(23.09 2014, 13:22)Jano schrieb: [ -> ]Ja und dem stehen die vielen positiven Aussagen anderer Spieler gegenüber.
eine krähe sticht der anderen bekanntlich normalerweise kein auge aus.
(23.09 2014, 13:22)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (23.09 2014, 13:16)davidpollar schrieb: [ -> ]niemand von uns weiß, wie er wirklich tickt.
es gibt aber so einige geschichten, die in frage stellen ob er wirklich der liebe ,tolle pep ist. (wenn sie stimmen sollten)
erstmal die geschichten. ibra,etoo, mandzukic.
dann die geschichte, dass er seinen schwer kranken freund und ehemaligen arbeitskollegen in der new york zeit nicht besucht hat.
dann die geschichte mit, dass er in barcelona gerne mal privatdetective auf seine spieler angesetzt haben soll.
Die Geschichte mit den Spielern ist sicherlich so richtig. Die gab es aber bei LvG auch, wenn nicht sogar etwas extremer in meinen Augen, auch wenn das nie so richtig an die Öffentlichkeit kam. Aber man nehme zB die Geschichte mit Luca Toni heran, dann sieht man den Vergleich zwischen vG und Pep.
Die Geschichte zwischen ihm und Tito hat sich als völlig falsch herausgestellt, wie vor ca einem Jahr aufgedeckt wurde. Die beiden haben sich bis zuletzt gut miteinander verstanden.
Und die Geschichte mit den Privatdetektive halte ich einfach für erfunden. An sowas kann ich wirklich beim besten Willen nicht glauben. Wer soll diese Detektive bezahlt haben ? Pep hat das sicher nicht von seinem eigenen Geld gezahlt und wenn das überhaupt stimmen sollte, dann steckt sowieso der Verein dahinter, die schließlich auch die Kohle dafür springen lies.
soweit ich damals mitbekommen habe, hat tito doch selbst gesagt, dass pep in new york nicht ein mal ihm war.
hat er gelogen?
Also genau so viel Wert wie Aussagen von abgeschobenen Spielern.
Ich glaube wir kommen da nicht auf eine vollkommene Wahrheit. Es gibt Spieler und Verantwortliche, die über jeden Trainer mit dem sie gearbeitet haben irgendwas sagen.
Sowohl Pep als auch Mou, oder van Gaal, oder Capello, oder oder oder haben gute und schlechte Presse gleichermassen.
Detektive hat Uli schon vor Jahren engagiert (siehe z.B. Basler Interview).
Selbst wenn Guardiola Villanova in NY nicht besucht hätte, hat schon einer dran gedacht dass es nicht für jeden eine einfache Sache ist, einem schwer Kranken gegenüberzutreten, besonders wenn man sich gut mit ihm verstanden hat?
(23.09 2014, 13:40)Dimi schrieb: [ -> ]Detektive hat Uli schon vor Jahren engagiert (siehe z.B. Basler Interview).
das macht es nicht besser
(23.09 2014, 13:40)gkgyver schrieb: [ -> ]Selbst wenn Guardiola Villanova in NY nicht besucht hätte, hat schon einer dran gedacht dass es nicht für jeden eine einfache Sache ist, einem schwer Kranken gegenüberzutreten, besonders wenn man sich gut mit ihm verstanden hat?
das ist für niemanden eine einfache sache
(23.09 2014, 13:28)davidpollar schrieb: [ -> ] (23.09 2014, 13:22)Jano schrieb: [ -> ]Ja und dem stehen die vielen positiven Aussagen anderer Spieler gegenüber.
eine krähe sticht der anderen bekanntlich normalerweise kein auge aus.
(23.09 2014, 13:22)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (23.09 2014, 13:16)davidpollar schrieb: [ -> ]niemand von uns weiß, wie er wirklich tickt.
es gibt aber so einige geschichten, die in frage stellen ob er wirklich der liebe ,tolle pep ist. (wenn sie stimmen sollten)
erstmal die geschichten. ibra,etoo, mandzukic.
dann die geschichte, dass er seinen schwer kranken freund und ehemaligen arbeitskollegen in der new york zeit nicht besucht hat.
dann die geschichte mit, dass er in barcelona gerne mal privatdetective auf seine spieler angesetzt haben soll.
Die Geschichte mit den Spielern ist sicherlich so richtig. Die gab es aber bei LvG auch, wenn nicht sogar etwas extremer in meinen Augen, auch wenn das nie so richtig an die Öffentlichkeit kam. Aber man nehme zB die Geschichte mit Luca Toni heran, dann sieht man den Vergleich zwischen vG und Pep.
Die Geschichte zwischen ihm und Tito hat sich als völlig falsch herausgestellt, wie vor ca einem Jahr aufgedeckt wurde. Die beiden haben sich bis zuletzt gut miteinander verstanden.
