BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: FC BAYERN MÜNCHEN - FC Chelsea // Das Finale dahoam!!!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nachdem ich das Spiel jetzt erstmal habe sacken lassen, muß ich sagen, daß ich die Niederlage jetzt nicht soo schlimm finde. Unsere Mannschaft hat viel besser gespielt, als ich es vorher erwartet habe. Dafür haben sie meinen vollen Respekt. Das einzige Manko ist halt wieder mal die Chancenverwertung, was halt auch etwas über die Qualität unseres Sturmes aussagt. Wenn man 30 Chancen hat, und die Omme nicht reinbringt, bringen alle 30 Chancen nichts. Wenn man wie Chelsea nur einmal vorkommt und einen einzigen Eckball hat, und den auch noch reinmacht, dann hat man auch verdient gewonnen. Ist leider so. Gut, das Elfmeterschießen ist ein Glückspiel. Aber man hatte es ja vorher 120 Minuten in der Hand. Also eigentlich gibt es keinen Grund um zu Jammern, aber es ist trotzdem sehr schade. Einfach abhaken. Mal sehen, wie es dann mit verstärkter Mannschaft läuft. Ich denke, das Konzept mit dem Flügelspiel gehört auch geändert. Aber dafür bräuchte man einen richtigen Stürmer. Mal sehen wer kommt (ich glaube nicht an Gerüchte, sondern warte mal ab, wer dann wirklich kommt). Also auf ein Neues....
das problem ist einfach, dass man mit gomez einen 30 millionen stürmer (hust) im team hat, welcher gerade erst verlängert hat.

das problem ist einfach, dass man mit ribery und robben ca. 50 millionen auf den aussenbahnen laufen hat, welche entweder langfristige verträge besitzten oder gerade erst verlängert haben.


ich denke wirklich nicht, dass es gravierende änderungen geben wird. dafür wurde zu "voreilig" gehandelt/verlängert...
@ alexb:

zum sturm:

bei Gomez darf man nicht vergessen, dass er noch ein wenig zeit braucht, um international an Drogba ranzukommen. der spielt mit chelsea seit 8 jahren jedes jahr cl und hat seinen elfer 2008 gegen ManU auch kläglich vergeigt.

was fehlt ist ein gleichstarker zweiter mann, wie eben Torres. durch dessen einwechslung kam bei uns die unruhe rein. hier fehlts bei uns. und das verstehe wer will, wieso man einen Petersen holt und ihm dann keine einzige echte chance gibt.

entweder ich hole einen spieler mit zukunftspotential, dann muss ich ihn aber auch spielen lassen (zumindest gelegentlich). oder ich hole einen echten top-mann vom kaliber Agüero oder Higuain und rotiere regelmäßig.

aber was wir machen ist einfach nur dumm. und dafür haben wir die quittung bekommen.

auch dass jeder ball ausnahmslos auf die flügel gespielt wird, ist einfach bescheuert, wenn ich mit Gomez einen mann in der mitte habe, der weltklasse mit steilpässen umgehen könnte.

da muss man einfach variabler werden, dann kommen auch Ribery und Robben wieder viel besser zur geltung.

insgesamt passt weder der kader noch der trainer und den schuh müssen sich in erster linie KHR und UH anziehen, weil entweder Nerlinger noch nichts allein entscheidet, oder aber der falsche mann ist. in beiden fällen liegts am vorstand was zu ändern.

Marcel Kruse

Ich sehe das große Problem in erster Linie im zentralen Mittelfeld. Weder Kroos noch Schweinsteiger sind dazu in der Lage, offensiv Impulse zum Spiel zu geben.

Wenn ich mir den BVB anschaue, mit Kagawa und Götze, dann schaue ich neidisch zum nationalen Rivalen. Das sind beides Spieler, die unglaublich gut in 1:1 Situationen sind, die Nebenspieler exzellent einsetzen und selbst auch noch Tore erzielen.

Mir ist unsere Zentrale zu defensiv und statisch ausgerichtet. Einer von beiden gehört ersetzt, dabei würde ich gerne den Kroos aus der Mannschaft nehmen.

Robben und Ribery sind für mich auch nicht mehr unantastbar. Weder Ribery noch Robben können gescheite Flanken schlagen, Lahm als AV kann das ebenfalls nicht. Dadurch sind unsere offensiven Möglichkeiten sehr limitiert.

Das erfordert jedoch, dass man mehr als nur eine Taktik spielen lässt - etwas, dass mit unserem Don Jupp definitiv nicht machbar ist. Jeder weiß, dass der Osram eher ein Gute-Laune-Onkel ist, als ein Taktikfuchs. Daher sehe ich schwarz für die kommende Saison und glaube nicht daran, dass sich überhaupt etwas bei dieser Mannschaft ändern wird.

