Transfers nicht selbst machen durfte. Es gibt genug Gründe.
Aehm, sowohl Müller als auch die Flügelzange haben unter Pep prima funktioniert. Außerhalb Englands macht bei keinem Topverein der Trainer die Transfers selbst und das ist auch gut so.
Ich glaube, es waren NIE Robbery und Thiago gleichzeitg fit. In den Topspielen schon garnicht. Auch Pep hat in den wichtigen Spielen, falls möglich, auf Müller verzichtet.
(13.03 2019, 11:42)Dimi schrieb: [ -> ] (13.03 2019, 11:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (13.03 2019, 11:06)Dimi schrieb: [ -> ]Weil wir z.B. an unserer Flügelzange festhalten. Weil er einen Müller irgendwie ins System packen musste. Weil er die Transfers nicht selbst machen durfte. Es gibt genug Gründe.
Aehm, sowohl Müller als auch die Flügelzange haben unter Pep prima funktioniert. Außerhalb Englands macht bei keinem Topverein der Trainer die Transfers selbst und das ist auch gut so.
Ich glaube, es waren NIE Robbery und Thiago gleichzeitg fit. In den Topspielen schon garnicht. Auch Pep hat in den wichtigen Spielen, falls möglich, auf Müller verzichtet.
Pep wollte deswegen aber nicht die Spieler wechseln, sondern die medizinische Abteilung. BeStImMt WaR MW dEr GrUnD!!!