Und die Geschichte mit den Privatdetektive halte ich einfach für erfunden. An sowas kann ich wirklich beim besten Willen nicht glauben. Wer soll diese Detektive bezahlt haben ? Pep hat das sicher nicht von seinem eigenen Geld gezahlt und wenn das überhaupt stimmen sollte, dann steckt sowieso der Verein dahinter, die schließlich auch die Kohle dafür springen lies.
soweit ich damals mitbekommen habe, hat tito doch selbst gesagt, dass pep in new york nicht ein mal ihm war.
hat er gelogen?
Ich glaub einfach, dass da die Medien wieder viel zu viel draus gemacht haben, ganz ehrlich...
Guardiola zeigte sich von seinem Tod doch tief betroffen und der gesamte FC Bayern sprach sein Beileid an diesem Tag aus.
Um ehrlich zu sein ist es mir aber auch ziemlich egal. Pep ist hier um seine Arbeit zu machen, nebenbei hab ich ihn als tollen Mensch kennengelernt. Mehr braucht es als Fan auch nicht, seine privaten Angelegenheiten gehen niemanden etwas an. Vorallem nicht wenn es sich um irgendwelche Vermutungen handelt.
Ich taufe Hanna um, von Hanna von und zu Bach in Samma ab und zu Flach.
(23.09 2014, 13:47)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich taufe Hanna um, von Hanna von und zu Bach in Samma ab und zu Flach.
Sorry für den OT, aber ich kann nicht mehr vor lachen .... der war nicht nur gut, sondern auch der Realität entsprechend !!
(23.09 2014, 13:42)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (23.09 2014, 13:28)davidpollar schrieb: [ -> ] (23.09 2014, 13:22)Jano schrieb: [ -> ]Ja und dem stehen die vielen positiven Aussagen anderer Spieler gegenüber.
eine krähe sticht der anderen bekanntlich normalerweise kein auge aus.
(23.09 2014, 13:22)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (23.09 2014, 13:16)davidpollar schrieb: [ -> ]niemand von uns weiß, wie er wirklich tickt.
es gibt aber so einige geschichten, die in frage stellen ob er wirklich der liebe ,tolle pep ist. (wenn sie stimmen sollten)
erstmal die geschichten. ibra,etoo, mandzukic.
dann die geschichte, dass er seinen schwer kranken freund und ehemaligen arbeitskollegen in der new york zeit nicht besucht hat.
dann die geschichte mit, dass er in barcelona gerne mal privatdetective auf seine spieler angesetzt haben soll.
Die Geschichte mit den Spielern ist sicherlich so richtig. Die gab es aber bei LvG auch, wenn nicht sogar etwas extremer in meinen Augen, auch wenn das nie so richtig an die Öffentlichkeit kam. Aber man nehme zB die Geschichte mit Luca Toni heran, dann sieht man den Vergleich zwischen vG und Pep.
Die Geschichte zwischen ihm und Tito hat sich als völlig falsch herausgestellt, wie vor ca einem Jahr aufgedeckt wurde. Die beiden haben sich bis zuletzt gut miteinander verstanden.
Und die Geschichte mit den Privatdetektive halte ich einfach für erfunden. An sowas kann ich wirklich beim besten Willen nicht glauben. Wer soll diese Detektive bezahlt haben ? Pep hat das sicher nicht von seinem eigenen Geld gezahlt und wenn das überhaupt stimmen sollte, dann steckt sowieso der Verein dahinter, die schließlich auch die Kohle dafür springen lies.
soweit ich damals mitbekommen habe, hat tito doch selbst gesagt, dass pep in new york nicht ein mal ihm war.
hat er gelogen?
Ich glaub einfach, dass da die Medien wieder viel zu viel draus gemacht haben, ganz ehrlich...
Guardiola zeigte sich von seinem Tod doch tief betroffen und der gesamte FC Bayern sprach sein Beileid an diesem Tag aus.
Um ehrlich zu sein ist es mir aber auch ziemlich egal. Pep ist hier um seine Arbeit zu machen, nebenbei hab ich ihn als tollen Mensch kennengelernt. Mehr braucht es als Fan auch nicht, seine privaten Angelegenheiten gehen niemanden etwas an. Vorallem nicht wenn es sich um irgendwelche Vermutungen handelt.
Manchmal möchte ich, na sagen wir mal nett - übergeben wenn ich mir die deutsche Medienlandschaft angucke. Zum Beispiel bei diesem "Reporter" hier (da geht es um Tito Vilanova):
http://www.youtube.com/watch?v=4EWmgWoZpLw
Dieser Reporter ist so ein A......loch.
Und manchmal frage ich mich was Pep Guardiola wohl über Deutschland denkt wenn er den ganzen Mist in den Medien lesen muss. Nur nölen, meckern, runtermachen (Hoeneß).
Ich sagte es schon mal: Manchmal denke ich wir pflegen hier in Deutschland eine ausgeprägte Neid- und Meckerkultur.