Wir werden weiterhin Ballbesitz sehen und werden uns weiterhin gegen defensiv kompakte Teams schwer tun. Und der BVB wird vermutlich auch noch Spiel 6 und Spiel 7 gegen uns gewinnen.

Aktuell sehe ich schwarz für meine Bayern, leider.

by-fan

Leider hat es nicht geklappt.

Ich denke es liegt auch daran, dass die Mannschaft keinen Leader hat. Der Lahm ist doch wirklich kein Kapitän. Seit dem der bei den Bayern bzw. der Nationalmannschaft Kapitän ist, haben beide keinen Titel mehr gewonnen. Für mich ist das total auffällig. In schwierigen Spielen brauchst du auf dem Platz einen Chef, der die Mannschaft führt. Der Lahm kann das definitiv nicht. Er spielt nur seinen Part auf seiner Position - nicht mehr und nicht weniger. Nach dem Spiel schlaue Interviews (Auftritt nach dem Pokalfinale war schon sehr peinlich) zu geben, reicht da leider nicht.

In Zeiten eines Effenbergs oder Matthäus hätte der Robben nach dieser Vorgeschichte (Verschossener Elfer in Dortmund) es sich doch niemals erlaubt, nochmals den Ball zu nehmen.

Auch sollten die Bayern schauen, wieder einen mitspielenden Stürmer zu finden. Gomez war für mich am Samstag eine 6- ... einfach nur schwach. Auch kann die Auswechslung von Müller überhaupt nicht nachvollziehen und warum beim Eckball in der 88. Minute keiner mehr am kurzen Pfosten steht.
Ja, die Vertragsverlängerungen von Roben, Gomez und Ribery sprechen nicht für eine Änderung im Spiel. Aber die momentane Spielweise bringt uns nicht mehr weiter. Darauf haben sich schon alle eingestellt. Und zu Gomez: wie hoch ist denn seine Chancenverwertung? Wenn man das mal mit Lewandowski vergleicht, ist Gomez ein Milchbubi. Wie kann es sein, daß beide Mannschaften bei 35 zu 7 Torschüßen jeweils ein Tor schießen. Und die Chancenverwertung ist doch schon lange eines der großen Probs.
das mit Gomez sehe ich anders:

in der chancenverwertung ist er Lewandowski haushoch überlegen. das ist ja das einzige kleine manko der Dortmunder, ihre schlechte chancenverwertung.

Lewandowski ist auch technisch nicht viel stärker als Gomez, er profitiert nur extrem vom starken und schnellen mittelfeld der Dortmunder mit Kagawa, Gündogan, Bender, Kehl oder Leitner.
er braucht den ball oft nur über 2-3 meter zu spielen, weil das mf so schnell nachrückt.

Gomez dagegen steht oft allein gegen 2-3 gegenspieler, dann kommt ein hoher ball und man erwartet von ihm, dass er ihn solange behauptet bis die herren mf-spieler sich mal langsam bequemen nachzurücken. das schaut dann manchmal ungeschickt aus, liegt aber am gesamten taktischen verhalten der mannschaft.

wie gesagt: mehr steilpässe aus dem mf in die spitze (Kroos!!!) und Gomez stärken kämen noch besser zum tragen.

@ Marcel: mehr flanken bringen auch nichts, wenn vorne Gomez allein steht und sich die ganze abwehr auf ihn konzentrieren kann. auch hier liegts am schlechten nachrücken aus dem mf. wenn zwei spieler als anspielstation am 16er stehen und Gomez im zentrum, sind die flügelspieler viel schwerer zu verteidigen - insbesondere wenn sie noch über einen vernünftigen weitschuss (wie zb Sahin) verfügen würden.

Marcel Kruse

Steilpässe gegen defensiv agierende Mannschaften wird schwierig werden, da brauchste m.E. eher einen quirligen Stürmer (siehe Barcelona: fast nur Spieler in der Offensive, die nicht gerade groß sind, dafür aber in 1:1 Situationen ihre Stärken haben).

Ach noch etwas. Für Uli Hoeneß tut es mir sehr leid. Das, was er für den FC Bayern getan hat, hätte diese Belohnung verdient gehabt. Schade für ihn.
(21.05 2012, 11:27)alexb schrieb: [ -> ]Ach noch etwas. Für Uli Hoeneß tut es mir sehr leid. Das, was er für den FC Bayern getan hat, hätte diese Belohnung verdient gehabt. Schade für ihn.
das stimmt. uli hat mir soooo leid getan. das hat er nicht verdient!!!

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20