(31.01 2013, 17:43)Kchamp schrieb: [ -> ] (31.01 2013, 14:50)Kellerwaldbulle schrieb: [ -> ]Alles Mumpitz, diese Mannschaft die wir jetzt haben kann und wird noch lange zusammen spielen und Europa die nächsten 4-5 Jahre beherrschen. Es wäre Wahnsinn diese Super Truppe zu zerstören.
4-5 Jahre? Mit der aktuellen Besatzung? Dir ist schon bewusst dass die Spieler nicht jünger werden?
Schweinsteiger,Ribery,Lahm,Gomez,Robben...wichtige Bestandteile der Mannschaft werden in 5 Jahren wohl (wahrscheinlich) nicht mehr in der Form sein wie jetzt noch.
Man muss den Kader im Sommer nicht komplett umbauen, aber Jahr für Jahr die Mannschaft mit wirklich guten neuen Leistungsträgern verstärken (da wo Bedarf besteht).
Da muss man sich ja nur mal die Bayernelf vor 5 Jahren ansehen. Jetzt sind nicht mehr viele Spieler im Kader, die damals noch kickten.
Punktuelle Verstärkungen wird es sicher geben, aber vermutlich nicht in dem Ausmass, wie das im Ausland so gesehen wird.
1-2 grössere Transfers kann ich mir vorstellen für den Sommer. Falcao oder Suarez als ein mitspielender Stürmer wäre sicher nicht so verkehrt, genauso sind ein Isco oder ein Götze gut vorstellbar ist. Auch ein Etxebarria, wenn man z.B. in einem Dreiermittelfeld mit Martinez-Kroos-Etxebarria denkt.
Dem angesprochenen Kroos fehlt halt einfach das Magische eines Messi auf der Zehn und manchmal ist er nervend lethargisch. Mit Kross ist man aber nicht so pressinganfällig, wie wenn z.B. Müller dort spielt. Somit ist es schon nachvollziehbar, dass Heynckes ihn dort einsetzt.
Ob im OM an z.B. Isco oder Götze denkt, bleibt sicher abzuwarten. Götze wäre natürlich auch ein "cojones"-Transfer. Isco hat seinen Vertrag mit AK erst bei Malaga bis 2016 verlängert. Aber das muss ja für eine Verpflichtung nichts heissen.
Neymar wird wohl Werbeträger für die WM im eigenen Land sein und bis dahin dortbleiben. Und selbst danach ist nicht sicher, ob er sich bei einem Topclub in Europa auch durchsetzen wird. Welche Schwierigkeiten man haben kann, das sieht man z.B. an Hazard, der aus der schwächeren französischen Liga kommend, nach einem guten Start, jetzt doch Schwierigkeiten mit dem Niveau in der Premier League hat.
In den letzten Jahren hat man massiv in die Abwehr investiert, jetzt kommt noch Kirchhoff dazu. So wird man vermutlich aus meiner Sicht in den nächsten Transferperioden eher offensiv investieren. Aber gewiss ist das natürlich nicht. Und das ist im Moment das Spannende, wie das aussehen könnte, weil es nicht gänzlich klar ist, wie Pep das insgesamt sieht.
Im Mittelfeld gibt es ja auch ein Riesengedränge, wo man echt gespannt sein darf, wie das weitergeht. Can, der mir zuletzt nicht so gefiel. Höjbjerg, der mich in den Vorbereitungsspielen für die Rückrunde überzeugte, in denen er eingesetzt wurde. Dazu kursieren immer wieder Gerüchte um Goretzka und Rode. Da darf man echt gespannt sein, wie das Timing sein wird bei den Leihen und den Einsätzen, um sie an die erste Elf heranzuführen.
Da Pep stets Systeme spielen liess mit hoch stehenden AVs kann man davon ausgehen, dass er in der IV Wert auf Schnelligkeit und einen guten Spielaufbau legt. Damit dürfte van Buyten nicht in das Raster von Pep passen. Da bin ich auf die Entwicklung von Wein gespannt, den man auch langsam heranführen wird.
Das Name-Dropping seit der Bekanntgabe des Wechsels von Pep ist interessant, Werbung pur für die Bayern, man bekommt noch mehr Aufmerksamkeit.
Sammer, Martinez, jetzt Guardiola. Eine mehr als rasante Entwicklung, die einfach neugierig auf das Kommende macht.