(16.08 2020, 19:21)rotkäppchen schrieb: [ -> ]City hat leider das Potenzial zum Todesstern aufzusteigen, wenn man ihnen nicht strukturell Einhalt gebietet. Es sind ja nicht nur die Ablösesummen, es geht auch um die Gehälter. Real hat vor ein paar Jahren das Gehalt von Toni Kroos mal ebenso verdoppelt, obwohl er noch lange Vertrag hat. Hintergrund war ein Angebot aus England (vermutlich City). Man konnte die Haie noch abwehren. Inzwischen kommen aber selbst die einstigen Riesen Real und Barca in die Bredouille. Vom FC Bayern ganz zu schweigen (Alaba). Mancity setzt bereits heute international die finanziellen Maßstäbe und irgendwann wohl auch die sportlichen
Das ist aber seit 4 Jahren nicht passiert und bald ist City wahrscheinlich wieder mit ganz anderen Problemen konfrontiert, wenn Pep den Verein wieder verlässt.
Aber vielleicht holen sie dann Kovac, das wäre lustig.
(16.08 2020, 19:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:21)rotkäppchen schrieb: [ -> ]City hat leider das Potenzial zum Todesstern aufzusteigen, wenn man ihnen nicht strukturell Einhalt gebietet. Es sind ja nicht nur die Ablösesummen, es geht auch um die Gehälter. Real hat vor ein paar Jahren das Gehalt von Toni Kroos mal ebenso verdoppelt, obwohl er noch lange Vertrag hat. Hintergrund war ein Angebot aus England (vermutlich City). Man konnte die Haie noch abwehren. Inzwischen kommen aber selbst die einstigen Riesen Real und Barca in die Bredouille. Vom FC Bayern ganz zu schweigen (Alaba). Mancity setzt bereits heute international die finanziellen Maßstäbe und irgendwann wohl auch die sportlichen
Das ist aber seit 4 Jahren nicht passiert und bald ist City wahrscheinlich wieder mit ganz anderen Problemen konfrontiert, wenn Pep den Verein wieder verlässt.
Aber vielleicht holen sie dann Kovac, das wäre lustig.
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber solange der Scheich ungehindert nachspült, wird mit ihnen zu rechnen sein. Spieler wie Haaland oder Davies werden in 2,3 Jahren vielleicht ganz selbstverständlich für City spielen. Und irgendwann werden sie das CL-Viertelfinale auch überleben
(16.08 2020, 19:45)rotkäppchen schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:21)rotkäppchen schrieb: [ -> ]City hat leider das Potenzial zum Todesstern aufzusteigen, wenn man ihnen nicht strukturell Einhalt gebietet. Es sind ja nicht nur die Ablösesummen, es geht auch um die Gehälter. Real hat vor ein paar Jahren das Gehalt von Toni Kroos mal ebenso verdoppelt, obwohl er noch lange Vertrag hat. Hintergrund war ein Angebot aus England (vermutlich City). Man konnte die Haie noch abwehren. Inzwischen kommen aber selbst die einstigen Riesen Real und Barca in die Bredouille. Vom FC Bayern ganz zu schweigen (Alaba). Mancity setzt bereits heute international die finanziellen Maßstäbe und irgendwann wohl auch die sportlichen
Das ist aber seit 4 Jahren nicht passiert und bald ist City wahrscheinlich wieder mit ganz anderen Problemen konfrontiert, wenn Pep den Verein wieder verlässt.
Aber vielleicht holen sie dann Kovac, das wäre lustig.
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber solange der Scheich ungehindert nachspült, wird mit ihnen zu rechnen sein. Spieler wie Haaland oder Davies werden in 2,3 Jahren vielleicht ganz selbstverständlich für City spielen. Und irgendwann werden sie das CL-Viertelfinale auch überleben
Selbst wenn, dann gewinnen sie halt auch mal die CL. Davon geht die Welt jetzt auch nicht unter.
(16.08 2020, 19:45)rotkäppchen schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:21)rotkäppchen schrieb: [ -> ]City hat leider das Potenzial zum Todesstern aufzusteigen, wenn man ihnen nicht strukturell Einhalt gebietet. Es sind ja nicht nur die Ablösesummen, es geht auch um die Gehälter. Real hat vor ein paar Jahren das Gehalt von Toni Kroos mal ebenso verdoppelt, obwohl er noch lange Vertrag hat. Hintergrund war ein Angebot aus England (vermutlich City). Man konnte die Haie noch abwehren. Inzwischen kommen aber selbst die einstigen Riesen Real und Barca in die Bredouille. Vom FC Bayern ganz zu schweigen (Alaba). Mancity setzt bereits heute international die finanziellen Maßstäbe und irgendwann wohl auch die sportlichen
Das ist aber seit 4 Jahren nicht passiert und bald ist City wahrscheinlich wieder mit ganz anderen Problemen konfrontiert, wenn Pep den Verein wieder verlässt.
Aber vielleicht holen sie dann Kovac, das wäre lustig.
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber solange der Scheich ungehindert nachspült, wird mit ihnen zu rechnen sein. Spieler wie Haaland oder Davies werden in 2,3 Jahren vielleicht ganz selbstverständlich für City spielen. Und irgendwann werden sie das CL-Viertelfinale auch überleben
Glaube nicht , dass bayern davies verkauft .. wenn der nur annähernd so weiter spielt. Wird bayern einen teufel tun
(16.08 2020, 20:06)davidpollar schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:45)rotkäppchen schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:21)rotkäppchen schrieb: [ -> ]City hat leider das Potenzial zum Todesstern aufzusteigen, wenn man ihnen nicht strukturell Einhalt gebietet. Es sind ja nicht nur die Ablösesummen, es geht auch um die Gehälter. Real hat vor ein paar Jahren das Gehalt von Toni Kroos mal ebenso verdoppelt, obwohl er noch lange Vertrag hat. Hintergrund war ein Angebot aus England (vermutlich City). Man konnte die Haie noch abwehren. Inzwischen kommen aber selbst die einstigen Riesen Real und Barca in die Bredouille. Vom FC Bayern ganz zu schweigen (Alaba). Mancity setzt bereits heute international die finanziellen Maßstäbe und irgendwann wohl auch die sportlichen
Das ist aber seit 4 Jahren nicht passiert und bald ist City wahrscheinlich wieder mit ganz anderen Problemen konfrontiert, wenn Pep den Verein wieder verlässt.
Aber vielleicht holen sie dann Kovac, das wäre lustig.
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber solange der Scheich ungehindert nachspült, wird mit ihnen zu rechnen sein. Spieler wie Haaland oder Davies werden in 2,3 Jahren vielleicht ganz selbstverständlich für City spielen. Und irgendwann werden sie das CL-Viertelfinale auch überleben
Glaube nicht , dass bayern davies verkauft .. wenn der nur annähernd so weiter spielt. Wird bayern einen teufel tun
Das ist wünschenswert. Aber durch den heißen Atem der Finanzmächte muss man ihm irgendwann 20 Mill und mehr geben. Und irgendwann geht einem dann die Luft aus. Das ist das was Real und Barca möglicherweise gerade erleben. Und City kann über dieses Elend nur müde lächeln.
Weil solche Spieler wie Messi sicherlich nur Peanuts verdienen oder Griezmann
(16.08 2020, 20:24)rotkäppchen schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 20:06)davidpollar schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:45)rotkäppchen schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (16.08 2020, 19:21)rotkäppchen schrieb: [ -> ]City hat leider das Potenzial zum Todesstern aufzusteigen, wenn man ihnen nicht strukturell Einhalt gebietet. Es sind ja nicht nur die Ablösesummen, es geht auch um die Gehälter. Real hat vor ein paar Jahren das Gehalt von Toni Kroos mal ebenso verdoppelt, obwohl er noch lange Vertrag hat. Hintergrund war ein Angebot aus England (vermutlich City). Man konnte die Haie noch abwehren. Inzwischen kommen aber selbst die einstigen Riesen Real und Barca in die Bredouille. Vom FC Bayern ganz zu schweigen (Alaba). Mancity setzt bereits heute international die finanziellen Maßstäbe und irgendwann wohl auch die sportlichen
Das ist aber seit 4 Jahren nicht passiert und bald ist City wahrscheinlich wieder mit ganz anderen Problemen konfrontiert, wenn Pep den Verein wieder verlässt.
Aber vielleicht holen sie dann Kovac, das wäre lustig.
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber solange der Scheich ungehindert nachspült, wird mit ihnen zu rechnen sein. Spieler wie Haaland oder Davies werden in 2,3 Jahren vielleicht ganz selbstverständlich für City spielen. Und irgendwann werden sie das CL-Viertelfinale auch überleben
Glaube nicht , dass bayern davies verkauft .. wenn der nur annähernd so weiter spielt. Wird bayern einen teufel tun
Das ist wünschenswert. Aber durch den heißen Atem der Finanzmächte muss man ihm irgendwann 20 Mill und mehr geben. Und irgendwann geht einem dann die Luft aus. Das ist das was Real und Barca möglicherweise gerade erleben. Und City kann über dieses Elend nur müde lächeln.
Meinst du das steigert sich alles noch? Irgendwann ist der peak erreicht denke ich.
Aber ich weiß , von welcher Entwicklung du sprichst
Ich erinnere mich noch an die Diskussion rund um die chinesische Liga, wo auch schon der Untergang des europäischen Fußballs prophezeit wurde. Gemerkt habe ich bis heute nichts.
(16.08 2020, 20:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich erinnere mich noch an die Diskussion rund um die chinesische Liga, wo auch schon der Untergang des europäischen Fußballs prophezeit wurde. Gemerkt habe ich bis heute nichts.
Wer geht schon freiwillig nach China ? Als freier Europäer oder Amerikaner ist das doch ein Kulturschock. Ausnahmen bestätigen die Regel...